Original Schalthebel während der Fahrt in Einzelteile zerlegt

Diskutiere Original Schalthebel während der Fahrt in Einzelteile zerlegt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt :smile:. Klar, meine damit das "Abfallen" des Schaltstücks. :smile: Auf dem Foto kann man aber auch...
R

Robber

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
242
Naja. Es geht ja weniger um Abfallen, als mehr um Abbrechen des Schaltstückes.... :wink:
Da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt :smile:. Klar, meine damit das "Abfallen" des Schaltstücks. :smile: Auf dem Foto kann man aber auch erkennen was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Die Teile werden hydraulisch Verpresst und zusätzlich seit einigen Jahren mit grünen Loctide geklebt.
Ab zum Händler wird sicher getauscht.
Ich frage mich, wer das weshalb so (liederlich, weil mit Sollbruchstelle und zusätzlichem Fertigungsaufwand) konstruiert hat? Warum hat man das Trittstück nicht in die Gußform integriert, also quasi am Hebel angewachsen ausgelegt? Weil man mit Gewalt etwas anders machen wollte als es sich früher bereits bewährt hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Black1250GSA

Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
52
Ich frage mich, wer das weshalb so (liederlich, weil mit Sollbruchstelle und zusätzlichem Fertigungsaufwand) konstruiert hat? Warum hat man das Trittstück nicht in die Gußform integriert, also quasi am Hebel angewachsen ausgelegt? Weil man mit Gewalt etwas anders machen wollte als es sich früher bereits bewährt hatte?
Das kann ich dir leider auch nicht sagen, da wo ich arbeite ist auch nur Zulieferer für die Teile, BMW ist Auftraggeber
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nein. Ganz profan, weil sich sonst das Schaltstück nicht mehr in der Höhe verstellen lässt....
 
B

Black1250GSA

Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
52
Nein. Ganz profan, weil sich sonst das Schaltstück nicht mehr in der Höhe verstellen lässt....
Falsch, wir reden hier vom Hebel für die normale 1250GS. Hebel des Treaderstellers.
Nur der Hebel der 1250GS Adventure ist verstellbar.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Man lernt nie aus.....da macht sich BMW auch noch die Arbeit und fertigt zwei verschiedene Hebel :grosse-augen:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Jau, der GSA Hebel ist für grosse Füsse besser, da in der Länge verstellbar.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Das kann ich dir leider auch nicht sagen, da wo ich arbeite ist auch nur Zulieferer für die Teile, BMW ist Auftraggeber
Das hatte ich auch nicht erwartet, war meinerseits vor dem Hintergrund Deiner Auskunft eher "laut" gedacht.

Ich kenne die Hebeleien der beiden Modelle nicht aus unmittelbarer eigener Anschauung, aber wenn ich die Gedanken einfach weiterspinne und unterstelle, daß BMW Motorrad bei der Konstruktion und Herstellung der Teile sicher vor allem Geld sparen wollte, könnte es vielleicht sein, daß die eigentlichen Gußhebel der beiden Modelle gleich sind und nur die Endbearbeitung des Gußteiles auf die modellseitigen Unterschiede der Trittstücklagerung - bzw -befestigung eingeht? Dann könnte ich konstruktiven Ansatz noch verstehen, sonst eher nicht.
 
B

Black1250GSA

Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
52
Das hatte ich auch nicht erwartet, war meinerseits vor dem Hintergrund Deiner Auskunft eher "laut" gedacht.

Ich kenne die Hebeleien der beiden Modelle nicht aus unmittelbarer eigener Anschauung, aber wenn ich die Gedanken einfach weiterspinne und unterstelle, daß BMW Motorrad bei der Konstruktion und Herstellung der Teile sicher vor allem Geld sparen wollte, könnte es vielleicht sein, daß die eigentlichen Gußhebel der beiden Modelle gleich sind und nur die Endbearbeitung des Gußteiles auf die modellseitigen Unterschiede der Trittstücklagerung - bzw -befestigung eingeht? Dann könnte ich konstruktiven Ansatz noch verstehen, sonst eher nicht.
Die Hebel unterscheiden sich auch vom Guss, der Adventure Hebel hat eine Klemmschraube welche die Extenterplatte mit Bolzen fixiert, der Hebel der 1250GS hat dies vom Guss nicht vorgegeben.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
693
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Ich reihe mich mal ein in die Gilde derer, die unterwegs das "Querteil mit dem Gummiüberzug" einfach so verloren haben. Heute beim normalen Hochschalten, klack, weg war er.
Neuer Hebel (es gibt ihn nur als Ganzes) mal eben 112 EUR. Mein Freundlicher hat ihn schnell gewechselt. Soweit so gut.
Dann hoffe ich mal. dass dies eine große große Ausnahme war. Nach Aussage des Meisters war ich der erste Fall. :wink:
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.069
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Dieser Verlust ist bei unserer letzten Gruppentour auch jemandem passiert. 2 Inbusschlüssel mit dem kurzen Teil dort durchgesteckt, wo das Querteil war und Befestigung mi Panzerband am Hebelarm haben klaglos funktioniert. In einem der anderen Threads sieht man einen Torx-Schlüssel, geht alles.

Gruß
Klaus
 
Thema:

Original Schalthebel während der Fahrt in Einzelteile zerlegt

Original Schalthebel während der Fahrt in Einzelteile zerlegt - Ähnliche Themen

  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Erledigt Original BMW R1250GS Schalthebel (verstellbar), schwarz

    Original BMW R1250GS Schalthebel (verstellbar), schwarz: Original BMW Schalthebel (verstellbar) in schwarz von einer R1250GS, sollte auch auf die R1200GS (LC) passen. Details siehe Fotos...
  • Erledigt Schalthebel original

    Schalthebel original: Moin, zum Verkauf steht hier ein original Schalthebel von meiner R1200gs LC (K50). Da ich keine Verwendung mehr habe, biete ich diesen an. Da...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS LC Schalthebel Original

    R1200GS LC Schalthebel Original: Stammt von einer K50, Bj. 2013 und war ca. 5000km montiert. Dementsprechend kaum Gebrauchsspuren. Inkl. Druckstange. Preis: 45€ plus Versand
  • Erledigt Original Schalthebel silber für R 1250 GS

    Original Schalthebel silber für R 1250 GS: Hallo! Ich suche einen original Schalthebel in silber für die R 1250GS. Also nicht verstellbar oder so. Sondern wie im Auslieferungszustand...
  • Original Schalthebel silber für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Erledigt Original BMW R1250GS Schalthebel (verstellbar), schwarz

    Original BMW R1250GS Schalthebel (verstellbar), schwarz: Original BMW Schalthebel (verstellbar) in schwarz von einer R1250GS, sollte auch auf die R1200GS (LC) passen. Details siehe Fotos...
  • Erledigt Schalthebel original

    Schalthebel original: Moin, zum Verkauf steht hier ein original Schalthebel von meiner R1200gs LC (K50). Da ich keine Verwendung mehr habe, biete ich diesen an. Da...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS LC Schalthebel Original

    R1200GS LC Schalthebel Original: Stammt von einer K50, Bj. 2013 und war ca. 5000km montiert. Dementsprechend kaum Gebrauchsspuren. Inkl. Druckstange. Preis: 45€ plus Versand
  • Erledigt Original Schalthebel silber für R 1250 GS

    Original Schalthebel silber für R 1250 GS: Hallo! Ich suche einen original Schalthebel in silber für die R 1250GS. Also nicht verstellbar oder so. Sondern wie im Auslieferungszustand...
  • Oben