Neue R1250GS und schwerer Motorfehler Zündspule Li + Re

Diskutiere Neue R1250GS und schwerer Motorfehler Zündspule Li + Re im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was das immer für Beziehungen zum Händler sind. Echt komisch. Ich hatte auch kein Glück am Start meiner GS Zeit. An meiner neuen GS waren die...
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Was das immer für Beziehungen zum Händler sind. Echt komisch.

Ich hatte auch kein Glück am Start meiner GS Zeit. An meiner neuen GS waren die Bremsen vorne nicht dicht.
Nach Lieferung wurde das Motorrad wieder abgeholt und wurde nach gut 5 Tagen wieder geliefert.
Mir ist da nicht einmal so ein Gedanke gekommen zu wandeln.

Ich mag das total da mal ab und an hin zu fahren und einen Kaffee zu trinken und ein Paar Worte zu wechseln.
Nebenbei gibt es ein Update, Fehler auslesen oder die neusten Angebote gezeigt.

Wie gesagt ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch aber Ruhe in solchen Situationen hilft beiden Seiten.

Moin
 
G

Gast56553

Gast
Bremsen vorne nicht dicht. Ist ja auch was anderes. Da wissen sie was zu tun ist. Das wird gemacht und fertig. Hier probieren sie immer was neues weil sie nicht wissen was es ist.

Aber so lange es einen selber nicht so erwischt ist das immer einfacher. Man hat nicht ewig Urlaub und geplant war ab 13.09-18.09 mit den Motorrad einen Urlaub zu unternehmen. Wird nicht klappen. Wie soll ich es am 9.09-10.09 abholen 800-1000km drauf fahren den Kd vorher machen das ich dann am 13.09 meine 2500km Tour machen kann. Termin war alles schon geplant bei Abholung.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.625
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es gibt viele Händler die verarschen die Kunden wo sie daneben sitzen. Und so lange die Kunden das mit sich machen lassen, sind die Kunden es auch selbst schuld.. Hinhaltetaktik oder Wochenlanges warten auf einen Termin, gepaart mit dummen Sprüchen wie: Stand der Technik oder: Hatten wir noch nie....Irgendwann muss man die Burschen eben auf den Boden der Tatsachen holen. Und so ne Mängelrüge wirkt i.d.r. Wunder. Wandlung kommt dann ganz zum Schluss. Aber: Man muss sich für die Mörderkohle die eine BMW kostet nicht alles gefallen lassen :poop:
 
yr1

yr1

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
318
Und du meinst du kannst das, Respekt :jubel:
Ich habe aber etwas gegen eine Pauschalisieung von den Burschen oder den Händlern.
Vernünftig miteinander reden hilft meistens
 
yr1

yr1

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
318
Was du alles siehst ... Meine Erfahrung ist eine andere, letztendlich hat der Händler eine Maschine vom Hersteller geliefert bekommen die Fehler hat ok.
So wie ich gelesen habe ist ein Leihmotorrad rausgegangen worden und er kümmert sich.
Was sollen die Burschen denn deiner Meinung nach tun? Zaubern?

Es gibt Dinge die sind nicht so schnell zu ändern, die Frage ist wie damit umgegangen wird.
Direkt zu drohen oder zu beleidigen zählt Meiner Meinung nach nicht dazu.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.625
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es gibt Dinge die sind nicht so schnell zu ändern, die Frage ist wie damit umgegangen wird.
Direkt zu drohen oder zu beleidigen zählt Meiner Meinung nach nicht dazu.
O.K., extra nochmal für Dich.
Du hast mit deinem Händler einen Vertrag über die Lieferung von Ware abgeschlossen. Neben zugesichterter Eigenschaften (ganz heißes Thema) steht Dir Vertraglich auch eine mangelfreie Ware zu. Dafür zahlst Du 100% vom Kaufpreis.
Der Händler kann sich noch so bemühen und noch so nett sein, wenn es am Ende nichts hilft, musst Du von deinem Recht der Wandlung Gebrauch machen. (Oder den kaufpreis mindern) Und damit das für dich Schadenfrei abläuft, schreibt das Gesetz nunmal ein gewisses Procedere vor..
Ohne Mängelrüge geht es nunmal nicht. Es sei denn Du gehörst zu den Leidensfähigen die 6 Monate auf ihr neues (und bezahltes) Motorrad warten.

Das geht auch vollkommen Emotionslos und soll einzig und alleine verhindern, das du am Ende einen finanziellen Schaden hast...
 
yr1

yr1

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
318
O.K., extra nochmal für Dich.
Du hast mit deinem Händler einen Vertrag über die Lieferung von Ware abgeschlossen. Neben zugesichterter Eigenschaften (ganz heißes Thema) steht Dir Vertraglich auch eine mangelfreie Ware zu. Dafür zahlst Du 100% vom Kaufpreis.
Der Händler kann sich noch so bemühen und noch so nett sein, wenn es am Ende nichts hilft, musst Du von deinem Recht der Wandlung Gebrauch machen. (Oder den kaufpreis mindern) Und damit das für dich Schadenfrei abläuft, schreibt das Gesetz nunmal ein gewisses Procedere vor..
Ohne Mängelrüge geht es nunmal nicht. Es sei denn Du gehörst zu den Leidensfähigen die 6 Monate auf ihr neues (und bezahltes) Motorrad warten.

Das geht auch vollkommen Emotionslos und soll einzig und alleine verhindern, das du am Ende einen finanziellen Schaden hast...
Das stimmt ohne Frage aber....

Ich habe mich darüber aufgeregt das die Höndler und die Burschen ..
Wenn du verstehst was ich damit meine :wink:
Ziemlich sicher gefällt denen das auch nicht,
Für eine Wandlung gibt es gesetzliche Regelungen ok.
Andererseits, wenn das Motorrad läuft und alles ok ist gibt es vllt noch andere Möglichkeiten um den Kunden zufrieden zu stellen.
Ich denke da an Zubehör etc.

Dazu muss aber auch vernünftig miteinander gesprochen werden, sonst ist das Kind in den Brunnen gefallen
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Bei einem so gravierenden Schaden würde ich nicht lange rummachen.
100% bezahlt und im Prinzip 0% geliefert.
Repariert bedeutet auch nicht neu ;-)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Was sollen die Burschen denn deiner Meinung nach tun? Zaubern?
Ein anderes Motorrad anbieten, das einwandfrei funktioniert. So wie es im Vertrag steht. Das Problem ist doch, daß ein defektes Motorrad verkauft wurde und dieser Mangel nicht ohne weiteres behoben werden kann.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Hallo
was ich an der Stelle des Themenöffners machen würde Ist ein eigenenes genaues Protokoll der Abläufe mit Zeit und Datum und Kilometerstände. Ich denke das bei deinen Reklamationen kein Auftrag geschrieben wurde. Sollte es( was ich nicht hoffe) weiter keine Lösung geben und das Verhältnis zu deinem Händler wird schlechter dann hast du wenigesten einen genauen Ablauf mit Zeiten , was gemacht und gesagt wurde Bei welchen Kilometerständen.
In zwei drei Wochen wirsz du diese Abläufe bestimmt nicht mehr genau auf die Reihe bekommen.
Dieses Protokoll kann dir schlimmstenfalls noch sehr nützlich werden.

gruß
gstommy68
 
G

Gast56553

Gast
Das Protokoll habe ich schon angelegt. Hier stehen die mir bekannten KM Stände. In der Connect App ist hinterlegt was ich nur gefahren bin.

Da ich leider 100km weg wohne war das eh schon nervig jedes mal so weit dort hin zu fahren.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Das Protokoll habe ich schon angelegt. Hier stehen die mir bekannten KM Stände. In der Connect App ist hinterlegt was ich nur gefahren bin.

Da ich leider 100km weg wohne war das eh schon nervig jedes mal so weit dort hin zu fahren.
Mach das alles schriftlich. Setze den Haendler per Brief davon in Kenntnis, setze Fristen etc. Vorlagen und Details kann man sich per Suchmaschine in kurzer Zeit aneignen. So sind beide Vetragspartner auf dem gleichen Stand und Du kannst der Geschichte gelassener ins Auge sehen.

Ueber den Aufwand lachen und die Zettel zerreissen, kann man hinterher, falls alles gut geworden ist, immer noch. Falls jedoch nicht, hat man einen stabilen Ausgangspunkt fuer weitere Massnahmen.

Die Angelegenheit im Vertrauen auf muendliche Aussagen (an die sich hinterher ausser Dir keiner mehr erinnern kann) nicht einfach vor sich hin plaetschern lassen, dazu kann ich nur dringend raten!
 
Zuletzt bearbeitet:
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Als jemand, der die Wandlungsankündigung incl der dafür notwendigen Schritte schon hinter sich gebracht hat, wäre auch mein Rat, in jedem Fall schriftlich den Mangel anzuzeigen und die üblicherweise vorgesehene Frist zur Beseitigung zu setzen. Ein simples, dreizeiliges und emotionsloses Schreiben, über welches niemand auf der "Gegenseite" sauer sein kann, welches Dir aber im Ernstfall einen wertvollen Handlungs- und Zeitvorteil bietet, falls ggf. bald doch ein anderes, mängelfreies Bike in Deiner Garage seinen Platz finden sollte.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Ich hatte 30 Tage eingesetzt, dabei aber bereits deutlich signalisiert, dass ich den Weg der Wandlung konsequent beschreiten, also nach 2. erfolglosen Versuch das Ding zurückgeben werde.

Aber ab erster Fristsetzung ging alles ruckzuck. Nun kommunizierte nur noch die Geschäftsleitung (mein Verkäufer war raus) mit BMW, und innerhalb kürzester Zeit wurde mein Moped bei mir abgeholt, es erfolgte plötzlich die- bis dahin doch noch unbekannte- Reparatur, und man lieferte es mir wieder nach Hause.
Bei mir war es zwar nur das hinlänglich bekannte Bremsenproblem Hayes, aber dieses wurde zu einem Zeitpunkt erfolgreich beseitigt, als für die breite Masse noch gar keine offizielle Lösung zur Verfügung stand.

Ohne mein Tätigwerden hätte ich noch unbestimmte Zeit in der sehr, sehr langen Schlange der Wartenden verbringen dürfen!!

Im Übrigen stand mein Verkäufer, dem ich im Vorfeld ganz offen meine Strategie erläutert hatte, auf ganzer Linie hinter mir. Keine Spur von Gram, sondern absolutes Verständnis.

Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn Du für über 20t Euro ein fehlerfreies Produkt erwartest und dieses auch einforderst!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Bremsen vorne nicht dicht. Ist ja auch was anderes. Da wissen sie was zu tun ist. Das wird gemacht und fertig. Hier probieren sie immer was neues weil sie nicht wissen was es ist.

Aber so lange es einen selber nicht so erwischt ist das immer einfacher. Man hat nicht ewig Urlaub und geplant war ab 13.09-18.09 mit den Motorrad einen Urlaub zu unternehmen. Wird nicht klappen. Wie soll ich es am 9.09-10.09 abholen 800-1000km drauf fahren den Kd vorher machen das ich dann am 13.09 meine 2500km Tour machen kann. Termin war alles schon geplant bei Abholung.
Nene.... so leicht war das mit der Bremse nicht. Das ganze hat 5 Tage gedauert zu einer Zeit wo hier andere Benutzer davon gesprochen haben das Sie nun schon Monate oder noch weiter Wochen auf neue und dichte Sättel warten müssen.
Hier hat mein Händler alles zu meiner Zufriedenheit gelöst. Es war auch bei mir so das ich einen Urlaub sehr nahe an der Lieferung geplant hatte.
Und wie gesagt alles mit Ruhe erledigt. Es hat mir auch da geholfen das ich nicht wie von dir hier geschrieben immer davon ausgegangen bin das sowieso alles nicht funktioniert.

Mein Händler hat meine Interessen gegenüber BMW Deutschland vertreten und eine Lösung gefunden.

Mein Tipp ist immer noch für dich in der Ruhe liegt die Kraft... Wenn da am Montag der "Elektronik-Fachmann" wie von dir geschrieben dran geht dann wird das schon.

Du hast dann bestimmt in wenigen Tagen mit deinem neuen Moped einen klasse Urlaub!


Bis dann
 
Thema:

Neue R1250GS und schwerer Motorfehler Zündspule Li + Re

Neue R1250GS und schwerer Motorfehler Zündspule Li + Re - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Biete R 1250 GS R1250GS aus 1. Hand, Service NEU, in tadellosem Zustand

    R1250GS aus 1. Hand, Service NEU, in tadellosem Zustand: Zum Verkauf steht eine R1250GS in tadellosem Zustand aus 2019. Die Maschine ist um- & unfallfrei. Das Motorrad stand stets trocken in der Garage...
  • Erledigt R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Biete R 1250 GS R1250GS aus 1. Hand, Service NEU, in tadellosem Zustand

    R1250GS aus 1. Hand, Service NEU, in tadellosem Zustand: Zum Verkauf steht eine R1250GS in tadellosem Zustand aus 2019. Die Maschine ist um- & unfallfrei. Das Motorrad stand stets trocken in der Garage...
  • Erledigt R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Oben