
AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- BeitrÀge
- 37.978
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Highlights fĂŒr eine urbane Ăsthetik

Highlights fĂŒr eine urbane Ăsthetik
Eher der C1.Könnte die K1 der 20er werden![]()
8,9kWh Akku. Da bringt BMW tatsĂ€chlich das KunststĂŒck fertig, den Akku im Vergleich zum VorgĂ€nger deutlich zu verkleinern.
Chick.
Ist doch ein alter Hut der Fahrzeugwerbung. Dort ist nie Stau, nur ein paar Fahrzeuge und wenige coole hippe Menschen.Was hat man uns belogen das dort alles zu viel ist.
Darf sich der Rhein ab jetzt "Strom" nennen?...kleiner Kollateralschaden der elektrischen SpaĂmobilgesellschaft
Rund 400 E-Scooter in Kölner GewĂ€ssern, 500 im Rhein â Bergung stockt
Bin bei dir - weiĂ nicht ob ich das Fahrzeug nur "interessant" finden soll.Ich finde die Karre witzig.
Der Preis...naja...
Besonders beim C1 war ja auch die Montage eines DachgepacktrÀgers gut möglich, leider hat das WunderTech und Teuerlich verschlafen...Der C1 Roller war auch " interessant".
Warum gibts den eigentlich nicht in elektrisch?
Das wÀre doch die konsequenteste Umsetzung hipper und urbaner E-MobilitÀt.
GruĂ Thomas
Deutsche Hersteller im Heimatmarkt auch bei E-Autos und Plug-In-Hybriden vornBetrachtet man nur batteriebetriebene Elektroautos, liegt VW mit 35.923 klar vor Tesla mit 13.768 und Smart mit 12.252. Bei Plug-in-Hybriden fĂŒhrt Mercedes-Benz mit 29.882 vor VW mit 23.204 und BMW mit 22.011.