Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

Diskutiere Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
KMM

KMM

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
319
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Hintergrund:
Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim BMW Wien, BMW Borchardt Osnabrück, Becker Tiemann Einbeck und nun Kaltenbach in Overath.
Bei bisherigen Händlern wurden mindestens während der Garantiezeit alle Software-Updates ohne konkrete Beauftragung automatisch durchgeführt, was ich bislang dann auch als normal eingeschätzt habe. Heute nun bei Kaltenbach wurde keine Software update gemacht (es gibt mindestens für das TFT eine aktuelle Version) mit dem Hinweise, dass sie SW Updates nur bei Mängeln machen würden. Ich war einigermaßen erstaunt, zumal ich bei der Annahme auf die Ungereimtheiten mit dem Bordcomputer hingewiesen hatte.
Der Werkstattleiter erklärte mir, dass so ein Update mehrere Stunden dauert und die Leitungskapazität auch problematisch sein. Mit der Einstellung zu technischen Updates wird Kaltenbach wird mein Fahrzeug nicht wiedersehen und ich bitte sehe mich nach einer Alternative um.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.513
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Hintergrund:
Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim BMW Wien, BMW Borchardt Osnabrück, Becker Tiemann Einbeck und nun Kaltenbach in Overath.
Bei bisherigen Händlern wurden mindestens während der Garantiezeit alle Software-Updates ohne konkrete Beauftragung automatisch durchgeführt, was ich bislang dann auch als normal eingeschätzt habe. Heute nun bei Kaltenbach wurde keine Software update gemacht (es gibt mindestens für das TFT eine aktuelle Version) mit dem Hinweise, dass sie SW Updates nur bei Mängeln machen würden. Ich war einigermaßen erstaunt, zumal ich bei der Annahme auf die Ungereimtheiten mit dem Bordcomputer hingewiesen hatte.
Der Werkstattleiter erklärte mir, dass so ein Update mehrere Stunden dauert und die Leitungskapazität auch problematisch sein. Mit der Einstellung zu technischen Updates wird Kaltenbach wird mein Fahrzeug nicht wiedersehen und ich bitte sehe mich nach einer Alternative um.
Ok.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.148
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Mein Händler gibt mir jederzeit das Update das nötig ist auch mal ganz kurzfristig!
Einfach, so mache ich auch am Laptop und am Handy nicht. Warum auch?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Heute nun bei Kaltenbach wurde keine Software update gemacht (es gibt mindestens für das TFT eine aktuelle Version) mit dem Hinweise, dass sie SW Updates nur bei Mängeln machen würden. Ich war einigermaßen erstaunt, zumal ich bei der Annahme auf die Ungereimtheiten mit dem Bordcomputer hingewiesen hatte.
Der Werkstattleiter erklärte mir, dass so ein Update mehrere Stunden dauert und die Leitungskapazität auch problematisch sein.
Das ist so (halb) korrekt.
Die Aussage warum die meisten Freundlichen das nicht ohne Not machen (vielleicht gab es bei den bisherigen Mopeds entsprechende technische Anweisung) ist die Dauer des Updates und die einhegende Blockade des Testers.

Ich persönlich will auch keine ungefragten Updates - bei meiner 18er war ne Kleinigkeit, wegen der ich bei der Einfahrinspektion ein Update habe machen lassen, Folge war eine schlechtere Bluetooth Verbindung bzw. die Geräte sind aus der Liste verschwunden und mussten neu gekoppelt werden.
Nach drei oder vier Updates immer mit kleinen Nicklichkeiten ist das Ding einwandfrei -> don't touch a running System.
Aber wenn Du bei der Annahme eine Fehlfunktion bemängelst, dann sollten die das machen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.352
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Heute nun bei Kaltenbach wurde keine Software update gemacht (es gibt mindestens für das TFT eine aktuelle Version) mit dem Hinweise, dass sie SW Updates nur bei Mängeln machen würden.
völlig normal und kenne ich nicht anders.

Sofern am Tester (Online) hängend kein Softwareupdate für das Motorrad gefordert wird, wird auch keins draufgespielt. Weshalb?

Für die 1300er GS gab es auch schon länger ein neues TFT-Update. Dies war nicht für alle ausgelieferten GSn erforderlich. Hätte ich bei der Einfahrkontrolle darauf bestanden diese Update dennoch aufgespielt zu bekommen, wäre dies kostenpflichtig gewesen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.003
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Bei mir hat bisher der Hinweis gereicht, dass es Verbindungsabbrüche beim Bluetooth gibt. Und schon wurde ein Update gemacht, weil das ja helfen könnte
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
436
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Ich wurde noch nie gefragt ob ich ein Update will oder nicht, Mein Händler hat das einfach drauf gemacht, worüber ich auch froh bin. Ich hatte noch nie Probleme nach einem Update.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
776
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ist bei meinem auch so.
Nur wenn ich vorher sage nix machen, dann bleibt es wie es ist. War aber bis jetzt nur einmal bei der
K1200S so, die sollte wohl smoother werden, was ich nicht wollte.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.352
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei mir hat bisher der Hinweis gereicht, dass es Verbindungsabbrüche beim Bluetooth gibt. Und schon wurde ein Update gemacht, weil das ja helfen könnte
das ist ein andere Situation. Sagst du nichts, hast keine Mängel und es ist "laut Tester" kein Update erforderlich, bleibt alles beim alten.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.003
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
das ist ein andere Situation. Sagst du nichts, hast keine Mängel und es ist "laut Tester" kein Update erforderlich, bleibt alles beim alten.
Aber er hat ja auf Probleme zu hingewiesen. Mich wundert es sehr, dass da dann kein Update gemacht wurde.
Ich war einigermaßen erstaunt, zumal ich bei der Annahme auf die Ungereimtheiten mit dem Bordcomputer hingewiesen hatte.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.352
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aber er hat ja auf Probleme zu hingewiesen.
das hatte ich oben anders verstanden. So als hättest du den Hinweis auf Verbindungsabbrüche gegeben. In diesem Fall würde mein Händler tätig werden.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.189
Ort
Sauerland
Modell
Aera R1250 GS "Exclusive"--> erledigt!
@KMM
Ich habe 4-jährige Erfahrung mit deren Händler im Sauerland machen dürfen, auf die ich gern verzichtet hätte.
Wäre ich noch BMW- Kunde, dann ganz sicher nicht mehr dort!

Ob die beide Standorte hinsichtlich der Werkstattqualität auf einem Level sind, kann ich allerdings nicht beurteilen...🤔
 
KMM

KMM

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
319
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
@langer-rudi
Ich schaue mir mal BMW Bonn an, ist nicht gerade um die Ecke wie Kaltenbach in Overath, aber einen Versuch wert
 
Fatero

Fatero

Dabei seit
13.11.2020
Beiträge
63
Ort
Köln / Bonn
Modell
R 1200 GS Bj2012
Nach weniger guten Erfahrungen bei BMW NL Bonn bin ich nun seit Jahren glücklich bei BMW Hakvoort in Eitorf. Mal schauen wie es nach dem sehr bedauerlichen Abgang vom alten Meister M.P. dort verhält aber solange Nils dort noch schraubt bleibe denen treu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KMM
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
320
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hintergrund:
Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim BMW Wien, BMW Borchardt Osnabrück, Becker Tiemann Einbeck und nun Kaltenbach in Overath.
Bei bisherigen Händlern wurden mindestens während der Garantiezeit alle Software-Updates ohne konkrete Beauftragung automatisch durchgeführt, was ich bislang dann auch als normal eingeschätzt habe. Heute nun bei Kaltenbach wurde keine Software update gemacht (es gibt mindestens für das TFT eine aktuelle Version) mit dem Hinweise, dass sie SW Updates nur bei Mängeln machen würden. Ich war einigermaßen erstaunt, zumal ich bei der Annahme auf die Ungereimtheiten mit dem Bordcomputer hingewiesen hatte.
Der Werkstattleiter erklärte mir, dass so ein Update mehrere Stunden dauert und die Leitungskapazität auch problematisch sein. Mit der Einstellung zu technischen Updates wird Kaltenbach wird mein Fahrzeug nicht wiedersehen und ich bitte sehe mich nach einer Alternative um.
Also ist die Leitungskapazität tatsächlich ein ernsthaftes Kriterium Updates nicht vorzunehmen?
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.463
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
An der Leitungskapazität wird es eher nicht liegen. Die Update Dateien sind nicht groß und haben nur wenige MB. Mann kann auch die komplette Installation für alle BMW Fahrzeuge, also Autos und Motorräder, lokal legen und dann sind das auch nur 300 GB.

Aber auch wenn die Files lokal auf dem Rechner liegen dauert so ein Update mehrere Stunden. Nur BMW alleine wird wissen was da sonst noch passiert und warum es Stunden dauern muss um ein paar Byte auf einem Steuergerät zu installieren.

In dieser Zeit ist dann eben der der Platz in der Werkstatt und der PC zur Diagnose belegt. Da es nicht vorhersehbar ist wie lange das Update wirklich dauert muss der Abholtermin auf den nächsten Tag gelegt werden falls das Update über Nacht läuft. Dann ist auch das Leihmotorrad zwei Tage belegt und kann nicht am nächsten Morgen dem nächsten Kunden gegeben werden.

Das sind alles Dinge die den Händler Geld kosten und deswegen wird er ein Update nur machen wenn es unbedingt sein muss.
 
Thema:

Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler - Ähnliche Themen

  • MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?

    MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?: Hallo zusammen, ich hab mich wohl irgendwann bei MRA Routenplaner angemeldet und erhalte seit einigen Tagen Newsletter mit für den ultimativen MRA...
  • Erfahrungen mit dem neuen Cardo Packtalk Edge

    Erfahrungen mit dem neuen Cardo Packtalk Edge: Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit diesem Model von Cardo. Mein altes Packtalk ist in die Jahre gekommen und ich...
  • TomTom rider 2 mit neuester Karte und v4 Software Erfahrungen

    TomTom rider 2 mit neuester Karte und v4 Software Erfahrungen: Hallo Hat hier jemand Erfahrungen damit.Läuft das stabil und zuverlässig? Gruß Peter
  • Suche Tom Tom Rider 2 mit neuer Karte Erfahrungen

    Suche Tom Tom Rider 2 mit neuer Karte Erfahrungen: Hallo Hat hier jemand Erfahrungen mit einem aufgepimpten TomTom rider 2 mit v4 Software und neuester europakarte ?Läuft das stabil und flüssig...
  • NEU: AGV TOURMODULAR Klapphelm! Test, Erfahrungen...

    NEU: AGV TOURMODULAR Klapphelm! Test, Erfahrungen...: Ich hatte ja letztes Jahr den Neotec II gekauft und war nicht ganz glücklich damit. Vor dem Neotec hatte ich den Schuberth C4pro. Dieses Frühjahr...
  • NEU: AGV TOURMODULAR Klapphelm! Test, Erfahrungen... - Ähnliche Themen

  • MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?

    MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?: Hallo zusammen, ich hab mich wohl irgendwann bei MRA Routenplaner angemeldet und erhalte seit einigen Tagen Newsletter mit für den ultimativen MRA...
  • Erfahrungen mit dem neuen Cardo Packtalk Edge

    Erfahrungen mit dem neuen Cardo Packtalk Edge: Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit diesem Model von Cardo. Mein altes Packtalk ist in die Jahre gekommen und ich...
  • TomTom rider 2 mit neuester Karte und v4 Software Erfahrungen

    TomTom rider 2 mit neuester Karte und v4 Software Erfahrungen: Hallo Hat hier jemand Erfahrungen damit.Läuft das stabil und zuverlässig? Gruß Peter
  • Suche Tom Tom Rider 2 mit neuer Karte Erfahrungen

    Suche Tom Tom Rider 2 mit neuer Karte Erfahrungen: Hallo Hat hier jemand Erfahrungen mit einem aufgepimpten TomTom rider 2 mit v4 Software und neuester europakarte ?Läuft das stabil und flüssig...
  • NEU: AGV TOURMODULAR Klapphelm! Test, Erfahrungen...

    NEU: AGV TOURMODULAR Klapphelm! Test, Erfahrungen...: Ich hatte ja letztes Jahr den Neotec II gekauft und war nicht ganz glücklich damit. Vor dem Neotec hatte ich den Schuberth C4pro. Dieses Frühjahr...
  • Oben