Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer

Diskutiere Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich auch, auf der Rennstrecke, und dort geht die LC in JEDEM Drehzahlbereich besser wie beide Lufti's (Jg 04 und 12) die ich hatte. Saubere...
G

Gast 32829

Gast
Ja, ich






Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ich auch, auf der Rennstrecke, und dort geht die LC in JEDEM Drehzahlbereich besser wie beide Lufti's (Jg 04 und 12) die ich hatte.

Saubere flüssige und runde Linie Gordon !

Scheint auch ein für die ELWMS passender nicht zu schneller Kurs zu sein.

Josef
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Die 5 kg Mehrgewicht sind für mich nicht so wichtig. Habe laut meiner App ca. 25kg Übergewicht, wollte schon lange eigentlich mal abnehmen. Das werd ich jetzt tun, wenn ich 5 kg geschafft habe kauf ich die neue, dann hab ich die Mehrleistung bei gleichem Systemgewicht [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23].


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gerade Du, der mit den Dingern auf den Kreisel fährt, müsste eigentlich das Leistungsgewicht immer im Blick haben, jetzt entäuschst Du mich aber sehr. Von Dir hätte ich eine objektivere Einstellung erwartet.

Mike
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Gerade Du, der mit den Dingern auf den Kreisel fährt, müsste eigentlich das Leistungsgewicht immer im Blick haben, jetzt entäuschst Du mich aber sehr. Von Dir hätte ich eine objektivere Einstellung erwartet.

Mike
macht er doch, scheinbar is da bei ihm selbst das größte Potential und auch noch gesund ��✌

Ich jab hab die letzten 2Jahre ca 6 Kilo bei mir eingespart -> „Systemleistunggewicht“

Gruß M.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.517
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Die 5 kg Mehrgewicht sind für mich nicht so wichtig. Habe laut meiner App ca. 25kg Übergewicht, wollte schon lange eigentlich mal abnehmen. Das werd ich jetzt tun, wenn ich 5 kg geschafft habe kauf ich die neue, dann hab ich die Mehrleistung bei gleichem Systemgewicht [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23].


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja Gordon,
das mit dem geringen Mehrgewicht und dass das alles keine Rolle spielt und dass man das mit eigener Diät wieder gut machen kann, ist eben in meinen Augen der Schmarrn, der immer wieder von den Gewichtsfeti.schisten vorgetragen wird.
Man kann auch das Eine tun ohne das andere zu lassen. Das Mopped statt 5 kg mehr um das Gleiche leichter machen, zusätzlich 5 kg abnehmen = 15 kg Gewichtsvorteil, auf der Rennstrecke ist das eine Hausnummer, mit der sich bestimmt das eine oder andere Zehntel reinholen lässt.
Anderes Beispiel, als die G/S 1980 bei BMW das Licht der Welt erblickte war sie grade mal 192 kg schwer, am anderen Ende der Skala liegt die künftige 1250er Adv. deren Gewicht mit der zu erwartenden Zunahme bei 270 kg liegen dürfte. Merkst du was?
Da wundert es einen doch nicht, wenn älter werdende GS-Piloten sich ganz und gar vom Biken verabschieden, oder schlimmer noch z.B. auf eine 300er Versys downsizen, oder noch viel schlimmer gar auf ein E-Bike.;)

Gruß Thomas
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
macht er doch, scheinbar is da bei ihm selbst das größte Potential und auch noch gesund ��✌

Ich jab hab die letzten 2Jahre ca 6 Kilo bei mir eingespart -> „Systemleistunggewicht“

Gruß M.
Und wenn Du an der Karre eingespart hättest zusätzlich wäre das Leistungsgewicht noch besser, was redest Du Dir ein, kannst Du nicht Rechnen, der Bock ist einfach zu schwer geworden.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.821
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Ja Gordon,
das mit dem geringen Mehrgewicht und dass das alles keine Rolle spielt und dass man das mit eigener Diät wieder gut machen kann, ist eben in meinen Augen der Schmarrn, der immer wieder von den Gewichtsfeti.schisten vorgetragen wird.
Man kann auch das Eine tun ohne das andere zu lassen. Das Mopped statt 5 kg mehr um das Gleiche leichter machen, zusätzlich 5 kg abnehmen = 15 kg Gewichtsvorteil, auf der Rennstrecke ist das eine Hausnummer, mit der sich bestimmt das eine oder andere Zehntel reinholen lässt.
Anderes Beispiel, als die G/S 1980 bei BMW das Licht der Welt erblickte war sie grade mal 192 kg schwer, am anderen Ende der Skala liegt die künftige 1250er Adv. deren Gewicht mit der zu erwartenden Zunahme bei 270 kg liegen dürfte. Merkst du was?
Da wundert es einen doch nicht, wenn älter werdende GS-Piloten sich ganz und gar vom Biken verabschieden, oder schlimmer noch z.B. auf eine 300er Versys downsizen, oder noch viel schlimmer gar auf ein E-Bike.;)

Gruß Thomas
Wenn ich auf der Rennstrecke Zehntelsekunden suchen würde dann wäre die GS nicht meine Wahl, wenn ich im GELÄNDE fahren will dann wäre die GS nicht meine Wahl ( dafür hab ich die XChallenge [emoji16] ) die GS kann halt alles ein bisschen, zum Reisen perfekt , halt einfach die ELWMS.



Die 80 G/S ( 50PS ) mit der 2019 ADV zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen....




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Sich an den ca. 5-10 kg +- gewicht, an einer dicken reiseenduro, aufzuhängen ist doch lächerlich, da suchen die nicht gs, oder nicht mehr gs fahrer aber gewaltig in den krümeln :-)

r1200GS LC : Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 244 kg

Honda AT ADS: Gewicht vollgetankt 243kg

KTM 1290 SA: "Trockengewicht" 215 kg +ca. 24kg sprit und öl 239kg

Multi 1260s: Trockengewicht 212 kg +ca. 24kg sprit und öl 236kg

Triumph Tiger 1200: Gewicht trocken (mit ABS) 243 kg +...

Yamaha Tenere: Gewicht, fahrfertig, vollgetankt 257 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.517
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ne Gordon,
das ist nigs ein Äpfel und Birnen Vergleich, beide waren und sind für den selben Einsatzzweck gebaut.
Das besondere an der GS ist und war es eben ein alltagstaugliches Multitool zu sein, welches zumindest auch fernreisetauglich sein sollte.
Daher auch eine gewisse Kompetenz in Sachen Schlechtwege bzw. Gelände haben sollte. Auf einer Fernreise wird der gemeine Fahrer eben nicht jedes Mal das Bike wechseln können, wenn sich die Bedingungen ändern.
Dass es für jeden speziellen Einsatzzweck bessere Moppeds gibt, ist doch eine Binsenweisheit, was in diesem Forum bestimmt schon min. 1000 mal durchgekaut wurde.
Die GS-Kuh ist bisher eben die berühmte eierlegende Wollmilchsau, und daher ein Supermopped für Leute, welche nur eines haben können oder wollen.
Davon entfernt man sich eben mit immer stärkeren und leider auch schwereren und teureren Reisedampfern. Ob das für BMW der richtige Weg ist, wird sich zeigen. Ich finde das eben nicht so toll.

Gruß Thomas
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.821
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Ja, ich wäre auch für ne 800er Kardan-Boxer GS mit 100 PS und < 200 kg zu begeistern.
Denke aber nicht dass die kommen wird.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Sich an den ca. 5-10 kg +- gewicht, an einer dicken reiseenduro, aufzuhängen ist doch lächerlich, da suchen die nicht gs, oder nicht mehr gs fahrer aber gewaltig in den krümeln :-)

r1200GS LC : Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 244 kg

Honda AT ADS: Gewicht vollgetankt 243kg

KTM 1290 SA: "Trockengewicht" 215 kg +ca. 24kg sprit und öl 239kg

Multi 1260s: Trockengewicht 212 kg +ca. 24kg sprit und öl 236kg

Triumph Tiger 1200: Gewicht trocken (mit ABS) 243 kg +...

Yamaha Tenere: Gewicht, fahrfertig, vollgetankt 257 kg
lies doch einfach das was ich geschrieben habe und interpretiere nicht Deinen Ansichten mit hinein.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
lies doch einfach das was ich geschrieben habe und interpretiere nicht Deinen Ansichten mit hinein.
Hast ja recht, war allgemein ein schuß gegen das gewichtsmimimi, hab dein zitat wieder raus genommen!
Eine reiseenduro in der klasse hat nun mal dieses gewicht, und unterscheidet sich auch nicht groß von allen anderen!
An einer alten 800gs war ja auch nichts drann, es ist auch nur eine 800er und keine 1200er... aufgerüstet mit sturzbügeln und adv. gedöns kommt die auch über 200kg!
Wie enduropa schon sagt, es ist kein moped um 10tel auf der renne rauszukitzeln oder im gelände die höchsten sprünge zu machen..dafür gibts z.b. die hp`s ! Mir gefallen dicke moppets in dieser klasse und da kommt es nicht auf ein paar kilo rauf oder runter an!

Das Leistungsgewicht ist stetig am steigen, nicht viel aber immerhin :rolleyes:

r 80 g/s = 0,26 ps/kg
r 1150 gs = 0,34 ps/kg
r 1200 gs (tü) = 0,48 ps/kg
r 1200 gs(lc) = 0,53 ps/kg
r1250 gs ca. 0,57 ps/kg
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.517
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Sich an den ca. 5-10 kg +- gewicht, an einer dicken reiseenduro, aufzuhängen ist doch lächerlich, da suchen die nicht gs, oder nicht mehr gs fahrer aber gewaltig in den krümeln :-)
....
Also Gerd, ich erlaube mir einfach mal als GS-Fahrer und BMW-Fanboy hier mal das Gewicht zu kritisieren...
Für mich sind eben die 5 kg Mehrgewicht nicht lächerlich, denn eigentlich ist mir die jetzige GS schon zu schwer.
Jedes zusätzliches Kilo ist für mich da ein Schritt in die falsche Richtung; für den, der eine GS unbedingt schwer haben will, gibts ja eh noch genügend Möglichkeiten hier entsprechend aufzurüsten.
Und es gibt keinen Grund hier auf die noch schwereren Mitbewerber zu zeigen, schließlich hat BMW als Marktführer auch die Pflicht technologisch mit vorne dran zu sein.
Außerdem zeigt Ducati und KTM, dass man auch richtig starke Großenduros leichter bauen kann.
Ok, die haben beide keinen Kardanantrieb und vor allem keinen sackschweren Trampel-lever.:p

Gruß Thomas
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Ja, ich wäre auch für ne 800er Kardan-Boxer GS mit 100 PS und < 200 kg zu begeistern.
Denke aber nicht dass die kommen wird.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Sieh an, schon sind wir einer Meinung :-)
Und ich wär alsbald beim Händler.
Wäre ja sogar mit der rninet Scrambler oder der Stadtenduro zufrieden wenn man da nur das Urlaubs gepäck ordentlich unterkriegen würde. Aber mein Händlerbesuch mit entsprechender Nachfrage wurde nur mit einer Softgepäcktasche beantwortet. Wie soll da Campingausrüstung und Klamotten draufpassen?
Die paar Schotterwege die ich bisher gefahren bin gingen auch mit meiner Multistrada 1000 und der Sprint RS -leider ebenfalls keine für mich reisetauglichen Mobbeds.
N Bekannter macht mit seiner 12 er Luftgekühlten richtige Abenteuerurlaube (u.a. Albanien, Türkei, Georgien, Russland) wo auch mal ein im Schlamm oder Sand festgefahrenes und abgelegtes Mobbed wieder alleine zurück in die Senkrechte und auf tragenden Untergrund bugsiert werden muss. Da bin ich Kleingewachsener bei 250kg Mobbedgewicht schon überfordert.
Mit meiner DR650 ging das problemlos. War halt aber auch ein Kettenmobbed.
Also für mich gilt: kleiner und leichter aber Reisetauglich, Boxer-Motor und alleine händelbar, dann kommt BMW mit mir wieder ins Geschäft.
Gruß
Bernd
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Der Ursprungsgedanke in 2012 zu eine GS TÜ war, hauptsächlich das Leichtgewicht im Gegensatz zu Ihren Kollegen wie 1200XT, Varadero VFR1200 Crosstourer etc... die ganzen Eisenhaufen halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Also Gerd, ich erlaube mir einfach mal als GS-Fahrer und BMW-Fanboy hier mal das Gewicht zu kritisieren...
Für mich sind eben die 5 kg Mehrgewicht nicht lächerlich, denn eigentlich ist mir die jetzige GS schon zu schwer.
Jedes zusätzliches Kilo ist für mich da ein Schritt in die falsche Richtung; für den, der eine GS unbedingt schwer haben will, gibts ja eh noch genügend Möglichkeiten hier entsprechend aufzurüsten.
Und es gibt keinen Grund hier auf die noch schwereren Mitbewerber zu zeigen, schließlich hat BMW als Marktführer auch die Pflicht technologisch mit vorne dran zu sein.
Außerdem zeigt Ducati und KTM, dass man auch richtig starke Großenduros leichter bauen kann.
Ok, die haben beide keinen Kardanantrieb und vor allem keinen sackschweren Trampel-lever.:p

Gruß Thomas
Eben und alle andere sind noch schwerer!!
Würde auch eine mit 190kg nehmen :p aber es geht halt (vermutlich) bei einer 1200er mit kardan und gedöns nicht leichter!
Ich mag die laufkultur des boxers und den druck aus dem keller, ist mir wichtiger als leistung und ein paar kg weniger!
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.618
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
bis 4000 UpM hat er schon Laufkultur, man darf nur nicht höher drehen :cool::Ironie:
 
Thema:

Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer

Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer - Ähnliche Themen

  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber - Ähnliche Themen

  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • Oben