
udo_muc
Oder man nimmt die OSRAM x-racer H7 oder H4. Hatte ich dann zum Schluss in meinem letzten Halogen-Scheinwerfer-Motorrad drin und war recht zufrieden.
War klar, dass die „Vorführer“ für den showroom noch volle Lampenhütte tragen!!!
Die Amis fahren doch auch noch mit den Glühlampenblinkern rum, warum auch immer, da passt der alte Scheinwerfer ja auch viel besser.Habe soeben die US Website von BMW Motorrad angesehen.
- LED Scheinwerfer momentan nicht lieferbar - Stattdessen gibt es lt. BMW "alt bewaehrtes " Halogen
- ...
Sicher das auf dem rechten Bild nicht LED und auf dem linken Bild Halogen verbaut ist?War klar, dass die „Vorführer“ für den showroom noch volle Lampenhütte tragen!!!
Zum Baugeruest der GSA passen die roten Blinker Laternen doch. Design Wettbewerbe werde ich auch mit LED Blinkern an der GSA keine gewinnen.Die Amis fahren doch auch noch mit den Glühlampenblinkern rum, warum auch immer, da passt der alte Scheinwerfer ja auch viel besser.![]()
Spitzfindig würde ich sagen, dass nur jener Felgentyp erlaubt ist, welcher im Fahrzeugschein (in der Schweiz Typenschein) aufgeführt ist. Alles andere müsste korrekterweise eingetragen werden.Mit der Sschaltassi habe auch keine Probleme, Gewöhnungssache dann flutscht.
Luft in der Hinterradbremse seit vielen Jahren ! - contra "Unmengen an Prüfaufwänden und entsprechender Kosten erreichbar."
sorry das ist sehr schwache Verteidigung.
..oder war's ironisch gemeint?
2Satz Reifendrucksensoren - das ging schon mal und es gibt keine vernünftige Erklärung/ Entschuldigung dafür dass es seit ein Paar Modelljahren nicht möglich ist. Wäre der GS ein reines Straßenmoped würde ich nichts sagen aber bei einem dass auch noch als geländetauglich beworben wird ist es mehr als armselig.... und wie gesagt es ging ja früher.
Alleine schon aus Gründen der Lieferkette sinnvoll …also doch wieder Brembo Bremsen...
Aber die Glühbirnenfliegenklatschen sind doch echt old school. Frag mich aber eben auch, warum in USA die zuverlässigeren LED Blinker nicht gestattet sind?Zum Baugeruest der GSA passen die roten Blinker Laternen doch. Design Wettbewerbe werde ich auch mit LED Blinkern an der GSA keine gewinnen.![]()
Vielleicht weil man mit LED-Licht auch tagsüber besser gesehen wird, als mit der Halogen-Kerze vorne drinIch frage mich gerade, wann ich zum letzten Mal im Dunkeln gefahren bin. Absolut keine Ahnung, wann das war, aber es ist überhaupt kaum mal vorgekommen.
Wozu muss dann unbedingt eine LED da vorne drin sein?
Die oft im Dunkeln fahren, da versehen ich das, aber wie viele machen das schon ?
Bist du sicher, dass es eine Strategie ist, oder eher aus der Not geboren.Die Verkaufsstrategie von BMW soll einer verstehen...
Ob dies von BMW so gewollt ist oder den hiesigen Zulassungsstimmungen fuer Neufahrzeuge (Mindestgroesse der Blinkereinheit, etc.) unterliegt, weiss ich nicht. Vermute Letzteres.Aber die Glühbirnenfliegenklatschen sind doch echt old school. Frag mich aber eben auch, warum in USA die zuverlässigeren LED Blinker nicht gestattet sind?![]()
Wer Halogen als Kerze bezeichnet, der ist niemals in den 80er Jahren nächtens mit 6V 35/35 W Bilux gefahren.Vielleicht weil man mit LED-Licht auch tagsüber besser gesehen wird, als mit der Halogen-Kerze vorne drin.
Eine Strategie basierend auf der Optimierung des derzeit Vorhandenem.Bist du sicher, dass es eine Strategie ist, oder eher aus der Not geboren.
Eben. Wenn das unsere eigene Firma wäre, was würden wir dann machen?Eine Strategie basierend auf der Optimierung des derzeit Vorhandenem.
Eben, vielleicht doch mal mit dem Vorjahresmodell etwas länger glücklich sein.Man muss das Mopped ja nicht kaufen.
Eben. Wenn das unsere eigene Firma wäre, was würden wir dann machen?
Wegen fehlender LEDs die Produktion komplett einstellen und wenige Tage später mit Ansage pleite gehen? Das Geschrei hier im Forum will ich nicht hören -oder besser lesen.
Oder lieber doch in den (sicherlich auch für BMW) sauren Apfel beißen und etwas suboptimales einbauen?
wir sollten einfach auf dem Teppich bleiben. Man muss das Mopped ja nicht kaufen.