
hydrantenfritz
Themenstarter
Hallo Leute
Ich fahre seit 1994 meine R 1100 GS. Vor 1000 km habe ich auf Oehlins Federbeine Umgerüstet. Typ 424 /425 Feder V/H 52/160, Dämpfer Standard V/H 18/12 Klicks.
Mein Gewicht Fahrfertig 95 kg immer Solo, 90% 2.-4. Klassstrassen im mittleren Geschwindigkeitsbereich ( 80-120 km/h).
Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Das Ansprechverhalten ist um Klassen besser als Org.
Nun zur Frage, habt Ihr Erfahrungen mit der Dämpfereinstellung gemacht?
Das würde mich sehr Interessieren was für welche.
Ich fahre im Moment Standard und finde es eine gute Mischung Komfort und Sportlichkeit.
Hinten habe ich manchmal das Gefühl ein bisschen zu wenig Dämpfung.
Wie erlebt Ihr das?
Freue mich auf Antworten
Fritz der mit der GS tanzt
Ich fahre seit 1994 meine R 1100 GS. Vor 1000 km habe ich auf Oehlins Federbeine Umgerüstet. Typ 424 /425 Feder V/H 52/160, Dämpfer Standard V/H 18/12 Klicks.
Mein Gewicht Fahrfertig 95 kg immer Solo, 90% 2.-4. Klassstrassen im mittleren Geschwindigkeitsbereich ( 80-120 km/h).
Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Das Ansprechverhalten ist um Klassen besser als Org.
Nun zur Frage, habt Ihr Erfahrungen mit der Dämpfereinstellung gemacht?
Das würde mich sehr Interessieren was für welche.
Ich fahre im Moment Standard und finde es eine gute Mischung Komfort und Sportlichkeit.
Hinten habe ich manchmal das Gefühl ein bisschen zu wenig Dämpfung.
Wie erlebt Ihr das?
Freue mich auf Antworten
Fritz der mit der GS tanzt