SU26
Schaut Euch einfach die technische Beschreibung an, dort ist der Unterschied beschrieben,
dann braucht keiner was vermuten oder meinen.
dann braucht keiner was vermuten oder meinen.


Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich fahre selbst die HP mit Sportfahrwerk und Adv-Sitzbank. Somit habe ich bei der GS die gleiche Fahrwerksgeometrie, Sitzhöhe sowie den gleichen Kniewinkel wie bei der Adv.Nein, Die GSA ist höher! Und sie hat nicht die GSA Lenkkopfwinkel!
Fahr beide 2021 Modelle nacheinander und du verstehst was ich meine.





Dann kläre uns bitte auf, was beim GSA-Rahmen anders ist als beim GS-Rahmen.Ja genau, schon Uri Geller konnte mit telepatischen Kräften Metall verbiegen!
Die Gedanken sind frei, ....
So kann man aus einem GSA- Rahmen auch einen GS-Rahmen zaubern.![]()



Sehr gerne!Dann kläre uns bitte auf, was beim GSA-Rahmen anders ist als beim GS-Rahmen.

Ich bezog meinen Post (#382) auf mein Motorrad, eine R1250GS mit Sportfahrwerk.Sehr gerne!
Die 1250GS hat einen Lenkkopfwinkel von 64,3 Grad.
Die 1250GS ADV hat einen Lenkkopfwinkel von 65,1 Grad.
Nachzulesen auf der BMW-hompage zu den jeweiligen Modellen unter "Daten und Ausstattung ".
Auch in der Presse z.B.
Alpenduell BMW R 1250 GS vs. R 1250 GS Adventure
-> Unter Handling


Deine Frage aus #385 habe ich aufgegriffen und eindeutig beantwortet.Ich bezog meinen Post (#382) auf mein Motorrad, eine R1250GS mit Sportfahrwerk.
Und bei geordertem Sportfahrwerk hat die GS den gleichen Längslenker wie bei der Adv verbaut.
Somit ergibt sich der gleiche Lenkkopfwinkel wie eben bei der Adv. Der Rahmen ist sowieso identisch.
Das hat also nichts mit Uri Geller oder wie der Typ heißt zu tun.


Die Rahmen von GS und GS Adv sind identisch und haben sogar die gleichen Teilenummern und wurde hier vor einigen Posts schon berichtet.Deine Frage aus #385 habe ich aufgegriffen und eindeutig beantwortet.
Der Unterschied liegt im Lenkkopfwinkel!
Der lässt sich auch nicht durch Tausch des "Längslenkers" oder Einbau eines Sportfahrwerks verändern, auch wenn man das gerne wollen würde.
Da müsste man schon den Uri Geller machen und die Rahmengeometrie verbiegen.![]()

Nochmal zum Nachlesen jeweils unter "Fahrwerk /Bremsen - Lenkkopfwinkel".Die Rahmen von GS und GS Adv sind identisch und haben sogar die gleichen Teilenummern und wurde hier vor einigen Posts schon berichtet.

Dein Link bezieht sich auf die GS mit Standardfahrwerk und ich spreche von der GS mit Sportfahrwerk.Nochmal zum Nachlesen jeweils unter "Fahrwerk /Bremsen - Lenkkopfwinkel".
Lenkkopfwinkel kann man an einem Rahmen nicht "einfach" verstellen.
Rahmentausch wäre dann angesagt.
Wer was wann über gleiche Teilenummern geschrieben hat, ist davon unbenommen.
Daten & Ausstattung | R 1250 GS
Daten & Ausstattung | R 1250 GS Adventure

Mit Sportfahrwerk ist der Lenkkopf der GS identisch mit dem Lenkkopf der ADV. ist dann im Grunde eine ADV ohne ihr Gewandt.Dein Link bezieht sich auf die GS mit Standardfahrwerk und ich spreche von der GS mit Sportfahrwerk.
Ich bin jetzt hier raus.

Genau GS mit GSA-Rahmen mit dem o.g. Lenkkopfwinkel (GSA).Mit Sportfahrwerk ist der Lenkkopf der GS identisch mit dem Lenkkopf der ADV. ist dann im Grunde eine ADV ohne ihr Gewandt.




Du hast leider keinen Schimmer vom Aufbau des Rahmens und der Vorderradaufhängung der GS.Nochmal zum Nachlesen jeweils unter "Fahrwerk /Bremsen - Lenkkopfwinkel".
Lenkkopfwinkel kann man an einem Rahmen nicht "einfach" verstellen.
Rahmentausch wäre dann angesagt.
Wer was wann über gleiche Teilenummern geschrieben hat, ist davon unbenommen.
Daten & Ausstattung | R 1250 GS
Daten & Ausstattung | R 1250 GS Adventure

