Neue MM ...

Diskutiere Neue MM ... im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine Mega steht ist demnächst unter BIETE ...vorerst hier im Forum dann werde ich sie bei Mobile etc einsetzen...! Bj 2007 35500 KM alles Top...
G

Gast20919

Gast
Meine Mega steht ist demnächst unter BIETE ...vorerst hier im Forum dann werde ich sie bei Mobile etc einsetzen...!

Bj 2007 35500 KM alles Top läuft wie ein Uhrwerk , hat aber ein paar kleine Kratzer ca 250 Euro als Neuteile.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ABS hin oder her.....Der Vortschritt in diesem und anderen Bereichen lässt sich nicht mehr aufhalten. Ein Auto ohne ABS ist heute unverkäuflich, bei den Motorrädern wird es nicht anders werden.

Ich fahre über dreißig (30) Jahre Motorrad und ohne ABS. Jetzt habe ich eine HP2 Sport allerdings mit ABS. In den "Regelbereich" vom ABS komme ich bis jetzt nur bewusst und gewollt.
Eine Ducati Panigale ohne ABS will und wollte ich auch nie kaufen....

Gruß Andreas
wird doch 2016 sowieso Pflicht. Und genau das ist auch der Grund dafür, warum die neueren ABS Systeme auch viel besser sind, denn es wird entwickltl, was das Zeug hält. BMW musste bei der RR nachziehen, weil Honda ein Rennstrecken taugliches System auf den Markt brachte. Und zum Thema ABS abschalten können, wunderbar, was soll ich es dann haben? Für den Wiederverkauf? Wie gesagt, ein tolles System finde ich gut, eines, was nicht sensibler ist als das der 07er GS, kommt mir nicht ans Mopped und das war ja schon ein Quantensprung ggü. 2005.
 
B

Blacky

Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
163
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Björn, vielleicht hast du ja immer noch den unseeligen "Kanarienvogel" mit dem scheiß Überschlagschutz der damaligen GS im Hinterkopf.
Das war tatsächlich grausam und totaler Schrott um nicht zu sagen sogar lebensgefährlich.

Die MM hat schon ein deutlich besseres bzw. weiter entwickeltes ABS-System. Außerdem war/ist die Funktion des ABS-Systems und des damit verbundenen Überschlagschutzes extrem abhängig vom Fahrwerk. Du erinnerst dich vielleicht noch, wie wir damals reiehnweise die Wilbers-Hühnerbeine verbaut haben, damit das HR eine bessere Bodenführung bekam und die Bremse somit nicht bei jeder passenden oder unpassenden Gelgenheit aufmachte. Das Öhlins-Fw. und die USD-Gabel der MM hat dem ebenfalls sehr gut entgegen gewirkt und somit mit der GS absolut überhaupt nichts mehr gemein. Aber das weißt du ja alles selbst aus eingener ErFAHRung....

Ich fahre mit der MM sicherlich nicht als Blümchenpflücker durch die Gegend, bin Spät-/Hartbremser und das ABS hat bei meiner MM noch nicht ein einziges Mal reagiert (bzw. reagieren müssen).

Auch das Abschalten des Systems macht Sinn. Nicht nur, wie Larsi schreibt, auf der Renne (gehört eine MM überhaupt dort hin?), sondern auch, was durchaus schon einmal vorkommen kann, wenn man damit auch mal auf etwas losem Untergrund/Feldweg/Baustelle fährt, ist es durchaus hilfreich, wenn man es abschaltet.

Also nicht nur beim Wiederverkauf, auch im Gebrauch ist das ABS-System durchaus sinnvoll ... und sicherlich alles, nur keine Spaßbremse.

Deshalb verstehe ich durchaus, daß für el.brasil eben nur eine MM mit ABS in Frage kommt - ging mir genauso.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
jeder, wie er mag und ich sage ja auch, dass die neuen Systeme viel besser sind. Aber ich kenne auch noch das aus der 07er. Das war zwar deutlich besser als das aus der Serie mit BKV, aber trotzdem für mich nervig, weil es alle Nase lang reingepfiffen hat.

Das ABS der neuen Hyper ist das Einzige, moderne, was ich kenne und das arbeitet total unauffällig, da ist es mir wurscht, ob es da ist, oder nicht, ob an oder aus, es macht keinen Unterschied und dann ist es natürlich schön zu haben für den Fall der Fälle
 
G

golo

Dabei seit
07.07.2008
Beiträge
72
Ort
Mallersdorf
Modell
MM
...aber trotzdem für mich nervig, weil es alle Nase lang reingepfiffen hat ...
Teilintegral ABS der GS (auch ohne Bremskraftverstärker) kann man in keinster Weise mit dem der MM vergleichen ...
Das MM ABS (glaube auch in der R1200S verbaut) ist vorne und hinten kompl. getrennt. Wenn ich vorne Bremse bremst's
auch vorne ... SO SOLL ES SEIN! Ohne Überschlagschutz, Teilintegral und den anderen Mist. Jedes Rad wird für sich geregelt.

Aus eigener Erfahrung muss musste ich bei R1200GS (mit und ohne Bremskraftverstärker) und K1200R erfahren, dass mit
Bodenwellen in der Bremszone, leichtem Hinterrad, und damit verbundenem stempelndem/kurz stehendem Hinterrad ein
anstehender Überschlag "vermutet" wird. Die VORDERE Bremse wird aufgemacht, obwohl der Grip vorne noch optimal ist
und ein Überschlag noch meilenweit entfernt ist. Da werden die Augen gross ... :eekek:

Trotz den grossen Federwegen bei der MM hatte ich noch keinerlei negative Erfahrung mit diesem MM ABS.
Es regelt spät und ein Überschlagschutzregelung, mit den o.g. Problemen, kann nicht passieren.

Erst mal DIESES ABS testen, dann urteilen, hat nix mit dem ABS der anderen R und K-Modellreihen (ausser R1200S) zu tun ...

Ich würde es jederzeit wieder bestellen und auch jedem empfehlen! Die 1-2 Kilo merkt wohl auch keiner ...

@ Schlonz: was macht das ABS der Hyper zur Referenz?
Deinen Satz kann ich aber zu 100% Unterschreiben:
"...das arbeitet total unauffällig, da ist es mir wurscht, ob es da ist, oder nicht, ob an oder aus, es macht keinen Unterschied und dann ist es natürlich schön zu haben für den Fall der Fälle"

Ich meine aber das ABS der Megamoto :-)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
na, ist doch prima, wenn das so schön arbeitet, dass man es nicht merkt, wie gesagt, als ich die MM gekauft habe, gab es diese Option sowieso nicht und mir war das auch wurscht. Wie auch schon öfter gesagt, ist es nett, eines zu haben und jeder wie er will. Nur kann ich halt nicht verstehen, dass es so viele gibt, die beim Anblick eines Motorrads ohne ABS sofort 3 Kreuze schlagen und das Teufelswerk verdammen, auf das sie sich niemals setzen würden. Mehr nicht

- - - Aktualisiert - - -

Meine Mega steht ist demnächst unter BIETE ...vorerst hier im Forum dann werde ich sie bei Mobile etc einsetzen...!

Bj 2007 35500 KM alles Top läuft wie ein Uhrwerk , hat aber ein paar kleine Kratzer ca 250 Euro als Neuteile.
die hatte doch einen Unfall, oder?
 
G

Gast20919

Gast
na, ist doch prima, wenn das so schön arbeitet, dass man es nicht merkt, wie gesagt, als ich die MM gekauft habe, gab es diese Option sowieso nicht und mir war das auch wurscht. Wie auch schon öfter gesagt, ist es nett, eines zu haben und jeder wie er will. Nur kann ich halt nicht verstehen, dass es so viele gibt, die beim Anblick eines Motorrads ohne ABS sofort 3 Kreuze schlagen und das Teufelswerk verdammen, auf das sie sich niemals setzen würden. Mehr nicht

- - - Aktualisiert - - -



die hatte doch einen Unfall, oder?
Ja , den verbogenen Lenker und den Ventildeckel habe ich schon ausgetauscht....Rest sind ein paar Kratzer ..deswegen Vhb vor Ort..!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.025
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
12 S System


auch vorne ... SO SOLL ES SEIN! Ohne Überschlagschutz, Teilintegral und den anderen Mist. Jedes Rad wird für sich geregelt.

nicht ganz, hebt sich das Hinterrad und man hat nicht gleichzeitig auch den hinteren Bremshebel (Microschalter) betätigt (es muss kein Bremsdruck aufgebaut werden) und die Raddrehzahl sinkt unter den Schwellenwert, öffnet sich der vordere Kreis kurz, damit man sich, so das System, nicht überschlägt.


Wer eigentlich nur mit vorne bremst wird bei zügiger Gangart diese unangenehme Erfahrung machen und sich etwas umstellen müssen.


Passiert auch gerne bei falscher Fahrwerkseinstellung, also man nur leicht bremst, das Hinterrad verliert auf mehreren hintereinander
folgenden Bodenwellen den Kontakt, Raddrehzahl sinkt, Bremse vorne öffnet, Einlenkpunkt passt nicht mehr, Adrenalin Pur.
 
E

el.brasil

Gast
... @ schlonz: hast du bei deiner Duc das DTC verbaut? das DTC kann man mit dem ABS-System welches z.B. in der MM verbaut ist nicht vergleichen. bei der s1000 rr ist das einregeln im gegensatz zu MM ganz anders - viel feiner, berücksichtigt schräglagen, etc. (je nach fahrmodus empfindlicher bzw. weniger empfindlich) ... und das ist schon echt klasse!

wollte eigentlich mit dem fred keine ABS diskussion lostreten :D ... es ist halt auch so, dass es mittlerweile fast unmöglich ist eine BMW ohne ABS zu verkaufen, egal ob neu oder gebraucht. bei der MM bzw. E ist das natürlich etwas anders gelagert, aber alle anderen BMW modellen ein ding der unmöglichkeit.

bei meinem händler steht noch eine nagelneue R1200 GS Rallye OHNE ABS!!! er hatte vergessen bei der order das ABS zu konfigurieren. das moped schaut keiner nicht mal mit dem allerwertesten an, obwohl er sie fast verschenkt.

... und wegen des mehrgewichts ... merkt man bei meinen 100 kg sowieso nicht ... das leistungsgewicht ist damit eh versaut :cool::D
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
bei meiner Duc sind keinerlei Fahrhilfen verbaut. Ich bin ein Mal 2010 die GS mit dem ASR oder wie das heißt, gefahren, das fand ich genau so schrecklich wie das ABS, nur anders rum.

Wie öfter gesagt, wenn das alles so arbeitet wie bei den neuen Ducs, oder meinetwegen bei der BMW 1000 RR, dann ist es schön, zu haben, alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Und diese Geschichten: hätte ich die Schlupfregelung nicht gehabt, hätte ich schon mehrere Highsider gehabt, verweise ich in das Reich der Mythen. Übrigens hat neulich ein Bekannter mit der RR und eingeschalteter Schlupfregelung einen Highsider gehabt
 
E

el.brasil

Gast
bei meiner Duc sind keinerlei Fahrhilfen verbaut. Ich bin ein Mal 2010 die GS mit dem ASR oder wie das heißt, gefahren, das fand ich genau so schrecklich wie das ABS, nur anders rum.

Wie öfter gesagt, wenn das alles so arbeitet wie bei den neuen Ducs, oder meinetwegen bei der BMW 1000 RR, dann ist es schön, zu haben, alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Und diese Geschichten: hätte ich die Schlupfregelung nicht gehabt, hätte ich schon mehrere Highsider gehabt, verweise ich in das Reich der Mythen. Übrigens hat neulich ein Bekannter mit der RR und eingeschalteter Schlupfregelung einen Highsider gehabt
dann war er eventl. im 'slick' oder 'racemodus' unterwegs. im slickmodus sind die hilfen enorm zurückgenommen, im racemodus etwas weniger. wie dem auch sei, ob mythos oder nicht... ich möchte es nicht missen und gut. jeder soll nach seiner facon selig werden.
 
E

el.brasil

Gast
DANKE :-) ...

nee die ist es nicht. 19.500 euronen, von was der nachts träumt frage ich mich :ohnmacht:...?

habe eher an diese gedacht: MM. hat zwar etwas an KM drauf, steht aber echt top da; und meine hätte jetzt auch diese
KM-Leistung runter. also wat soll's!
war dort und habe sie besichtigt. sehr netter kontakt aber der funke ist nicht übergesprungen. auch war preislich nix zu machen...
zudem musste sie noch bei der bank abgelöst werden. voraussetzung: ich müsset die hälfte anbezahlen, damit er sie von der bank ablösen kann, danach würde ich bei restzahlung moped und brief bekommen. das angebot, er würde sie mit dann mit anhänger zufahren fand ich wiederum gut.

ich kenne den häckmäck mit der BMW Bank zu genüge...; och nöö.
 
G

Gast20919

Gast
Bank , was ist das ...???? Cash auf die Kralle... anmelden Fertig ...den Brief bekommste doch nachgeschickt...!
 
E

el.brasil

Gast
Bank , was ist das ...???? Cash auf die Kralle... anmelden Fertig ...den Brief bekommste doch nachgeschickt...!
jepp, so sehe ich das auch! es ist halt nur so, wenn du das moped auslöst und den betrag an die bmw bank überweist, behält sich die bank das recht vor, den brief erst nach 4 wochen freizugeben, da es öfters vorkommen soll, dass der betrag dann z.b. von einem rechtsanwalt angefochten wird - privatinsolvenzen, etc. ... und darauf habe ich keinen bock, zumal der sehr nette verkäufer mir angedeutet hat, dass er dringend geld braucht.

nachtigall ick hör dir trapsen...
 
G

Gast20919

Gast
jepp, so sehe ich das auch! es ist halt nur so, wenn du das moped auslöst und den betrag an die bmw bank überweist, behält sich die bank das recht vor, den brief erst nach 4 wochen freizugeben, da es öfters vorkommen soll, dass der betrag dann z.b. von einem rechtsanwalt angefochten wird - privatinsolvenzen, etc. ... und darauf habe ich keinen bock, zumal der sehr nette verkäufer mir angedeutet hat, dass er dringend geld braucht.

nachtigall ick hör dir trapsen...
Verstehe , aber sind nicht alle rechte auf deiner Seite.... Du bezahlst , hast das Moped , und anmelden kannst Du....so löuft das hier ...

somit bist Du der Rechtmäßiger Eigentümer .

Ob der Brief in deiner Schublade liegt oder woanders ist doch 1x egal...

Hauptsache MOPED...:)
 
E

el.brasil

Gast
Verstehe , aber sind nicht alle rechte auf deiner Seite.... Du bezahlst , hast das Moped , und anmelden kannst Du....so löuft das hier ...

somit bist Du der Rechtmäßiger Eigentümer .

Ob der Brief in deiner Schublade liegt oder woanders ist doch 1x egal...

Hauptsache MOPED...:)
:D ... du hats schon recht. aber wie gesagt, ich stand vor dem moped... und der funke sprang nicht über. es hat mich irgendwas gestört, kann aber nicht genau sagen was. einfach ein bauchgefühl. ich hatte die sitzbank runter und darunter war es etwas versifft ... das geht gar nicht.
als ich noch bmw motorräder verkauft habe, musste man natürlich auch motorräder in zahlung nehmen... und die kamen von außen immer sehr sauber und poliert an, mit der aussage - man das moped IMMER sehr gepflegt, geputzt, etc.
bei einem blick unter die sitzbänke hat es sich dann meistens relativiert und die jungs wurden sehr kleinlaut. verdreckt, versifft, teilweise verschimmelt...

vielleicht ist das ein bisschen zu pedantisch oder kleinkariert oder was weiss ich von mir, aber ich lege nun mal richtig kohle auf den tisch, wenn's passt auch gerne ein bisschen mehr. mir ist auch bewusst, dass die dinger gebraucht sind, abnutzungsspuren haben, etc. trotzdem habe ich einen gewissen anspruch.

bei meiner ersten war das ganz anders. ich hab das ding gesehen und gesagt 'det is meine' ... da hat einfach alles gepasst!!
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
natürlich gibts Geld nur gegen den Brief, denn wer den Brief hat, ist der Eigentümer des Fzgs., egal, wo das steht. Der das Moped hat ist der Besitzer, nicht Eigentümer. Schwindelige Nummer, Finger weg
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Verstehe , aber sind nicht alle rechte auf deiner Seite.... Du bezahlst , hast das Moped , und anmelden kannst Du....so löuft das hier ...

somit bist Du der Rechtmäßiger Eigentümer .

Ob der Brief in deiner Schublade liegt oder woanders ist doch 1x egal...

Hauptsache MOPED...:)
Kann man in Deutschland ein Moped ohne Brief anmelden?

Was ist dann bei der Anmeldung der Eigentumsnachweis?

Bei uns braucht man da sowohl den Brief (Typenschein), als auch einen Kaufvertrag.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
natürlich braucht man den Brief und das überall. Technische Lösung bei derlei Konstellation ist, dass der Käufer das Motorrad bei der Bank auslöst und den Brief erhält. Habe ich auch schon mit einem Auto so gemacht. Der Bank ist es doch wurscht, wo die Kohle her kommt
 
G

Gast20919

Gast
Kann man in Deutschland ein Moped ohne Brief anmelden?

Was ist dann bei der Anmeldung der Eigentumsnachweis?

Bei uns braucht man da sowohl den Brief (Typenschein), als auch einen Kaufvertrag.

Ja das geht , zb wenn man ein Fzg kauft und es gibt keine Papiere mehr ...Infos erteilt dann die Zulassungsstelle des landes / kreis

Nötig ist : wo war das Fzg vorher Versichert Kaufvetrag vom ehemaligen Besitzer usw.

@ Brasil ...verstehe was Du meinst ...scheinen wohl irgendwelche Bauern zu sein die mal gelesen haben mit der HP 2 kannst viel Geld verdienen ....Die Realität sieht dann meistens anders aus ...!
 
Thema:

Neue MM ...

Neue MM ... - Ähnliche Themen

  • Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis

    Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis: Hallo, bin jetzt seit gut einem Jahr hier als stiller Leser unterwegs und wollte mich nun endlich mal vorstellen. Habe mich nach 20 Jahren...
  • Ein alter Neuer

    Ein alter Neuer: Hallo zusammen und Grüße aus Hessen. 1983 habe ich meinen 80er Führerschein (hiess damals 1b) gemacht und bin damals 3 Jahre lang mit meiner...
  • Hallo vom Niederrhein

    Hallo vom Niederrhein: Ich fahre erst seit dem 50. Motorrad. Habe mich in Naked Bikes verliebt und seitdem ca.10000km p.a. gefahren, 13 Jahre mittlerweile, da mein...
  • Ein neuer…😊

    Ein neuer…😊: Hallo und beste Grüße aus dem Ruhrgebiet!! Zugegeben…es lag nie in meinem Interesse eine BMW zu kaufen, fahre seit über zwanzig Jahren eine...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand - Ähnliche Themen

  • Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis

    Hallo, ein neuer aus dem Rhein-Sieg-Kreis: Hallo, bin jetzt seit gut einem Jahr hier als stiller Leser unterwegs und wollte mich nun endlich mal vorstellen. Habe mich nach 20 Jahren...
  • Ein alter Neuer

    Ein alter Neuer: Hallo zusammen und Grüße aus Hessen. 1983 habe ich meinen 80er Führerschein (hiess damals 1b) gemacht und bin damals 3 Jahre lang mit meiner...
  • Hallo vom Niederrhein

    Hallo vom Niederrhein: Ich fahre erst seit dem 50. Motorrad. Habe mich in Naked Bikes verliebt und seitdem ca.10000km p.a. gefahren, 13 Jahre mittlerweile, da mein...
  • Ein neuer…😊

    Ein neuer…😊: Hallo und beste Grüße aus dem Ruhrgebiet!! Zugegeben…es lag nie in meinem Interesse eine BMW zu kaufen, fahre seit über zwanzig Jahren eine...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Oben