Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Etwa gleicher Stand wie bei mir. Ich frage mich deswegen gerade, warum deine Krümmer kaum verfärbt sind. Du hast nicht die Chromdinger dran, kann...
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Etwa gleicher Stand wie bei mir.
Ich frage mich deswegen gerade, warum deine Krümmer kaum verfärbt sind.
Du hast nicht die Chromdinger dran, kann es daran liegen?
Bei mir sind die in den letzten Tagen echt brutal nachgebläut.
Kann man recht genau ablesen, wie warm sie wurden.
 

Anhänge

badbandit

badbandit

Dabei seit
16.05.2025
Beiträge
58
Ort
Rheinland
Modell
Ducati Desert Sled
Wie seid Ihr Eure G/S eingefahren? Keine/wenig Autobahn und nicht über 5000 Umdrehungen? Ist das alles, was man beachten sollte?
Die G/S wird mein erstes neues Motorrad, so dass ich bisher noch keines einfahren musste.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Wie bei mir, erstes neues Motorrad.

Einfahren war: nur Landstraße, häufig mal die Drehzahlen wechseln, bis etwa 5000rpm. Gut warmfahren. Aber ich bin jetzt nicht übermäßig schonend gefahren. Bis knapp 140kmh beschleunigt.

Vermutlich wäre es auch egal gewesen, wenn man etwas über 5000rpm dreht, solange man nicht ständig in den Begrenzer fährt. 😁
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
286
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Wie bei mir, erstes neues Motorrad.

Einfahren war: nur Landstraße, häufig mal die Drehzahlen wechseln, bis etwa 5000rpm. Gut warmfahren. Aber ich bin jetzt nicht übermäßig schonend gefahren. Bis knapp 140kmh beschleunigt.

Vermutlich wäre es auch egal gewesen, wenn man etwas über 5000rpm dreht, solange man nicht ständig in den Begrenzer fährt. 😁
Ich fahre meine Mopeds wie folgt ein (auch so vom Freundlichen empfohlen):
Bis 500km max 4000 U/M mit möglichst wechselnden Drehzahlen und Gängen
Ab 500 km immer wieder mal bis 5000 U/M
Ab 700 auch mal kurzfristig bis kurz vor dem roten Bereich
Am wichtigsten sollen die ständigen wechselnden Drehzahlen und Belastungen sein

Ich habe die ganz normalen Krümmer, vielleicht noch nicht blau angelaufen, weil ich nicht so hoch gedreht habe
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Die normalen Krümmer werden ja auch nicht blau. ☺

Heute mal sieben Stunden am Stück gefahren - in den Harz und zurück nach Brandenburg. Schön die Kurven in den Bergen mit der G/S, schon dafür lohnt sich die Anfahrt.
Nach vier Stunden wird es am Hintern ungemütlich. Das ist aber OK.
Nach fünf Stunden und 291km Tankstopp gemacht. Es gingen 14,34l rein. Also war noch ein guter Liter drin.
Die 300km sind entsprechend machbar. Bordcomputer sagt Verbrauch 5,0l, das passt dann auch.
Sehr schön.
Hat irre Spaß gemacht... für normale GS Fahrer ist die Federung aber echt recht hart, also nix mit Sänfte oder so...
Probefahrt sollte man dann also ggf. vor der Bestellung machen. 😁

PS: Zu den Zylinderhaubenschützern: Die haben einen unangenehmen Nachteil: Zwei mal bin ich beim Anhalten an einer Ampel mit dem linken Hosenbein daran hängen geblieben - bei sowas kann man dann auch mal kippen, wenn die Füße nicht auf den Boden kommen...

Viele Grüße und schönes Wochenende...
 
Zuletzt bearbeitet:
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
161
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
PS: Zu den Zylinderhaubenschützern: Die haben einen unangenehmen Nachteil: Zwei mal bin ich beim Anhalten an einer Ampel mit dem linken Hosenbein daran hängen geblieben - bei sowas kann man dann auch mal kippen, wenn die Füße nicht auf den Boden kommen...
Mit der Hose hängenbleiben kann dir auch an den Fußrasten passieren. Klassisch gehören die Hosenbeine in die Stiefel, da besteht keine Gefahr für solche Missgeschicke. :)

;-J
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
89
Das liegt an den Hosenbeinen, selbst wenn da jetzt welche in den Stiefeln steckten besteht doch ein Restrisiko.
 
smeagolvomloh

smeagolvomloh

Dabei seit
24.05.2024
Beiträge
182
Ort
Wuppertal
Modell
Ténéré 700 WR
Wie seid Ihr Eure G/S eingefahren?
Ich bin kein G/S-Einfahrer - habe aber auch schon Boxermotoren und andere Motoren mit Freude eingefahren (dienstlich und privat).

Grundsätzlich gibt der Hersteller ja bestimmte Drehzahllimits vor. Irgendwas muss der Hersteller ja auch sagen, bevor die Kunden hemmungslos ab km 0 volles Rohr zu geben glauben.

Aus meiner persönlichen Sicht kann man sich an die Drehzahllimits der Hersteller ganz gut halten. Natürlich wird man auch nicht dauerhaft seinem Motor Schaden zufügen, wenn man nach einer ausgiebigen Warmfahrphase die vorgegeben Limits mal kurz oder länger überschreitet. Einfach alles mit ein wenig Vernunft und Verstand angehen. Auf den ersten 1000 km muss jetzt nicht unbedingt anstehen, 100 km Dauervollgas auf der Autobahn zu absolvieren oder jeden Gang voll auszudrehen. Kurzfristig macht so was aber nichts.

Es gibt durchaus auch Philosophien (oder besser gesagt notgedrungene Erfordernisse - im Sportbereich), die einen Motor auch dauerhaft standfest innerhalb wesentlicher kürzerer Zeit einfahren lassen.

Grundsätzlich macht man aber gar nichts falsch, wenn man sich grob an die Vorgaben des Herstellers hält. Unabhängig vom jeweiligen Motor nicht zu viel Drehzahl am Anfang, auch nicht zu viel Last (niedrige Drehzahl, Vollgas und vielleicht auch noch steil berghoch). Dabei auch bewusst den Schiebebetrieb einbauen.

Gerade der olle luft-ölgekühlte Motor der R 12 G/S macht es einem doch super einfach eine vernünftige Einfahrphase zu absolvieren. Wer da zu früh hart am Gas dreht, hat aus meiner Sicht auch das ganze Konzept des Mopeds nicht verstanden.
 
F

FeuerzangeBF

Dabei seit
05.09.2023
Beiträge
20
Good Morning! Wenn Du die Batterie aufladen möchtest, kommt hier die Minusklemme dran. Der Pluspol ist ja ca. 20cm höher. Hinter der schwarzen Plastikabdeckung. Kann abgenommen werden, und die rote Plusklemme anlegen!

...Gute Fahrt
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.655
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin

0005
DLE
So ist es mir mitgeteilt worden.

LG
Boxerdriver
 
garamiel

garamiel

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
433
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
R 1300 GS
Die normalen Krümmer werden ja auch nicht blau. ☺


Hat irre Spaß gemacht... für normale GS Fahrer ist die Federung aber echt recht hart, also nix mit Sänfte oder so...
Probefahrt sollte man dann also ggf. vor der Bestellung machen. 😁
Ich hoffe doch sehr, daß sich die bockharte Gabel durch die Einstellung etwas komfortabler einstellen lässt.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
739
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Bestimmt. Letztlich bin ich sowieso 10-20kg zu leicht für die Grundeinstellung.
Wiege gerade mal 73kg, ich denke, die Voreinstellung geht eher von 85-90kg aus?
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
51
Ich hatte heute die Gelegenheit, eine neue R12 G/S probezufahren. Dies ist meine persönliche kritische Meinung. Ich fahre (mit Pausen) seit 40 Jahren alle möglichen Motorräder und aktuell eine R1300GS. Vorneweg, dies ist keine abgespeckte R1300GS oder eine G/S Version für Puristen. Das ist eine hochgebockte R12 im hübschen Design. Im direkten Vergleich gefällt mir die weiß/blau/rote am besten, dann käme die schwarze und zuletzt die Sandfarbene.

Die Sitzhöhe für großgewachsene ist gut aber sobald man die Beine auf die Fußrasten legt wird klar, dieses Motorrad ist nicht für große Menschen gebaut man muß die Knie anziehen. Die Zylinder sitzen relativ hoch und die Fußrasten ebenfalls. Letztere sind leider nicht höhenverstellbar.

Das Motorrad welches ich fuhr hatte das Enduro Paket, sprich 18 Zoll Hinterrad mit Anakee Bereifung. Das Highlight des Motorrads ist der Motor. Er hat einen schönen, dumpfen Boxer Klang trotz der neuen Euro Norm und hängt gut am Gas. Das war aber auch alles. Beim losfahren bereits fängt der Vorderreifen an zu laut zu heulen und brüllt dann mit dem Motor um die Wette. Kurvenfahren machen viel Spaß vorausgesetzt der Fahrbahnbelag ist eben. Sobald die Straße etwas schlechter wird merkt man daß am Fahrwerk offenbar gespart wurde. Gabel und Federbein waren auf Mittelstufe eingestellt aber dennoch ist das Fahrwerk bockig hart und dämpft schlecht. So was geht mMn gar nicht. Mein Fazit; die Designer haben ganze Arbeit geleistet, vor allem die weiße Version sieht sehr hübsch aus. Das Fahrwerk jedoch ist in meinen Augen eine Katastrophe. Das Teil kostet mit etwas Zubehör 20K. Wenn jemand dem Motor verfallen ist, dann würde ich zu einer normalen R12 raten, es gibt sie ja in verschiedenen Ausführungen. Oder holt euch den Vorgänger die Urban GS.

Und wer eine "GS" möchte, holt euch das Original. Junge 1300er gibt es unter 20K mit allen Paketen auch vom BMW Händler.

Ich kann nur jedem raten, fahrt eine Yamaha Tenere und eine neue Honda Transalp zum Vergleich und entscheidet dann. Für die Preisdifferenz könnt ihr euch dann ggf. eurer Frau noch eine zweite dazukaufen.

IMG_0205.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.829
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ehrliche, zutreffende Worte - nur für einige wird damit der „G/S-pure-Traum“ ziemlich demoliert…
Um eine klasse Alternative zu testen, muss ich zudem gar nicht fremdgehen:
einfach F 900 GS testen (übrigens: hat man in dieser Baureihe jemals von erheblichen Mängeln gelesen?)
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.331
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Ehrliche, zutreffende Worte - nur für einige wird damit der „G/S-pure-Traum“ ziemlich demoliert…
Um eine klasse Alternative zu testen, muss ich zudem gar nicht fremdgehen:
einfach F 900 GS testen (übrigens: hat man in dieser Baureihe jemals von erheblichen Mängeln gelesen?)
ich nicht - bei mir gibt´s da eher erheblichen Spaß 😇
 
boris75

boris75

Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
92
Ort
Wiesenttal
Modell
R 1300 GSA / Desert X Rally
Hallo,
ich bin das Teil gestern Probe gefahren, nachdem ich kurzfristig für gutes Geld meine Desert X Rally verkauft habe, ich kann dem Empfinden von GE -ESS in fast keinem Punkt zu stimmen.
Ich bin zum Händler wegen einer Tenere, bin diese aber nicht Probe gefahren, Sitzprobe bei beiden. G/S für mich mit 1,90 besser, allerdings mit Enduropacket und Rallysitz.
Aber der Reihe nach, der Motor ist echt ein Sahnestück zieht satt von unten raus und macht bis 150 wirklich Spass, was dann kein Spass mehr macht ist der Winddruck. Aber irgendwie logisch.
Die Ergonomie beim sitzen, ja der Kniewinkel ist etwas enger als auf der Desert X, aber nicht so extrem, und ich bin mir sicher dass bei den bekannten Zubehörlieferanten es bald etwas geben wird. Stehposition ist angenehmer als auf der Duc.
Fahrwerk fande ich für das Grundsetup sehr gut, muss man sich eben individuell einstellen. Mit Zug, Druckstufe arbeiten und die Federvorspannung richtig einstellen. Wichtig ist auch der Luftdruck. Hatte schon Vorführer da waren 3,2 bar im HR.
Die Ausstattung finde ich wirklich gut und aufs notwendigste begrenzt.
Design in den klassischen Farben zum niederknien.
Mein Einsatzzweck, soll zum Großteil Schotter sein kein Hardcore-Offroad sprich Single Trails, im September fahre ich zum Beispiel eine Balkantour.
Natürlich bezahlt man das Design mit, ob es einem Wert ist muß jeder selbst entscheiden.
Kurz zur Tenere, das war ja der ursächliche Grund. Mmm funktional, unkaputtbar, billiger und vielleicht sogar besser für mein Vorhaben. Aber das Bike hat mich so wenig angesprochen, dass ich keine Lust auf ne Probefahrt hatte.
Vertrag ist noch nicht unterschrieben, aber vielleicht bald.
IMG_4712.jpeg
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Oben