Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Keine Steuer, nur Haftpflicht, keine Wartung, die man nicht selbst machen könnte, was soll kaputt gehen? 20er Akku für zu Hause kostet locker 15k€.
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Keine Steuer, nur Haftpflicht, keine Wartung, die man nicht selbst machen könnte, was soll kaputt gehen?
20er Akku für zu Hause kostet locker 15k€.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
662
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Vielleicht unterliegen die Dinger auch einem Zyklus von Beschaffung und Nutzung. Und das die Post die Streetscooter lieber im großen Volumen vermarktet ist doch klar. Das ist kein Argument für oder gegen Elektro Fahrzeuge. Grüße Norbert
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.026
Keine Steuer, nur Haftpflicht, keine Wartung, die man nicht selbst machen könnte, was soll kaputt gehen?
20er Akku für zu Hause kostet locker 15k€.
Reifen, Bremsen, Radlager, Querlenker, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Sensorik (z.B. ABS), Leuchtmittel, Rost, Steinschläge, usw. usf.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.709
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Naja, man fährt mit Streetscooter vermutlich keine 100tkm im Jahr. Das wird ne Weile halten. Wenn man den rustikalen Look mag und gern angesprochen werden will, ob man ein Paket annehmen will - jeder nach seiner Art.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie im Artikel zu lesen, besteht der Streetscooter aus Regalware von deutschen OEMs. Das kann im Unterhalt nicht so teuer sein, zumal er ja nur für die Kurzstrecke innerorts taugt.
Und Kilometer kommen da auch nicht viel zusammen.
Interessant wäre vielleicht noch eine 45km/h-Drossel, würde die Fixkosten senken und viel schneller ist er eh nicht in der Version.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ein E-Auto als umweltfreundlich zu verkaufen, ist die größte Massenverdummung aller Zeiten. Genau wie ein Hybrid, der durch seine schweren Akkus im Verbrennerbetrieb viel mehr Schadstoffe ausstößt als vergleichbare Verbrenner.
Bevor USA, Indien, oder PRC nicht Ihre Emissionen drosseln ist das E-Auto in Europa etwas für Idealisten, Träumer oder für Anhänger von A.B. und Co
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ein E-Auto als umweltfreundlich zu verkaufen, ist die größte Massenverdummung aller Zeiten. Genau wie ein Hybrid, der durch seine schweren Akkus im Verbrennerbetrieb viel mehr Schadstoffe ausstößt als vergleichbare Verbrenner.
Bevor USA, Indien, oder PRC nicht Ihre Emissionen drosseln ist das E-Auto in Europa etwas für Idealisten, Träumer oder für Anhänger von A.B. und Co
Grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten recht.
Bis auf:
Genau wie ein Hybrid, der durch seine schweren Akkus im Verbrennerbetrieb viel mehr Schadstoffe ausstößt als vergleichbare Verbrenner.
Das ist Quatsch. Ich kann es aus mittlerweile 20.000 Km eigener Erfahrung beurteilen.
Ich lade meinen PHEV täglich und habe ein Fahrprofil welches mir erlaubt hauptsächlich elektrisch unterwegs zu sein. Somit liegt mein Benzinverbrauch bei 1,5l/100Km.
Unglücklicherweise musste ich aufgrund ungeklärter Akkuprobleme längere Zeit nur mit dem Verbrenner fahren (ca. 4000Km) und durfte nicht laden.
In dieser Zeit hatte ich einen Verbrauch der um ziemlich genau 1l/100Km unter dem Durchschnitt von bei Spritmonitor geposteten Modellen mit dem gleichen Verbrenner lag. Zusätzlich hatte ich aber immerhin (wenn auch nur kurzfristig) 100PS mehr zur Verfügung als die Nur-Verbrenner.
Selbst auf Urlaubsreisen mit viel Autobahn und ohne Aufladen liege ich unter dem was die Verbrenner brauchen. Es ist erstaunlich wieviel man mit leerem Akku trotzdem noch elektrisch fährt. Jedes Anfahren bis ca. 30 Km/h geht immer elektrisch. Die dafür nötige Energie holt er sich durch Rekuperation.
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.274
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten recht.
Bis auf:

Das ist Quatsch. Ich kann es aus mittlerweile 20.000 Km eigener Erfahrung beurteilen.
Ich lade meinen PHEV täglich und habe ein Fahrprofil welches mir erlaubt hauptsächlich elektrisch unterwegs zu sein. Somit liegt mein Benzinverbrauch bei 1,5l/100Km.
Unglücklicherweise musste ich aufgrund ungeklärter Akkuprobleme längere Zeit nur mit dem Verbrenner fahren (ca. 4000Km) und durfte nicht laden.
In dieser Zeit hatte ich einen Verbrauch der um ziemlich genau 1l/100Km unter dem Durchschnitt von bei Spritmonitor geposteten Modellen mit dem gleichen Verbrenner lag. Zusätzlich hatte ich aber immerhin (wenn auch nur kurzfristig) 100PS mehr zur Verfügung als die Nur-Verbrenner.
Selbst auf Urlaubsreisen mit viel Autobahn und ohne Aufladen liege ich unter dem was die Verbrenner brauchen. Es ist erstaunlich wieviel man mit leerem Akku trotzdem noch elektrisch fährt. Jedes Anfahren bis ca. 30 Km/h geht immer elektrisch. Die dafür nötige Energie holt er sich durch Rekuperation.
Da wird doch nicht noch jemand zum Fan werden :eekek: :zwinkern:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Nö.
Durch eure (und meine) Steuergelder war das Ding so billig dass ich nicht Nein sagen konnte.
Wenn man vom Listenpreis insgesamt über 35% abziehen kann, ist er deutlich günstiger als der Nur-Verbrenner.
Ausserdem habe ich die Möglichkeit jederzeit zu laden.
Vielleicht wird mein nächster sogar ein rein elektrischer. Der I4 M50 könnte interessant sein.
So lange wir immer einen Verbrenner im Haushalt haben (und das wird so lange sein wie es erlaubt ist) kann ich mir solche Spielereien durchaus vorstellen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
12,2% aller Neuzulassungen in Deutschland waren im Juni reine Elektroautos.
Im Juni 2020 waren es 3,7% und ich erinnere mich an Thesen hier, dass es nie mehr als 10% BEVs geben wird.

Und das meistverkaufte Elektroauto war in Deutschland im Juni das Tesla Model 3.

Das finde ich doch erstaunlich bei VWs Anstrengungen, die ID´s unters Volk zu bringen.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
@Bazinga, was hast du für eine PHEV?
Mein Weib bekommt ihren I3s im Oktober, für ihr Fahrprofil optimal und Spaß macht das Fing obendrein.

Ich muß erwähnen das wir eine staatliche Verbrennerflotte betreiben und auch weiterhin Benzin (102) im Blut haben 😂.

Der Mix macht es eben, und ganz wichtig „Freude am Fahren“ 😉💪😎

Gruß M.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Den i3s fahr ich ja schon seit 2,5 Jahren. Er hängt in einigen Dingen den aktuellen BEVs hinterher, treibt aber immer noch jeden Tag beim Fahren das Grinsen ins Gesicht. Antritt, Handling, Interieur (wenn man nicht die Basis nimmt) und die Effizienz in der Stadt sind immer noch ganz weit vorne.

In den 2,5 Jahren waren exakt 0 Defekte, nur die Inspektion nach 2 Jahren. Wenn Ihr den 4 Jahre oder länger behaltet, gibts von BMW ein Servicepaket, was sich ab der 2. Inspektion lohnt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.388
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Solange ich bei Benzinern bleibe. Ein vergleichbarer Diesel Motor verbraucht viel weniger!
Kommt bei Hybrid echt auf das Fahrprofil an. Wenn ich nur in die Arbeit pendele und beim Parken immer lade, dann passt der Benzin-Verbrauch sicher. Aber für die schnelle Langstrecke eignen sich andere Konzepte besser.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Den i3s fahr ich ja schon seit 2,5 Jahren. Er hängt in einigen Dingen den aktuellen BEVs hinterher, treibt aber immer noch jeden Tag beim Fahren das Grinsen ins Gesicht. Antritt, Handling, Interieur (wenn man nicht die Basis nimmt) und die Effizienz in der Stadt sind immer noch ganz weit vorne.

In den 2,5 Jahren waren exakt 0 Defekte, nur die Inspektion nach 2 Jahren. Wenn Ihr den 4 Jahre oder länger behaltet, gibts von BMW ein Servicepaket, was sich ab der 2. Inspektion lohnt.
Na Mönsch, denn machst du ja doch nich alles falsch 😂, mein Weib hat den I3s mit Liebe zusammengeschraubt, soll ja „Freude am Sparen“ machen. Und wir haben endlich n Carbondach, obwohl kein M 😉.
Das Konzept, Materialmix, und die Konsequenz seitens BMW und Propeller und Heckantrieb und und und sprechen für den I3. Wir freuen uns drauf.

Und wie immer im Leben, ob Hybrid o vollelektrisch oder gar nich, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß M.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den Hänger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 Jähriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu - Ähnliche Themen

  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den Hänger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 Jähriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. • Dynamic ESA. • Kofferhalter links/rechts. •...
  • Oben