Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; den verschleudern sie auch gerade mit ordentlich Rabatt...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.977
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.528
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Boris Palmer: Warum nicht eine Zulassungsteuer fĂŒr Verbrenner? zur Finanzierung von Elektroautos (Bezahlschranke)
Mal beobachten. Nach meinen derzeitigen Planungen wird mein nÀchstes "Fahrzeug" ein Rollator sein.
Ironie: Das ist der, der seine innerstĂ€dtischen Straßen durch die Omnibusse zu ĂŒblen Holperpisten verkommen lĂ€sst und sich wundert/Ă€rgert, wenn immer mehr SUVs seine ParkplĂ€tze belegen. Mit normalen PKWs mag man dort stellenweise kaum noch fahren. Selbst Taxifahrer mit DB E-Klassen freuen sich ĂŒber Fahrten aus der Stadt in umliegende Regionen und die Passagiere kommentieren das damit, dass sie schon dachten, Mercedes baut Klapperkisten, dabei sind es nur die TĂŒbinger Straßen.

Vermutlich mĂŒssen noch ein paar Zulieferer der Automobilbranche Insolvenz anmelden, bis manche merken, dass sie an dem Ast sĂ€gen, auf dem sie sitzen. Aber ein OB wird schon irgendwie zu seinem SalĂ€r und spĂ€ter zu seiner Pension kommen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.486
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Boris Palmer: Warum nicht eine Zulassungsteuer fĂŒr Verbrenner? zur Finanzierung von Elektroautos (Bezahlschranke)
Mal beobachten. Nach meinen derzeitigen Planungen wird mein nÀchstes "Fahrzeug" ein Rollator sein.
Naja, fĂŒr saublöde Ideen ist dieser Palmer ja bekannt. Der schreit quasi nach Aufmerksamkeit, will wohl noch groß rauskommen irgendwie.

Beim Rollator entscheidest du dich dann wenigsten fĂŒr einen mit E-Antrieb?
Einen Elator ....

Gruß Thomas
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
997
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ironie: Das ist der, der seine innerstĂ€dtischen Straßen durch die Omnibusse zu ĂŒblen Holperpisten verkommen lĂ€sst und sich wundert/Ă€rgert, wenn immer mehr SUVs seine ParkplĂ€tze belegen. Mit normalen PKWs mag man dort stellenweise kaum noch fahren. Selbst Taxifahrer mit DB E-Klassen freuen sich ĂŒber Fahrten aus der Stadt in umliegende Regionen und die Passagiere kommentieren das damit, dass sie schon dachten, Mercedes baut Klapperkisten, dabei sind es nur die TĂŒbinger Straßen.

Vermutlich mĂŒssen noch ein paar Zulieferer der Automobilbranche Insolvenz anmelden, bis manche merken, dass sie an dem Ast sĂ€gen, auf dem sie sitzen. Aber ein OB wird schon irgendwie zu seinem SalĂ€r und spĂ€ter zu seiner Pension kommen.
Auch als Nicht-E-Auto-nicht-GrĂŒnen-JĂŒnger muß man ja mal ganz einfach sagen: die Lösung des Problems ist ja nicht, dass man so weitermacht wie bisher, und man nur drauf hofft, dass es wohl schon weltweit so weitergeht mit dem Verbrenner.
Man muß also durchaus ein Szenario durchdenken, wo wir nur noch E-Autos neu bauen werden. Die Industrie wird sich irgendwann entscheiden mĂŒssen, an was sie weiterarbeitet und was nicht mehr weitergefĂŒhrt wird. Stand heute ist das wohl das E-Auto, alle sonstigen bisher entwickelten Alternativ-Antriebs- oder Brennstoffarten können höchstens den Übergang erleichtern (E-Fuels, Wasserstoff & usw.).

Die Abneigung der Bevölkerung ist vielschichtig, und sicherlich auch nicht immer zutreffend. Oder zumindest nicht fĂŒr jeden. Manche wĂ€ren mit einem E-Auto gar nicht so schlecht dran, wĂŒrden evtl. sogar massiv Unterhaltskosten sparen und wenig ZugestĂ€ndnisse machen mĂŒssen. Es ist ja nicht so, dass jeder bisher schon einen V8 hatte - fĂŒr manchen Polo- oder Fiestafahrer wĂ€re ein E-Up oder ein Renault Zoe schon auch ne Alternative!!! Weil Klang und Beschleunigung hatten die vorher auch nicht und die Reichweite von nem Polo-Tank war auch nicht berauschend.

Insofern sehe ich Palmers Idee durchaus als gĂŒltiges Gedankenspiel an. Von den GrĂŒnen ist er auf jeden Fall noch der Realistischste.

Und die BrĂŒcke finde ich gar nicht mal schlecht. Ne Beheizung wĂ€re sicherlich auch fĂŒr manche AutobrĂŒcke wĂŒnschenswert. Und fĂŒr 22k extra kann man das ruhig machen, da wird viel schlimmer Geld versaubeutelt bei anderen Gelegenheiten...
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
BeitrÀge
368
Ort
NRW
Dem ĂŒberwiegenden Teil der Teilnehmer hier ist die aktuelle Situation klar. Es muss sich etwas Ă€ndern. Ich halte es fĂŒr einen großen Fehler Herrn Palmer mit seinen oberflĂ€chlichen Ideen hinterherzulaufen. Seine VorschlĂ€ge enden in einer Zweiklassengesellschaft. Den gut Situierten stören die Mehrkosten nicht. Die Normal und Geringverdiener mĂŒssen ĂŒber ihre finanzielle Lage nachdenken. Es liegt nicht nur, wie hier schon mehrfach erwĂ€hnt, an einem erschwinglichen E-Kleinwagen. Die Ladeinfrastruktur muss erheblich schneller ausgebaut werden. Wer Zuhause, oder bei seinem Arbeitgeber keine Möglichkeit hat Strom nachzutanken, ist doch raus aus dem Rennen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.528
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Anscheinend kann man eine Umzugsbewegung "weg von der Stadt, raus aufs Land" feststellen. Zumindest bei den deutschen BĂŒrgern. Grund: fehlende bezahlbare Wohnungen. Bin gespannt, ob/wie die öffentlichen Verkehrsmittel angepasst werden. Die ArbeitsplĂ€tze werden eher in der Stadt bleiben. Mit eigenen Autos könnte es noch enger in den Citys werden. Aber im lĂ€ndlichen Bereich klappt es dann hoffentlich mit den Lademöglichkeiten.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.486
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Mit eigenen Autos könnte es noch enger in den Citys werden. Aber im lÀndlichen Bereich klappt es dann hoffentlich mit den Lademöglichkeiten.
Vielleicht sollte man dem Auto- Zukunftdkonzept der FDP fĂŒr die Innenstadt dann doch etwas offener entgegen stehen.

Gruß Thomas
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.564
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wenn es um E-Karren geht, höre ich immer nur Tesla, Tesla, Tesla! Es gibt auch noch viel preiswertere E-Karren, die ohne diesen ganzen SchnickSchnack auskommen und viele manuell bedienbare Funktionen haben. Die Reichweite ist genauso groß und man kommt zĂŒgig genug und trocken (erwĂ€rmt oder gekĂŒhlt) von A nach B.
Ja, und vor allen Dingen nicht von Herstellern, deren CEO und/oder EigentĂŒmer (offensichtlich) irre sind, Fakenews verbreiten und einen Populisten im Wahlkampf unterstĂŒtzen. Wie kann man nur ohne moralische Skrupel eine Tesla-Karre fahren? đŸ€”

Musk als Wahlkampfhelfer von Trump

Elon Musk verbreitet gefÀlschten Clip zur US-Wahl

(S+) Elon Musk: Was steckt hinter der Klima-Ignoranz des einstigen Elektroauto-Vorreiters?
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
997
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Dem ĂŒberwiegenden Teil der Teilnehmer hier ist die aktuelle Situation klar. Es muss sich etwas Ă€ndern. Ich halte es fĂŒr einen großen Fehler Herrn Palmer mit seinen oberflĂ€chlichen Ideen hinterherzulaufen. Seine VorschlĂ€ge enden in einer Zweiklassengesellschaft. Den gut Situierten stören die Mehrkosten nicht. Die Normal und Geringverdiener mĂŒssen ĂŒber ihre finanzielle Lage nachdenken. Es liegt nicht nur, wie hier schon mehrfach erwĂ€hnt, an einem erschwinglichen E-Kleinwagen. Die Ladeinfrastruktur muss erheblich schneller ausgebaut werden. Wer Zuhause, oder bei seinem Arbeitgeber keine Möglichkeit hat Strom nachzutanken, ist doch raus aus dem Rennen.
Viele Wege fĂŒhren nach Rom, machmal muß man vielleicht unbequeme Dinge sagen, um die Gesellschaft auf den "richtigen" Weg zu bringen. Oder man muß aufzeigen, was es noch fĂŒr (nicht so wirklich tolle) Möglichkeiten gibt, das ganze in die "richtige" Richtung zu drĂŒcken. Und das geht ja scheinbar nur ĂŒber den Geldbeutel.

Auch wenn ich selbst eher der Verbrenner-Fan bin und vermutlich der letzte sein werde, der seinen 2003er Benzin-BMW noch fÀhrt...
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
NatĂŒrlich erreicht man die Leute bzw. deren Reaktionen nur ĂŒbers Geld. Ob das jetzt tatsĂ€chlich knapp geworden ist oder ob die Leute einfach ihre Kohle zusammen halten, ist schwer zu beurteilen. Fakt ist jeden falls, dass die Autobranche in allen Sektoren stöhnt. Da geht nicht mehr so viel, egal ob Verbrenner oder BEV.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Zum Thema: Ich bin froh auf dem Land zu leben, aus vielerlei GrĂŒnden, u.a. auch, dass ich einfach eine Wallbox ans Haus spaxen kann. Nachteile sehe ich eher nicht.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen fĂŒr K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in GrĂ¶ĂŸe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix fĂŒr meinen Körper ist
.:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der AusfĂŒhrung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz fĂŒr BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz fĂŒr BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich rĂ€ume meine Garage auf! Ich habe mir fĂŒr meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Zweiter Radsatz fĂŒr BMW R1250 GS (komplett) wie neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen fĂŒr K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in GrĂ¶ĂŸe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix fĂŒr meinen Körper ist
.:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der AusfĂŒhrung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz fĂŒr BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz fĂŒr BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich rĂ€ume meine Garage auf! Ich habe mir fĂŒr meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Oben