R1250GS gegen R1250GS Adventure

Diskutiere R1250GS gegen R1250GS Adventure im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schaut Euch einfach die technische Beschreibung an, dort ist der Unterschied beschrieben, dann braucht keiner was vermuten oder meinen.
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
737
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Nein, Die GSA ist höher! Und sie hat nicht die GSA Lenkkopfwinkel!
Fahr beide 2021 Modelle nacheinander und du verstehst was ich meine.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich fahre selbst die HP mit Sportfahrwerk und Adv-Sitzbank. Somit habe ich bei der GS die gleiche Fahrwerksgeometrie, Sitzhöhe sowie den gleichen Kniewinkel wie bei der Adv.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.512
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ja genau, schon Uri Geller konnte mit telepatischen Kräften Metall verbiegen!:eekek:
Die Gedanken sind frei, ....
So kann man aus einem GSA- Rahmen auch einen GS-Rahmen zaubern.:wink:
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ja jedem seine Gummi-Kuh! ;)

Ich hab sie angesehen, aber mein Gott, ist das Ding ein Monster! Für mich definitiv zu viel Motorrad. Würde ich auf Weltreise mit dem Ding, ja dann gerne. Den Tank hätte ich auch gerne. Aber für den Tagesspass auf der Hausstrecke und Pässe fahren, nein Danke. Aber ja, man kann sie definitiv als Gross-Enduro bezeichnen.

Die Kleine ist für mich perfekt. Tiefergelegt und normaler Sitz. Für mich ist sie keine Enduro, sondern ein Sporttourer. Voll bequem für die Autobahn-Anreise zu den Pässen und in den Pässen wieselflink, extrem wenig, vom Gewicht her noch dabei und Fahrwerk tiefergelegt eher auf Touren-Niveau wie Enduro. Für mich das perfekte Bike! Voll zufrieden mit meinem Kauf!
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
737
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Ja genau, schon Uri Geller konnte mit telepatischen Kräften Metall verbiegen!:eekek:
Die Gedanken sind frei, ....
So kann man aus einem GSA- Rahmen auch einen GS-Rahmen zaubern.:wink:
Dann kläre uns bitte auf, was beim GSA-Rahmen anders ist als beim GS-Rahmen.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.512
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
737
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Sehr gerne!


Die 1250GS hat einen Lenkkopfwinkel von 64,3 Grad.
Die 1250GS ADV hat einen Lenkkopfwinkel von 65,1 Grad.
Nachzulesen auf der BMW-hompage zu den jeweiligen Modellen unter "Daten und Ausstattung ".

Auch in der Presse z.B.
Alpenduell BMW R 1250 GS vs. R 1250 GS Adventure
-> Unter Handling
Ich bezog meinen Post (#382) auf mein Motorrad, eine R1250GS mit Sportfahrwerk.
Und bei geordertem Sportfahrwerk hat die GS den gleichen Längslenker wie bei der Adv verbaut.
Somit ergibt sich der gleiche Lenkkopfwinkel wie eben bei der Adv. Der Rahmen ist sowieso identisch.
Das hat also nichts mit Uri Geller oder wie der Typ heißt zu tun.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.156
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
AFAIK haben die Modelle mit Sportfederung den Lenkkopf der ADV. Sind zumindest gleiche Teilenummern
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.512
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ich bezog meinen Post (#382) auf mein Motorrad, eine R1250GS mit Sportfahrwerk.
Und bei geordertem Sportfahrwerk hat die GS den gleichen Längslenker wie bei der Adv verbaut.
Somit ergibt sich der gleiche Lenkkopfwinkel wie eben bei der Adv. Der Rahmen ist sowieso identisch.
Das hat also nichts mit Uri Geller oder wie der Typ heißt zu tun.
Deine Frage aus #385 habe ich aufgegriffen und eindeutig beantwortet.
Der Unterschied liegt im Lenkkopfwinkel!
Der lässt sich auch nicht durch Tausch des "Längslenkers" oder Einbau eines Sportfahrwerks verändern, auch wenn man das gerne wollen würde.
Da müsste man schon den Uri Geller machen und die Rahmengeometrie verbiegen. :wink:
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
737
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Deine Frage aus #385 habe ich aufgegriffen und eindeutig beantwortet.
Der Unterschied liegt im Lenkkopfwinkel!
Der lässt sich auch nicht durch Tausch des "Längslenkers" oder Einbau eines Sportfahrwerks verändern, auch wenn man das gerne wollen würde.
Da müsste man schon den Uri Geller machen und die Rahmengeometrie verbiegen. :wink:
Die Rahmen von GS und GS Adv sind identisch und haben sogar die gleichen Teilenummern und wurde hier vor einigen Posts schon berichtet.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.512
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Die Rahmen von GS und GS Adv sind identisch und haben sogar die gleichen Teilenummern und wurde hier vor einigen Posts schon berichtet.
Nochmal zum Nachlesen jeweils unter "Fahrwerk /Bremsen - Lenkkopfwinkel".

Lenkkopfwinkel kann man an einem Rahmen nicht "einfach" verstellen.
Rahmentausch wäre dann angesagt.

Wer was wann über gleiche Teilenummern geschrieben hat, ist davon unbenommen.

Daten & Ausstattung | R 1250 GS
Daten & Ausstattung | R 1250 GS Adventure
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
737
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Nochmal zum Nachlesen jeweils unter "Fahrwerk /Bremsen - Lenkkopfwinkel".

Lenkkopfwinkel kann man an einem Rahmen nicht "einfach" verstellen.
Rahmentausch wäre dann angesagt.

Wer was wann über gleiche Teilenummern geschrieben hat, ist davon unbenommen.

Daten & Ausstattung | R 1250 GS
Daten & Ausstattung | R 1250 GS Adventure
Dein Link bezieht sich auf die GS mit Standardfahrwerk und ich spreche von der GS mit Sportfahrwerk.
Ich bin jetzt hier raus.
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Dein Link bezieht sich auf die GS mit Standardfahrwerk und ich spreche von der GS mit Sportfahrwerk.
Ich bin jetzt hier raus.
Mit Sportfahrwerk ist der Lenkkopf der GS identisch mit dem Lenkkopf der ADV. ist dann im Grunde eine ADV ohne ihr Gewandt.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.512
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Mit Sportfahrwerk ist der Lenkkopf der GS identisch mit dem Lenkkopf der ADV. ist dann im Grunde eine ADV ohne ihr Gewandt.
Genau GS mit GSA-Rahmen mit dem o.g. Lenkkopfwinkel (GSA).

Das ändert nichts an der Antwort auf Obiwans konkrete Frage aus #385: "Dann kläre uns bitte auf, was beim GSA-Rahmen anders ist als beim GS-Rahmen."
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
316
Der andere Winkel ergibt sich also rein durch die geänderte Höhen Vorne/Hinten, wenn der Rahmen der selbe ist, oder ?
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
737
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Nein, der ergibt sich durch den geänderten Längslenker.
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
316
Ist der Rahmen der selbe, oder nicht ?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.644
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nochmal zum Nachlesen jeweils unter "Fahrwerk /Bremsen - Lenkkopfwinkel".

Lenkkopfwinkel kann man an einem Rahmen nicht "einfach" verstellen.
Rahmentausch wäre dann angesagt.

Wer was wann über gleiche Teilenummern geschrieben hat, ist davon unbenommen.

Daten & Ausstattung | R 1250 GS
Daten & Ausstattung | R 1250 GS Adventure
Du hast leider keinen Schimmer vom Aufbau des Rahmens und der Vorderradaufhängung der GS.
Hilft auch nix, wenn du weitere Beispiele dafür lieferst.

Und ... deine Aussage stimmt nicht mal für einen konventionellen Rahmen mit Telegabel. :zwinkern:
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
995
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Also, nochmal zusammenfassend:

Der RAHMEN (vorne + hinten) ist bei der GS & der GSA gleich!

Es gibt aber 2 verschiedene Längslenker:


Teilenummer 31428527533 für GSA & GS mit Sportfahrwerk
Teilenummer 31428522970 für die GS mit normalem Fahrwerk

Aus dem anderen Längslenker ergibt sich dann der unterschiedliche Lenkkopfwinkel.
 
Thema:

R1250GS gegen R1250GS Adventure

R1250GS gegen R1250GS Adventure - Ähnliche Themen

  • R1250GS Diebstahlsicherung Schloss

    R1250GS Diebstahlsicherung Schloss: Servus, wie sichert Ihr Eure R1250GS gegen Diebstahl? Mit welchen Schloss? Was macht da am meinsten sinn? Grüße
  • Biete R 1250 GS Touratech Windschild, M, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GSA/ R1200GS (LC)/ R1200GSA (LC)

    Touratech Windschild, M, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GSA/ R1200GS (LC)/ R1200GSA (LC): Für mich ist das Originalwindschild immer noch am optimalsten und deswegen gebe ich hier obiges ab. Wurde Anfang März 2024 gekauft und nur ca...
  • Biete R 1250 GS Kardan-Schleifschutz für BMW R1250GS/ R1200GS LC + Adventure

    Kardan-Schleifschutz für BMW R1250GS/ R1200GS LC + Adventure: Kardan-Schleifschutz für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS ab 2013/ R1200GS Adventure ab 2014/ R1250RT/ R1200RT ab 2014/ R1200R ab 2015/...
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder

    Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder: Hallo, Ist es möglich die Zylinder und Kolben der R1300GS in die R1250GS ein zu bauen? Das wäre doch ein schönes Tuning.
  • Erledigt Rallyewindschild getönt für R1250GS

    Rallyewindschild getönt für R1250GS: Ich biete hier ein getöntes Rallyewindschild inklusive der ganzen Anbeuteile an. Das ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel des...
  • Rallyewindschild getönt für R1250GS - Ähnliche Themen

  • R1250GS Diebstahlsicherung Schloss

    R1250GS Diebstahlsicherung Schloss: Servus, wie sichert Ihr Eure R1250GS gegen Diebstahl? Mit welchen Schloss? Was macht da am meinsten sinn? Grüße
  • Biete R 1250 GS Touratech Windschild, M, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GSA/ R1200GS (LC)/ R1200GSA (LC)

    Touratech Windschild, M, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GSA/ R1200GS (LC)/ R1200GSA (LC): Für mich ist das Originalwindschild immer noch am optimalsten und deswegen gebe ich hier obiges ab. Wurde Anfang März 2024 gekauft und nur ca...
  • Biete R 1250 GS Kardan-Schleifschutz für BMW R1250GS/ R1200GS LC + Adventure

    Kardan-Schleifschutz für BMW R1250GS/ R1200GS LC + Adventure: Kardan-Schleifschutz für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS ab 2013/ R1200GS Adventure ab 2014/ R1250RT/ R1200RT ab 2014/ R1200R ab 2015/...
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder

    Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder: Hallo, Ist es möglich die Zylinder und Kolben der R1300GS in die R1250GS ein zu bauen? Das wäre doch ein schönes Tuning.
  • Erledigt Rallyewindschild getönt für R1250GS

    Rallyewindschild getönt für R1250GS: Ich biete hier ein getöntes Rallyewindschild inklusive der ganzen Anbeuteile an. Das ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel des...
  • Oben