Neuen Helm einfahren

Diskutiere Neuen Helm einfahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nachdem ich in den vergangenen Wochen endlich meine am meisten brennenden Probleme klären konnte (Wohin mit den Fahrzeugpapieren, wohin mit dem...
eMTee

eMTee

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.245
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Nachdem ich in den vergangenen Wochen endlich meine am meisten brennenden Probleme klären konnte
(Wohin mit den Fahrzeugpapieren, wohin mit dem Helm in der Pause, von welcher Seite aufsteigen oder tanken?),
stehe ich erneut vor einer herausfordernden Frage.

Ich habe mir nämlich einen tollen neuen Helm gekauft, da der abgetragene vergammelte Vorgänger unbedingt ersetzt werden musste.
Nun ist das mein erster Helmwechsel.
Daher wollte ich mal nach dem Einfahren fragen.
Was gibt es zu beachten?
Welches Anzugsmoment des Kinnriemens sollte man am Anfang einstellen?
Muss ich zu Beginn irgendwelche maximalen Luftanströmgeschwindigkeiten einhalten?
Sollte man auf den ersten vorsichtigen Kilometern die Anzahl der Schulterblicke reduzieren?
Muss ich eventuell in den ersten jungfräulichen Tagen möglichst weitwinklig durch das Visier schauen, um es nicht punktuell zu sehr zu beanspruchen?
Wie lange dauert es, bis ein neues Visier überhaupt für einen absolut klaren Blick sorgt?
Freue mich auf hilfreiche Hinweise oder persönliche Erfahrungen.


(Der Helm und alle Helm tragenden Personen sind frei erfunden.
Jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Helmen wären rein zufällig.)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.129
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Musste gerade auf den Kalender schauen, ob wir den 01. April haben aber dann sehe ich nein es ist der 19. August.

Ich würde mir gerne Bier und Chips holen aber ich fahre dann doch lieber nach Österreich ich die Alpen und kann diesem spannendem ernsten Thema leider nicht folgen, so ein Mist. :bounce:

Ich hoffe du findest hier, von den vielen Spezialisten, Antworten auf diese elementaren Fragen der Helmnutzung und wirst nicht völlig hilflos neben deinem Helm anfangen zu weinen.


(Der Helm und alle Helm tragenden Personen sind frei erfunden.
Jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Helmen wären rein zufällig.)
Das glaube ich dir nicht :zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.795
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ich empfehle z.B. die Lebenshilfe, für die Fortgeschrittenen dann vielleicht noch betreutes Fahren.
Auf jeden Fall würde ich das Tageslicht meiden. Nein, nicht dass man ein Vampir sein könnte, sondern nur, um sich weitere Peinlichkeiten zu ersparen.
Bei zuviel lange Weile hilft: Wahrscheinlich NiGS mehr.

@Hobbyfahrer Gute Idee, ich steuer morgen mal die Dolos an. :wink:
 
GS_Novize

GS_Novize

Dabei seit
10.08.2022
Beiträge
151
Du solltest zu Beginn nicht schneller als 100 km/h fahren, da sich der Hitzeschild erst an die hohen Belastungen gewöhnen muss. Sonst kann es zu Materialermüdungen kommen in Folge dessen der Hitzeschild nicht seine volle Wirkung entwickeln kann. Die Folge wäre, dass dir dein Gehirn weggebrutzelt wird....das sieht dann auch irgendwie doof aus.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
501
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
Ganz wichtig: am Anfang nicht komplett aufsetzen, sondern nur zur Hälfte über den Kopf ziehen...das Material darf gerade am Anfang nicht schlagartig mit dem Umfang deiner Murmel beansprucht werden, sonst reißt der Helm im schlimmsten Fall auf. Die besseren Helme vertragen den ganzen Kopf so ca. nach einer Woche. Und Pro-Tip: sollte es in der Einfahrwoche regnen, dreh ihn herum (so daß die Öffnung mit dem Visier nach hinten zeigt, dann kommt kein Wasser rein. So wirst du lange Freude an deinem neuen Helm haben.
 
Pepepower

Pepepower

Dabei seit
14.05.2021
Beiträge
68
Ort
Freigericht
Modell
R1100GS
Hast Du die Bedienungsanleitung nicht gelesen?
Einen neuen Helm muss man am Anfang mindestens 14 Tage lang ausschließlich in geschlossenen Räumen eintragen, das Visier muss in dieser Zeit auf jeden Fall geschlossenen bleiben.
Wird das Visier versehentlich geöffnet, verlängert sich die Eintragezeit um weitere 14 Tage.
Sowas weiß man doch, deshalb empfehle ich einen neuen Helm immer im Winter kaufen.
 
Paladin124

Paladin124

Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
631
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS Rallye
Ich meine mal gehört zu haben, dass in den ersten zehn Tagen auch nur eine begrenzte Anzahl von Mücken/ Fliegen etc. auf dem Visier zulässig ist. Befindet man sich am oberen Rand der max. zulässigen Einschläge muss man umgehend anhalten, reinigen, 15 Minuten warten und darf dann erst weiter fahren.

Steht aber sicher im Handbuch genauer beschrieben, nicht dass ich hier nen falschen Wert raus gebe und dann ist das Theater groß....

Viel Erfolg!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.423
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Falls der Helm eine Sonnenschutzblende hat, diese Anfangs nur Nachts benutzen und dann langsam an höhere Lichtstärken gewöhnen ; über Dämmerung und bewölkten Himmel und nach 2 Wochen schlußendlich bei Sonnenschein.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
744
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , GSX 1400
Jetzt verstehe ich auch, weshalb man sich nur eine kleine Portion Fliegenpilz ins Müsli mischen sollte. Anderenfalls kommt so ein Fred dabei heraus:sluggish:
 
G

Gast 32829

Gast
Nachdem ich in den vergangenen Wochen endlich meine am meisten brennenden Probleme klären konnte
(Wohin mit den Fahrzeugpapieren, wohin mit dem Helm in der Pause, von welcher Seite aufsteigen oder tanken?),
stehe ich erneut vor einer herausfordernden Frage.

Ich habe mir nämlich einen tollen neuen Helm gekauft, da der abgetragene vergammelte Vorgänger unbedingt ersetzt werden musste.
Nun ist das mein erster Helmwechsel.
Daher wollte ich mal nach dem Einfahren fragen.
Was gibt es zu beachten?
Welches Anzugsmoment des Kinnriemens sollte man am Anfang einstellen?
Muss ich zu Beginn irgendwelche maximalen Luftanströmgeschwindigkeiten einhalten?
Sollte man auf den ersten vorsichtigen Kilometern die Anzahl der Schulterblicke reduzieren?
Muss ich eventuell in den ersten jungfräulichen Tagen möglichst weitwinklig durch das Visier schauen, um es nicht punktuell zu sehr zu beanspruchen?
Wie lange dauert es, bis ein neues Visier überhaupt für einen absolut klaren Blick sorgt?
Freue mich auf hilfreiche Hinweise oder persönliche Erfahrungen.


(Der Helm und alle Helm tragenden Personen sind frei erfunden.
Jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Helmen wären rein zufällig.)
Nimm da wie beim Auto so zwischen 110 und 120 Nm, das sollte dann auch sicher halten.

Josef
 
S

stranger70

Dabei seit
21.01.2019
Beiträge
155
Da du ja noch nicht mit dem Helm gefahren bist, kannst du ja auch noch nicht sicher wissen ob dir der Helm wirkl. taugt, daher von meiner Seite die dringende Empfehlung die originalen Schutzfolien vom Visier auf keinen Fall zu entfernen. Nicht das es bei einer mögl. Retoure Probleme gibt :giggle:
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich hatte mich, als ich mir meinen Helm gekauft habe, für einen Kurs an der Volkshochschule angemeldet. Eigentlich wollte ich speziell einen für die erste Motorradhelm Nutzung, hatten die aber nicht. Hab dann einen für Ikebana belegt, der war auch nicht schlecht.

Also solche Kurse sind schon gut, die bringen einiges und die Leute dort haben's echt drauf....
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Unbedingt sofort einen Hochgeschwindigkeitstest machen, die Hayabusa-Fahrer schwören da drauf. Es gibt nix schlimmeres als wenn dir der Fahrtwind den Kopf abreißen will.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hast du dich wirklich getraut den Helm alleine zu kaufen ? :eekek:

War da keine Fachkraft dabei, die deinen Kopf vermessen hat und die dich in die Helmbedienung eingewiesen hat ? :regeln:
Dann hast du wohl auch nicht den Test au dem Standmotorrad im Geschäft gemacht ob auch wirklich alles passt.

Aber das wichtigste hast du wirklich vergessen. Vorher eine Umfrage zu machen welcher Helm der richtige für dich ist !

eMTee, eMtee so wird das nichts ! :ohnmacht:
 
Thema:

Neuen Helm einfahren

Neuen Helm einfahren - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm mit Intercom

    Neuer Helm mit Intercom: Hi, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Helm. Aktuell fahre ich einen LS2 Valliant mit Sena 30K. Ich hätte gerne einen normalen...
  • Erledigt Ersatzteile für BMW Helm GS Carbon Trophy inkl. neuem Pinlock Visier

    Ersatzteile für BMW Helm GS Carbon Trophy inkl. neuem Pinlock Visier: Hallo, biete verschiede Teile aus meinem BMW Helm GS Carbon Trophy an. Siehe Bild. Das Visier inkl. Pinlock ist neu. Die Polster sind Version L...
  • Biete Bekleidung Nexx Wed 3 Helm neu

    Nexx Wed 3 Helm neu: Neuer Nexx Wed 3 Helm XXL. 299€
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm

    Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm: Hallo zusammen, heute im Klim Newsletter wurden zwei neue Helme Helme für 2025 angekündigt. Zum einen der "X1 ALPHA" (soll im Frühjahr 2025...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm mit Intercom

    Neuer Helm mit Intercom: Hi, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Helm. Aktuell fahre ich einen LS2 Valliant mit Sena 30K. Ich hätte gerne einen normalen...
  • Erledigt Ersatzteile für BMW Helm GS Carbon Trophy inkl. neuem Pinlock Visier

    Ersatzteile für BMW Helm GS Carbon Trophy inkl. neuem Pinlock Visier: Hallo, biete verschiede Teile aus meinem BMW Helm GS Carbon Trophy an. Siehe Bild. Das Visier inkl. Pinlock ist neu. Die Polster sind Version L...
  • Biete Bekleidung Nexx Wed 3 Helm neu

    Nexx Wed 3 Helm neu: Neuer Nexx Wed 3 Helm XXL. 299€
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm

    Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm: Hallo zusammen, heute im Klim Newsletter wurden zwei neue Helme Helme für 2025 angekündigt. Zum einen der "X1 ALPHA" (soll im Frühjahr 2025...
  • Oben