
Daher ist in E-Autos programmiert, daà sie gelegentlich die BremsbelÀge anlegen.schlimmer, wenn die Bremsen im Falle einer Notbremsung nicht greifen, weil zu rostig, kann böse enden und man hat die Axxxkarte
Gut, das machen einige Autos bei Regenfahrten auch, damit die Bremsscheiben die volle Leistung haben. Gibt es seit zig JahrenDaher ist in E-Autos programmiert, daà sie gelegentlich die BremsbelÀge anlegen.
Jo, ist doch gut.Gut, das machen einige Autos bei Regenfahrten auch, damit die Bremsscheiben die volle Leistung haben. Gibt es seit zig Jahren
Weder mein 20 Jahre alter Mitsubishi Pajero Sport noch mein 10 Jahre alter E-Smart machen das automatisch. Aber da ich die Lenkpappe schon ein paar Jahrzehnte habe, mache ich das.Gut, das machen einige Autos bei Regenfahrten auch, damit die Bremsscheiben die volle Leistung haben. Gibt es seit zig Jahren
Beim Smart nicht.Daher ist in E-Autos programmiert, daà sie gelegentlich die BremsbelÀge anlegen.
Wie bei jedem Kraftfahrzeug muss man sich schon ein bisschen drum kĂŒmmern.schlimmer, wenn die Bremsen im Falle einer Notbremsung nicht greifen, weil zu rostig, kann böse enden und man hat die Axxxkarte
Wow. So viel richtiges in der AMS. Dass ich das noch erleben darf.Ein aktuelles Statement "pro Elektroautos " in Auto Motor Sport.
Studien zur CO2-Bilanz: Elektro-Auto-LĂŒgen gegen das Verbrenner-Verbot?
Wow. So viel richtiges in der AMS. Dass ich das noch erleben darf.
So wird es sein.Auch wenn es vielleicht nur der Selbsterhaltungstrieb (möglichst groĂe Leserschaft) ist.
Bei den paar Autos kann man sogar vllt. von recyclen oder refurbishen sprechen.GerĂŒchteweise verschrottet Porsche einen GroĂteil
Bestenfalls werden Bestandteile des Fahrzeugs recycelt. Der Akku schonmal nicht. Und gibt es einen Massen-Markt fĂŒr wiederaufbereitete Fahrzeugteile?Bei den paar Autos kann man sogar vllt. von recyclen oder refurbishen sprechen.
So ein Taycan kostet (mit allen Paketen) ca 175000 Euro und wird zu 99 Prozent geleast. Kann mir nicht vorstellen, dass Leute bereit sind nach drei Jahren und sagen wir mal 45000km ĂŒber 100k dafĂŒr hinzulegen. Ist schliesslich kein 911er. Und bevor ich den fĂŒr 50000 verscherbeln muss und mir meinen völlig unrealistischen Listenpreis kaputt mache, wĂŒrde ich als OEM auch lieber Neuwagen generieren.
Das gilt aber fĂŒr alle Luxus-BEV.