
Orlando123
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.03.2016
- Beiträge
- 1.799
- Modell
- BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Moin Forum,
jetzt bin aus folgendem Grund doch etwas verunsichert:
BMW Motorrad ConnectedApp
Softwarestand: 5.3 (530069)
Gestern, Freitag den 07.06.2024 - Uhrzeit: 09:00 Uhr eine Tour geplant. wie folgt....
Startpunkt:
Access Tankstelle
Langendorfer Straße 52
56564 Neuwied
nach
Zielpunkt:
Knusperhäuschen Dockweiler
Vor der Dell 1
54552 Dockweiler
Optionen:
Effizient
Vermeidungen:
Unbefestigte Straßen meiden
Fähren meiden
Weitere Navigationseinstellungen:
Verkehr berücksichtigen
Roiutendarstellung auf der Karte (ConnectedApp) so wie ich das will.
Route gespeichert
Gespeicherte Eoute exportiert, hier auf meinen PC
Gespeicherte Route (auf dem PC) in Basecamp (BC) importiert
In BC von dieser Route einen Track erstellt.
Diesen Track auf den BMW Navigator VI gesendet und auf der Karte des NAV VI sichtbar gemacht.
Track/NAV VI und geplante Route in der BMW ConnectedApp sind zu 100% identisch!!!!!
Um ca. 12:00 Uhr (07.06.2024) sind wird vom o. a. Startpunkt aus losgefahren.
NAV VI in der Navigationsvorbereitung eingesetzt, auf der Karte wird der Track gut sichtbar dargestellt
Handy und Helm mit dem TFT gekoppelt, geplante Route gestartet mit LOS.....Abfahrt!
Darstellung gewählt: Pfeilnavigation mit permanter Anzeige auf dem TFT
Nochmals, geplante Route von um 09:00 Uhr und Track (erstellt um 09:00 Uhr) auf dem NAV VI sind zu 100% identisch!!
Nach kurzer Fahrt (max. 2 km - 3 km) sind wir auf der Neuwieder Rheinbrücke, hier gibt es jetzt am Ende der Rheinbrücke die Möglichkeit
auf die B9 zu fahren, entweder in die Richtung Mayen (Bonn) oder in die Richtung Koblenz.
Das in Form einer gegabelten Abfahrt (wenige hundert Meter) nach dem Ende der Neuwieder Rheinbrücke
Das wird auf dem TFT gegabelt dargestellt (also entweder nach rechts auf die B9 Ri. Mayen/Bonn oder nach links auf die B9 nach Koblenz)
Laut Routenplanung von 09:00 Uhr und Darstellung auf der Karte in der ConnectedApp müssen wir die rechte Abfahrt auf die B9 Richtung Mayen/Bonn nehmen.
Das wird auf dem Track des NAV VI auch so angezeigt.
Jetzt zu meiner Überraschung schickt uns die ConnectedApp (Uhrzeit: ca. 12:15 Uhr) auf einmal nach links auf die B9 nach Koblenz!!!!
Wir waren in der Gruppe gerade im Gespräch (Intercom) und alle. wirklich alle sind dann nach links abgebogen was natürlich falsch war.
Den Fehler haben wir zwar sofort gemerkt, aber es war zu spät.
Maßgebend war das Führungsfahrzeug (ich) und zur Kontrolle das letzte Fahrzeug (auch mit der BMW ConnectedApp)
Wir beide hat alles gleich eingerichtet (auch den gleichen Track auf dem jeweiligen Navigator) und bei beiden Fahrzeugen wurde die falsche Ausfahrt angezeigt!!!
Wie kann das sein, das eine um 09:00 Uhr mit der ConnectedApp angedachte bzw. geplante Tour um 12:00 Uhr des gleichen Tag auf einmal anders verläuft?
Es wurde in der ConnectedApp nichts geändert, also Effiziente Route und als Vermeidungen "Unbefestigte Straßen meiden" und "Fähre meiden"
Es wurde uns auch kein Verkehrsproblem auf der Karte (Handy) der BMW ConnectedApp angezeigt!
Hinweis:
Unter geplante Route ist zu verstehen, das ich/wir unmittelbar vor dem los fahren mit dem Menürad (BMW) in das Menü Navigation wechseln und dann aus den Favoriten das Ziel
Knusperhäuschen Dockweiler
Vor der Dell 1
54552 Dockweiler
gewählt haben.
Wir standen alle am Startpunkt (also so wie ursprünglich geplant bzw. angedacht)
Access Tankstelle
Langendorfer Straße 52
56564 Neuwied
Ich verstehe es nicht.....
Sicher ist, vor dem Update auf die Softwareversion 5.3 (BMW ConnectedApp) ist das so noch nie vorgekommen.
Weiterhin ist es sehr merkwürdig, das nach dem Softwareupdate auf 5.3 (BMW ConnectedApp) jedes 3 bis 4 mal bei öffnen der BMW ConnectedApp diese !Weltkugel" erscheint.
Das ist ein Zeichen dafür, das die BMW ConnectedApp den Standort auf dem man sich gerade befindet nicht verifizieren kann!
Vor dem Update auf 5.3 ist das bei uns noch nie vorgekommen, wir sind hier ziemlich gut versorgt (Signalstärke)
Also, ich weiß mir keinen Rat mehr und schiebe das jetzt alles mal auf ein völlig mangelhaftes Softwareupdate Version 5.3
Daran halte ich solange fest bis mir einer das Gegenteil erläutert.
Gruß Wolfgang
UPDATE
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben....
In der BMW Connected App (Handy) war als Routenoption "Effizient" eingestellt.
Motorrad Zündung an und gewartet bis sich das Handy mit dem TFT gekoppelt hat.
Dann mal am Bike die Einstellungen zur Navigation überprüft, dort war als Navigationseinstellung jedoch "Schnell" eingestellt.
Das erklärt alles!!!!!!
Nun, ich war der Meinung dass das Motorrad bei gekoppelten Händy die Navigationseinstellungen
IMMER aus der Connected App übernimmt.
Dem ist anscheinend nicht so.
Da ich die Route am Bike über das Menürad - Navigation - Ziel aus den Favoriten gestartet habe, wurde die am Bike voreingestellte Navigationseinstellung "Schnell" genommen und nicht "Effizient" aus der BMW ConnectedApp.
Ist das den wirklich richtig und von BMW so angedacht?
Das ergibt doch so gar keinen Sinn......wenn BMW tatsächlich nur das mit erster Priorität anwendet was am Bike voreingestellt ist, warum dann die Möglichkeit am Handy in der BMW ConnectedApp hach Wahl etwas zu konfigurieren?
Muß ich dann jedesmal vor Start überprüfen ob die Navigationseinstellung am Bike mit den Einstellungen der ConnectedApp (Handy) deckungsgleich sind?
Wenn das jetzt tatsächlich so ist, dann würde das viele der hier von anderen Usern beschriebenen Probleme vielleicht schlüssig erklären.
Wer weiß dazu die richtige Anwort!
Ich bin mal gespannt......
jetzt bin aus folgendem Grund doch etwas verunsichert:
BMW Motorrad ConnectedApp
Softwarestand: 5.3 (530069)
Gestern, Freitag den 07.06.2024 - Uhrzeit: 09:00 Uhr eine Tour geplant. wie folgt....
Startpunkt:
Access Tankstelle
Langendorfer Straße 52
56564 Neuwied
nach
Zielpunkt:
Knusperhäuschen Dockweiler
Vor der Dell 1
54552 Dockweiler
Optionen:
Effizient
Vermeidungen:
Unbefestigte Straßen meiden
Fähren meiden
Weitere Navigationseinstellungen:
Verkehr berücksichtigen
Roiutendarstellung auf der Karte (ConnectedApp) so wie ich das will.
Route gespeichert
Gespeicherte Eoute exportiert, hier auf meinen PC
Gespeicherte Route (auf dem PC) in Basecamp (BC) importiert
In BC von dieser Route einen Track erstellt.
Diesen Track auf den BMW Navigator VI gesendet und auf der Karte des NAV VI sichtbar gemacht.
Track/NAV VI und geplante Route in der BMW ConnectedApp sind zu 100% identisch!!!!!
Um ca. 12:00 Uhr (07.06.2024) sind wird vom o. a. Startpunkt aus losgefahren.
NAV VI in der Navigationsvorbereitung eingesetzt, auf der Karte wird der Track gut sichtbar dargestellt
Handy und Helm mit dem TFT gekoppelt, geplante Route gestartet mit LOS.....Abfahrt!
Darstellung gewählt: Pfeilnavigation mit permanter Anzeige auf dem TFT
Nochmals, geplante Route von um 09:00 Uhr und Track (erstellt um 09:00 Uhr) auf dem NAV VI sind zu 100% identisch!!
Nach kurzer Fahrt (max. 2 km - 3 km) sind wir auf der Neuwieder Rheinbrücke, hier gibt es jetzt am Ende der Rheinbrücke die Möglichkeit
auf die B9 zu fahren, entweder in die Richtung Mayen (Bonn) oder in die Richtung Koblenz.
Das in Form einer gegabelten Abfahrt (wenige hundert Meter) nach dem Ende der Neuwieder Rheinbrücke
Das wird auf dem TFT gegabelt dargestellt (also entweder nach rechts auf die B9 Ri. Mayen/Bonn oder nach links auf die B9 nach Koblenz)
Laut Routenplanung von 09:00 Uhr und Darstellung auf der Karte in der ConnectedApp müssen wir die rechte Abfahrt auf die B9 Richtung Mayen/Bonn nehmen.
Das wird auf dem Track des NAV VI auch so angezeigt.
Jetzt zu meiner Überraschung schickt uns die ConnectedApp (Uhrzeit: ca. 12:15 Uhr) auf einmal nach links auf die B9 nach Koblenz!!!!
Wir waren in der Gruppe gerade im Gespräch (Intercom) und alle. wirklich alle sind dann nach links abgebogen was natürlich falsch war.
Den Fehler haben wir zwar sofort gemerkt, aber es war zu spät.
Maßgebend war das Führungsfahrzeug (ich) und zur Kontrolle das letzte Fahrzeug (auch mit der BMW ConnectedApp)
Wir beide hat alles gleich eingerichtet (auch den gleichen Track auf dem jeweiligen Navigator) und bei beiden Fahrzeugen wurde die falsche Ausfahrt angezeigt!!!
Wie kann das sein, das eine um 09:00 Uhr mit der ConnectedApp angedachte bzw. geplante Tour um 12:00 Uhr des gleichen Tag auf einmal anders verläuft?
Es wurde in der ConnectedApp nichts geändert, also Effiziente Route und als Vermeidungen "Unbefestigte Straßen meiden" und "Fähre meiden"
Es wurde uns auch kein Verkehrsproblem auf der Karte (Handy) der BMW ConnectedApp angezeigt!
Hinweis:
Unter geplante Route ist zu verstehen, das ich/wir unmittelbar vor dem los fahren mit dem Menürad (BMW) in das Menü Navigation wechseln und dann aus den Favoriten das Ziel
Knusperhäuschen Dockweiler
Vor der Dell 1
54552 Dockweiler
gewählt haben.
Wir standen alle am Startpunkt (also so wie ursprünglich geplant bzw. angedacht)
Access Tankstelle
Langendorfer Straße 52
56564 Neuwied
Ich verstehe es nicht.....
Sicher ist, vor dem Update auf die Softwareversion 5.3 (BMW ConnectedApp) ist das so noch nie vorgekommen.
Weiterhin ist es sehr merkwürdig, das nach dem Softwareupdate auf 5.3 (BMW ConnectedApp) jedes 3 bis 4 mal bei öffnen der BMW ConnectedApp diese !Weltkugel" erscheint.
Das ist ein Zeichen dafür, das die BMW ConnectedApp den Standort auf dem man sich gerade befindet nicht verifizieren kann!
Vor dem Update auf 5.3 ist das bei uns noch nie vorgekommen, wir sind hier ziemlich gut versorgt (Signalstärke)
Also, ich weiß mir keinen Rat mehr und schiebe das jetzt alles mal auf ein völlig mangelhaftes Softwareupdate Version 5.3
Daran halte ich solange fest bis mir einer das Gegenteil erläutert.
Gruß Wolfgang
UPDATE
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben....
In der BMW Connected App (Handy) war als Routenoption "Effizient" eingestellt.
Motorrad Zündung an und gewartet bis sich das Handy mit dem TFT gekoppelt hat.
Dann mal am Bike die Einstellungen zur Navigation überprüft, dort war als Navigationseinstellung jedoch "Schnell" eingestellt.
Das erklärt alles!!!!!!
Nun, ich war der Meinung dass das Motorrad bei gekoppelten Händy die Navigationseinstellungen
IMMER aus der Connected App übernimmt.
Dem ist anscheinend nicht so.
Da ich die Route am Bike über das Menürad - Navigation - Ziel aus den Favoriten gestartet habe, wurde die am Bike voreingestellte Navigationseinstellung "Schnell" genommen und nicht "Effizient" aus der BMW ConnectedApp.
Ist das den wirklich richtig und von BMW so angedacht?
Das ergibt doch so gar keinen Sinn......wenn BMW tatsächlich nur das mit erster Priorität anwendet was am Bike voreingestellt ist, warum dann die Möglichkeit am Handy in der BMW ConnectedApp hach Wahl etwas zu konfigurieren?
Muß ich dann jedesmal vor Start überprüfen ob die Navigationseinstellung am Bike mit den Einstellungen der ConnectedApp (Handy) deckungsgleich sind?
Wenn das jetzt tatsächlich so ist, dann würde das viele der hier von anderen Usern beschriebenen Probleme vielleicht schlüssig erklären.
Wer weiß dazu die richtige Anwort!
Ich bin mal gespannt......
Zuletzt bearbeitet: