
r4b3
Themenstarter
Besitzer
Besitzer 1 ab Auslieferung 04.2017
Besitzer 2 ab 02.2018
Übernahme durch mich 04.2022 bei 30k km
Generell ist sie benutzt worden, wozu sie gebaut wurde.
Sprich es ist nicht die selten bewegte, nur Kurzstrecke gefahrene, ständig mit der Zahnbürste geputzte...
Wurde aber immer gut behandelt ;-)
Auf den Bildern ist sie nicht wirklich gut geputzt und gerade die Sitzbank sieht fleckig aus.
Ist schnell gesäubert, diese war nur länger in einer Kiste/nicht verbaut...
Wartung
Scheckheftgepflegt (Bis 30k km bei Karl Maier BMW / Ab 30k km bis Dato bei BMW Frankfurter Ring)
Nächster Service in 5200 km oder 22.05.2026
Beide Reifen neu ca 500km gefahren (CTA3)
TÜV bis 04.2027 (ohne Mängel bestanden)
Kilometerstand: 885xx / werde um die Batterie zu laden hin und wieder ne kleine Runde drehen...
Modellbezeichnung K50 (R 1200 GS, R 1250 GS)
Produktionsdatum 02.03.2017
Farbe LUPINBLAU METALLIC (N86)
Antrieb KAR
Typ-Code 0A51
Modell R 1200 GS
Baureihe R K50 11
Hubraum 1,20
Leistung 92
X182A DTC
X191A Dynamic ESA
X192A LED-Scheinwerfer
X193A Keyless Ride
X202A Tagfahrlicht
X204A Hill Start Control
X221A Bordcomputer Pro
X222A Schaltassistent Pro
X224A Fahrmodi Pro
Q230A Komfort-Paket
Q233A Touring-Paket
Q235A Dynamik-Paket
X272A Vorbereitung Navigationsgerät
X350A Abgasanlage verchromt
X377A Hinweisschild Bereitschaftsdienst
X380A Bedienungsanleitung Deutsch
X413A Soziuspaket
X5ACA ABS Pro
X519A Heizgriffe
X530A RDC
X538A Geschwindigkeitsregelung
X547A Sportfederung
X568A Antriebsstrang schwarz
X589A Handschutz
X590A Blinkleuchte LED weiss
X681A Kofferhalter links/rechts
Y748A Länderausführung Deutschland
X771A Kreuzspeichenräder
Q861A Style 1
Weiteres Zubehör verbaut
Besonderes,
Das Fahrzeug hat noch das analoge Tacho / Kein TFT Display
Die Nutzung der Connected Ride App / Connected Ride Cradle ist aber problemfrei möglich, da Boardcomputer Pro.
(Einschränkung es werden keine Schräglagendaten erfasst)
Die Sportfederung ist verbaut (Fahrwerk der Adventure)
Der ein oder andere Waldweg/Schotterweg wurde gefahren, aber kein wirklicher Geländebetrieb.
(Es waren ausschließlich Conti Trail Attack 3 montiert)
Immer in einer Garage untergestellt, wenn nicht gerade auf Tour.
Das Fahrzeug incl. mir hatte einen leichten Unfall.
Bin mit ca 3 km/h Restgeschwindigkeit bei einer Vollbremsung seitlich in einen PKW, der mir die Vorfahrt genommen hatte.
Dabei wurden der Schnabel / Scheinwerfer / Gabel / Felge vorn etc. beschädigt.
Die Schuldfrage war eindeutig und ich hatte mich für die Instandsetzung entschieden.
Diese wurde am 24.08.2022 zum Kilometerstand "40764" bei BMW München Frankfurter Ring durchgeführt.
Der Rahmen zwei mal vermessen (Keine Beschädigung/Verzug)
Es wurden alle Schäden vollständig instandgesetzt (für 15585€).
Aufgrund eines Kratzers auch das Winkelgetriebe ;-) und viele weitere Teile ....
Rechnung liegt vor. / Alle weiteren zu Inspektionen etc. auch.
Weitere Teile die zuletzt getauscht wurden,
Wie heraus zu lesen, bin ich von 04.2022 bis jetzt knapp/ca 60k km mit dieser GS gefahren.
Ich verkaufe, da ich mir eine 1250 mit sehr wenig km geholt habe, um genau so weiter zu machen.
Es gib aus meiner Sicht keine bekannten Probleme/technische Mängel.
Kein Notverkauf! (sie muss gehen, aber sicherlich nicht um jeden Preis)
Das Fahrzeug ist angemeldet und kann bei Interesse Probe gefahren werden.
(Vertrag zur Übernahme von Schäden bei der Probefahrt ist vorbereitet und Bedingung)
Natürlich auch ein gültiger Führerschein....
Preislich stelle ich mir 9500€ vor.
Privatverkauf, daher ich kann keine Garantie geben.
Standort nahe München
VG
Klaus
Besitzer 1 ab Auslieferung 04.2017
Besitzer 2 ab 02.2018
Übernahme durch mich 04.2022 bei 30k km
Generell ist sie benutzt worden, wozu sie gebaut wurde.
Sprich es ist nicht die selten bewegte, nur Kurzstrecke gefahrene, ständig mit der Zahnbürste geputzte...
Wurde aber immer gut behandelt ;-)
Auf den Bildern ist sie nicht wirklich gut geputzt und gerade die Sitzbank sieht fleckig aus.
Ist schnell gesäubert, diese war nur länger in einer Kiste/nicht verbaut...
Wartung
Scheckheftgepflegt (Bis 30k km bei Karl Maier BMW / Ab 30k km bis Dato bei BMW Frankfurter Ring)
Nächster Service in 5200 km oder 22.05.2026
Beide Reifen neu ca 500km gefahren (CTA3)
TÜV bis 04.2027 (ohne Mängel bestanden)
Kilometerstand: 885xx / werde um die Batterie zu laden hin und wieder ne kleine Runde drehen...
Modellbezeichnung K50 (R 1200 GS, R 1250 GS)
Produktionsdatum 02.03.2017
Farbe LUPINBLAU METALLIC (N86)
Antrieb KAR
Typ-Code 0A51
Modell R 1200 GS
Baureihe R K50 11
Hubraum 1,20
Leistung 92
X182A DTC
X191A Dynamic ESA
X192A LED-Scheinwerfer
X193A Keyless Ride
X202A Tagfahrlicht
X204A Hill Start Control
X221A Bordcomputer Pro
X222A Schaltassistent Pro
X224A Fahrmodi Pro
Q230A Komfort-Paket
Q233A Touring-Paket
Q235A Dynamik-Paket
X272A Vorbereitung Navigationsgerät
X350A Abgasanlage verchromt
X377A Hinweisschild Bereitschaftsdienst
X380A Bedienungsanleitung Deutsch
X413A Soziuspaket
X5ACA ABS Pro
X519A Heizgriffe
X530A RDC
X538A Geschwindigkeitsregelung
X547A Sportfederung
X568A Antriebsstrang schwarz
X589A Handschutz
X590A Blinkleuchte LED weiss
X681A Kofferhalter links/rechts
Y748A Länderausführung Deutschland
X771A Kreuzspeichenräder
Q861A Style 1
Weiteres Zubehör verbaut
- Akrapovic / HP Sport Endtopf Titan/Karbon
- Wunderlich Insturmenten Blende
- Zusatzscheinwerfer vorne Orig BMW
- Wunderlich Schutzpads seitlich am Tank
- Alu Zylinderkopfschutz (China)
- Kühlerschutzgitter
- Inne Kotflügel/Spritzschutz im hinteren Radlauf
Besonderes,
Das Fahrzeug hat noch das analoge Tacho / Kein TFT Display
Die Nutzung der Connected Ride App / Connected Ride Cradle ist aber problemfrei möglich, da Boardcomputer Pro.
(Einschränkung es werden keine Schräglagendaten erfasst)
Die Sportfederung ist verbaut (Fahrwerk der Adventure)
Der ein oder andere Waldweg/Schotterweg wurde gefahren, aber kein wirklicher Geländebetrieb.
(Es waren ausschließlich Conti Trail Attack 3 montiert)
Immer in einer Garage untergestellt, wenn nicht gerade auf Tour.
Das Fahrzeug incl. mir hatte einen leichten Unfall.
Bin mit ca 3 km/h Restgeschwindigkeit bei einer Vollbremsung seitlich in einen PKW, der mir die Vorfahrt genommen hatte.
Dabei wurden der Schnabel / Scheinwerfer / Gabel / Felge vorn etc. beschädigt.
Die Schuldfrage war eindeutig und ich hatte mich für die Instandsetzung entschieden.
Diese wurde am 24.08.2022 zum Kilometerstand "40764" bei BMW München Frankfurter Ring durchgeführt.
Der Rahmen zwei mal vermessen (Keine Beschädigung/Verzug)
Es wurden alle Schäden vollständig instandgesetzt (für 15585€).
Aufgrund eines Kratzers auch das Winkelgetriebe ;-) und viele weitere Teile ....
Rechnung liegt vor. / Alle weiteren zu Inspektionen etc. auch.
Weitere Teile die zuletzt getauscht wurden,
- Wheel / Multicontroller bei 73000 km
- Bremsklötze vorn bei 78500 km
- Bremsklötze hinten bei 83445 km
Wie heraus zu lesen, bin ich von 04.2022 bis jetzt knapp/ca 60k km mit dieser GS gefahren.
Ich verkaufe, da ich mir eine 1250 mit sehr wenig km geholt habe, um genau so weiter zu machen.
Es gib aus meiner Sicht keine bekannten Probleme/technische Mängel.
Kein Notverkauf! (sie muss gehen, aber sicherlich nicht um jeden Preis)
Das Fahrzeug ist angemeldet und kann bei Interesse Probe gefahren werden.
(Vertrag zur Übernahme von Schäden bei der Probefahrt ist vorbereitet und Bedingung)
Natürlich auch ein gültiger Führerschein....
Preislich stelle ich mir 9500€ vor.
Privatverkauf, daher ich kann keine Garantie geben.
Standort nahe München
VG
Klaus
Zuletzt bearbeitet: