Öleinfüllstutzen

Diskutiere Öleinfüllstutzen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe für die R1300GSA einen optische ansprechenden schönen M-Einfüllstutzen gekauft und montiert. Passt und sieht gut aus. Glücklicherweise...
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
36
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Ich habe für die R1300GSA einen optische ansprechenden schönen M-Einfüllstutzen gekauft und montiert. Passt und sieht gut aus. Glücklicherweise zwar eingesetzt, aber nur ganz leicht festgezogen, das abdrehen ging gerade noch von Hand. Ist wohl der gleiche welcher auch für die S1000er gibt. Naja ... dachte mir da muss bestimmt auch ein spezielle Nuss oder so her ... bei BMW heißt das Teil wohl Spezialwinkelschlüssel.

Angerufen bei verschiedenen BMW-Shop´s ... und wollte diesen "Spezialwinkelschlüssel" bestellen ...

1. Die Verkäufer alle ... keine Ahnung was man da für ein Werkzeug braucht

2. alle fanden in der Info zu dem Teil ... benötigt wird zum abschrauben ein Spezialwinkelschlüssel (Artikelnummer unbekannt) ... kann nur von einer authorisierten BMW-Fachwerkstatt gekauft werden!?


Wenn ich also mal Öl nachfüllen heißt es ab zum Freundlichen ... kann mir das mal bitte einer sinnvoll erklären?

Es gibt im Internet verschiedene 3D-Teile zu kaufen, aber k.A. welcher jetzt richtig ist und zum experimentieren keine Lust. Ich möchte gerne das Orginal-BMW-Werkzeug dafür haben um nix zu verkratzen und das es richtig funktioniert.

Kann mir da einer weiter helfen von wegen Artikelnummer und so?

Danke vorab ... so sieht das Teil aus:

1753882781561.png
 
Zuletzt bearbeitet:
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.908
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Die Teile werden Handfest angezogen, zum lösen nimm ggf was stabiles aus Kunststoff da dürfte auch nichts verkratzen. In der "Montageanleitung" :) für das Teil ist auch kein extra Werkzeug aufgeführt, steht sonst eigentlich immer dabei. Verkratzen wird das Teil dann durch den Sicherungsdraht mit dem Dinger eigentlich entsprechend gegen Verlust bzw. versehentliches öffnen gesichert werden ;)
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
541
Ich brauchte bisher zwischen den Serviceintervallen noch nie Öl nachfüllen und habe eigentlich gedacht, dass der Schlüssel (wie früher) beim Bordwerkzeug dabei ist!😳
Danke für den Hinweis, ist ja wieder kaum zu glauben!😩
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.000
Ort
Rheinland
Das ist auch so ne neumodische Seuche. Früher war so ein Schlüssel im Lieferumfang enthalten, heute muss man ihn extra kaufen. Bei Wunderlich z.B. kann man höhenverstellbare Fußrasten Kaufen, allerdings muss man die Baugruppen einzeln kaufen....
Zurück zum Thema: sieht zwar chic aus aber spätestens bei der Inspektion in der Werkstatt wird er mit irgendwas aufgemacht.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.169
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Glauben ist genau der Fehler....

Das ist nicht der Original Deckel. Für den originalen ist ein Werkzeug im Bordwerkzeug enthalten.
 
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
36
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Glauben ist genau der Fehler....

Das ist nicht der Original Deckel. Für den originalen ist ein Werkzeug im Bordwerkzeug enthalten.
Meiner ist die im Konfigurator mitbestellte Öleinfüllschraube mit Sicherheitsverschluss (gibt es auch für die S1000xx). Der normale sieht so aus und liegt jetzt in der Kiste ... dafür gibt es Werkzeug? :grosse-augen:

1753945583429.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
786
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Manche wissen nicht mal wie der Deckel an ihrer 1300er GS aussieht. :engel:

IMG-20241118-WA0012.jpg
 
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
36
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Das ist der wo ich im Konfigurator mitbestellt habe ...

1753946350820.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
541
War gerade in der Garage und da hast Du vollkommen recht!!,😂
Da ich noch nie Öl nachgefüllt habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die Info korrekt war!😩
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.908
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Bevor es untergeht (siege mein Beitrag #2) zum Sicherheitsverschluss wird das Teil auch erst wenn man die Schraube mit Draht sichert, sonst ist da nichts sicherer als wie beim normalen Ölverschluß auch. Übrigens wie man das Teil mit einem Draht sichert darf man auch selber für sich eine Lösung finden.

Zum lösen nimm ggf. ein Zange und leg ein Tuch dazwischen, da dürfte auch nichts passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
36
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Ich habe manchmal einen an der Waffel, OK, aber mittlerweile denke ich eher das .... lest das mal durch ... von wegen Einbau und Sicherheitshinweisen und so ...

Kritik: es fehlt der Hinweis das man das Öl nicht trinken darf (wie Batteriewasser) und wenns sein muss nur wenns frisch und kalt ist ...

:nein:

https://www.motorrad-stilgenbauer.de/wp-content/uploads/77125A68EE3.pdf
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
693
Modell
R 1300 GS Trophy
Wie bekommt man den los und fest?
Beim originalen löse ich mit der Zange und mache mit der Hand wieder fest.
 
Frank_Pfalz

Frank_Pfalz

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
531
Ort
Vorderpfalz
Modell
R1250GS
wenn den kein Grobschlosser zugedängelt hat - bestimmt ! Ich glaub an Dich !!

alternativ: nimm den von Wunderlich, da gibt es einen Schlüssel dazu :biggrin:
Wunderlich 35990-102.jpg
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
331
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Das war meine Frage ... langsam kriege ich Panik ... will doch nur alles nach BMW Anleitung machen und in der oben geposteten steht nix ...

:hot:
Genau, völlig nachvollziebare Frage! Ich hätte auch bedenken, diesen Deckel wieder aufzubekommen, wenn ich einmal Öl nachfüllen muss. Er soll ja einen "Sicherheitsverschluss" haben. Mir erschließt sich dann auch der Sinn diesen Deckel einzubauen nicht, wenn jeder den wieder mit der Hand aufmachen könnte. Da kann man ja den Originalen gleich drauf lassen. Rufe doch einfach einmal bei Stilgenbauer an. Die sind eigentlich immer sehr hilfsbereit und können Dir bestimmt weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
36
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
wenn den kein Grobschlosser zugedängelt hat - bestimmt ! Ich glaub an Dich !!

alternativ: nimm den von Wunderlich, da gibt es einen Schlüssel dazu :biggrin:Anhang anzeigen 797528
Hatte ich gesehen und dachte direkt ... bei der ersten Inspektion rufen die an und fragen wo dieser Schlüssel ist. Und das Teil ist so klein ... hängt man am besten direkt dran an den Stutzen damit man nicht suchen geht wo man abgelegt hat ....

Sorry ... meiner einer absolut nicht geeignet für so einen kleinen filigranen Schlüssel! Bin eher der Typ "Tim Allen" ... alla

Hör mal, wer da hämmert :bounce:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.908
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Schreib es jetzt mal zum dritten mal :) Die Teile werden handfest angezogen. Der Sicherheitsverschluss sind die drei Löcher in den Nasen, hier kann ggf. der Verschluß durch einen Draht gegen aufdrehen gesichert werden, sonst ist da nichts extra sicher, außer das das Frässteil, mit Sicherheit lieber geklaut wird als der normal Verschschluss.

Auch noch zur Sicherheit ... den Draht nur durch die drei Löcher zu ziehen bringt nichts ;)
 
Thema:

Öleinfüllstutzen

Öleinfüllstutzen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Schraube Öleinfüllstutzen

    BMW Schraube Öleinfüllstutzen: Original BMW Alu Sicherheitsschraube Öleinfüllstutzen inclusive Torx Schlüssel , Neupreis 42€ . 30€ inclusive Versand als Päckchen mit DHL
  • Erledigt Sicherheitsschraube für den Öleinfüllstutzen

    Sicherheitsschraube für den Öleinfüllstutzen: Biete Sicherheitsschraube für den Öleinfüllstutzen mit Spezial-Winkelschlüssel (Original BMW NP 40,-€) 20,-€
  • Öleinfüllstutzen ala R1250?

    Öleinfüllstutzen ala R1250?: Moin zusammen , hat sich eigentlich schon jemand Gedanken drum gemacht ob es möglich ist, den Seitendeckel der 1300 so umzubauen das die...
  • Erledigt BMW Motorrad Sicherheitsschraube für Öleinfüllstutzen Boxer

    BMW Motorrad Sicherheitsschraube für Öleinfüllstutzen Boxer: BMW Sicherheitsschraube für Öleinfüllstutzen A67 K21 K22 K23 K25 K26 K27 K28 K29 K32 K33 K50 K51 K52 K53 K54 schützt vor Diebstahl und unbefugtem...
  • Öleinfullstutzen: Wird immer wieder undicht

    Öleinfullstutzen: Wird immer wieder undicht: Hallo zusammen, meine Hummel fährt jetzt seit einem Jahr (10.000km) prima und ohne größere Probleme. Aber eine Sache ist seit einigen tausend km...
  • Öleinfullstutzen: Wird immer wieder undicht - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Schraube Öleinfüllstutzen

    BMW Schraube Öleinfüllstutzen: Original BMW Alu Sicherheitsschraube Öleinfüllstutzen inclusive Torx Schlüssel , Neupreis 42€ . 30€ inclusive Versand als Päckchen mit DHL
  • Erledigt Sicherheitsschraube für den Öleinfüllstutzen

    Sicherheitsschraube für den Öleinfüllstutzen: Biete Sicherheitsschraube für den Öleinfüllstutzen mit Spezial-Winkelschlüssel (Original BMW NP 40,-€) 20,-€
  • Öleinfüllstutzen ala R1250?

    Öleinfüllstutzen ala R1250?: Moin zusammen , hat sich eigentlich schon jemand Gedanken drum gemacht ob es möglich ist, den Seitendeckel der 1300 so umzubauen das die...
  • Erledigt BMW Motorrad Sicherheitsschraube für Öleinfüllstutzen Boxer

    BMW Motorrad Sicherheitsschraube für Öleinfüllstutzen Boxer: BMW Sicherheitsschraube für Öleinfüllstutzen A67 K21 K22 K23 K25 K26 K27 K28 K29 K32 K33 K50 K51 K52 K53 K54 schützt vor Diebstahl und unbefugtem...
  • Öleinfullstutzen: Wird immer wieder undicht

    Öleinfullstutzen: Wird immer wieder undicht: Hallo zusammen, meine Hummel fährt jetzt seit einem Jahr (10.000km) prima und ohne größere Probleme. Aber eine Sache ist seit einigen tausend km...
  • Oben