Probleme mit Werks Batterie

Diskutiere Probleme mit Werks Batterie im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine erste Batterie (Original von BMW) habe ich heute nach der Wiederzulassung (nach Winterpause) eingebaut. Startknopf gedrückt und der Motor...
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Meine erste Batterie (Original von BMW) habe ich heute nach der Wiederzulassung (nach Winterpause) eingebaut. Startknopf gedrückt und der Motor sprang ohne Verzögerung sofort an. Die 6. Saison kann also beginnen. Ich bleibe ein Fan von "Batterie ausbauen und alle paar Wochen für 1 - 2 Tage an ein Ladegerät".
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Meine erste Batterie (Original von BMW) habe ich
letzte Woche im Rahmen der HU/AU austauschen lassen, da sie doch langsam zu schwächeln begann und ich keine Lust habe, mitten während einer Tour evt. einen Booster zu benötigen.
Das Moped ist von 03/2019 und die Batterie wurde in den sechs Jahren im Winter ab und an mal über die Bordsteckdose geladen.
:-)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Neugierdehalber, welcher Batteriehersteller?
Muss ich passen. Ich habe nicht darauf geachtet. Ich meine, eine Exide.

Es wiederholt sich jedenfalls meine Erfahrung mit der vorherigen GS 1200 (EZ 3/2011). Da funktionierte die Originalbatterie bis zum Verkauf Ende 2019 völlig problemlos. Der Käufer fuhr m.W. noch mind. 1 oder 2 Saisonen
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.152
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Meine Originale Exide von 3/2020 war jetzt im Februar nach 5 Jahren und 99.000 km hinüber.
Sprang zwar spontan an, aber dann nach ein paar km nicht mehr.

Ausgebaut: Nie
Zwischendurch geladen: Nie

Die Exide war grad nicht zu bekommen, Yuasa eingebaut.
 
paulymusik

paulymusik

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
79
Modell
1250 GS
Meine GS ist Bj 07/23. An der Kawa 1400GTR hielt die Werksbatterie 11 Jahre !!!!!!
Die in der GS hat letzte Woche den Geist aufgegeben. Habe heute auf Garantie eine neue bekommen. Hoffe, dass die mal wenigsten 5-6 jähre hält.
Ach so, Frage: Ich meine auf der alten EXIDE stand 12 Ah, bei der neuen steht 14 Ah
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
warum werden immer Äpfel mit Birnen verglichen?
ein 4 Zylinder braucht keine starke Batterie.. Logisch dass sie länger hält wenn sie weniger geplagt wird..
 
BananaJoe

BananaJoe

Dabei seit
11.09.2023
Beiträge
18
Heute das erste Mal nach der Saison gestartet, gleich zum TÜV und zack da ging nichts mehr...selbe Probleme gab es letzte Saison schon.

Dann gleich zu BMW und die wollen das Bike 2-Tage zum test behalten, bevor die eine neue Batterie auf Kulanz tauschen.
 

Anhänge

lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Nur so zur Info: Batterien mögen es, wenn sie immer bei 100% geladen sind.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Nur so zur Info: Batterien mögen es, wenn sie immer bei 100% geladen sind.
da Motorrad Batterien ( aber beim Starten mit großen Einzelhubräumen) immer mal kurz die Maximale Stromaufnahme des Anlassers bekommen wenn es über OT geht, werden die Platten aber durch die Gasung und Erhitzung eben schneller zerstört, als bei 4 Zylindern, die eben da nur halb soviel Kraft brauchen.. Sollte der Ventilausheber R1200LC durch ungünstige Stellung bei der ersten Drehung eben noch nicht so wie gedacht funktionieren, bleiben manche Motoren mal kurz fast stehen über OT , zumal die 12 xx nur noch 12 oder 14 AH haben und eine größere Batterie nicht reinpasst und auch zu schwer ist.. man will ja leichter. Sicher Besser 100% Voll beim Start als nur 50%.
ZUm Obigen Spruch:
Gerd wird auch widersprechen, dass Batterien es "mögen 100% ig geladen zu sein,"
(das entspräche 14,4 Volt an der Gasungsspannung. Wenn der Lader abschaltet)
Zum Start optimal richtig, aber nicht für die Lebensdauer, da mögen es Batterien lieber bei 13,2 Volt ( Blei typen) Batterien sind auch bei 13,5 Volt "voll"
 
Thema:

Probleme mit Werks Batterie

Probleme mit Werks Batterie - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben