Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Vielleicht. Ich kann das nicht beurteilen. Aber ein Auto besteht eben nicht nur aus Software. Denke auch, BMW und Mercedes sind da nicht weit...
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Software ist die große Herausforderung aller moderen Autos, und da ist Tesla schon sehr weit vorne.
Nur als Disclaimer: Ich fahre keinen Tesla :D
Vielleicht. Ich kann das nicht beurteilen. Aber ein Auto besteht eben nicht nur aus Software.
Denke auch, BMW und Mercedes sind da nicht weit entfernt, was autonomes fahren angeht, vielleicht sogar schon vorn.
Schauen wir mal, was in den nÀchsten Monaten so passiert
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich habe mir das Video mal angeschaut und weis nicht ganz genau was das mit meinem Video zu tun hat, egal.
Regensensor ist MĂŒll, das stimmt. Ein paar Punkte sind in meinen Augen Clickbait (Tibber, kein Heckscheibenwischer, Wendekreis, WLTP). Der relevanteste Punkt sind die Phantombremsungen. Und dieses machen leider alle modernen Autos (MEB, MB, BMW,etc.) mal weniger, mal mehr. UnabhĂ€ngig von der Antriebsart.
Software ist die große Herausforderung aller moderen Autos, und da ist Tesla schon sehr weit vorne.
Nur als Disclaimer: Ich fahre keinen Tesla :D
Das kam vor wenigen Tagen. Unfall mit Unfallflucht nach grundlosem Bremsen eines Tesla. Zwei Insassen eines Omnibus wurden verletzt.

Pressebericht PolizeiprÀsidium Reutlingen
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Unser gte passat hat damals aber auch so nen schmarrn und Àhnliches gemacht.
Bei meinem Golf 8 hatte ich auch BefĂŒrchtungen. Ich hatte in Foren lange mitgelesen, bevor ich ihn bestellte. Neukauf 11/22. Nach bisher 15 000 km nicht eine eigenmĂ€chtige Fehlbremsung. Nur in die Garage mit GefĂ€lle in der Einfahrt muss ich langsam einfahren.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
So langsam sehnt man sich an die "gute alte Zeit" zurĂŒck, als den Autofahrern noch nicht die ganzen Helferlein aufgezwungen wurden und man so fahren konnte wie man wollte ohne dass das Auto dazwischen gefunkt hat.
Ich denke fast, dass ich meinen 2020er ID.3 sehr lange fahren werde, weil der einen Großteil der heute vorgeschriebenen Helferlein und Bimmeleien noch nicht hat bzw. wo man sie dauerhaft ausschalten kann.
Der 2023er Golf 8 meines Freundes nervt auch rum, im neuen Hyundai eines Bekannten wird man sellig.
Ebenso im MG5 eines Freundes. Je neuer die Dosen werden desto nerviger werden sie.
Das hat allerdings nichts mit E-Autos zu tun, das geht ĂŒber alle Antriebsarten. EU sei Dank.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
BeitrÀge
1.859
Ort
Beutelsend
So langsam sehnt man sich an die "gute alte Zeit" zurĂŒck, als den Autofahrern noch nicht die ganzen Helferlein aufgezwungen wurden und man so fahren konnte wie man wollte ohne dass das Auto dazwischen gefunkt hat.
Ich denke fast, dass ich meinen 2020er ID.3 sehr lange fahren werde, weil der einen Großteil der heute vorgeschriebenen Helferlein und Bimmeleien noch nicht hat bzw. wo man sie dauerhaft ausschalten kann.
Der 2023er Golf 8 meines Freundes nervt auch rum, im neuen Hyundai eines Bekannten wird man sellig.
Ebenso im MG5 eines Freundes. Je neuer die Dosen werden desto nerviger werden sie.
Das hat allerdings nichts mit E-Autos zu tun, das geht ĂŒber alle Antriebsarten. EU sei Dank.
Glaubst doch nich ernsthaft das heutzutage noch einer ohne Abs esp spurassi oder Tempomat ĂŒberleben wĂŒrde
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich genieße jede Fahrt die x-Helferchen im ID5. Funktionieren, stören nicht und Fahren tu ich immer noch selbst.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Nur als Disclaimer: Ich fahre keinen Tesla :D
Solltest du vielleicht mal machen, denn dann wĂŒsstest du dass
Software ist die große Herausforderung aller moderen Autos, und da ist Tesla schon sehr weit vorne.
das totaler Quatsch ist.
Es sei denn du meinst FurzgerĂ€usche beim Blinken als sehr weit vorn. Dann hast du natĂŒrlich recht.
Wobei Tesla das Blinken ja jetzt quasi auch als ĂŒberflĂŒssig markiert hat, nachdem sie den Blinkerhebel wegrationalisiert haben.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Phantombremsungen bei Tesla kann man einfach verhindern, indem man selber fĂ€hrt. đŸ€Ș

Innerorts reagiert der Autopilot z. B. mit Notbremsungen auf Passanten, die einfach vor dem Tesla auf die Fahrbahn laufen. Er kann leider nicht erkennen, ob derjenige tatsĂ€chlich einfach auf die Fahrbahn lĂ€uft oder nur sich schon mal seitlich an die FahrertĂŒr stellen will.

FĂŒr den menschlichen Fahrer ist das meist klar erkennbar, fĂŒrs Auto gilt, sicher ist sicher.

Das Gleiche gilt auf der Autobahn, wenn der Auffahrende die Kurve aus der Auffahrt großzĂŒgig nimmt und sich der Trennlinie zwischen Auffahrt und rechter Spur nĂ€hert. Dann tritt der rechts fahrende, von hinten sich nĂ€hernde Tesla schon mal von alleine auf die Bremse.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Autobahn: Wenn der Teslafahrer das weiß, was hindert ihn daran selbstĂ€ndig auf die linke Spur, sofern diese frei ist, zu ziehen oder selbst Gas zu geben?

Die Helferchen unterstĂŒtzen mich, mehr nicht. Fast immer kann ich dennoch selbstĂ€ndig handeln.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die Phantombremsungen bei Tesla kann man einfach verhindern, indem man selber fĂ€hrt. đŸ€Ș

Innerorts reagiert der Autopilot z. B. mit Notbremsungen auf Passanten, die einfach vor dem Tesla auf die Fahrbahn laufen. Er kann leider nicht erkennen, ob derjenige tatsĂ€chlich einfach auf die Fahrbahn lĂ€uft oder nur sich schon mal seitlich an die FahrertĂŒr stellen will.

FĂŒr den menschlichen Fahrer ist das meist klar erkennbar, fĂŒrs Auto gilt, sicher ist sicher.

Das Gleiche gilt auf der Autobahn, wenn der Auffahrende die Kurve aus der Auffahrt großzĂŒgig nimmt und sich der Trennlinie zwischen Auffahrt und rechter Spur nĂ€hert. Dann tritt der rechts fahrende, von hinten sich nĂ€hernde Tesla schon mal von alleine auf die Bremse.
Also verhÀlt sich das System Àhnlich einem FahranfÀnger in der ersten Fahrstunde ohne jede Erfahrung.
Jetzt stelle ich mir eine Stadt zur Rush Hour vor, in der nur blutige AnfÀnger unterwegs sind.....

Nicht ganz ernst gemeint. Aber mal ehrlich, entweder so ein System funktioniert immer zuverlÀssig oder es ist untauglich.
 
OlliWe

OlliWe

Dabei seit
23.04.2024
BeitrÀge
15
Ort
Oldenburg
Modell
R 1250 GS Adventure
Die Phantombremsungen bei Tesla kann man einfach verhindern, indem man selber fĂ€hrt. đŸ€Ș

Innerorts reagiert der Autopilot z. B. mit Notbremsungen auf Passanten, die einfach vor dem Tesla auf die Fahrbahn laufen. Er kann leider nicht erkennen, ob derjenige tatsĂ€chlich einfach auf die Fahrbahn lĂ€uft oder nur sich schon mal seitlich an die FahrertĂŒr stellen will.

FĂŒr den menschlichen Fahrer ist das meist klar erkennbar, fĂŒrs Auto gilt, sicher ist sicher.

Das Gleiche gilt auf der Autobahn, wenn der Auffahrende die Kurve aus der Auffahrt großzĂŒgig nimmt und sich der Trennlinie zwischen Auffahrt und rechter Spur nĂ€hert. Dann tritt der rechts fahrende, von hinten sich nĂ€hernde Tesla schon mal von alleine auf die Bremse.
Das habe ich bei meinem Abstandstempomaten im Mercedes aber auch - wenn da was in die Fahrbahn ragt und es fĂŒr das Fahrzeug unĂŒbersichtlich erscheint, bremst er an - als Fahrer kann ich dann entsprechend reagieren. Gleiches hat man auch oft bei unklarer Beschilderung - der Fahrer ist dort die letzte Instanz, die entsprechend korrigieren muss. Sei es z.B. eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschild "nur Mo-Fr. 7-17 Uhr" oder aber bei verdreckten Schildern, die er nicht erkennt. Teilweise fehlen auch Schilder, die ein Verbot aufheben.

Vom Autonomen Fahren sind wir noch weiter entfernt als man glaubt.

Übrigens unabhĂ€ngig welche Antriebsart verwendet wird. Den Autopiloten gibt es ja auch beim Diesel oder Benziner.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
So langsam sehnt man sich an die "gute alte Zeit" zurĂŒck, als den Autofahrern noch nicht die ganzen Helferlein aufgezwungen wurden und man so fahren konnte wie man wollte ohne dass das Auto dazwischen gefunkt hat.
....
Wobei fĂŒr den hier war die "gute alte Zeit" nicht hilfreich. Die er von seinem Alter (24 J.) her vmtl. nicht mehr so erfahren konnte. ESP und ASR können hilfreich sein. Denn selbst geradeaus verlaufende Tunneldurchfahrten können ihre TĂŒcken haben. Wenn man mit einem 3 Millionen teuren Ferrari F40 eine ÜberfĂŒhrungsfahrt fĂŒr seinen Chef macht und (meine Vermutung) am Tunnel runterschaltet und den Sound hören will. So ein Hinterradantrieb mit Power kann fĂŒr Überraschungen sorgen.

Das wĂ€re auch ein gutes Argument fĂŒr E-Antriebe - um beim Thema zu bleiben. Den Sound will man im Tunnel nicht unbedingt verstĂ€rken. :rollleyyes:

Ferrari F 40 bei Leonberg
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Eben, er bremst an. Aber nicht bis zum Stillstand. Fahre manchmal einen befestigten Wirtschaftsweg, 3 mtr breit ca, beide Seiten dichtes Buschwerk und BĂ€ume. In einer scharfen kurve steht genau eine Warnbarke fĂŒr den folgenden BahnĂŒbergang.
Das Fahrzeug warnt und bremst an.
So richtig toll finde ich das nicht
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ist noch keine KI verbaut. Der lernt halt nicht dazu. :wink:
Wer weiß schon so genau, was die KI gelernt hat. Vielleicht das es zu viele Menschen auf der Welt gibt und mir plötzlich nach dem Leben trachtet. Beschleunigen statt bremsen....

Auch hier sind Spuren von Humor zu finden....hoffe ich
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben