K
kh500h1
Themenstarter
Hallo zusammen,
nachdem das Thema Seitenständer Halter ja ein Dauerthema ist,
der original aus Alu verbaute leiert aus oder verbiegt sich, oder er bricht,
und ich keine Lust habe mir an meine leichte HP2 als Ersatz (der jetzt erhältliche ist aus Metall) so einen Eisenklumpen zu schrauben möchte ich hier kurz meine eventuelle Lösung vorstellen.
Der originale Alu-Halter hat neben dem Material (es ist Alu der Mittelklasse, eben billig) und der Konstruktion,
hier wurde im Prinzip der Stahlhalter der vom Material her zäher ist einfach in den Abmessungen kopiert.
Meine Lösung des neuen Halters sieht wie folgt aus:
Fakten:
- Halter aus hochfestem 7075 Alu
- am kritischen Querschnitt (Ständerauge) verstärkt um ca. 48%
- Material mit der doppelten Zug-Festigkeit gegenüber original
- Material mit der vierfachen Dehngrenze (Punkt wo das Material noch in die Ausgangsposition zurückgeht).
- Ergibt in der Addition eine um mindestens 135 % höher Stabilität, also über das doppelte.
- aus den oben genannten Gründen vergleichbare oder höhere Festigkeit wie Stahl oder Nirostahalter
- zirka 50% leichter (260gr zu 450gr) als der angebotene originale Stahlhalter oder der Edelstahlhalter
- statt der Stahl-Distanzhülse wird eine GR5-Titanbuchse verbaut
- Gleitlagerbuchse im 7075-Alu ist zum wechseln.
- konstruktiv mehr Spiel für den Seitenständerschalter, damit dieser nicht mehr
den Dienst einstellt
Das ist die Nummer 2 auf dem Bild

Grüße, kh500h1
nachdem das Thema Seitenständer Halter ja ein Dauerthema ist,
der original aus Alu verbaute leiert aus oder verbiegt sich, oder er bricht,
und ich keine Lust habe mir an meine leichte HP2 als Ersatz (der jetzt erhältliche ist aus Metall) so einen Eisenklumpen zu schrauben möchte ich hier kurz meine eventuelle Lösung vorstellen.
Der originale Alu-Halter hat neben dem Material (es ist Alu der Mittelklasse, eben billig) und der Konstruktion,
hier wurde im Prinzip der Stahlhalter der vom Material her zäher ist einfach in den Abmessungen kopiert.
Meine Lösung des neuen Halters sieht wie folgt aus:
Fakten:
- Halter aus hochfestem 7075 Alu
- am kritischen Querschnitt (Ständerauge) verstärkt um ca. 48%
- Material mit der doppelten Zug-Festigkeit gegenüber original
- Material mit der vierfachen Dehngrenze (Punkt wo das Material noch in die Ausgangsposition zurückgeht).
- Ergibt in der Addition eine um mindestens 135 % höher Stabilität, also über das doppelte.
- aus den oben genannten Gründen vergleichbare oder höhere Festigkeit wie Stahl oder Nirostahalter
- zirka 50% leichter (260gr zu 450gr) als der angebotene originale Stahlhalter oder der Edelstahlhalter
- statt der Stahl-Distanzhülse wird eine GR5-Titanbuchse verbaut
- Gleitlagerbuchse im 7075-Alu ist zum wechseln.
- konstruktiv mehr Spiel für den Seitenständerschalter, damit dieser nicht mehr
den Dienst einstellt
Das ist die Nummer 2 auf dem Bild

Grüße, kh500h1
Zuletzt bearbeitet: