
GSLudwig
Ja wenn du nicht mit der Zukunft gehen willst kannst du auch eine Dnepr fahren

Nur halt nicht für die GS.
Aber mit dem Schaltasistent ist es ja auch schon fast wie mit den Schaltwippen beim Auto.

Ja wenn du nicht mit der Zukunft gehen willst kannst du auch eine Dnepr fahren
Ja genau. Vor allem in Großstädten wie Berlin, wo du alle 500 meterlange ner roten Ampel stehstDieses Genöhle über Automatikgetriebe stammt in der Regel von technisch vollkommen unorientierten Mitmenschen, die so eine großartige Technik noch nicht testen durften. Auch die Sprüche a la "...will aber schalten..." kann ich nicht mehr hören. Ist mit modernen Automatikgtrieben oder automatisierten Schaltgetrieben sehr wohl möglich. Und entlastet den Fahrer bei eintönigen Verkehrssituationen (z.B. Stau oder ähnlich unerfreuliche Situationen) ungemein. Die Kontrolle über Schaltvorgänge bleibt auch weitestgehend erhalten. Gut, ist jetzt nichts für die MotoGP, aber die haben auch andere Ziele. Zumundest habe ich dort noch keine GS mitfahren sehen.
Also, einfach mal ausprobieren und sich ein eigenes Bild machen.
Hätte so etwas sehr gerne an meiner K16. Ist aber auch eine andere Maschine.
https://de.wikipedia.org/wiki/HondamaticWas gab es denn in den 80ern von Honda für Automatik MOTORRÄDER??? Honda Monkey![]()
Eine GS für meine Motorradurlaube, ein Auto für den Winter und ein Roller für die Stadt...?Für die Stadt würde ich mir einen Roller kaufen.
Das kann man so nicht sagen.Die wird als schwerer, somit würde ich persönlich gerne bei der Schalt-Sekretärin bleiben, auch wenns beim Boxer mit Kardan nicht so funzt wie bei der S1000 Serie.
Ja genau so sehe ich das auch!Dieses Genöhle über Automatikgetriebe stammt in der Regel von technisch vollkommen unorientierten Mitmenschen, die so eine großartige Technik noch nicht testen durften. Auch die Sprüche a la "...will aber schalten..." kann ich nicht mehr hören. Ist mit modernen Automatikgtrieben oder automatisierten Schaltgetrieben sehr wohl möglich. Und entlastet den Fahrer bei eintönigen Verkehrssituationen (z.B. Stau oder ähnlich unerfreuliche Situationen) ungemein. Die Kontrolle über Schaltvorgänge bleibt auch weitestgehend erhalten. Gut, ist jetzt nichts für die MotoGP, aber die haben auch andere Ziele. Zumundest habe ich dort noch keine GS mitfahren sehen.
Also, einfach mal ausprobieren und sich ein eigenes Bild machen.
Hätte so etwas sehr gerne an meiner K16. Ist aber auch eine andere Maschine.
apopos Leistung: bei der K50 hast du im oberen Teillastbereich max 85 von den 125 ps anliegen. Glaubst du, dass es bei den von manchen so verehrten 160 ps brummern anders ist?Ja genau so sehe ich das auch!
Aber Wenn noch nicht mal die K 1600 automatisch schalten kann wird es bei der GS noch lange dauern. Schade eigentlich dann werden es halt andere machen so wie mit der Leistung!
Denke für deren meisten gilt, die GS ist Sheize, BMW generell zu teuer aber gibt kein besseres Gesamtpaket [emoji15]Ich kapier einfach nicht warum manche Leute hier in diesem Subforum überhaupt eine GS fahren. Das muss mir mal jemand erklären.