Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Designer Schlechter vergleich😂Der schuldige
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Laut Handelsblatt und Spiegel plant Tesla in GrĂŒnheide einen deutlichen Stellenabbau. Grund soll die schlechte Nachfrage nach Fahrzeugen sein.
Die Krise in der Automobilindustrie trifft also auch Tesla
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Krise haben nur die Batterieauto Hersteller.
Das was von vornherein klar war, tritt nun ein.
Wenn Potential fĂŒr eine Million E-Autos (nachdem der Markt der Early Adaptor gesĂ€ttigt ist) im Jahr vorhanden ist, KapazitĂ€ten aber fĂŒr drei Millionen aufgebaut wurde, gehen erst die Preise runter und anschließend die Hersteller unter.
 
hobiell

hobiell

Dabei seit
17.06.2020
BeitrÀge
108
Modell
Bonneville T120, R90s Daytona Orange
Krise haben nur die Batterieauto Hersteller.
Das was von vornherein klar war, tritt nun ein.
Wenn Potential fĂŒr eine Million E-Autos (nachdem der Markt der Early Adaptor gesĂ€ttigt ist) im Jahr vorhanden ist, KapazitĂ€ten aber fĂŒr drei Millionen aufgebaut wurde, gehen erst die Preise runter und anschließend die Hersteller unter.
Tja, warum hast du das denen nicht vorher gesagt (vorhergesagt)
Sie wÀren dir jetzt sicher sehr dankbar
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.537
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die haben gut bezahlte eigene Leute. :wink:
BMW fuhr eine andere Strategie wie VW. Im Moment sieht es aus, als ob sie besser war.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
BeitrÀge
587
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Nehmen wir nur den reinen deutschen Markt. WĂŒrde es keine staatlichen Subventionen geben wie PrĂ€mie mittlerweile abgeschafft aber das wirklich unfaire 0.25 / 0.5 zu versteuernde vom BLP wĂŒrde niemand eine E Karre fahren bzw. Sehr wenige die wirklich davon ĂŒberzeugt sind.

Die Welt war in Ordnung wie Sie war aber man muss Dinge Àndern die wir Steuerzahler und arbeitendes Volk ausbaden.

Sehe ich unser Unternehmen an, dass Dinge durch die Welt fliegt von Rohmaterial bis Endprodukt aber gleichzeitig sich auf die Flagge schreibt wie toll man durch CO2 eingespart hat und tolle Folien macht.

Greenwashing vom feinsten. Egal wo man hinschaut.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Das der E-Auto Markt scheinbar einbricht ist der enormen Expansion der chinesischen E-Autobauer zu verdanken. Bisher sind sie in Europa noch schwach, aber das wird sich schnell Ă€ndern. In den letzten Jahren war der grĂ¶ĂŸte Markt fĂŒr deutsche Autos in China, der bröckelt jetzt ab, weil die Chinesen sehen, dass ihre eigenen Firmen auch sehr gute Autos bauen die zudem noch perfekt auf ihre eigenen AnsprĂŒche hin gebaut werden. Und dann schwĂ€chelt auch die chinesische Wirtschaft, selbst Tesla wird die Fahrzeuge in China nicht mehr los. Da wird es sicher noch zu einem Markensterben besonders bei den chinesischen Start-UPs kommen, aber große Unternehmen wie BYD werden gestĂ€rkt daraus hervor gehen.
Die deutschen Hersteller sind ja nicht blöd, deswegen werden sie auch weiterhin Verbrenner bauen so lange sie sie verkaufen können. Sie dĂŒrfen sich dabei aber nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und mĂŒssen ihre E-Auto Sparte weiter ausbauen, ansonsten kommt das nĂ€chste Nokia Erlebnis.
Dass sie Verbrennermotoren bauen können haben sie bewiesen, nun mĂŒssen sie zusehen, dass sie auch bei den E-Autos einen deutlichen technischen Vorsprung erreichen. Und das dĂŒrfte schwierig sein da die Motorentechnik zwar immer noch verbessert werden kann, aber die Chinesen sind nicht schlechter dabei.
Tesla muss auch zusehen, dass sie aus dem Quark kommen. Mit Fan-Kultur alleine lassen sich nicht ewig immer dieselben, mittlerer Weile vergleichsweise langweiligen Fahrzeuge verkaufen. Motorleistung und Effizienz ist zwar gut, aber nicht alles was die Kunden wĂŒnschen.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Immer diese Nokia oder Kodak Vergleiche.
Die sind weg, weil sie durch bessere Technik verdrÀngt wurden.
Das Batterieauto ist fĂŒr einen Großteil der Weltweiten Autofahrer die deutlich schlechtere Technik.
In LĂ€ndern mit einem Energiemix von 800 oder 1000 Gramm CO2 pro kWh erzeugtem Strom ist sie sogar erheblich schlechter als ein Verbrenner, bezĂŒglich Klima.
 
G

Gast 26226

Gast
.....Mit Fan-Kultur alleine lassen sich nicht ewig immer dieselben, mittlerer Weile vergleichsweise langweiligen Fahrzeuge verkaufen.......
Immer wieder ist, wenn es um Tesla geht, von Fans zu lesen, oder Fanboys usw.
Wir fahren ja inzwischen auch Tesla, aber ich wĂŒrde mich keinesfalls als Fan bezeichnen. Die Entscheidung fĂŒr den Tesla fiel nach grĂŒndlichem Überlegen und Vergleichen mit anderen Angeboten (Skody Enyaq, Audi Q4, MB EQB). Der Tesla bot das ĂŒberzeugendste Gesamtkonzept.
Besonders die ĂŒbersichtliche Bedienung (in extremem Gegensatz zu den drei anderen genannten!), die Effizienz und -ganz wichtig fĂŒr E-Auto-Neulinge- das völlig problemlose Laden unterwegs. Einfach zum Supercharger fahren, Ladekabel einstecken und los gehts. Nix mit Apps oder Karten und anmelden und Problemen mit selbigem, weil man gerade keine Karte/App vom jeweiligen LadesĂ€ulenbetreiber hat oder sonst irgendwas nicht geht.
Und natĂŒrlich die deutlich gĂŒnstigeren Ladepreise an den Superchargern gegenĂŒber allen anderen.
Es gibt durchaus Dinge, die mir beim Tesla nicht gefallen. Von denen wusste ich aber schon vor der Anschaffung, vor allem nach den beiden Probefahrten. Damit komme ich klar bzw. kommen wir klar. Weitere Nachteile sind bisher nicht zutage getreten.
Tesla fahren ist fĂŒr mich/uns vor allem eins: Einfach. Man muss sich wirklich um nichts kĂŒmmern.
Man merkt sehr deutlich, dass hier Antriebs- und Bedienungskonzeot die Ausgangsbasis waren. Das gibt es in der Form -so viel ich weiß- bei keinem anderen Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Das der E-Auto Markt scheinbar einbricht ist der enormen Expansion der chinesischen E-Autobauer zu verdanken. Bisher sind sie in Europa noch schwach, aber das wird sich schnell Ă€ndern. In den letzten Jahren war der grĂ¶ĂŸte Markt fĂŒr deutsche Autos in China, der bröckelt jetzt ab, weil die Chinesen sehen, dass ihre eigenen Firmen auch sehr gute Autos bauen die zudem noch perfekt auf ihre eigenen AnsprĂŒche hin gebaut werden. Und dann schwĂ€chelt auch die chinesische Wirtschaft, selbst Tesla wird die Fahrzeuge in China nicht mehr los. Da wird es sicher noch zu einem Markensterben besonders bei den chinesischen Start-UPs kommen, aber große Unternehmen wie BYD werden gestĂ€rkt daraus hervor gehen.
Die deutschen Hersteller sind ja nicht blöd, deswegen werden sie auch weiterhin Verbrenner bauen so lange sie sie verkaufen können. Sie dĂŒrfen sich dabei aber nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und mĂŒssen ihre E-Auto Sparte weiter ausbauen, ansonsten kommt das nĂ€chste Nokia Erlebnis.
Dass sie Verbrennermotoren bauen können haben sie bewiesen, nun mĂŒssen sie zusehen, dass sie auch bei den E-Autos einen deutlichen technischen Vorsprung erreichen. Und das dĂŒrfte schwierig sein da die Motorentechnik zwar immer noch verbessert werden kann, aber die Chinesen sind nicht schlechter dabei.
Tesla muss auch zusehen, dass sie aus dem Quark kommen. Mit Fan-Kultur alleine lassen sich nicht ewig immer dieselben, mittlerer Weile vergleichsweise langweiligen Fahrzeuge verkaufen. Motorleistung und Effizienz ist zwar gut, aber nicht alles was die Kunden wĂŒnschen.
Auch die Chinesen scheinen auch ihre Probleme mit den E Autos zu haben:

China drĂŒckt Tausende E-Autos in den Markt - jetzt parken sie in deutschen HĂ€fen

Ein Freund von uns "durfte" als GeschÀftsfahrzeug einen ID4 nehmen, der hat immer etwas Gewicht im Kofferraum, und fÀhrt richtig Kilometer als spezialisierter Servicetechniker, ist immer hoch getaktet, also niGS mit Windschattenschleichen auf der AB.
Mit dem sparsamen Diesel ~ 6 lt / 100 Kilometer konnte er sein Tagesprogramm selber einteilen,
jetzt teilen ihm die (eventuell freien) Ladestationen den Tagesplan ein.
Und die von VW angegebenen max. 520 Km hat er bis heute hier in der CH, mit unserem rauf und runter Strassen noch nie auch nur annÀhernd erreicht.

Josef
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.537
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch die Chinesen scheinen auch ihre Probleme mit den E Autos zu haben:

China drĂŒckt Tausende E-Autos in den Markt - jetzt parken sie in deutschen HĂ€fen

Ein Freund von uns "durfte" als GeschÀftsfahrzeug einen ID4 nehmen, der hat immer etwas Gewicht im Kofferraum, und fÀhrt richtig Kilometer als spezialisierter Servicetechniker, ist immer hoch getaktet, also niGS mit Windschattenschleichen auf der AB.
Mit dem sparsamen Diesel ~ 6 lt / 100 Kilometer konnte er sein Tagesprogramm selber einteilen,
jetzt teilen ihm die (eventuell freien) Ladestationen den Tagesplan ein.
Und die von VW angegebenen max. 520 Km hat er bis heute hier in der CH, mit unserem rauf und runter Strassen noch nie auch nur annÀhernd erreicht.

Josef
Da wird der nÀchste wohl wieder ein neuer VW Passat Diesel werden. 1000 km mit einem Tank sind denkbar. :smile:
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Aber rasen ist bei euch doch auch nicht, oder?
Da hast du recht, aber mit Heizung im Winter, Klima im Sommer und etwas GepÀck muss er nicht rasen um die Reichweite in den Keller zu bringen, mit dem Diesel tankte er ca jeden zweiten Tag, wenn es zeitlich mal gut passte.

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Alter meldet sich zurĂŒck

    Neuer Alter meldet sich zurĂŒck: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 MotorrĂ€der. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den HĂ€nger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu - Ähnliche Themen

  • Neuer Alter meldet sich zurĂŒck

    Neuer Alter meldet sich zurĂŒck: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 MotorrĂ€der. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den HĂ€nger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Oben