Navigator 6: Neues Kartenmaterial installiert. Was passiert mit den vorhandenen Routen?

Diskutiere Navigator 6: Neues Kartenmaterial installiert. Was passiert mit den vorhandenen Routen? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Guten Morgen, habe mir letztes Jahr einen Navigator 6 gekauft. Aufgrund einiger Hinweise im Forum hatte ich das Kartenmaterial Unterjährig nicht...
Blackbird69

Blackbird69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Guten Morgen,
habe mir letztes Jahr einen Navigator 6 gekauft.
Aufgrund einiger Hinweise im Forum hatte ich das Kartenmaterial Unterjährig nicht aktualisiert.
Jetzt im Frühjahr die aktuellen Updates gezogen, alles okay.

Nun meine Frage:
Was passiert mit meinen Reisen / Routen, die ich mit dem alten Kartensatz geplant und im Navi bzw. Basecamp abgelegt habe?-Muss ich die irgendwie aktualisieren?

Vielen Dank für eure Hilfe :-)
Blacky
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.205
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin,

in der Regel reicht es wenn du in BC die Routen einmal neu berechnen lässt, damit die Route zu möglichen Änderungen in der Karte wieder passt. Danach auf das Navi übertragen und alles sollte passen. In BC und Navi sollte der selbe Kartensatz vorhanden sein.
 
Blackbird69

Blackbird69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Guten Morgen und vielen Dank für die schnelle Antwort 👍
Dann werde ich das so tun.
 
Blackbird69

Blackbird69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Hallo Lumi,
auch dir vielen Dank für den Hinweis 👍
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.290
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Vielleicht noch ein Hinweis zu der Liste vom Lumi: Auch darauf achten, dass der Wegpunkt exakt auf der gewünschten Strecke liegt. Bei mehrspurigen Fahrbahnen und nicht exakt gesetzten Wegpunkten kann das Navi sonst gerne mal eine ungewünschte Schleife einbauen und auf die Gegenfahrbahn leiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und auch wenn angeboten nicht auf einen Schlag alle Routen neu berechnen lassen, sondern nur diejenigen die aktuell genutzt werden sollen. Dort kann die jeweilige Routenpräferenz gewählt werden.

Dies mache ich grundsätzlich so oder so immer bevor ich eine Route auf das Navi übertrage. Aus alter Gewohnheit. Gleicher Kartenstand auf dem Navi und PC ist Pflicht.
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
.... aber eigentlich würde das ja bedeuten wenn ich 20 Routen auf dem Navi habe, das ich diese alle am Rechner neu berechnen muss. Dann Überspielen. Dabei muss ich beachten das diese dann auf dem Navi gelöscht sind, sonst werden die ja irgendwie doppelte angelegt. Oder sehe ich das Falsch.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.750
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
.... aber eigentlich würde das ja bedeuten wenn ich 20 Routen auf dem Navi habe, das ich diese alle am Rechner neu berechnen muss. Dann Überspielen. Dabei muss ich beachten das diese dann auf dem Navi gelöscht sind, sonst werden die ja irgendwie doppelte angelegt. Oder sehe ich das Falsch.
im Prinzip richtig, Du kannst aber auch die alten Routen auf dem Navi lassen und erst dann bei Benutzung der Route vom Navi neu berechnen lassen. Das kann je nach Route etwas länger dauern.
Das Thema hatten wir vor längerer Zeit schon mal besprochen, damals kam die Frage auf warum bei manchen der Routenimport eine sehr lange Berechnungszeit am Navi zur Folge hat
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf meinem Navi sind immer nur die Routen, die ich auf der Tour voraussichtlich benötige. Vor der Übertragung auf das Navi wird jede Tour - gewohnheitsmäßig kurz noch einmal in Basecamp neu berechnet. Gleicher Kartenstand in Basecamp und auf dem Navi ist Pflicht. Bevor neue Routen, für eine Folgetour aufgespielt werden, werden die Speicher gesäubert.

Hin und wieder kann ich mir vorstellen, weshalb immer wieder Klagen zu lesen sind das z B. 6er wäre sehr langsam. Bei meiner Vorgehensweise, ich lasse äußerst selten Tagestouren auf dem Navi berechnen, kann ich das nicht bestätigen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.290
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das ist eine gute Vorgehensweise, die der qtreiber da an den Tag legt. Und der Teil hier: Gleicher Kartenstand in Basecamp und auf dem Navi ist wohl einer der häufigsten Probleme bei der langsamen Neuberechnung der Route, was ich ebenfalls feststellen musste und bestätigen kann.

Weiterhin sollten die Routenpräferenzen so identisch wie möglich auf Basecamp-Rechner sowie dem Navi eingestellt sein.

Dann noch ausreichend (aber insgesamt weniger als 48) Wegpunkte zwischen Start und Ziel packen, um das Navi - bei einer Neuberechnung - in den gewünschten Korridor zu zwingen und schon sollte das alles einigermaßen gut klappen.

Das sind so meine Erfahrungen aus den letzten 18 harten Jahren mit Garmin... :wink:
 
R

RT-Treiber

Dabei seit
18.12.2012
Beiträge
85
Noch ein kleiner Tip, um sicher zu gehen lasse ich bei der Planung von einer geplanten Route am PC in BC gleich einen Track rechnen.
Route und Track übertrage ich aufs Navi. In den Navi Einstellungen lasse ich mir dann den Track in der von mir gewünschten Farbe permanent anzeigen und navigiere entsprechend des Routing. Sowie die Route dann von der Planung abweichen sollte, erkenne ich das am hinterlegten Track.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.453
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Tja so macht jeder was anderes. Ich hab im Laufe der Jahre meine Gegend völlig mit Touren/Routen zugepflastert. Fast keine Gegend mehr vorhanden die nicht eine Tour hat. Das sind bestimmt 40 gpx Dateien die auf der SD im N6 liegen und alle werden jedes mal neu berechnet am Pc. Ich aktualisiere aber nicht jedes mal die Map sondern nur ein mal im Jahr. Da die Touren teilweise schon mehrfach neu berechnet wurden gibts eigentlich keine Überraschungen mehr durch Abweichung. Einfach die Gesamtkilometer merken und wenn anschließend die Zahl gleich ist zum nächsten klicken. Dauert hat mal 15 min bei der Menge. Alle Touren sind auf einem Papier mit km Angabe zum kurz nachlesen in einer Tabelle.
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Ja so ist es. Jeder hat so seine Philosophie. Ich denke ich werde auch die Toren erstmal dann auf dem Navi löschen wenn ich eine neue Karte installiert habe. Muss ja nicht jede Version mitnehmen.

Früher hatte ich schon öfters das Problem das nach einer Aktualisierung der Karte (PC&Navi) und Übertragung ich auf einmal die Touren 2 mal auf dem Navi hatte. Mit der Erweiterung 01,02... oder so. Dann blickts du nicht mehr durch.

Aber Danke für eure Tipps. :)
 
Thema:

Navigator 6: Neues Kartenmaterial installiert. Was passiert mit den vorhandenen Routen?

Navigator 6: Neues Kartenmaterial installiert. Was passiert mit den vorhandenen Routen? - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Erledigt BMW Motorrad Navi VI wie neu.

    BMW Motorrad Navi VI wie neu.: Hallo zusammen, Verkaufe: BMW Motorrad Navi VI wie neu. Das Navi wurde im Februar 2023 angeschafft. Auf Grund meines Motorradunfall im Jahr 2024...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020

    BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020: Hallo, Ich biete hier einen BMW Motorrad Navigator IV (6) an, passend für alle BMW Motorrad Modelle. Das Gerät ist wie neu, wurde kaum benutzt und...
  • Erledigt BMW Navigator VI V9 Neu

    BMW Navigator VI V9 Neu: Verkaufe meinen neuen Navigator VI V9 Habe das Gerät gestern von Garmin geliefert bekommen, er ist in einem neutralen Karton gekommen. Lege aber...
  • BMW Navigator VI V9 Neu - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Erledigt BMW Motorrad Navi VI wie neu.

    BMW Motorrad Navi VI wie neu.: Hallo zusammen, Verkaufe: BMW Motorrad Navi VI wie neu. Das Navi wurde im Februar 2023 angeschafft. Auf Grund meines Motorradunfall im Jahr 2024...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020

    BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020: Hallo, Ich biete hier einen BMW Motorrad Navigator IV (6) an, passend für alle BMW Motorrad Modelle. Das Gerät ist wie neu, wurde kaum benutzt und...
  • Erledigt BMW Navigator VI V9 Neu

    BMW Navigator VI V9 Neu: Verkaufe meinen neuen Navigator VI V9 Habe das Gerät gestern von Garmin geliefert bekommen, er ist in einem neutralen Karton gekommen. Lege aber...
  • Oben