Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Exakt, das was ich die ganze Zeit versuche zu erklĂ€ren xD
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Wenn ich mit dem Verbrenner den Berg hoch fahre, brauch ich dafĂŒr x Energie, fahre ich wieder runter brauche ich bestenfalls 0 bei dauerhafter Schubabschaltung.
Verbrauch gesamt: x

Mit dem E-Auto brauch ich rauf genauso x Energie, hole mir aber bergab einen gewissen Prozentsatz durch Rekuperation zurĂŒck.
Verbrauch gesamt: x-%x

Was ist daran MilchmÀdchenrechnung bzw. soll nicht funktionieren.
Dass du bei deinem Hybrid natĂŒrlich nicht extra Gas geben sollst um mit einem Wirkungsgrad <100% zu rekuperieren, dĂŒrfte selbsterklĂ€rend sein.
Exakt, das was ich die ganze Zeit versuche zu erklÀren xD
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Kommt ja auch auf das „Rekuperationsvermögen“ an. Unser Outlander PHEV hat 5 Stufen an einstellbarer Rekuperation. Die höchste Stufe verglichen mit dem, was der Tesla rekuperieren kann, hat der Tesla etwa Stufe 10.

Das ist kein Vergleich in der Wirkung. Zumal der Tesla den vorderen Verkehr berĂŒcksichtigt. LĂ€uft er auf, trotz voller Rekuperation, verstĂ€rkt er diese noch.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.081
Das von mir?
Sorry wenn das MissverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt war.

Dass das nicht geht ist ganz klar. Zu 100% kann man keine Energie zurĂŒckgewinnen das ist Physikalisch unmöglich.

Es ging mir nur darum das das Elektroauto Bergab rekuperieren kann und somit Energie zurĂŒck gewinnt und somit den Verbrenner sofort aussticht. Denn der verschleudert die Energie durch das Bremsen. Dadurch hat der Verbrenner nicht nur Energie verschenkt, sondern hat zusĂ€tzlich noch mehr Bremsverschleiss als die Elektrokarren. Somit stechen die Elektros den Verbrenner aus.

Und teilweise rekuperieren die Elektroautos wirklich viel und gut, wie geschrieben hatten wir auf Mallorca ein Hybrid der tatsĂ€chlich ordentlich an Energie Bergab zurĂŒckgewonnen hat.

Und das ist ja absolut sinnvoll, wie geschrieben, gerade in der Schweiz. Es geht hoch und runter und wenigstens beim runter fahren kann man Energie zurĂŒckgewinnen.
Dann ist das ja jetzt geklÀrt.
Danke.
Alles wird gut.
Das gilt auch fĂŒr @Polly

Meine GrundsatzerklÀrung dazu:

Ich finde ElektromobilitĂ€t gut und interessant. Aber ich sehe nicht nur schwarz und weiß sondern auch Grautöne. Deswegen sitze ich hier in diesem Thread zwischen den StĂŒhlen sehr oft da die meisten hier nur Schwarz oder Weiß sehen.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Ich sehe auch Grautöne, meines Erachtens z.B. finde ich es totaler Quatsch so grosse Batterien zu produzieren, ich wĂŒrde gerade fĂŒr z.B. Autobahnen ein Stromnetzt mit Stromabnehmer viel schlauer finden.

Und dann eine kleine Batterie fĂŒr zwischenstrecken (100km)

Dann hĂ€tte man schonmal ein weiteres Problem verkleinert wegen den Rohstoffen fĂŒr die Batterien.
Gerade fĂŒr LKW's, Tonnenweise Batterien zu produzieren halte ich fĂŒr quatsch.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und wir sind zu 3. und haben 3 Autos. Wir haben ĂŒberlegt mindestens eines davon gegen einen kleinen Elektro zu tauschen. Und zwar gegen einen VW UP oder einen Dacia Spring (da haben wir allerdings Langlebigkeitsbedenken).
Bei uns ist da vor allem die Kostenersparnisse im Vordergrund. Deshalb ein so gĂŒnstiges Elektromöbel wie geht. Reichweite ist einigermassen egal.
Wir haben alle einen Arbeitsweg zwischen 20-30km und es gibt immer, wirklich immer mindestens einen der morgens nur zur Arbeit und Abends wieder nach Hause fÀhrt und mehr nicht. Das bedeutet wir brÀuchten ein Elektroauto mit mindestens 60km Reichweite. Und das schafft ja wirklich jedes Auto.

So wĂŒrde pro Jahr schonmal ein teurer Service und ein paar mal Tanken vom Benziner wegfallen.

So könnte man sich absprechen wer wann Abends nochmal weiter weg muss, der könnte dann den Diesel haben.
Wir sind aktuell ein bisschen am Umschauen was fĂŒr uns in Frage kommt. Momentan steht der VW Up und der Renault ZoĂ© im Vordergrund, werden die mal Probefahren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich sehe auch Grautöne, meines Erachtens z.B. finde ich es totaler Quatsch so grosse Batterien zu produzieren, ich wĂŒrde gerade fĂŒr z.B. Autobahnen ein Stromnetzt mit Stromabnehmer viel schlauer finden.

Und dann eine kleine Batterie fĂŒr zwischenstrecken (100km)

Dann hĂ€tte man schonmal ein weiteres Problem verkleinert wegen den Rohstoffen fĂŒr die Batterien.
Gerade fĂŒr LKW's, Tonnenweise Batterien zu produzieren halte ich fĂŒr quatsch.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und wir sind zu 3. und haben 3 Autos. Wir haben ĂŒberlegt mindestens eines davon gegen einen kleinen Elektro zu tauschen. Und zwar gegen einen VW UP oder einen Dacia Spring (da haben wir allerdings Langlebigkeitsbedenken).
Bei uns ist da vor allem die Kostenersparnisse im Vordergrund. Deshalb ein so gĂŒnstiges Elektromöbel wie geht. Reichweite ist einigermassen egal.
Wir haben alle einen Arbeitsweg zwischen 20-30km und es gibt immer, wirklich immer mindestens einen der morgens nur zur Arbeit und Abends wieder nach Hause fÀhrt und mehr nicht. Das bedeutet wir brÀuchten ein Elektroauto mit mindestens 60km Reichweite. Und das schafft ja wirklich jedes Auto.

So wĂŒrde pro Jahr schonmal ein teurer Service und ein paar mal Tanken vom Benziner wegfallen.

So könnte man sich absprechen wer wann Abends nochmal weiter weg muss, der könnte dann den Diesel haben.
Wir sind aktuell ein bisschen am Umschauen was fĂŒr uns in Frage kommt. Momentan steht der VW Up und der Renault ZoĂ© im Vordergrund, werden die mal Probefahren gehen.
Guckt auch nach einem BMW i3.
Mehr Freude beim Fahren
😜
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Ohni dir Nahtreten zu wollen, ich stufe den auf der HĂ€sslichkeitsebene so zwischen Fiat Mulitbla, Nissan juke und Pontiac Aztek ein

1708697068554.png

1708697082553.png

1708697113553.png


Nein ganz so schlimm find ich ihn dann doch nicht :)
Aber er gefÀllt mir persönlich nicht so ganz, obwohl der ja dieses Onepaddle Drive hat was ich entweder sehr interessant oder extrem nervig finde.
Preislich sind die auch etwas aus der Range
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Man gewöhnt sich an die Optik. Ist aber ein sehr gutes Elektroauto, der Akku degradiert sehr wenig, Ă€ußerst wendig, bequem auch fĂŒr große Menschen und geht wie Hölle. Außerdem rostet er nicht mangels Blech. Am besten als i3s.
Hatte ich 4 Jahre.

e-UP ist so eine Sache. Hatte ich fĂŒr 2 Monate als ÜberbrĂŒckung. Sehr sparsam, ausreichend agil. Das ist mir aber zu sehr Verbrennertechnik. SchlĂŒssel reinstecken und auf ZĂŒndung drehen, das ist 20. Jahrhundert
😜
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Der i3 ist ja schon gefĂŒhlt uralt, aber er sieht immer noch modern aus. Die letzten Versionen hatten tolle Farben und Felgen.
Vom Design spielt der in einer ganz anderen Liga als er Aztek oder Multipla.
Durch meinen Jobwechsel ist der bestellte ID7 storniert. Nun schaue ich nach was Privatem. Der I3 könnte durchaus in die engere Wahl kommen.
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
BeitrÀge
1.447
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 350.000 km
Mein Verbrenner wird in vier Monaten achtzehn Jahre alt. So viel Energie könnt ihr garnicht rekuperieren wie sie durch meine lange Nutzung nicht verbraucht wurde.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Meine Rechnung geht aber auf jeden Fall auf wenn man bedenkt das der Verbrenner beim herabfahren gar nichts rekuperiert sondern im Gegenteil Bremsverschleiss hat und zwar deutlich mehr als beim Elektro. Und tÀusche dich nicht, ein Elektroauto rekuperiert erstaunlich viel.
Meine Verbrauchsanzeige zeigt bergab 0,0 l an. Ist doch auch schon was?
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
BeitrÀge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
die Schweizer.....?

Ich dachte, dass sind die, die immer per pedes die Berge raufkraxeln.... :wink:
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Meine Rechnung geht aber auf jeden Fall auf wenn man bedenkt das der Verbrenner beim herabfahren gar nichts rekuperiert sondern im Gegenteil Bremsverschleiss hat und zwar deutlich mehr als beim Elektro. Und tÀusche dich nicht, ein Elektroauto rekuperiert erstaunlich viel.
Verstehe. Bei E-Autos geht's immer nur bergab.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Nicht mit diesen Maßnahmen.
Schau dir die Emissionen an. Es Àndert sich nichts. Wird jedes Jahr mehr.
In Deutschland angeblich weniger........Aber halt nur, weil unsere Industrie gerade weniger wird.
Pendeln wir halt in nĂ€chster Zeit nicht mit dem Auto zw. SchwĂ€bischer Alb und TĂŒbingen/Reutlingen/Ulm zur Arbeit, sondern mit dem Flugzeug nach Osteuropa, China, USA oder wo auch immer. Aber die Luft bei uns wird zwar besser....aber auch dĂŒnner. :giggle:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der i3 ist ja schon gefĂŒhlt uralt, aber er sieht immer noch modern aus. Die letzten Versionen hatten tolle Farben und Felgen.
Vom Design spielt der in einer ganz anderen Liga als er Aztek oder Multipla.
Durch meinen Jobwechsel ist der bestellte ID7 storniert. Nun schaue ich nach was Privatem. Der I3 könnte durchaus in die engere Wahl kommen.
Oh oh. Überlege es nochmals. :yellowcarded:

Hat BMW kein Interessa am Akkutausch?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Da BMW tatsÀchlich mal Akkus von den ersten i3 mit 22kWh auf den 30er Akku als Service getauscht hat, kann das nicht sooo schwierig sein. Es gibt da tatsÀchlich Youtube-DIY-Videos zu.

Das BMW da mauert, bestĂ€tigt nur meine Meinung ĂŒber die aktuelle Politik seitens BMW.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
In Deutschland angeblich weniger........Aber halt nur, weil unsere Industrie gerade weniger wird.
Pendeln wir halt in nĂ€chster Zeit nicht mit dem Auto zw. SchwĂ€bischer Alb und TĂŒbingen/Reutlingen/Ulm zur Arbeit, sondern mit dem Flugzeug nach Osteuropa, China, USA oder wo auch immer. Aber die Luft bei uns wird zwar besser....aber auch dĂŒnner. :giggle:
ja, ist wohl so. Es wird deutlich weniger produziert, gibt ja fast tĂ€glich neue Meldungen zu lesen. In KinderbĂŒchern allerdings nicht. Da steht nur, wie die Welt untergehen wird.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der i3 ist ja schon gefĂŒhlt uralt, aber er sieht immer noch modern aus. Die letzten Versionen hatten tolle Farben und Felgen.
Vom Design spielt der in einer ganz anderen Liga als er Aztek oder Multipla.
Durch meinen Jobwechsel ist der bestellte ID7 storniert. Nun schaue ich nach was Privatem. Der I3 könnte durchaus in die engere Wahl kommen.
Unser relativ kleiner BMW-HĂ€ndler in Sigmaringen-Laiz hat immer recht viele i3 stehen, wenn ich vorbeifahre. Aktuell sind es auch 5 auf der homepage (neben ein paar anderen, die ich nicht ausfiltern konnte)

i3
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Mein Verbrenner wird in vier Monaten achtzehn Jahre alt. So viel Energie könnt ihr garnicht rekuperieren wie sie durch meine lange Nutzung nicht verbraucht wurde.
Das was man hat fahren und nutzen so lange es geht ... :daumen-hoch:
und dann, wenns passt, ein E-Auto kaufen und nach 18 Jahren wirst du staunen, wieviel "Treibstoff"- und Unterhaltskosten du eingespart hast ;)
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ich wĂ€re mir nicht so sicher, ob du in 18 Jahren noch elektronische Komponenten fĂŒr ein Fahrzeug bekommst, das heute aktuell produziert wird, unabhĂ€ngig von der Antriebsart
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben