Probleme bei der Freischaltung der Karten: 2012.3 - brauche bitte Hilfe

Diskutiere Probleme bei der Freischaltung der Karten: 2012.3 - brauche bitte Hilfe im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, wie kann es auch anders sein, ich habe ein Problem und brauche bitte eure Hilfe. Habe ein neues Zumo 550 erworben und...
Bajaman

Bajaman

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Hallo zusammen,

wie kann es auch anders sein, ich habe ein Problem und brauche bitte eure Hilfe.

Habe ein neues Zumo 550 erworben und MapSource auf allen meiner 3 Rechner installiert. Ging problemlos alles easy.
Dann habe ich die kostenfreie „nü Maps Guarantee“ in Anspruch genommen und der Download auf meine Netbook und meinem Laptop hat besten geklappt.
Mein PC ist nicht gerade der neueste und warum auch immer ist der Download immer in der Hälfte abgebrochen.
Die Garminhotline angerufen und um Hilfe gebeten … leider bisher fast ergebnislos … der heutige Anruf war da schon besser – Dankeschön an dieser Stelle noch mal.

Ich habe soweit mir gesagt und in der Mail stand wurde gemacht … dies war folgendes.
Bitte die Date: 14D062936.gma abspeichern
Kopieren sie den kompletten Ordner „City Navigator Europe NT 2012.30.gmap“ –inkl. der Unterordner- vom Laptop oder Netbook auf einen Stick und speichern den einfach in das Garminverzeichnis auf ihren PC. mapSource erkennt dann, dass neue Karten im Ordner sind und über den Reiter „Dienstprogramme“ => Kartenfreischalten sieht man auch die aktuelle Version 2012.3 … dann in dem extra Fenster auf „Freischaltregionen“ klicken, die entsprechende 2012.3 Version auswählen und rechts auf „importieren“ klicken und dann die „14D062936.gma“ öffnen .. schon ist alles erledigt.

Die Datei „14D062936.gma“ ist gespeichert, ebenso der komplette .., inkl. aller Unterordnern: „City Navigator Europe NT 2012.30.gmap“.
Aber MapSource zeigt mir die 2012.3 Version nicht an, nur die Versionen, die ich bereits auf dem Rechner habe –habe noch ein Zumo, da hat bisher auch alles problemlos geklappt.

Meine Vermutung ist, das ich die 2012.3 Karten noch irgendwie extrahieren oder sonst etwas damit machen muss … wenn ja, was muss ich machen und wie geht es.

Ich bin kein PC Profi, aber auch kein Anfänger … irgendwo so ein Mittelding.

Wer ist so nett und kann mir mit Rat und Tat, sowie einer detaillierten „Gebrauchsanweisung“ zur Seite stehen?

Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt:
Da der Rechner eine kleine und blöde aufgeteilte Festplatte hat, sind die Garmindateien nicht auf dem Laufwerk „C“, sondern im Laufwerk „D“ – hat bisher auch nie ein Problem damit gegeben. Musste sogar mal eine Version mir Verknüpfung installieren dun hat auch bestens geklappt.

Danke für eure schnelle Hilfe.

Viele Grüße Martin

PS: früher gab es die Möglichkeit beim kostenfreien Download eine DVD käuflich zu erwerben. Gäbe es die heute noch, dann hätte ich dieses Problem sicher nicht und mir keine 4 Abende um die Ohren gehauen.
 
Banana Joe

Banana Joe

Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
252
Ort
zw. Vogelsberg und Taunus
Modell
R1150GS, TT600R
inkl. aller Unterordnern: „City Navigator Europe NT 2012.30.gmap“.
Hallo,

Soweit ich das sagen kann, können Karten problemlos 1-zu-1 kopiert werden. Sofern die Verzeichnissstruktur korrekt ist, werden die dann von MS/BS gefunden. Verknüpfung zu einem Kartenprodukt funktioniert aber auch.

Karten liegen (bei mir) in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps
Hier sollte bereits deine alten CN Karten liegen.

Also: Neue Karten irgendwo hin kopieren. Dann in o.g. Verzeichniss eine Verknüpfung anlegen, die aufs Zeil zeigt.

Meine Vermutung ist, das ich die 2012.3 Karten noch irgendwie extrahieren
Ist es denn kein gewöhnliches Verzeichniss?

Gruss
Joe
 
Nordwind

Nordwind

Dabei seit
04.10.2011
Beiträge
135
Ort
im hohen Norden
Modell
R 1200 GS
Kartenfreischaltung Zumo 550

Unter

www.naviboard.de

findet man eine einfache und auch gute Beschreibung, falls mal etwas nicht so funktioniert wie es soll.
U. a. ist einfach beschrieben wie ich z.B. die neue Karte 2012.30 lade.
Ob nun ganz Europa oder in für dich interessanten Teilstücken.

Gruß Stefan
 
Bajaman

Bajaman

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
hat geklappt ... Dankeschön

Hallo Jungs,

vielen Dank für Eure Tipps.
Die Lösung war ganz einfach. Denn ich wusste gar nicht, dass es eine Möglichkeit gibt die Festplatten in neue Größen zu ändern ohne die komplett platt zu machen.
So habe ich „C“ ein wenig vergrößert und dann die Karten auf „D“ verschoben und eine Verlinkung auf „C“ gemacht …

DANKESCHÖN auf eine coole Mopedsaison 2012 … auf dass alle Spiegel oben und alle das Schwarze unten bleibt.

Servus Martin
 
Thema:

Probleme bei der Freischaltung der Karten: 2012.3 - brauche bitte Hilfe

Probleme bei der Freischaltung der Karten: 2012.3 - brauche bitte Hilfe - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben