Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wo, auf der FlĂ€che Deutschlands wird er es jedenfalls nicht. Nochmal, jetzt knapp 30.000 WindrĂ€der Um abzuschalten und auf gleiches Niveau zu...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Der Fortschritt besteht darin dass der Strom dann aus regenerativen Quellen CO2 frei erzeugt wird.
Wo, auf der FlÀche Deutschlands wird er es jedenfalls nicht.

Nochmal, jetzt knapp 30.000 WindrÀder
Um abzuschalten und auf gleiches Niveau zu kommen wie jetzt, etwas ĂŒber 63.000 WindrĂ€der
Um auf ein Niveau zu kommen das es bedarft den Verkehr 1 zu 1 umzustellen, knapp 140.000 WindrÀder

wenn wir nun die Zeit rechnen in der bis jetzt die 30.000 gebaut wurden und das auf 63.000 hochrechnen, ohne die neuen verstĂ€ndlichen HĂŒrden, den so Dinger willst du nicht vor der TĂŒre haben, wĂŒrde es einige Jahrzehnte brauchen.

warum bei dem Cashflow alle so euphorisch sind, erschließt sich mir nicht. Beim jetzigen erarbeiteten Lebensstandard kann man nicht mal so eben 100 Mrd. Pro Jahr fĂŒr das Klima abknipsen, das fehlt wo anders, Abgaben und Steuern rauf, richtig viel weniger im Geldbeutel.

Das alles ist zu jetzt 1 zu 1 nicht umzustellen. Also wird (muss) sich der Lebensstil und die Standards Àndern. Denkt dabei an Annas Worte, Verbote, Verbote, Verbote.

Einfach mal das Wahlprogramm und die BeschlĂŒsse des letzten Parteitages in einer besinnlichen Stunde jetzt vor Weihnachten lesen und verstehen was es bedeutet.
FĂŒr jeden einzelnen und was Ideologie kostet.
 
G

Gast 32829

Gast
ErklÀre mir das einmal?

Ich kann deinen Anspielungen leider nicht folgen!

Vielleicht solltest du mit deinem Enkel besser laufen - hier in Deutschland treiben 4 von 5 Jugendlichen zu wenig Sport, und das ist in der Schweiz bestimmt Àhnlich.
Du hast ja oben angefangen damit das wir uns nachhaltig verhalten SOLLTEN, also wÀr ein Verkauf des Hobels eine nachhaltiges Verhalten, oder ?

Und keine Angst, der Enkel wÀchst auf dem Land auf, und die haben einen 2-jÀhrigen Labi der zwei mal im Tag (egal welches Wetter) raus kommt, der hat Bewegung.

Josef
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Um auf ein Niveau zu kommen das es bedarft den Verkehr 1 zu 1 umzustellen, knapp 140.000 WindrÀder

wenn wir nun die Zeit rechnen in der bis jetzt die 30.000 gebaut wurden und das auf 63.000 hochrechnen, ohne die neuen verstĂ€ndlichen HĂŒrden, den so Dinger willst du nicht vor der TĂŒre haben, wĂŒrde es einige Jahrzehnte brauchen.

Einfach mal das Wahlprogramm und die BeschlĂŒsse des letzten Parteitages in einer besinnlichen Stunde jetzt vor Weihnachten lesen und verstehen was es bedeutet.
FĂŒr jeden einzelnen und was Ideologie kostet.
"wir schaffen das"

Ohne die Zahlen geprĂŒft zu haben - aber vom GefĂŒhl her - wir schaffen ja nicht einmal unsere Strassen, BrĂŒcken und Schienen up to date zu halten.

Wo all die Fachfirmen und Fachleute herkommen sollen - aber, im GeschwÀtz kann man alles behaupten.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das mit dem doch geringen Wertverlust kann ich nachvollziehen. Der Nachbar hatte einen Tesla S auf drei Jahre geleast (knapp 100.000 €) und den dann mit knapp 24.000 km (hat noch fĂŒr weitere Fahrten einen Verbrenner dazu gekauft) eingehandelt bei Mercedes, die haben Ihm dafĂŒr 78.000 € angerechnet. 22.000 € in drei Jahren ist nicht viel in der Klasse.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Das mit dem doch geringen Wertverlust kann ich nachvollziehen. Der Nachbar hatte einen Tesla S auf drei Jahre geleast (knapp 100.000 €) und den dann mit knapp 24.000 km (hat noch fĂŒr weitere Fahrten einen Verbrenner dazu gekauft) eingehandelt bei Mercedes, die haben Ihm dafĂŒr 78.000 € angerechnet. 22.000 € in drei Jahren ist nicht viel in der Klasse.
Dann werden die Elektrofahrzeuge bestimmt zum SelbstlÀufer!

Wenn dem so ist, dann hat er GlĂŒck gehabt, bzw. es gibt ein finanzielles Model bei MERCEDES, wo das einen Grund hat - wohl aber nicht betriebswirtschaftlich - ist zumindest meine Meinung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Du hast ja oben angefangen damit das wir uns nachhaltig verhalten SOLLTEN, also wÀr ein Verkauf des Hobels eine nachhaltiges Verhalten, oder ?

Und keine Angst, der Enkel wÀchst auf dem Land auf, und die haben einen 2-jÀhrigen Labi der zwei mal im Tag (egal welches Wetter) raus kommt, der hat Bewegung.

Josef
Was soll nachhaltig sein, ein bestehendes Fahrzeug zu verkaufen, wenn man fĂŒr den beruflichen Weg eines braucht?

Und zum Thema Labi - die laufen nicht gerade viel, umso mehr sind sie verfressen. HĂ€tten die einen Dobermann (o. Ă€.), dann wĂŒsstest du, was Bewegung heißt.

Anhang anzeigen 297369 Anhang anzeigen 297371
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Wo, auf der FlÀche Deutschlands wird er es jedenfalls nicht.

Nochmal, jetzt knapp 30.000 WindrÀder
Um abzuschalten und auf gleiches Niveau zu kommen wie jetzt, etwas ĂŒber 63.000 WindrĂ€der
Um auf ein Niveau zu kommen das es bedarft den Verkehr 1 zu 1 umzustellen, knapp 140.000 WindrÀder

wenn wir nun die Zeit rechnen in der bis jetzt die 30.000 gebaut wurden und das auf 63.000 hochrechnen, ohne die neuen verstĂ€ndlichen HĂŒrden, den so Dinger willst du nicht vor der TĂŒre haben, wĂŒrde es einige Jahrzehnte brauchen.

warum bei dem Cashflow alle so euphorisch sind, erschließt sich mir nicht. Beim jetzigen erarbeiteten Lebensstandard kann man nicht mal so eben 100 Mrd. Pro Jahr fĂŒr das Klima abknipsen, das fehlt wo anders, Abgaben und Steuern rauf, richtig viel weniger im Geldbeutel.

Das alles ist zu jetzt 1 zu 1 nicht umzustellen. Also wird (muss) sich der Lebensstil und die Standards Àndern. Denkt dabei an Annas Worte, Verbote, Verbote, Verbote.

Einfach mal das Wahlprogramm und die BeschlĂŒsse des letzten Parteitages in einer besinnlichen Stunde jetzt vor Weihnachten lesen und verstehen was es bedeutet.
FĂŒr jeden einzelnen und was Ideologie kostet.
Naja, bei fast 50% regenerativ sind wir ja schon fast.

https://strom-report.de/strom/

FĂŒr mich wĂ€re Kernkraft evtl. auch noch eine Alternative - moderne Kraftwerke könnten sogar den bisherigen MĂŒll „verheizen“


https://www.zeit.de/2019/41/kernkraftwerke-atomkraft-energiewende-atommuell
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nein..fortschritt und Entwicklung gab und gibt es seit..und weiteren 15 ( und mehr) Jahren..wir sind ja keine Neandertaler...und die Vergangenheit hat uns das gelehrt....
Es gab da immer dieses "Moore's Law", wonach sich die LeistungsfÀhigkeit von Prozessoren alle 18 Monate verdoppelt.
Urheber war Gordon Moore, MitbegrĂŒnder von Intel.

Das Schöne an Moore's Law ist, dass es zumindest bei Computersystemen bislang ganz gut hingehauen hat. Neulich habe ich gelesen, dass ein heutiges Top-Smartphone in der Rechenleistung den berĂŒhmten Cray One in die Tasche steckt.

Ob diese Leistungssteigerung deshalb in jeder Technologie gleich schnell ablÀuft, ist eine ganz andere Frage. Nimm Brennstoffzellen: Damit haben sie schon vor 50 Jahren Apollo-Raumschiffe versorgt - sind die heute wirklich schon 30mal weiter?


Viele GrĂŒĂŸe vom Sampleman
 
G

Gast 32829

Gast
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
So positiv sieht es nicht einmal die Bundesklimakammer

[FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen#textpart-1[/FONT]
Ok, 2% Abweichung ist jetzt nicht so dramatisch
 
G

Gast 21699

Gast
Beim jetzigen erarbeiteten Lebensstandard kann man nicht mal so eben 100 Mrd. Pro Jahr fĂŒr das Klima abknipsen, das fehlt wo anders, Abgaben und Steuern rauf, richtig viel weniger im Geldbeutel.
...
Einfach mal das Wahlprogramm und die BeschlĂŒsse des letzten Parteitages in einer besinnlichen Stunde jetzt vor Weihnachten lesen und verstehen was es bedeutet.
FĂŒr jeden einzelnen und was Ideologie kostet.
Also ich habe kein Problem damit wenn Klimaschutz Geld kostet. Das ist doch nur eine Frage der PrioritÀten und da hat eben jeder andere.
Mittlerweile ist es gesellschaftlich weitgehend akzeptiert, dass der CO2 Ausstoß massiv und bald reduziert werden muss wenn man den Temperaturanstieg in einem akzeptablen Rahmen halten will. Die letzten Zweifler spielen eigentlich keine Rolle mehr.

Gute Beispiele fĂŒr einen erfolgreichen Wandel in der Vergangenheit sind Waldsterben und Ozonloch. Entschwefelung von Treibstoffen und Rauchgasen sowie das Verbot von FCKWs haben den Durchbruch gebracht, nicht das Nichtstun.
Die bevorstehende Klimakrise löst sich ebenfalls nicht von Alleine, aber die Aufgabe ist schwerer zu bewĂ€ltigen als die zuvor genannten Beispiele. Den immer weiter wachsenden Energiehunger CO2 neutral zu sĂ€ttigen scheint schwierig zu sein, das zeigt dieser Thread ja ganz augenscheinlich. Der Parteichef der FDP Lindner beispielsweise meint vereinfacht zusammengefasst, dass man im Wesentlichen nur zuwarten mĂŒsse und dann wĂŒrde der technische Fortschritt das Klimaproblem ganz elegant von selbst lösen.

Ich verdiene seit 30 Jahren mein Geld in RnD, aber hier fehlt mir tatsÀchlich der Glaube und das Vorstellungsvermögen, dass Bambi (so wurde er von Möllemann, Gott habe ihn seelig, genannt ) recht behalten wird. Cool wÀre es ja.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wieder so ein schön gerechneter Wert, es sind definitiv 36 %. Nicht 40 und schon gar nicht 50%

Aber genau die Art von Verarsche hasse ich. Hauptsache mal rausgehauen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.400
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn man sich das hier mal durchliest, wird klar, wo die Medien in ihren Darstellungen ĂŒberall tricksen, ohne direkt zu lĂŒgen. Das vermittelte Bild ist freilich ein völlig verzerrtes.

Gruß
Serpel
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
BeitrÀge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ein GEILER Artikel! :)

Daran sieht man wieder gut, wie die Bevölkerung verarscht wird (und sich selbst verarscht.. SUV und so.. :p)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn man sich das hier mal durchliest, wird klar, wo die Medien in ihren Darstellungen ĂŒberall tricksen, ohne direkt zu lĂŒgen. Das vermittelte Bild ist freilich ein völlig verzerrtes.
bestimmt steht einer der Herren/Damen Profs der Pariapartei nahe oder leugnet DAS KLIMA :lol: was diese Zusammenfassung natĂŒrlich völlig widerlegt und ihr jeglichen wissenschaftlichen Anspruch nimmt und sie damit wertlos macht. Also weiter wie bisher. ;)
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Oben