
scr
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.04.2009
- Beiträge
- 56
Hi leute,
Habe derzeit eine 1250 adv, bj 20 - 17000 km. Nun braucht dieses motorrad wesentlich weniger Öl als meine alte luft tü.
bei der Tü bekam ich die ölstandwarnung, wenn der Ölstand wirklich ganz unten war. bei der 1250 kommt die Warnung schon, wenn lt. Schauglas der ölstand genau bei der Hälfte ist. Wenn man auffüllt, ist die Warnung weg. Wenn man händler fragt, bekommt man alle möglichen antworten: ist so normal, darf nicht sein, gehört kalibriert usw.
Ich finde es nicht sinnvoll, wenn die Warnung schon so früh kommt. Auch wenn genug öl drinnen ist, schaut man trotzdem immer wieder nach, und am Ende füllt man wieder nach, damit ruhe ist.
was sagt ihr dazu?
lg alex
Habe derzeit eine 1250 adv, bj 20 - 17000 km. Nun braucht dieses motorrad wesentlich weniger Öl als meine alte luft tü.
bei der Tü bekam ich die ölstandwarnung, wenn der Ölstand wirklich ganz unten war. bei der 1250 kommt die Warnung schon, wenn lt. Schauglas der ölstand genau bei der Hälfte ist. Wenn man auffüllt, ist die Warnung weg. Wenn man händler fragt, bekommt man alle möglichen antworten: ist so normal, darf nicht sein, gehört kalibriert usw.
Ich finde es nicht sinnvoll, wenn die Warnung schon so früh kommt. Auch wenn genug öl drinnen ist, schaut man trotzdem immer wieder nach, und am Ende füllt man wieder nach, damit ruhe ist.
was sagt ihr dazu?
lg alex