
Zottelzeidel
Themenstarter
Hallo Leidensgenossen,
Mein Name ist Jens (45 lenze), ich komme aus der Bundeshauptstadt und bin seit 1992 auf 2 Rädern (mit einem motorisiertem Rad, weil Fahrrad fahre ich schon länger ;-) ) unterwegs.
Einstiegsdroge war eine geschenkte Schwalbe, nachdem ich dann mein erstes Mopped 1991 gekauft habe, habe ich dann den 1A gemacht. Das war eine CB 400f von 1977, dieses Motorrad pflege und hege ich noch immer.
2 Jahre später durfte ich echte Motorräder fahren, da kam eine GPZ900R ins Haus, die ich bis letztes Jahr im April auch noch fuhr. DIese hatte ich massiv umgebaut und wurde 4x damit abgeschossen, im April 2014 das letzte mal, dann hatte ich keine Lust mehr, es musste was neues ins Haus.
Prämisse 1 : unter 900ccm ist alles Spielzeug
Prämisse 2 : Altersgerechtes fahren musste sein (aufrecht sitzend)
Prämisse 3 : Der Hintern meiner Holden sollte nicht zu sehr traktiert werden.
So ging ich auf die Pirsch nach was Neuem.
Die Soziussitze aller in Frage kommenden Moppeds (CB1000R, Z1000SX, Tuono ....) waren alles Scheidungsgründe, da ich mich aber an meine Frau gewöhnt habe fielen diese alle aus. Es kam, daß ich anlässlich einer Veranstaltung auf der Spinnerbrücke in Berlin war, dort waren auch alle namhaften Hersteller vertreten.
Den Hinweis meiner Gattin, sich doch mal auf eine K1300S zu setzen tat ich erst mit den Argumenten : bin ich Krösus? Kurz und gut wenig später war ich Besitzer einer K1300 R.
Nun kam es, dass ich dieses Jahr seit Juni kein Mopped mehr hatte, da meine K nur in der Werkstatt stand. Da dies nicht das einzige Problem mit dem Moped war, habe ich sie wieder vertickt und mir eine R1200gs triple black geordert. Lieferung Mitte November..., die kommt ohne Zulassung bis März 2016 ins Winterlager....
Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr eine bessere Saison habe.
Euch allen unfallfreie Fahrt und die besten Grüße
Jens Zeidler
Mein Name ist Jens (45 lenze), ich komme aus der Bundeshauptstadt und bin seit 1992 auf 2 Rädern (mit einem motorisiertem Rad, weil Fahrrad fahre ich schon länger ;-) ) unterwegs.
Einstiegsdroge war eine geschenkte Schwalbe, nachdem ich dann mein erstes Mopped 1991 gekauft habe, habe ich dann den 1A gemacht. Das war eine CB 400f von 1977, dieses Motorrad pflege und hege ich noch immer.
2 Jahre später durfte ich echte Motorräder fahren, da kam eine GPZ900R ins Haus, die ich bis letztes Jahr im April auch noch fuhr. DIese hatte ich massiv umgebaut und wurde 4x damit abgeschossen, im April 2014 das letzte mal, dann hatte ich keine Lust mehr, es musste was neues ins Haus.
Prämisse 1 : unter 900ccm ist alles Spielzeug
Prämisse 2 : Altersgerechtes fahren musste sein (aufrecht sitzend)
Prämisse 3 : Der Hintern meiner Holden sollte nicht zu sehr traktiert werden.
So ging ich auf die Pirsch nach was Neuem.
Die Soziussitze aller in Frage kommenden Moppeds (CB1000R, Z1000SX, Tuono ....) waren alles Scheidungsgründe, da ich mich aber an meine Frau gewöhnt habe fielen diese alle aus. Es kam, daß ich anlässlich einer Veranstaltung auf der Spinnerbrücke in Berlin war, dort waren auch alle namhaften Hersteller vertreten.
Den Hinweis meiner Gattin, sich doch mal auf eine K1300S zu setzen tat ich erst mit den Argumenten : bin ich Krösus? Kurz und gut wenig später war ich Besitzer einer K1300 R.
Nun kam es, dass ich dieses Jahr seit Juni kein Mopped mehr hatte, da meine K nur in der Werkstatt stand. Da dies nicht das einzige Problem mit dem Moped war, habe ich sie wieder vertickt und mir eine R1200gs triple black geordert. Lieferung Mitte November..., die kommt ohne Zulassung bis März 2016 ins Winterlager....
Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr eine bessere Saison habe.
Euch allen unfallfreie Fahrt und die besten Grüße
Jens Zeidler