R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

Diskutiere R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das hat sie wohl. Wobei ich diese Diskussion nicht so ganz verstehe. BMW bietet sowieso sehr viel an und wenn man Weltreisen machen will, dann...
J

joshuax

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
67
Das hat sie wohl. Wobei ich diese Diskussion nicht so ganz verstehe. BMW bietet sowieso sehr viel an und wenn man Weltreisen machen will, dann gerne die 1300er. Die Frage ist nur, wieviel das wirklich dann machen.
Ich jedenfalls bin mit der R12 G/s zufrieden. Den Motor mag ich genauso so wie er ist. Und dann ist es mir egal, wie „alt“ er ist. Für mich ist es ein sehr cooles Motorrad, welches meinem derzeitigen Leben am nächsten kommt.
Mit meiner damaligen Adventures und 1200er GS hatte ich jedenfalls nicht so viel Spass auf kürzeren Strecken.
Also für mich, momentan in meinem Setting, die bessere GS.
Übrigens. Noch nie bin ich von so vielen Leuten, auch von Teenies auf das Motorrad angesprochen worden. Eine wollte ein Foto von ihr machen. Wenn das nicht mal Marketing ist.
Alles richtig gemacht BMW…
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
999
Moin,

meiner Erinnerung nach optisch ein Relaunch der 100´er GS last edition aus dem Anfang der 1990´ern, ganz gut gelungen, wie ich finde. Der Tank ist ein bißchen klein. Das Multi-Tool-Mäusekino und die mutmaßlich beste, zumindest für mich bislang unübertroffene Sitzposition meiner GSA(1) werde ich missen.

Trotzdem steht die R 12 G/S zur Probefahrt an, urteile hier also nach Recherche/ Fotos:
Denke, sie wird weniger Reisekomfort bieten und unruhiger bei Highspeed sein, als z.Bsp. meine
12-50´er GSA(1).
Im Stadtverkehr dagegen wird sie, bei roter Ampel, die Pole suchen/ einfordern/ deutlich schneller sein, als eine neue GSA, die mir immer weniger optisch gefällt. Die 1300 GS ist hier eher die Alternative zu meiner bzw. in meinem persönlichem Fokus.

Die 100´er GS aus Anfang 1990´ern last edition bin ich, bei einem großen HH´er BMW-Händler, Himmelsrichtung Holstenbrauerei/ Hauptpostamt Max-Brauer-Allee, (mich würde brennend der Name des BMW-Händlers interessieren; hatte, meiner Erinnerung nach, auch Autos), zur Probe gefahren:
Quasi gerade von der MZ ETZ 250 abgestiegen und wollte umsatteln. Mir schlug das Herz bis zum Hals. Spürte die Blicke des BMW-Verkäufers im Nacken. Fuhr langsam vom Hof, nachdem ich unsicher, steif und ungelenk auf dem Hof wendete, bog links in die Hauptstraße ein und gab Gas und da kam der Boxer-Punch, unvergessen! Tolle Maschine. Meiner schwachen Erinnerung nach, könnte das 1995 gewesen sein, überwiegend weiß, blau-rote Applikationen, sehr spartanisch und die Neue ist der sehr ähnlich(!), sie kam etwa 17k DM (eher eine Frage an die Auskenner als gesicherte Aussage!) mit deutlich größerem Tank (Paris-Dakar-Ausführung).

Die auf dem Foto, durfte ich vor ca 5 Jahren mal fahren, kommt der von 1995 irgendwie nahe.
Die verpaßte Gelegenheit von ca. 1995 (damals Frau, Haus, vielköpfig Kinder Schaar in Reichweite/ Planung stand der Anschaffung im Weg) geistert aber noch heute in meinem Kopf, bin gespannt auf die Probefahrt!

Ob sie meine GSA verdrängt, wird man sehen und ich werde berichten,
Vielleicht bietet das coole BMW Marketing oder der Zubehörhandel auch einen Paris-Dakar Tank für die E12 an... . Meine "verpassten" Gelegenheiten um 1980-90 waren die R90S in Gold-Silber Metallic und die schwarz-gelbe GS mit dem Ölkühler aufm Sturzbügel. Die erste GS mit Einspritzanlage Mitte der 90er - mit dem rechteckigen Scheinwerfer hat mich von den Fahrleistungen umgehauen - weil sie mich in den Alpenpässen gnadenlos versägte als meine VMAX bei 2000 Meter nur noch gefühlte 30 PS anstelle der 140 PS hatte. ok ich hatte auch noch einen Beiwagen dran... . Seitdem habe ich eine Vorliebe für mgl. moderne Motoren entwickelt.
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
358
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Moin,

habe heute meine 12-50´er zur Reklamation zu BMW gebracht,
mir dabei die R12 G/S angesehen und
stimme den folgenden, bereits auch beschriebenen Punkten zu:
Sieht live besser aus als auf dem Foto/ im Netz,
tolle Details, Haptik (z.Bsp. die Sitzbank: glaube, da müßte ich nicht zum Sattler mit/ nicht wie bei meiner 12-50´er, bei der mir als erstes der Sitz negativ auffiel),
kein HP2- Abklatsch von 2005, also völlig überteuerte Kleinserie,
sondern puristisch, auf´s Wesentliche reduziert und das Fehlen von Komfort und Schnickschnack nicht teuer vermarkten.

Farbe:
Schwarz und Khaki:
Schwarz ist sie eine graue Maus, einfallslos und unscheinbar;
Khaki: Häßlich.
Weiß mit blau- roten Applikationen: Sehr sexy Teil!
Damit mein Favorit farblich ganz klar diese hier:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
358
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Tank: Bleibe dabei, der Tank ist zu klein.
1.) Gestalterisch:
Nicht nur der geringeren Reichweite wegen, sondern auch optisch/ gestalterisch. Dem Design hätte ein größerer Tank gutgetan!
2.) Reichweite:
Selbst wenn ich 200 - 300km am Stück fahre und dann eine Pause brauche, will ich bestimmen, wo ich die mache. Sicher will ich die nicht an der Tanke machen.
Die Idee mit dem 8l Zusatztank bei der Ducati Desert-X an den Sozius-Flanken hätte glatt von mir sein können und fände ich bei der R12 G/S wünschenswert, selbst bei größerem Tank.
Vielleicht kommt ja noch´ne Paris-Dakar- Version, extra für mich q;0)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Für mich hat eine BMW einen luftgekühlten Boxer und einen Kardanantrieb. Insofern ist die R12 G/S für mich viel dichter dran an meinem BMW-Ideal als die 1300er. Ich weiß noch, als die RnineT kam, wie aufgeregt ich war, weil ich die so schön fand. Leider war ich dann maximal enttäuscht, als ich mich draufsetzte und feststellet, dass dieses Motorrad für einen Zweimeterfahrer sowas von untauglich ist, dass man auch gar nicht anfangen muss, daran mit den gängigen Modifikationen herumzudoktern.

Als ich mich vor zwei Jahren dafür entschied, meine R1100GS zu verkaufen und mir keine neue BMW zu kaufen, lag das auch daran, dass mich alle neuen BMWs nicht wirklich angekickt haben. Die damals verfügbare 1250er war mir einfach "too much"

Jetzt habe ich auf der neuen R12 G/S gesessen: Endlich mal wieder eine BMW, die ich toll finde.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich sehe das komplett anders, wie kann denn technischer Perfektionismus steril oder weichgespült sein? Es ist das Ideal und je näher eine Maschine, Fahrzeug oder was auch immer daran kommt, desto besser gefällt mir so etwas.

Jetzt muss nur noch das Argument mit dem fehlenden "Charakter" kommen, was für mich nichts weiter als eine blumige und nostalgische Betrachtung einer technischen Unvollkommenheit darstellt.
Ja, aber das kann ja auch ganz cool sein. Vielleicht grade für die, die mit analoger Technik gross geworden sind.
Ich bin vor kurzem nen uralten Seat mit bisschen Qualm unter der Haube aber technisch garnix gefahren. Super lustig für mich. Bisschen Kampf mit den Elementen. Wie früher, nur das ich da was zäher war. :D
Aber auch quadratisch anstrengend. Vergleichsweise. Wers mag, soll das doch ausleben.
Ist doch auch gut, dass wir unterschiedliche Sachen mögen.
Technische Güte muss man deswegen aber nicht abwerten, da bin ich bei Dir.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Vielleicht grade für die, die mit analoger Technik gross geworden sind.
Aber doch nur, wenn man aus der Ecke „Früher-war-alles-besser“ gar nicht mehr rauskommt. Guter technischer Fortschritt hat doch mit dem Alter nichts zu tun, sondern mit der Sichtweise auf die aktuelle Zeit.

Das hat auch nichts mit Technikgläubigkeit zu tun, oftmals wird auch deutlich über das Ziel hinausgeschossen.

Und nur weil ich meinen LKW-Schein auf Fahrzeugen mit unsynchronisierten Getrieben gemacht habe, kann mir trotzdem ASA gut gefallen.
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
358
Ort
HH
Modell
1250 GSA
ich hab´ noch´n möglichen Vorläufer gefunden:
Single seater mit kleiner Gepäckbrücke, fänd´ ich bei der R12 G/S auch nicht schlecht!


IMG_2307.jpg
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
798
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Es geht nicht um analog versus digital. Zumindest nicht vorrangig für mich.
Es gibt einfach jede Menge Leute, die der Meinung sind, dass der letzte luftgekühlte Boxer von BMW gleichzeitig der Beste ist, den die je gebaut haben.
Ich schließe mich dabei ein, soweit ich es beurteilen kann (1300 bin ich nie gefahren, alle anderen vorher aber schon).
In der neuen G/S ist aus meiner Sicht schon fast zu viel elektronischer Schnickschnack verbaut. Berganfahrhilfe zum Beispiel. Keyless ein anderes Beispiel. EGas, für mich nicht ganz überzeugend.
Ich bin auch nicht so technikgläubig, dass ich in jeder "Weiterentwicklung" immer einen Fortschritt sehe. Ich denke, vieles kommt hinzu, damit man sich von anderen absetzen kann oder weil der Wettbewerber XYZ es auch hat, aber nicht, weil es ein Sprung nach vorne ist.
Ich sehe das ja täglich in der Branche, in der ich selbst arbeite.
Und die aktuellen GSen haben aus meiner Sicht längst zu viel Krempel verbaut.
Aber das sehen andere wieder anders und das ist gut so - und deshalb ist die G/S für mich und erstmal vor allem für mich passender. ☺
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Aber doch nur, wenn man aus der Ecke „Früher-war-alles-besser“ gar nicht mehr rauskommt. Guter technischer Fortschritt hat doch mit dem Alter nichts zu tun, sondern mit der Sichtweise auf die aktuelle Zeit.

Das hat auch nichts mit Technikgläubigkeit zu tun, oftmals wird auch deutlich über das Ziel hinausgeschossen.

Und nur weil ich meinen LKW-Schein auf Fahrzeugen mit unsynchronisierten Getrieben gemacht habe, kann mir trotzdem ASA gut gefallen.
Ja sicher. Dann hab ich mich schlecht ausgedrückt.
Ich bin ja auch ein relativ alter Knochen und fahr super gerne ASA und hab mich gestern echt gefreut, wie gut die 13 auch auf üblen Straßen mit Sozia funktioniert. Aber oldschool zwischendurch finde ich halt auch lustig.
Jeder Jeck ist anders. Es muss halt zu Deinen Wünschen und Vorstellungen passen.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Die GS mit Einzelsitz und Gepäckbrücke fand ich auch immer sehr gut, deshalb war dies meine Urban GS
 

Anhänge

boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.669
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin,
heute oder vielmehr seit gestern ist in der aktuellen MOTORRAD ein Topptest der G/S.
Hervorragend abgeschnitten.
Von daher.......
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
999
1752952336732.png

Hallo, hier eine Liste aller G/Ssen ab 1980, die ich gerade Copilot habe machen lassen.
Sehr interessant: die Ur GS mit 186kg/19,5Ltr Tank und 8500DM (4500€) in ca 1980+
wiegt 47kg weniger als die R12 G/S die 32000DM/17000€ kostet : R80 G/S 196Kg/19,5 Ltr Tank und R12 G/S 233kg mit 19,5 Ltr Tank (wenn sie einen hätte) - oder 43kg weniger so wie die Mopeds sind.
Die Marketingstrategen von BMW habens drauf den neuen Purismus zu verkaufen.
 

Anhänge

GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
999
Moin,
heute oder vielmehr seit gestern ist in der aktuellen MOTORRAD ein Topptest der G/S.
Hervorragend abgeschnitten.
Von daher.......
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... sehr gutes Motto. Geht man mit der R12 G/S wirklich mit der Zeit ?
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Äh???
Golf 1 mit 50PS gegen Golf 8 mit irgendwie 120 PS und 50 Jahren dazwischen und Gewichtszunahme und Preiserhöhung
Kann man da irgendwas vergleichen???
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Preise müsste man in Arbeitsstunden bei Durchschnittslohn umrechnen.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.824
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich bin mir nicht sicher ob ich mir die R12 GS kaufen würde:
  • Für das gleiche Geld kann ich auch eine R1300RS kaufen und hätte für Touren eine bessere Maschine mit wesentlich mehr Features.
  • Pack ich noch etwas wenig mehr Geld drauf, bekomme ich die R1300GS und hätte einen besseren Allrounder mit noch mehr Features.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Worum geht’s hier eigentlich genau??
Ist doch klar das jedes Konzept seine Gegner und Befürworter hat!
Geht doch nicht um besser oder schlechter. Stellt euch mal vor, Porsche würde einen 993 Luftgekühlt wieder auflegen, nur 272 PS( nicht KW) und das dann für sagen wir mal 90k
Die Kunden würden Kopfstehen und es würde eine endlose Diskussion geben was denn nun besser ist…
Also jedem das was er mag
Gruß Kay
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich bin mir nicht sicher ob ich mir die R12 GS kaufen würde:
  • Für das gleiche Geld kann ich auch eine R1300RS kaufen und hätte für Touren eine bessere Maschine mit wesentlich mehr Features.
  • ...
Wenn eine RS für mich das bessere Motorrad wäre, warum sollte ich einen Gedanken an die G/S verschwenden?
 
Thema:

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • Oben