Wenn man sich fĂŒr Autos und Motoren interessiert, weiĂ man, dass man auch jeden Verbrenner mit diversen Hilfsmitteln in der Leistung pushen kann, wenn die Distanz nicht zu lang ist.
Die echte LeistungsfÀhigkeit zeigt sich erst, wenn du Fahrzeuge mit vergleichbarer Leistung auf einer Renndistanz gegeneinander antreten lÀsst. Alles andere ist Augenwischerei.
NatĂŒrlich hat ein Stromer unglaubliche Leistungswerte, das zweifelt ja auch niemand ernsthaft an. Das bringt im kurzfristig, besonders auf einer Strecke wie Laguna Seca, absolute Vorteile.
Aber war passiert auf der Nordschleife ĂŒber eine Distanz von 10 Runden? Oder von mir aus ĂŒber eine Distanz, die der komplett geladen schaffen kann, einfach aus grĂŒnden der Vergleichbarkeit.
Wie gesagt, die Leistungswerte des Tesla sind ein Traum, begeistern mich auch, aber bereite einen Tesla, einen McLaren und einen Porsche jeweils optimal auf so einen Kurs wie die Nordschleife vor, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Aber warum macht man diese pseudo Vergleiche? Was will man beweisen?
Man versucht doch Kundschaft zu beeindrucken, die einen M BMW, einen Audi RS, einen AMG oder Porsche fahren, aber genau da scheitet man am Image der amerikanischen Fahrzeuge, das wird auch Tesla spĂŒren.
Pure Leistung reicht nicht, sonst wĂ€re eine Corvette oder eine Cobra sich öfter auf unseren StraĂen zu sehen.