Parken im Freien und eure Erfahrungen....

Diskutiere Parken im Freien und eure Erfahrungen.... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, da bei mir eine familiäre Veränderung ansteht, fällt auch in absehbarer Zeit meine Garage weg. Im April werde ich meine neue GSA...
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Hallo Zusammen,

da bei mir eine familiäre Veränderung ansteht, fällt auch in absehbarer Zeit meine Garage weg.

Im April werde ich meine neue GSA Triple Black 2017 in Empfang nehmen und muss diese leider im freien Parken.

Im Winter besteht die Möglichkeit der Überwinterung bei meinem Händler.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem "im freien Parken " ? ( ich habe hier weniger Angst vor Diebstahl, mehr dass das gute Stück oft auch Regen ausgesetzt ist )


Vielen Dank schonmal und viele Grüße, Stefan
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Draußen geparkt haben meine Reiseenduros nur im Urlaub. Hätte ich keine Unterstellmöglichkeit, die das Fahrzeug dem normalen Auge und dem Wetter entzieht, würde ich möglicherweise keine derart teuren Motorräder fahren.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Eine gut belüftete Abdeckplane (gibt's bei Louis mit Werbung, aber auch anderswo) wäre mein Vorschlag. Sie müsste wg. Wind aber am Mofa befestigt werden, sonst flattert sie und verabschiedet sich ggf. in die nächste Baumkrone.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.713
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
...( ich habe hier weniger Angst vor Diebstahl, mehr dass das gute Stück oft auch Regen ausgesetzt ist )...
Ich würde mir an Deiner Stelle mehr Kopf um das Erste machen. Ich lese hier häufiger von gestohlenen Mopeds, gerade wenn sie immer am gleichen Platz stehen, als von welchen, die sich durch Regen aufgelöst haben!:cool:

Gruß,
maxquer
 
Cytoon

Cytoon

Dabei seit
10.03.2014
Beiträge
102
Ort
Breisgau-Hochschwarzwald
Modell
R1300GS Trophy
Ich würde versuchen, in der Nähe eine Garage o.ä. zur Miete zu finden. Alternativ mit einem Mopedkumpel teilen...?! Hab beide Varianten schon gemacht. Aber: Eine nagelneue TB ADV im Freien abstellen, das würde ich definitiv nicht tun. Gibt immer eine Lösung.
 
hennes-GS

hennes-GS

Dabei seit
12.11.2016
Beiträge
39
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC TB (2017)
Keine Garage, kein Moped !
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.311
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Hallo Zusammen,

da bei mir eine familiäre Veränderung ansteht, fällt auch in absehbarer Zeit meine Garage weg.

Im April werde ich meine neue GSA Triple Black 2017 in Empfang nehmen und muss diese leider im freien Parken.

Im Winter besteht die Möglichkeit der Überwinterung bei meinem Händler.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem "im freien Parken " ? ( ich habe hier weniger Angst vor Diebstahl, mehr dass das gute Stück oft auch Regen ausgesetzt ist )


Vielen Dank schonmal und viele Grüße, Stefan
Zum Diebstahl habe ich folgende Anmerkung:

Als meine damalige KTM 990 Adventure beim Freundlichen zum Tüv Termin war, hat dieser mir, die damals funkelnagelneue 1190 als Ersatzfahrzeug mitgegeben. Sie wurde in meine TG gestellt, die mit einem schweren Rolltor gesichert ist.

Nachts wurde dies aufgehebelt und nur die KTM geklaut, alles sonstige wertvolle an PKW Bestand interessierte gar nicht.

Insofern steht Deine Moppete genauso sicher oder unsicher draußen wie drinnen und selbst eine Einzelgarage verhindert den nicht gesetzeskonformen Zugriff nicht.

Zum Rest wurde bereits geschrieben, Abdeckplane drüber und fertig.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.501
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Guck Dich mal in Ruhe in und um Deine neue Bleibe um. Vielleicht gibts die Möglichkeit hinter dem Haus, da gibts schonmal viel weniger neugierige Blicke. Ansonsten helfen wirklich dicke Kettenschlösser vor "versehentlichem Mitnehmen", naja, sie verzögern es zumindest etwas, und wenn die bösen Buben kommen muss es i.d.R. ja schnell gehen.

Gegen die schlechte Witterung helfen wie schon gesagt gute Planen, aber von unten immer belüftet, d.h. nicht ganz bis zum Boden gezogen, sonst staut sich die Luftfeuchtigkeit drunter. Im Herbst und Winter das Möp kräftig mit WD40 einreiben, und erst im Frühjahr wieder abwaschen, das konserviert. Nur bitte nix auf die Bremsscheiben ...
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

meine Moppeds stehen während der Saison immer in Freien (zwar in einem Hof - aber eben ohne Dach).

Einziges Manko ist, dass - bedingt durch die Witterung - die Maschine nie sauber bleibt. Der Staub in der Stadt wird durch den Regen ausgewaschen und auf die Moppeds appliziert.

Ansonsten macht es einem Mopped nix aus im Freien zu übernachten, das wird nicht weggewaschen, löst sich nicht aut. Es wird nicht einmal rostig.

Wenn es nicht im Freien hätte übernachten wollen und manchmal sogar nass werden wollte, hätte es kein Mopped werden dürfen!
:p:p

Mehr Sorgen machte ich mir wegen eines Diebstahls, da hilft nur schweres Gerät (SEEEHR gute Kette) oder noch besser ein nicht einsehbarer und nur von einer Person versperrbarer Platz - spricht Einzelgarage!

Tiefgaragen haben sich schon mehrfach als unsicher erwiesen, einerseits weil die Garagentore licht aufzubrechen sind, andererseits gibt es viele Tricks in eine Garage reinzukommen, auch wenn man das nicht dürfte.
Und in einer Tiefgarage ist ein Mopped einfach, unbemerkt und sogar wettergeschützt in einen Transporter geladen - so schnell kannst gar nicht "Halt" sagen.

Liebe Grüße
Wolfgang

PS: Und die Aussage "Keine Garage, kein Mopped!" kann ich nicht unterstützen, da muss man sich halt was einfallen lassen, warum wegen so etwas das Vergnügen stören lassen - das Leben ist bunt!!

lG
W.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.499
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Es kommt ja immer darauf an, wo das Motorrad draußen steht. Mitten in Berlin an der Straße? Da steht es sicher nicht lange. Oder in einem verschlafenen Dorf im Hinterhof? Da passiert sicher nichts.
Tiefgaragen sind sehr beliebt bei Motorraddieben - das hört/ließt man immer wieder. Wenn man da erst mal reingekommen ist, kann man wohl ungesehen / unbemerkt sein Werk verrichten. Neben Abdeckplanen gibt es auch kleine Klappboxen, in die man sein Motorrad stellen kann. Die darf man natürlich nicht auf öffentlichen Boden stellen.
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Meine steht von 03-10 (Saisonkennzeichen) auch im Hof im Freien, Plane drüber und gut ist es. Bei Diebstahl zahlt die Versicherung.
 
S

Snowfi

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
223
Ort
München
Modell
GS-A
ich würde mir keinen solchen Kopf machen, hilft ja eh nichts;) Wenn die bösen Jungs das Töff haben wollen, holen sie es sich. Ganz egal ob TG, Einzelgarage, Bordstein, Keyless oder extra Kette...
Also keine Sorgen machen, ändern kann man es eh nicht;)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.015
Ort
Schland
Modell
R1250GS
In einer Reihenhaussiedlung direkt vor dem Haus, wo viele Nachbarn aus ihren Fenstern hingucken können, würde ich mir auch keine Sorgen machen.
An der Straße hingegen geht gar nicht. Versicherung hin oder her.
 
Bernie.

Bernie.

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS 2014 Alpinweiss
Meine GS stand mal ein paar Wochen unterhalb meiner Wohnung im Hinterhof. War total nervig und ich war dann froh um meinen Tiefgaragenstellplatz.
Jedesmal die Plane überziehen (oft problematisch bei heissem Motor/Auspuff), teilweise Ungeziefer unter der Folie, schlaflose Nächte bei Unwetter ;) etc...macht keinen Spass.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

liebe Leute, macht nicht so ein Theater, so ein Mopped braucht keine Plane für alle Tage, das Teil ist nicht aus Zucker!!!

Einzig die Diebstahlsgefahr ist zu berücksichtigen!

Liebe Grüße
Wolfgang


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
G

Gast 16234

Gast
außerhalb der großen Stadt(@IamI) hat der Regen in der Nacht den Vorteil, dass Du am morgen ein schön gewaschenes Mopped hast.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
In einer Reihenhaussiedlung direkt vor dem Haus, wo viele Nachbarn aus ihren Fenstern hingucken können, würde ich mir auch keine Sorgen machen.
In der Reihenhaussiedlung, wo tagsüber alle arbeiten sind und die Wege wie ausgestorben? Da sollte man ein gut gesichertes Haus haben und das Motorrad mit zur Arbeit nehmen.
 
Q

Querdenker

Dabei seit
09.04.2015
Beiträge
5
Ort
Zürich, Schweiz
Modell
R 1200 GSA LC
Meine stand 3 Stunden in der Londoner Innenstadt - und schon war der vorzeitige Besitzerwechsel vollzogenen 😡
 
Thema:

Parken im Freien und eure Erfahrungen....

Parken im Freien und eure Erfahrungen.... - Ähnliche Themen

  • Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...

    Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...: Hallo Leute, wir suchen einen Platz um unsere GS für ein Paar Monate in Lissabon sicher abzustellen. Toll wäre es natürlich in der Nähe des...
  • Winter Event Stöffel Park

    Winter Event Stöffel Park: Servus, Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ggf. ist ja einer der Vereinsmitglieder hier registriert und kann mehr dazu sagen...
  • Parken in verschiedenen Städten

    Parken in verschiedenen Städten: Hallo zusammen, wie ist denn Eure Erfahrung mit dem Parken in den Städten ? Hintergrund der Frage: wenn ich in eine Stadt fahre und es keine...
  • Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.

    Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.: Hab heute folgende Nachricht bekommen. ---------------------------- Liebe Motorradfreunde, Offroadbegeisterten und treuen Begleiter, wir dürfen...
  • Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?

    Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?: Hi habe einem Flug ab Memmingen, kann man die GS kostenlos am Parkplatz abstellen oder gibt es in der nahen Umgebung etwas? Danke im Voraus!!!
  • Wo kann man am Flughafen Memmingen parken? - Ähnliche Themen

  • Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...

    Lissabon-Motorrad fuer einige Monate parken...: Hallo Leute, wir suchen einen Platz um unsere GS für ein Paar Monate in Lissabon sicher abzustellen. Toll wäre es natürlich in der Nähe des...
  • Winter Event Stöffel Park

    Winter Event Stöffel Park: Servus, Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ggf. ist ja einer der Vereinsmitglieder hier registriert und kann mehr dazu sagen...
  • Parken in verschiedenen Städten

    Parken in verschiedenen Städten: Hallo zusammen, wie ist denn Eure Erfahrung mit dem Parken in den Städten ? Hintergrund der Frage: wenn ich in eine Stadt fahre und es keine...
  • Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.

    Betreiberwechsel im Enduro Park Hechlingen.: Hab heute folgende Nachricht bekommen. ---------------------------- Liebe Motorradfreunde, Offroadbegeisterten und treuen Begleiter, wir dürfen...
  • Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?

    Wo kann man am Flughafen Memmingen parken?: Hi habe einem Flug ab Memmingen, kann man die GS kostenlos am Parkplatz abstellen oder gibt es in der nahen Umgebung etwas? Danke im Voraus!!!
  • Oben