
fralind
- Dabei seit
- 08.03.2010
- BeitrÀge
- 5.002
- Modell
- R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wo, auf der FlÀche Deutschlands wird er es jedenfalls nicht.Der Fortschritt besteht darin dass der Strom dann aus regenerativen Quellen CO2 frei erzeugt wird.
Nochmal, jetzt knapp 30.000 WindrÀder
Um abzuschalten und auf gleiches Niveau zu kommen wie jetzt, etwas ĂŒber 63.000 WindrĂ€der
Um auf ein Niveau zu kommen das es bedarft den Verkehr 1 zu 1 umzustellen, knapp 140.000 WindrÀder
wenn wir nun die Zeit rechnen in der bis jetzt die 30.000 gebaut wurden und das auf 63.000 hochrechnen, ohne die neuen verstĂ€ndlichen HĂŒrden, den so Dinger willst du nicht vor der TĂŒre haben, wĂŒrde es einige Jahrzehnte brauchen.
warum bei dem Cashflow alle so euphorisch sind, erschlieĂt sich mir nicht. Beim jetzigen erarbeiteten Lebensstandard kann man nicht mal so eben 100 Mrd. Pro Jahr fĂŒr das Klima abknipsen, das fehlt wo anders, Abgaben und Steuern rauf, richtig viel weniger im Geldbeutel.
Das alles ist zu jetzt 1 zu 1 nicht umzustellen. Also wird (muss) sich der Lebensstil und die Standards Àndern. Denkt dabei an Annas Worte, Verbote, Verbote, Verbote.
Einfach mal das Wahlprogramm und die BeschlĂŒsse des letzten Parteitages in einer besinnlichen Stunde jetzt vor Weihnachten lesen und verstehen was es bedeutet.
FĂŒr jeden einzelnen und was Ideologie kostet.