R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

Diskutiere R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...na dann, Hauptsache das Moped passt Dir 👍
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.041
Ich behaupte mitnichten, dass die R100 die bessere GS wäre.

Hab's doch extra geschrieben: Der Reiz für mich liegt darin, an der R100 alles selbst machen zu können. Sie ist ein Youngtimer, was seinen speziellen Reiz hat, mit Langlaufqualitäten und problemloser Ersatzteilversorgung. Dass mir damit jede jüngere Kuh davon fahren würde, ist mir bewusst ... und ziemlich egal.

Mit der R12 G/S liebäugle ich dennoch weiterhin. Ob deren Antrieb konzeptionell 20 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat ... ne, das ist für mich wirklich gänzlich unwichtig.

EDIT: ABS bzw. Fahrmodi? Ich bewege noch einen Youngtimer mit echt tollen Bremsen ohne ABS ... komme gut damit klar. Und verschiedene Fahrmodi ... ne, völlig verzichtbar.
...na dann, Hauptsache das Moped passt Dir 👍
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
883
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Für mich ist die R12 ja gar keine GS aber WENN sie mir so gefallen und auf meine Ansprüche so passen würde, dann wäre das Kardan-Thema für mich kein Thema.

Wo ist das Problem? Auf die km gerechnet, ist es doch vernachlässigbar. Die Preisgestaltung an und für sich ist halt Premium; take is or leave it….
Ist ja auch gar keine GS, ist eine G/S. ;)
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
364
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Betr.: GS oder G/S und das ursprüngliche Konzept

Moin,

wenn ich das richtig erinnere, hieß ursprünglich die erste, kozeptionelle Variante "GS", wobei das GS für Gentleman Scrambler stand, der Grundidee folgend ein Motorrad zu kreieren, das, frei von Schnickschnack, also befreit von allem Überflüssigen zwecks Sportlichkeit und breiter Einsatzfähigkeit, sowohl vom ambitionierten Fahrer im Gelände als auch vom Anzugsträger zur Fahrt ins Büro, dienen sollte.
Gentleman Scrambler war aber den PR- Leuten zu sperrig, so wurde Gelände/ Sport draus.

Die R12 G/S scheint mir mehr Gelände zu sein als Fahrt ins Büro, aber das ist sicher Ansichtsache,




Ist ja auch gar keine GS, ist eine G/S. ;)
 
K

kmkler

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
276
Modell
R 1100 GS
Nö,
Die Allererste hieß R 80 G/S,damit fing alles an.
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
364
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Betr.: Hans A. Muth, Designer der ersten GS, Gentlemen´s Scrambler, Interviewer: Valle on Tour

Moin,
man kann auch bei 1min 36sec ein- und früher aussteigen:
Interessant finde ich die Aussage über das ursprüngliche Konzept der GS,
ursprünglich die rote Lackierung des Motors und des Kardans,


 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.351
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Bin die R12 G/S in Hechlingen einen Tag gefahren.
Als Reiseenduro würde ich sie nicht nehmen, da wäre mir die DesertX besser die Lücke zu den großen Reiseenduros füllend. Allerdings zu zweit weder die R12 G/S noch die DesertX meine Wahl, wenn auch mal Endurowandern angesagt ist.

Was mir aufgefallen ist:
Lässt sich leicht auch auf einem Single-Trail bewegen, gut balancieren
auch Fahren im Stehen mit gedrehtem Lenker gut. Fussbremshebel und auch Schaltung gut platziert. Quickshifter und Blipper besser als an der 1250er, die ich mal länger fahren durfte.
Gegenüber der 1250er ein Fahrrad.

Display ist klein gehalten, zeigt das notwendige an.

VR-Bremse gut dosierbar, wirkungsvoll
HR-Bremse wie sie sein soll, drauftreten und es passiert was. Kenne ich so auch von der DesertX.

1. Gang länger als der kurze 1. Gang meiner HPN-R100GS, zum Trial-ähnlichen Fahren wäre noch ein wenig kürzer an der R12 G/S eher mein Ding.

Motor gut, ruhig, keine Geräusche Motor/Getriebe/Antrieb, kein unerwartetes Absterben.


Ansprechverhalten auf Gas-Befehle minimal verzögert. Aber das muss ich nochmal gegenprüfen, wie meine R100GS das macht. Die Bing-Vergaser und die Katalysator-freie R100GS mit den großen Einlassventilen, Doppelzündung und dem kurzen 1043ccm Motor sollte zwar schlechter als ein Einspritzmotor mit E-Gas sein. Aber das teste ich die Tage mal, solange die Erinnerung noch frisch ist. Perfekt in der Umsetzung von Gasgriff zur Reaktion des Motors bislang meine R1 aber auch die V4s, vielleicht auch den 4-Zylindern geschuldet. Die 748er und die Monster S4 waren ja auch mit einer Verzögerung versehen, "sofort" kann wohl mancher Motor gar nicht reagieren, von den E-Maschinen mal abgesehen.

Die Federung /Dämpfung vorne und hinten gut,
Bedienelemente gut, wenig Kraft erforderlich.

Preis/Leistung: tja, BMW liefert ein gutes Fahrzeug.
Das Moped ein guter Wurf, aber auch ein teurer.

Denke für das Geld würde ICH eher eine CRF kaufen und vom Rest Urlaub machen. Aber das gilt auch für die Desertx. Das geht aber nur, weil ich schon eine große Reiseenduro in der Garage habe und keinen Spagat machen muss.

Muss mal eine Dr400 / Honda 350 fahren, um mir ein Bild zu machen. Gegenüber einer Hyper-Desmo-Mono eine dicke Kuh in der Agilität.
Auch eine R 12G/S wäre mir wohl für manches zu groß und zu schwer.
Ich hoffe auf eine 695-Enduro von den roten, ob die aber kurz genug übersetzt ist, der Motor überhaupt aus dem Standgas heraus zu fahren ist: vielleicht nicht erfüllbar. Der Boxer hat halt seine Stärken. Die 80G/S hatte deshalb wohl auch den Erfolg und die 12 G/S wurde schon ambitioniert auf die Räder gestellt, besser geht wohl kaum.
 
R

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
137
Modell
R1200GS LC, R12 G/S
Schön zusammengefasst.
Ich bin auch der Meinung, dass das E-Gas an der R12 G/S etwas verzögerter arbeitet als an meiner 2017er R1200GS LC. Keine Ahnung, ob da langsamere Stellmotoren oder so im Einsatz sind...
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.701
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ich bin auch der Meinung, dass das E-Gas an der R12 G/S etwas verzögerter arbeitet als an meiner 2017er R1200GS LC. Keine Ahnung, ob da langsamere Stellmotoren oder so im Einsatz sind...
sowas liegt typischerweise an der Abgasnorm, bei aktuellen davon wird weniger angefettet bzw. muss magerer gefahren werden (λ = 1).
 
R

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
137
Modell
R1200GS LC, R12 G/S
Ok, aber die aktuellen Multistradas und R1300GS sind doch auch Euro5+, oder?
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.387
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Schön zusammengefasst.
Ich bin auch der Meinung, dass das E-Gas an der R12 G/S etwas verzögerter arbeitet als an meiner 2017er R1200GS LC. Keine Ahnung, ob da langsamere Stellmotoren oder so im Einsatz sind...
Das ist wohl einfach eine Sache der Programmierung. Und dafür gibts ja die verschiedenen Fahrmodi, einfach mal umschalten. Dass sich der Luftboxer anders fährt als die LC liegt auf der Hand.
 
Volker58

Volker58

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
100
Ort
Niederrhein
Modell
R1250GS TB (2023)
Ich bin sie probegefahren und hatte Spaß und danach Rücken. Mein Resümee: wäre ich jünger bzw. fitter, wäre sie keine Alternative zu meiner GS, aber eine wunderbare Ergänzung für die Hausrunde. Aber als Ergänzung ist sie auch ein klein wenig zu teuer 😉
 
Thema:

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • Oben