Ich bin froh und glĂŒcklich, dass ich damals mit 32 Jahren eine alte HĂŒtte hier auf dem Land gekauft habe. Kostete 125000⏠und bedurfte viele Jahre FreizeitbeschĂ€ftigung um sie wieder herzustellen. Die Renovierungsmaterialien habe ich immer aus der schmalen Portokasse bezahlt, ich konnte mir aber immer ein Motorrad dazu gönnen. Zur Zeit ist es eine 41 Jahre alte BMW und die wird vermutlich zusammen mit mir noch Ă€lter werden. Kosten? Minimal.
Das Haus hat ich vor 15 Jahren ein neues Dach gekriegt, wurde Zeit dass das 55 Jahre alte Eternit weg kam. FĂŒr die 300mÂČ Trapezblech waren samt Dachdeckerkosten 50000⏠fĂ€llig. Und dann habe ich neue zweifach verglaste WĂ€rmeschutzscheiben in sĂ€mtliche Sprossenfenster eingesetzt (also alle), der SpaĂ hat mich 500⏠gekostet beim Glashersteller. Die alten Scheiben wurden von innen blind. Dinge, die man eben macht um das Haus zu erhalten.
Vor 5 Jahren habe ich dann die erste 10kWp PV aufs Blech nageln lassen. Mit einem Mal war da jede Menge Strom ĂŒber, den ich möglichst selbst verbrauchen wollte. Also habe ich eine e-Dose angeschafft. Vor etwas ĂŒber zwei Jahren, also noch vor dem UA-Krieg, zogen die Energiepreise deutlich an und so habe ich ĂŒberlegt, die alte Ălheizung in Rente zu schicken, also dahin, wo ich inzwischen seit 6 Jahren bin, und eine WĂ€rmepumpe fĂŒr alles in allem 5600⏠zu bestellen, mit der ich zumindest im hellen 3/4 Jahr noch WĂ€rme mit Strom vom Dach erzeugen kann. Und da noch jede Menge Platz auf dem Dach war habe ich die PV noch auf 30kWp erweitern lassen.
Und nun?
Nun brauche ich nur noch 3500kWh Strom/a einzukaufen, die mich aktuell 1200⏠kosten, dafĂŒr bekomme ich 1500âŹ/a als EinspeisevergĂŒtung fĂŒr nicht selbst verbrauchten Strom.
Ich habe nach all diesen Investitionen keinerlei Energiekosten mehr. Und tatsÀchlich auf diese Weise jeden Monat 500⏠mehr auf dem Konto, so dass es mir als Rentner ziemlich gut geht.
Geplant habe ich das alles nicht, irgendwie hat es sich so ergeben und irgendwie war das auch alles logisch.
Wenn ich mir vorstelle, ich hĂ€tte damals vor 37 Jahren nicht die HĂŒtte gekauft und hĂ€tte weiterhin zur Miete gewohnt, hĂ€tte ich in der Zwischenzeit hunderttausende DM und ⏠an die Vermieter gezahlt und hĂ€tte heute von meiner Rente mit GlĂŒck noch die HĂ€lfte zum Leben.