Probleme mit Beleuchtung nach Winterschlaf

Diskutiere Probleme mit Beleuchtung nach Winterschlaf im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Ich wollte eben meine F650 GS Bj. 2000 wieder zum Leben erwecken. Habe die Batterie wieder angeschlossen. Nun funktionieren Beleuchtung und...
N

noob

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
19
Hallo!
Ich wollte eben meine F650 GS Bj. 2000 wieder zum Leben erwecken.
Habe die Batterie wieder angeschlossen.
Nun funktionieren Beleuchtung und Hupe nicht mehr.
Ich glaube der Ventilator vom Kühler läuft auch nicht, bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher, was den Kühler angeht.
Es funktioniert kein Abblendlicht, kein Fernlicht, kein Bremslicht und auch kein Blinker.
Die Sicherung ist aber nicht kaputt.
Das seltsame ist, dass die "Kockpit-Beleuchtung" funktioniert. Das Parklicht funktioniert ebenfalls, obwohl es doch das selbe Lämpchen ist, wie das Abblendlicht, oder?
 
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Hallo,

wenn ich Deine Problembeschreibung lese dann, bitte um Verzeihung, aber habe ich den Eindruck, das Du von Technik irgendwie nicht allzuviel Ahnung hast. Aber das nur am Rande. Lade die Batterie auf und Du wirst feststellen das alles in Ordnung ist.
 
mp-379

mp-379

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Ort
Mauchenheim / Rheinhessen
Modell
F 650 GS Schwarz metallic Bj 2000
eindeutig die Batterie....aufladen oder neue kaufen.....dann klappts auch wieder mit der Beleuchtung......achso..das Standlicht ist nicht Abblendlicht...also nicht ein und das selbe Leuchtmittel.....viel Glück:)
 
N

noob

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
19
Sicherlich habe ich von Technik keine Ahnung, aber die Batterie ist voll!
Zudem kann ich die Kiste starten und bei Laufendem Motor gibt es auch kein Licht!
 
mp-379

mp-379

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Ort
Mauchenheim / Rheinhessen
Modell
F 650 GS Schwarz metallic Bj 2000
ja das ist wieder was andres...hättest ja auch dazu schreiben können....ich vermute mal Kabelbruch am Lenker etc.pp
 
N

noob

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
19
Ich habe ja geschrieben, dass ich nicht mehr weiß, ob der Lüfter vom Kühler lief. Hätte ich die Kiste nicht anbekommen, wäre ich mir sicher gewesen, dass er nicht gelaufen hätte.
Wäre der Motor nicht angesprungen, dann wäre das ja sicher ein dringlicheres Problem gewesen, oder?

Haben mit einem Voltmeter festgestellt, dass kein Strom durch die eingebaute Sicherung fließt. So haben wir dann vermutet, dass es was im Kreislauf gibt, was nicht stimmt.
Es waren dann die Anschlüsse des Lämpchens für das Abblend- und Fernlicht, die korrodiert waren.
Gibt es da keinen "Umgehungskreislauf"?

Ich meine, das ist ja blöd, wenn mein Lämpchen am Tag ausfällt, ich es nicht merke und mir dann jemand auffährt, weil ich Bremse und die Bremslampe nicht angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Hallo Mr. Noob,

also, das mit keine Ahnung von Technik nehme ich erstmal zurück:o. Wenn Du mit einem Mehrfachtester umgehen kannst wirst Du vielleicht, wenn vorhanden auch mit einem Schaltplan zurechtkommen. Also zuerst in der Bedienungsanleitung nachlesen, was an der betreffenden Sicherung dranhängt, um festzustellen ob tatsächlich nur die nicht funktionierenden Verbraucher an der betreffenden Sicherung hängen. Dann per Schaltplan nachsehen wie der Stromverlauf ist. Hast Du dir vielleicht über den Winter ein nettes Zubehör angeschraubt und dabei vergessen wieder etwas anzuschliessen oder dabei ein Kabel beschädigt oder, oder, oder ???.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.505
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Es funktioniert kein Abblendlicht, kein Fernlicht, kein Bremslicht und auch kein Blinker.
Die Sicherung ist aber nicht kaputt.
Es sind ja mehrere Sicherungen vorhanden - hast alle geprüft ?
Der Ausfall betrifft genau jene Verbraucher, die an dem Stromkreis angeschlossen sind, der durch das Entlastungsrelais während des Anlassens abgeschaltet wird. Mit der Info lässt sich das Problem ja vielleicht einkreisen.

Ich glaube der Ventilator vom Kühler läuft auch nicht, bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher, was den Kühler angeht.
Der Kühlerventilator hat eine eigene Sicherung. Der Ventilator läuft aber nur bei Temperaturen, die derzeit im normalen Fahrbetrieb nicht erreicht werden, sondern allenfalls bei einem längerem Lauf im Stand.

Eckart
 
N

noob

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
19
Ja das stimmt schon, dass ich relativ wenig Ahnung von Technik habe.
Ich hoffe, dass mein Post nicht irgendwie frech geklungen hat!

Aber das Problem ist gefunden. Es waren die Anschlüsse der Lampe für das Abblend- und Fernlicht. Da hat den ganzen Stromkreis lahmgelegt! Lampe raus und wieder rein und es funktioniert!

Aber ist das denn normal, dass der ganze Stromkreis ausfällt, wenn ein Birnchen kaputt ist? Das ist ja sogar bei ner Lichterkette mittlerweile so, dass der Rest dann weiter leuchtet. Nicht dass mir dann wirklich jemand auffährt, weil dann mein Bremslicht auch nicht mehr funktioniert. Das merke ich ja dann gar nicht!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.505
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Das ist ja sogar bei ner Lichterkette mittlerweile so, dass der Rest dann weiter leuchtet.
So ist das aber keineswegs bei jeder Lichterkette - und: die Lampen der F650 bilden keine Lichterkette !

Aber ist das denn normal, dass der ganze Stromkreis ausfällt, wenn ein Birnchen kaputt ist?
Es kommt schon mal vor, dass eine Lampe in der Weise durchbrennt, dass sie dabei einen Kurzschluss verursacht und in der Folge eine Sicherung durchbrennt, wiederum mit der Folge, dass alle durch sie abgesicherten Verbraucher nicht arbeiten.
Im Normalfall wird eine Lampe aber nur hochohmig. Dann leuchtet sie nicht mehr, alle anderen Verbraucher funktionieren weiter.

Aber das Problem ist gefunden. Es waren die Anschlüsse der Lampe für das Abblend- und Fernlicht. Da hat den ganzen Stromkreis lahmgelegt! Lampe raus und wieder rein und es funktioniert!
Das ist für mich keine schlüssige Erklärung. Nicht dass dein Fummeln einen Wackelkontakt an einer anderen Stelle behoben hat aks Du vermutest.
Kannst Du denn den gefundenen Fehler näher beschreiben ?

Eckart
 
N

noob

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
19
Also erst einmal Danke für die Hilfe?
Habe ich ganz vergessen, sorry!

Naja, das restliche Licht leuchtete, sobald die Lampe draußen war.
War es vielleicht dann ein Massefehler??
 
Thema:

Probleme mit Beleuchtung nach Winterschlaf

Probleme mit Beleuchtung nach Winterschlaf - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben