Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es geht um den Volvo Fahrer der täglich 600km Raoundtripp macht und die Ladesäulen zugeparkt hat
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.605
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Den dritten Stop hätte er ja gar nicht benötigt, da noch halb voll.
Es geht um den Volvo Fahrer der täglich 600km Raoundtripp macht und die Ladesäulen zugeparkt hat

Laut Video oben fährt der eine Volvo Fahrer täglich 600km (scheint eine feste Route zu sein und somit gut planbar).
Hat drei Ladestops und muss "dann halt zwei Stunden länger arbeiten"
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.034
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Laut Video oben fährt der eine Volvo Fahrer täglich 600km (scheint eine feste Route zu sein und somit gut planbar).
Hat drei Ladestops und muss "dann halt zwei Stunden länger arbeiten" - aber die Welt wird gerettet ;)
Der macht sich noch nicht mal die Mühe abzusatteln - das gäbe vermutlich noch ein paar Minuten Plus bei 3 Ladestops.
Ich habe das Video nicht angesehen, weil das nur 40 Minuten verlorene Lebenszeit ist (wie bei allen Youtube-Wannabe-Influencern).

600 km am Tag heißt ja selbst bei 80-89km/h (was man im Durchschnitt wohl eher nicht schaffen wird) 7,5 Stunden Fahrzeit. Plus Ladezeit des Aufliegers. Plus Ladezeit des Trucks :-)
Vermutlich braucht man auch beim 7,5to eine Schlafkabine, weil man auch da übernachten muß innerhalb der Ortschaft :-)
Spaß beiseite: man kann wohl sämtliche Fahrerhaus-Optionen bestellen, auch die Fernverkehrskabine. Kann mir aber nicht ernsthaft vorstellen, dass das wirklich eine sinnvolle Geschichte wird, von Porto nach Danzig mit dem E-LKW zu fahren. Das ist für Nah- und Regionalverkehr viel besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn Spediteure 2/3 Kraftstoffkosten sparen, die „Zeitverluste“ durchaus gut mit einkalkuliert werden können und diese unterm Strich zu vernachlässigen sind.
Sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung :(.
Wenn der Transport länger dauert, werden in gleichen Zeiträumen weniger Güter transportiert. Um auf gleiche "Transportkapazität" zu kommen, müssen also mehr LKW unterwegs sein, und die Kosten eben mehr Geld (und verstopfen Bundesstraßen und Autobahnen) und brauchen weitere Fahrer, die es auch nicht umsonst gibt (egal, woher sie kommen). Da sind 2/3 Kraftstoffkosten-Ersparnis aber ganz fix mehr als aufgebrauch.

Uli
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung :(.
Wenn der Transport länger dauert, werden in gleichen Zeiträumen weniger Güter transportiert. Um auf gleiche "Transportkapazität" zu kommen, müssen also mehr LKW unterwegs sein, und die Kosten eben mehr Geld (und verstopfen Bundesstraßen und Autobahnen) und brauchen weitere Fahrer, die es auch nicht umsonst gibt (egal, woher sie kommen). Da sind 2/3 Kraftstoffkosten-Ersparnis aber ganz fix mehr als aufgebrauch.

Uli
Kurze Ergänzung, es werden mehr Fahrer benötigt, die schon heute nicht vorhanden sind.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.034
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ich denke, das wird vor allem an den Interessen der Speditions-Kunden hängen. Falls die einen Mehrwert von der umweltfreundlicheren Logistik haben (sieht man ja auch daran, dass der Spediteur im Video seine E-LKW gerne bei Kunden vorführt).
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
270
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Was ich sehr interessant fand ist die fast konstante Ladekurve. Da geht noch was :)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Was natürlich passieren kann ist, dass die letzten unabhängigen, kleineren Speditionen dabei die Verlierer sein werden. Die können nicht die Investitionen mal eben stemmen und haben nicht die Auswahl an zum optimalen Einsatz passenden Touren.

Auf den Touren, wo ein E-LKW passt, wird schon in sehr naher Zukunft kein Diesel mehr fahren., da bin ich mir sicher.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.605
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Definiere nahe Zukunft ;)

Nach Angaben des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) rollen täglich 800.000 Lkw über 7,5 Tonnen durch die Bundesrepublik. Davon wurden Ende vergangenen Jahres, so der Verband, lediglich 475 Fahrzeuge elektrisch betrieben. Das entspricht einem Anteil an der Tagesflotte von nicht einmal einem Prozent.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.605
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Lkw soll in den Abend- und Nachtstunden Güter zwischen den Terminals in Jönköping und Södertälje transportieren und diese tagsüber an Kunden und Kundinnen verteilen.
In einem zehntägigem Feldtest kommt der elektrische 16-Tonner in Linz-Hörsching zum Einsatz.
Ob das die e-Quote auf deutschen Straßen verändert?
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
In regionalen Verkehren wird es sicher Einsatzmöglichkeiten geben, immer unter der Bedingung, dass der Truck zum Feierabend auf der heimischen Burg geladen werden kann.
Jetzt über lege ich mir, wir ein Betrieb wie Schenker oder Hellmann im Nahverkehr jeden Abend duzende Trucks ans Netz hängt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Mercedes-Benz schafft ab morgen die Preislisten ab. Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen neuen Benz zu kaufen, sollte sich schnell noch die heutigen Preise downloaden, ggf. als Argumentationshilfe.

Es gibt angeblich nur noch Endpreise nach Konfiguration.

So dass die Preise tagesaktuell und kundenspezifisch ausfallen können.

Weiß nur nicht, wie sie dass mit dem Listenpreis fürs Finanzamt machen.

Mercedes schafft die Preislisten ab
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.748
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mercedes-Benz schafft ab morgen die Preislisten ab. Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen neuen Benz zu kaufen, sollte sich schnell noch die heutigen Preise downloaden, ggf. als Argumentationshilfe.

Es gibt angeblich nur noch Endpreise nach Konfiguration.

So dass die Preise tagesaktuell und kundenspezifisch ausfallen können.

Weiß nur nicht, wie sie dass mit dem Listenpreis fürs Finanzamt machen.

Mercedes schafft die Preislisten ab
Muss man dann wie bei den Tankstellen planen. Kauf Sonntagabend? :eekek:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.748
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mercedes-Benz schafft ab morgen die Preislisten ab. Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen neuen Benz zu kaufen, sollte sich schnell noch die heutigen Preise downloaden, ggf. als Argumentationshilfe.

Es gibt angeblich nur noch Endpreise nach Konfiguration.

So dass die Preise tagesaktuell und kundenspezifisch ausfallen können.

Weiß nur nicht, wie sie dass mit dem Listenpreis fürs Finanzamt machen.

Mercedes schafft die Preislisten ab
Wenn ich die aktuelle, superlange aber (in meinen Augen) bescheuerte Werbung im TV sehe, frage ich mich schon: quo vadis mercedes.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor

    Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor: Привіт усім, Я новачок на форумі та з нетерпінням чекаю на спілкування з іншими ентузіастами мотоциклів. Я їжджу на BMW R1250GS і мене особливо...
  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor

    Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor: Привіт усім, Я новачок на форумі та з нетерпінням чекаю на спілкування з іншими ентузіастами мотоциклів. Я їжджу на BMW R1250GS і мене особливо...
  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Oben