Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Welches Modell mit welcher Kapa? Neu oder refurbished?
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Neue Batterie kostet (z.B.) beim Tesla 10Mille, incl. Einbau.
Weisst du was ein neuer Motor beim 43AMG kostet? Oder 63er?
Ein V8 im BMW?
Das ist ja wieder eine typische BEV Ideologen Argumentation.

Moderne BEV werden immer mit nackten VW GOLF2 Diesel verglichen von den Funktionen gesehen.
Geht es aber um die Kosten wird ein VW Phaeton W12 herangezogen.

Wurscht. Wenn mir die OEM Kosten von 10.000 Euro inkl Umbau nach Bat Gewährleistung garantieren könnten, dann wäre das super.

Können die meisten aber nicht. Und meistens kommt dann das böse Erwachen. Und wenn die Bat Technik so super hält, warum wird dann die gewährleistung nicht verdoppelt auf 320000km und 16 Jahre ?

Das ist der grosse Knackpunkt weshalb die Leasingrückläufer wie BLEI beim Händler stehen und die OEM grosse Abschreibungen machen muessen
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.419
Das ist der grosse Knackpunkt weshalb die Leasingrückläufer wie BLEI beim Händler stehen und die OEM grosse Abschreibungen machen muessen
Nein, der Grund dafür sind Verbreitungen von Meinungen wie hier vor Dir, welche die Käufer verunsichern. Ich kenne viele Leute, die in der Vergangenheit beim Verbrenner Motor(total)schäden hatten aber noch keinen mit defekter Batterie. Und ich kenne viele E-Auto Fahrer.
Ein übriges tun unsere tollen Printmedien wie Bild, Welt und Focus, die gehören allesamt dem KKR Investment und KKR ist ein Konzern der fossilen Lobbyverbände, Big Oil genannt. Von dort kommt der berühmte "Habecks Heizungshammer" oder auch die Berichte von ständig brennenden E-Auto Batterien.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
die in der Vergangenheit
Du sagst es selber: Vergangenheit. Geben wir doch dem BEV mal die Chance sich zu bewähren.
Wir sprechen uns 2030 wieder und schauen uns dann mal die Statistik an. Dazu braucht es Stückzahl und Zeit. Ich bin mir sicher, dann wird auch jeder einen oder mehrere kennen, die eine neue Bat brauchten.
Sogar ich kenne schon zwei mit neuen Bats in jungen Jahren. OEM aus Kalifornien. Wenigstens Garantie!

Ich finde es recht verantwortungslos von den OEM und den BEV Missionaren wie dir, die weniger wohlhabenden Menschen so in das offene Messer laufen zu lassen.
Die haben sich vorher eine alte Möhre für 5000 Euro gekauft. Solche Motoren bekommt man IMMER repariert. Und auch bezahlbar, wenn man nicht zum Glaspalast rennt.
Heute sparen die sich 30000 Euro zusammen und stehen nach drei Jahren mit Pech vor einem wirtschaftlichen Totalschaden!
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
64
genau das stimmt eben nicht mehr. Man bekommt heute keine 5k Möhren mehr die man noch für vernünftiges Geld reparieren kann. Der gebrauchtmarkt ist im eimer. Die 5k Möhre kommt mittlerweile aus den 2010ern...und da war schon soviel "neues" Auto mit an Board...da wird selbst der einfachst Diesel zu Kostenfalle.
Gerade für die Geringverdiener ist eine kleine E-Karre, im idealfall geleast, die billigste Variante.
Die Chance, dass sich BEVs "bewähren sollen" ist doch längst gegeben und vorbei - das Thema ist doch schon durch, in jedem Sinne. Wer sich heute noch eine benzin oder Diesel schleuder andrehen läßt der kann einfach nicht rechnen. Ich fahre jetzt das dritte E auto - mit ingesamt 150tkm - da war noch nie was drann...ich kenne auch wirklich absolut niemanden der mit seiner E kiste irgendwie probleme hat. Das ist wirklich eine Mähr die durch die wildesten Medien aufgebaut wurde. Selbst Außendienstler fahren damit 1000de km am Tag über die bahn und lachen sich kaputt über diesel fahrer. Wer da heute noch verzweifelt versucht sich da nen benziner oder diesel zu rechnen...der ist ewig gestrig. Und klar - wenn du im jahr keine 5000km fährst....da ist es doch eigentlich kostenmäßig sowieso total latte was du fährst...die paar cent hin und her gerechnet...das macht alles keinen Sinn. Den Fiat für tante erna die 1x die Woche zum Arzt fahren muß ...das ist ja kein Geld - weder als E auto noch als Benziner. Nen gebrauchten Zoe kriegste für deine 5k ...und der ist für tante erna im unterhalt wesentlich günstiger als eine Karre an der 1000 Schrauben drann sind....und sich der freundliche noch tot verdient. Heute ist halt schon nen Zahnriementausch für 2000€ keine seltenheit. Selbst ich als sonst alles Schrauber kann das gegen einen geleasten E Karren einfach nicht mehr rechnen. Und klar - wir haben 12kw peak auf dem Dach...damit bekommste selbst in den 4 dunkel Monaten im Winter die Karre noch einmal geladen.
Wenn ich das runter Rechne...fahre ich einen Diesel mit 1,5l verbrauch...nur als wesentlich geilere E variante. Die fahren sich halt auch unendlich besser. Den Komfort...möchte ich nicht mehr missen. Ja die neuen verbrenner sind besser - fahren sich aber so langweilig...das das schon fast albern ist...und dann kosten die auch noch mehr Geld. Das macht doch hinten und vorne keinen Sinn. Klar ist son standard id7 sau teuer....aber der kostet doch als Benziner fast das gleiche unverschämte Geld. Daran kanns also nicht liegen. Wo ist also die Baustelle beim E Auto? Technisches unverständnis? Rechenschieber verlegt? Wir haben nicht mehr 1990. Auto...rechnet sich leider heute anders. Angeschmiert ist momentan tatsächlich ne Famiele die einen Kombi oder SUV braucht ...für kleines Geld. Da macht das E auto aber nicht den strich durch die Rechnung sondern die tatsache das auch die Benziner echt teuer geworden sind. Als Ausweg den Aldi dacia zu nehmen...ist ein Weg...aber auch fast der einzige...und dann zahlste dich alt am Sprit blöde.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.690
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich kenne viele Leute, die in der Vergangenheit beim Verbrenner Motor(total)schäden hatten aber noch keinen mit defekter Batterie.
Einen kennst Du - zumindest virtuell :D
Ein Problem das ich sehe, ist das sich in den Jahren die Chemie der Zellen geändert hat, etc. - d.h. nur wenige Batterien sind wirklich sicher zu bewerten.
Ein PumpeDüse TDi war ewig in praktisch der gleichen Konstellation in Massen auf dem Markt, dann kam die Evolution zu den CR Motoren - Teile aus einem großen Bauksten.
Wenn heute das Getrieb in einem Caddy in unserer Flotte stirbt, kriege ich im Austausch ein überholtes für kleines Geld da das Getriebe in x Fahrzeugen eingesetzt wird, oder ein Gebrauchtteil.
Wer baut das Ding ein? Jeder der einen Schraubenschlüssel halten kann und das SHB lesen kann.

Getriebe / Motoreinheit im e-Tron dahin?
Glück gehabt und auf eBay einen Heckmotor gefunden.
Wer baut das ein, oder repariert eine Batterie?
Wieviele Menschen kennst Du die den S3 Schein haben?
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
64
Hmm sorry aber das ist einfach nicht richtig.
Die Jungs die jetzt noch am verbrenner schrauben lernen... sterben ja aus.
Das kann in 10 Jahren kaum noch jemand d.h. reparaturen werden noch teurer. Und die...die es jetzt können nehmen jetzt schon viel Geld dafür.
Schön, dass das Teil eventuell nochmal "billig" zu haben ist...Kostet aber bestimmt trotzdem 500€ gebraucht mit einbau dann locker 1000...oder du nutzt jmd aus. Der rest com Caddy mein lieber Freund ist bei weitem nicht so freundlich und nett in der Reparatur. Austausch allerweltsteil wie ein Temperaturregler im Wasserkreislauf: 500€ (!) weil man da einfach nicht dran kommt und die Stundenlohnkosten locker bei 80€ liegen (wenns nen billiger macht...). Ein kollege von mir läßt nämlich gerade seinen Caddy stehen und fährt mir seiner neuen geleasten E Kiste zur arbeit mit dem Zitat: Da geht soviel kaputt..das kann keiner mehr bezahlen.
Der Caddy ist ein super Beispiel für ein früher gut reparierbares Auto. Die heutigen Caddys sind so verbaut und high tec...da machst du als normal schrauber gar nichts dran...oder zahlst dich dumm und dusselig.
Das hast du bei ner E Karre alles nicht. Im Regelfall - ausnahmen mag es geben.
Was soll da kaputt gehen? Zudem habe ich eine 100% Garantie inkl. jeglicher reparaturen.
Selbst wenn ich das mit einrechne habe ich mit dem leasing und der rep pasuchale ein billigeres auto als mit einem 10 Jahre alten Caddy den ich jedes Jahr in die Werkstatt schleppen muß und dem netten Mann dort 1-2k für jede kleinigkeit geben soll.
Da ich nur noch aus oben gennanten Gründen Leasingfahrzeuge fahre brauche ich mir um Reps keine Gedanken machen - oder Leute mit S3 schein kennen oder oder und.
Das ist meines erachtens alles Schnee von gestern. Das worüber du sprichst hat im Endeffekt auch nichts mit verbrenner oder e auto zu tun. Du glaubst doch selber nicht, dass die Masse an Leuten irgend etwas noch selber an einem Auto der neuen generation selber schrauben könnten...und wenn ja - dann wo...die stehen ja alle auf der straße. Der verklärte blick nach früher...wo man sowas mal eben in der garage gemacht hat, stibrt ja schon an der tatsache, dass die Häuser heute keinen Keller mehr haben und die Garage in der Regel abstellkammer ist. Da kannste nix reparieren. Zudem ...wenn du heute ein Haus hast..,..dann hast du in der Regel soviel kohle...dass du echt nicht mehr am Auto rumschrauben mußt/willst - oder vor allem kannst (ich bin 50...und kenne kaum noch jmd der das gelernt hat oder kann...)
Es hab mal zeiten, da hat man Bremsscheiben selber nochmal auf ne Drehmaschine gelegt...alles hat seine Zeit. Mein Mopped schraub ich gerne. Das spart tatsächlich viel Geld (aber auch nur weil man halt nicht alles macht...was auf dem Plan steht) und ist bei weitem einfacher als ein neues Auto. Das Mopped ist aber auch hobby und darf mal stehen. Das KFz muß jeden Tag bedingungslos funktionieren. Das tun alte verbrenner einfach nicht. Da hast du immer eine Baustelle. Gerade wenn die dann auch mal jeden Tag gefordert werden. wenn du nur fahrzeuge zum stehen hast...verhält sich das alles anders...dann reicht evt aber auch nen Fahrrad.
Batterien altern kaum - hat man wohl festgestellt. für mich egal weil ich nach 8 Jahren sowieso jedes Auto wegen der Laufleistung umgebracht...habe (200.000km) allerdings gebe ich die auch immer gerne nach 4 Jahren wieder weg und hole mir was neues. Die E Auto entwicklung ist so verrückt schnell...die Karre von von 4 Jahren war gefühlt totale kirmes ...werde ich in 4 jahren von meinem jetzigen wahrscheinlich auch sagen. Der Verbrenner ist seit 20 Jahren wir du schon richtig gesagt hast eigentlich das gleiche Teil. Da kommt auch nix mehr. Ich bin letztens nochmal nen Handschalter gefahren, BJ 2004. Das war eine wirklich nostalgische Erfahrung. Es gibt Sachen...die waren mal schön. Heute aber nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.690
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Was ein Gefasel - also wenn Du Erfahrung mit >100 Stk Caddy hast, so wie ich, können wir weiterreden.

Schön, dass das Teil eventuell nochmal "billig" zu haben ist...Kostet aber bestimmt trotzdem 500€ gebraucht mit einbau dann locker 1000...oder du nutzt jmd aus
:facepalm:

Du gehst davon aus, das sich jeder ständig Neuwagen leasen kann oder will - darfst Du gerne tun und ich glaube Dir das Du da auch 0 Probleme hast.
Das haben unsere neuen Verbrenner aber auch, interessant wird es bei Fahrzeugen aus 2015 und vorher.
Wie ist da Deine Erfahrung?
Und wer hat was von selbst schrauben geschrieben - schau Dich mal um wieviele freie Werkstätten es für Verbrenner gibt und wieviele für BEV?

Gib doch mal bei "Wir kaufen Dein Auto" spaßeshalber einen e-Tron aus 2020 ein mit 130tkm und einen A6 3.0 Diesel mit der gleichen Laufleistung und bewerte die unterschiedlichen Ergebnisse.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
spaßeshalber einen e-Tron aus 2020 ein mit 130tkm und
haha, mein Lieblings Elektroauto. Der ETRON 50 oder 55.

Die gibt es für ca 30000 euro mit 60000km Laufleistung. Top PKW-Qualität. Fetter Auftritt, bescheidene Reichweite.
Könnte tatsächlich mein erstes BEV werden.

Der Vergleich hinkt aber. Man müsste fairerweise den Q7 3l Diesel oder Q8 3l Diesel vergleichen. Dann wird es richtig heftig mit dem Preisunterschied. SUV Diesel sind super wertstabil! Keine Ahnung, vllt. gehen die alle nach Osteuropa oder RU.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.690
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mir ist letzten Monat ein 55er MJ 21 Sportback Quattro mit rund 60tkm für netto 24 zugelaufen.
Die Reichweite war bisher für keinen Fahrer beim 55er ein Problem, da das Ding ausreichend schnell lädt.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben