Probleme bei der Gasannahme 6. Gang

Diskutiere Probleme bei der Gasannahme 6. Gang im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Gemeinde, ich hatte gestern folgendes Problem mit meiner 1250er, EZ 09/2023, 2500 km auf der Uhr: Beim Beschleunigen im 6. Gang war auf...
Huckepack

Huckepack

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
30
Hallo GS-Gemeinde,

ich hatte gestern folgendes Problem mit meiner 1250er, EZ 09/2023, 2500 km auf der Uhr:
Beim Beschleunigen im 6. Gang war auf einmal die Leistung weg. Es fühlte sich an, als ob der Motor gedrosselt ist, die Geschwindigkeit erhöhte sich gefühlt pro Sekunde um einen Kilometer. Mehrfach nochmal versucht, gleiches Ergebnis.
Ich hielt dann auf einem Parkplatz an, stellte den Motor und Zündung aus. Beim Neustart zwei- dreimal den Motor im Leerlauf kurz "angedreht".
Bei der Weiterfahrt, oh Wunder, funktionierte alles tadellos, wie gewohnt. Auch nach einer dreistündigen Pause und erneuten Fahrt, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten....
Ich bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?

Lieben Dank und Grüße
Huckepack
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.198
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Servus,

bei der Vielzahl von Informationen die elektronisch weiter gereicht werden, kann es schon mal sein, das sich etwas "aufgehangen" hat.
Gut war das du durch abstellen des Motors und Zündung so zu sagen ein boot gemacht hast. Sollte der Fehler nicht mehr auftreten, würde ich mir da keine größeren Gedanken mehr machen.
Ansonsten mal beim Freundlichen auslesen lassen. Falls etwas im Steuergerät hinterlegt wurde, findet man das wieder, sporadische Fehler werden aber auch schon mal vom System selbst gelöscht und sind dann nicht mehr aus zu lesen.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die solch Leistungsminderung hervorrufen könnten.
Bei der Km Leistung hat sich vielleicht noch etwas einspielen müssen.
Aus der Ferne betrachtet, müsste ich in die Glaskugel schauen, um das zu beurteilen...

Ein Tipp noch. Ich mache immer (bei jedem Moped) die Zündung an, bevor ich die Handschuhe anziehe. Das reicht, damit alles "hochgefahren" ist. Ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber es kann sein das beim zu frühen Starten solch, oder ähnliche Unsitte wie bei dir schon mal vor kommt.

Gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
391
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Hallo GS-Gemeinde,

ich hatte gestern folgendes Problem mit meiner 1250er, EZ 09/2023, 2500 km auf der Uhr:
Beim Beschleunigen im 6. Gang war auf einmal die Leistung weg. Es fühlte sich an, als ob der Motor gedrosselt ist, die Geschwindigkeit erhöhte sich gefühlt pro Sekunde um einen Kilometer. Mehrfach nochmal versucht, gleiches Ergebnis.
Ich hielt dann auf einem Parkplatz an, stellte den Motor und Zündung aus. Beim Neustart zwei- dreimal den Motor im Leerlauf kurz "angedreht".
Bei der Weiterfahrt, oh Wunder, funktionierte alles tadellos, wie gewohnt. Auch nach einer dreistündigen Pause und erneuten Fahrt, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten....
Ich bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?

Lieben Dank und Grüße
Huckepack
Das gleiche Phänomen hatte ich Anfang Saison 2023, seit dem nicht mehr aufgetreten. Auch eine Auslesung des Fehlerspeichers hat nichts ergeben.
 
Huckepack

Huckepack

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
30
Danke für die Antworten. Habe dem Freundlichen angerufen, er vermutet auch einen Softwarefehler, der unter "7 Millionen" Voraussetzungen auftreten kann. Er will noch den Fehlerspeicher auslesen, glaubt aber nicht, dass der "Fehler" gespeichert ist.

Gruß

Huckepack
 
Thema:

Probleme bei der Gasannahme 6. Gang

Probleme bei der Gasannahme 6. Gang - Ähnliche Themen

  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

    Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag: Meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses Trauerfalls: Antriebsstrang scheppert, klappert, rasselt unter Last 15 Motoren werden getauscht...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

    Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag: Meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses Trauerfalls: Antriebsstrang scheppert, klappert, rasselt unter Last 15 Motoren werden getauscht...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Oben