
genauDa ist Luft nach Oben, das ist doch das Schöne. Man nennt so etwas Potential.
Hab mir jetzt nen Wolf gesucht, unsere Discounter hier haben solche SÀulen nicht, kauf ich halt weiter im BiolÀdle ein.Die 21kWh waren kostenlos.
Auch wenn mancher augenscheinlich das ganze BEV nur als Elektroschrott sieht,wie hoch liegt die aktuelle (offizielle) Quote beim Recycling von Elektroschrott?
Als ich noch im Erwerbsleben stand, da habe ich vor ~ 30 Jahren mal gesagt, das es nicht mehr so...o lange gehen wĂŒrde und wir den ganzen Abfall nicht einfach mehr in unsere beiden 5 m3 Mulden schmeissen werden, sondern ihn trennen wĂŒrden.Vielleicht werden die MĂŒllkippen von heute die Goldgruben der Zukunft![]()
Wo habe ich geschrieben das ein BEV nur Elektroschrott ist?Auch wenn mancher augenscheinlich das ganze BEV nur als Elektroschrott sieht,mit unseren ĂŒblichen Fernsehern, Handmixern oder KĂŒhlschrĂ€nken hat das wenig gemein.
Wir hatten mal die Schnapsidee aus den Akkus von Unfall- Teslas Heimspeicher zu bauen. Pustekuchen, die 24V (ca. 5 kWh) Module bekommt man kaum unter 1.000 Euro. Glaub mir, die reisen nicht nach Accra...
Hatte ich so nicht behauptet, aber dafĂŒr dass das so zu interpretieren war bitte ich um Entschuldigung.Wo habe ich geschrieben das ein BEV nur Elektroschrott ist?
Versuchen wir es:wieviel Gewichtsprozent an einem Verbrenner sind einfach und gut zu recyceln (Metalle wie Stahl, Aluminium, etc.) und wieviel sind Elektroschrott?
Dann ĂŒbersetz das mal Richtung BEV
Ein guter Ansatz, Sonne hat es auf den sĂŒdlichen Meeren wo so was fĂ€hrt ja auch genug.ElektromobilitĂ€t de Luxe:
Hatte ich so nicht behauptet, aber dafĂŒr dass das so zu interpretieren war bitte ich um Entschuldigung.
Habe nur festgestellt dass hier, wie auch in freier Wildbahn, mancher so tut.
Ich schĂ€tze deine BeitrĂ€ge, von kritischen Diskussionen mit einigermaĂen belegbaren Argumenten leben Foren ja auch.
Versuchen wir es:
Die Karosserie macht leider keine Unterschiede, der Hoffnung dass die kleiner, leichter und mit weniger Materialmix besser zu recyceln wÀren macht der Kundenwusch nach Schnick, Schnack und Statussymbol einen Strich durch die Rechnung.
Motor und Getriebe dĂŒrften beim BEV deutlich unkritischer sein, weit weniger komplex und nur minimale Ălmenge.
Bei Batterien allgemein ist die RĂŒcklaufquote das Problem in Europa, aktuell mit um die 50% immer noch viel zu niedrig. Von dem was zurĂŒck kommt werden schon ĂŒber 90% der Rohstoffe zurĂŒck gewonnen.
Nur bei Autobatterien liegen beide Quoten nahe 100%.
Hier wurde die Endlichkeit der zur Zellfertigung nötigen Rohstoffe und deren dadurch vermutlich steigende Preise ja schon thematisiert. Sobald tatsĂ€chlich nennenswerte Mengen an BEV- Batterien, Modulen oder Zellstacks auch mit ihrem second life als stationĂ€re Speicher durch sind sollte doch allein schon der Wert der darin verarbeiteten Rohstoffe fĂŒr Quoten wie bei Starterbatterien heute schon ĂŒblich sorgen?
Und zum "östereichischen Tesla", ja der ist gegen einen Baum gefahren und in Brand geraten.
Aber die Batterie hat gar nicht gebrannt, sie wurde noch nicht mal direkt ins Recycling gegeben, Tesla hat die inzwischen der Tiroler SEDA zu âForschungs- und Entwicklungszweckenâ ĂŒberlassen.
Zugegeben, da ist noch nicht alles eingespielt, manches lĂ€uft noch nicht rund, aber die Schlagzeilen dazu sind, zumindest in diesem Fall, dann doch waschechte "Fake News". Was aber nichts ĂŒber deren Haltbarkeit aussagt.![]()
Gorleben? Da wird nichts ein-, nur "zwischengelagert. Als Endlagerstandort ist Gorleben ausgeschieden.der AtommĂŒlldeponie Gorleben
Um in deiner Diktion zu bleiben, "von Endlagerstandort" habe ich niGS geschrieben" ...Gorleben? Da wird nichts ein-, nur "zwischengelagert. Als Endlagerstandort ist Gorleben ausgeschieden.
Meintest du das "Endlager" Asse II? Das sollte ja zu "Forschungszwecken" dienen. Das war wichtig um genau zu wissen dass das, von dem man wusste dass es nicht funktioniert, auch wirklich nicht funktioniert.
Die vielen Milliarden zur Bergung des AtommĂŒlls und der Dekontaminierung der Salzlauge finanziert jetzt der deutsche Steuerzahler.
Warum nicht die Kraftwerksbetreiber? Die könnten diese Milliarden ja ĂŒber eine "AtommĂŒllentsorgungsumlage" auf den Strompreis packen. Bei den Erneuerbaren gehts doch auch?
Ob die SEDA GmbH nun den Akku aus diesem Tesla tatsĂ€chlich fĂŒr Ihre Schulungen nutzt weiĂ wohl niemand, zerlegt in seine Module, das angekokelte aussortiert, dĂŒrfte er bei Ebay immerhin noch ca. 10.000 Euro bringen.
Und da das Einzelmodul nur 24 V bringt fĂ€llt es ja nicht unter irgendwelche Hochvoltrichtlinien. Wobei die ĂŒber 200 Ampere die da flieĂen können trotzdem niGS fĂŒr Laien sind...
Aber ganz so gefĂ€hrlich wie deine angefĂŒhrten BrennstĂ€be sind die Module sicher nicht...
... werden uns noch ne ganze Weile mit ihren Hinterlassenschaften beschĂ€ftigen. Die deutschen Reaktoren selbst dĂŒrften nach Abschaltung und RĂŒckbau in 20 Jahren kein gröĂeres Risiko mehr darstellen.was uns bezĂŒglich Energieversorgungssicherheit vs. Kraftwerks- und Bauteilesicherheit gröĂere Sorgen bereitet, die AKW...
Konnte leider nicht antworten, da mich irgend ein Pfosten gesperrt hat.Nein, sicher nicht, ich bin schon etwas enttÀuscht dass dein Beitrag gelöscht wurde.
Hatte er doch mehr ĂŒber dich als ĂŒber mich ausgesagt.
Habe jetzt mal etwas in deinen BeitrĂ€gen zurĂŒck geblĂ€ttert, mit dem gröĂten Teil hast du lediglich diesen Fred zugemĂŒllt.
Auch deine Posts in anderen Freds sind ĂŒberwiegend sinnfrei oder pampig. Zu deinem Motorrad oder Touren habe ich rein gar nichts gefunden, ebenso wie etwa Hilfestellungen fĂŒr Foristi mit Problemen.
Bist du dir sicher dass du hier richtig bist?
Es tut mir ja leid fĂŒr dich dass du keine Freunde findest, aber wenn du so weiter machst wird es hier auch nichts werden.
Warum nicht einfach mal etwas positiver an das Forum ran gehen? Lies doch in den Themen die zu deinen Ăberzeugungen passen, bringe dich dort ein, hilf anderen mit VorschlĂ€gen zu schönen Strecken oder empfehlenswerten Locations oder was auch immer.
Und ignoriere doch einfach die Themen die dir nicht liegen, mach ich mit dem Uhren- oder Sportwagenfred auch so.
Es interessiert dort nĂ€mlich niemand dass ich nicht verstehen kann wie man sich dafĂŒr begeistern kann.
Aber schon alleine aus Respekt vor den anderen werde ich das dort nicht dauernd rein schreiben.
Das bisschen Anstand sollten man doch von jedem Forenmitglied erwarten können?
oderirgend ein Pfosten
beschimpfen musste.Forenstasi
Konnte leider nicht antworten, da mich irgend ein Pfosten gesperrt hat.
Aber jetzt bin ich wieder voll da. Bestimmt fĂŒr immer!
Und ja, du hast Recht.
Mit den meisten hier kann ich nicht viel anfangen. Besonders wenn sie Klugscheisser sind (brauchst dich jetzt nicht angesprochen fĂŒhlen).
Aber wenn mir langweilig ist dann schreibe ich schon mal, auch wenn mich das Thema ĂŒberhaupt nicht interessiert.
Das mĂŒsst ihr schon aushalten.
Oder auch nicht, mal sehen was die Forenstasi so sagt.....
Naja, die Art und Weise wie die Moderation hier User sperrt, lĂ€sst schon darauf schlieĂen dass der ein oder andere Pfosten dabei ist.
Frisch zurĂŒck aus der Sperre, und nur Pöbeleien?Mit Political Correctness habe ich absolut nichts zu tun.
Der Schwachsinn muss heute ja fĂŒr quasi alles herhalten und eignet sich als Totschlagargument genau so gut wie AfD.
Als ich aufgewachsen bin war Neger noch kein Schimpfwort und man durfte jemanden mit fremdlÀndischen Namen noch fragen wo er herkommt.
Heute alles Kapitalverbrechen.