R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb

Diskutiere R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Musst noch ein paar Jahre die Schadenfreiheitsklasse runterfahren. Meine 3 Autos und 3 Motorräder (einschliesslich teurer Fahrzeuge, wie 210PS...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Musst noch ein paar Jahre die Schadenfreiheitsklasse runterfahren.

Meine 3 Autos und 3 Motorräder (einschliesslich teurer Fahrzeuge, wie 210PS Auto und 170 PS Motorrad) komme ich bei Steuer und Vers. zusammen auf 2200€ p.a. Dabei sind alle Autos und die MultiV4 Vollkasko versichert. Mopeds 4/10 Saisonkennzeichen.

Ginge ich auf günstigstes Auto (A2) und Moped (GS) mit S-Pedelec, wäre ich bei 600€ p.a.

Ja, Wartung und fahren ist erforderlich. Aber an dem Auto und dem Moped sowie Fahrrad mache ich eh alles selbst. Wenn ich Werkstätten bräuchte, wäre es übler.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.397
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Hast du mal darüber nachgedacht oder vielleicht verwendest du das ja schon?

Wechselkennzeichen: Versicherung - Nummernschilder 2023
Das war ja mal eine tolle Idee von unserer Regierung. Der ursprüngliche Plan war, dass für das teurere Auto Steuern und Versicherung bezahlt wird und das andere Fahrzeug dann dabei ist. Als dann unser damaliger Finanzminister Schäuble sich geweigert hat auf die Steuern zu verzichten wollten das die Versicherungen auch nicht mehr.

Somit hast Du heute ein Wechselkennzeichen bei dem Du für beide Autos voll bezahlst und nur mit einem fahren darfst. Das tollste ist aber, dass Du das andere Fahrzeug nicht auf einem öffentlichen Parkplatz parken darfst weil es ja nicht angemeldet ist.

Absoluter Schwachsinn !
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.375
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Bei uns in Ö macht das Wechselkennzeichen schon Sinn, da die motorbezogene Steuer dann nur einmal fürs stärkere Fahrzeug anfällt und bei der Versicherung auch nur ein kleiner Betrag für die Kasko des zweiten Fahrzeuges dazukommt.
Voraussetzung ist aber, dass das Fahrzeug ohne Kennzeichen am Privatgrund abgestellt ist.
Motorbezogene Steuer dürfte bei uns wesentlich höher sein.
Multi V4S pro Jahr EUR 450,-
Auto mit 370 PS pro Jahr EUR 2.100,-
Versicherung und Kasko kommt dazu.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.397
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Steuern gehen bei uns nicht nach PS sondern nach Hubraum und Schadstoffklasse

Auto, Benziner mit 514 PS und 6,3 Liter Hubraum kostet 425 €.
Auto, Diesel mit 250 PS und 4 Liter Hubraum kostet 642 €.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.375
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Wären bei dem zweiten Wagen, 3 Liter Diesel mit 265 PS zusätzlich EUR 1400,- Steuer plus Versicherung und Kasko wenn ich ohne Wechselkennzeichen fahren würde.
GS läuft mit der Multi mit.
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
29
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50
Musst noch ein paar Jahre die Schadenfreiheitsklasse runterfahren.

Meine 3 Autos und 3 Motorräder (einschliesslich teurer Fahrzeuge, wie 210PS Auto und 170 PS Motorrad) komme ich bei Steuer und Vers. zusammen auf 2200€ p.a. Dabei sind alle Autos und die MultiV4 Vollkasko versichert. Mopeds 4/10 Saisonkennzeichen.

Ginge ich auf günstigstes Auto (A2) und Moped (GS) mit S-Pedelec, wäre ich bei 600€ p.a.
Betreffend "teurer Fahrzeuge" - ist relativ.
Allein der A6 C6 3.0 TDI mit 270PS Versicherung (SFR 11) & Steuer liegt bei ca 1200€/p.a.
Dazu ein Youngtimer S6 C4 20VT, ein A3 8L 1.9 TDI....und die 2200€ sind voll.

SF-Klasse von Familienangehörigen zu übernehmen ist nur bedingt sinnvoll, da die max. SF-Klasse anhand des Erwerbs des Führerscheins festgemacht wird. Mit 33 Lenzen und alleinigem Fahren mit 17 ergibt dies max. die SF-Klasse 16. Verträge mit SF-Klasse 35 und mehr will ich dafür nicht auf SF-Klasse 16 "reduzieren".

Am meisten kann ich sparen, in dem ich den Fuhrpark reduziere, bzw. auf Saison anmelde bzw. abmelde.

Wechselkennzeichen ist in Deutschland wie bereits genannt nicht sinnvoll.

Soll nun aber in keinem persönlichen Finanzberatungsfred enden, wenn auch dies der Beweggrund zur Alltagsnutzung der R1250GS darstellt.
 
Thema:

R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb

R1250GS - Kurzstreckenbetrieb/Alltagsbetrieb - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rallyewindschild getönt für R1250GS

    Rallyewindschild getönt für R1250GS: Ich biete hier ein getöntes Rallyewindschild inklusive der ganzen Anbeuteile an. Das ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel des...
  • Biete R 1250 GS Biete für R1250GS einen Steadystand Motorradständer Motorradwippe von Acebikes

    Biete für R1250GS einen Steadystand Motorradständer Motorradwippe von Acebikes: Biete hier eine Motorradwippe, Marke Steadystand, vordere Neigung verstellbar. Bild zeigt das 120er Vorderrad einer 1250GS in der Wippe, (mit...
  • Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS

    Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS: Hallo liebes Forum, zwischen Motorblock und Schwingen sorgt ein Gummi-Faltebalg dafür, dass an dieser Stelle der Kardan vor Dreck geschützt wird...
  • Biete R 1250 GS Sitzbankbezug blau rot weiß für BMW R1250GS HP

    Sitzbankbezug blau rot weiß für BMW R1250GS HP: Zu kaufen gibt es hier einen Sitzbankbezug für die Rallyesitzbank der BMW R 1250 GS, Style HP. Der Bezug ist neuwertig, wurde sofort nach Kauf des...
  • Biete R 1250 GS R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz

    R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz: Ich biete ein Satz BMW Sozius Fussrasten komplett, schwarz für Variokoffer, professionel gepulvert. Passen auf alle R1200GS, R1250GS - K50 / K51...
  • R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rallyewindschild getönt für R1250GS

    Rallyewindschild getönt für R1250GS: Ich biete hier ein getöntes Rallyewindschild inklusive der ganzen Anbeuteile an. Das ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel des...
  • Biete R 1250 GS Biete für R1250GS einen Steadystand Motorradständer Motorradwippe von Acebikes

    Biete für R1250GS einen Steadystand Motorradständer Motorradwippe von Acebikes: Biete hier eine Motorradwippe, Marke Steadystand, vordere Neigung verstellbar. Bild zeigt das 120er Vorderrad einer 1250GS in der Wippe, (mit...
  • Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS

    Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS: Hallo liebes Forum, zwischen Motorblock und Schwingen sorgt ein Gummi-Faltebalg dafür, dass an dieser Stelle der Kardan vor Dreck geschützt wird...
  • Biete R 1250 GS Sitzbankbezug blau rot weiß für BMW R1250GS HP

    Sitzbankbezug blau rot weiß für BMW R1250GS HP: Zu kaufen gibt es hier einen Sitzbankbezug für die Rallyesitzbank der BMW R 1250 GS, Style HP. Der Bezug ist neuwertig, wurde sofort nach Kauf des...
  • Biete R 1250 GS R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz

    R1250GS / R1200GS Sozius Fussrasten komplett für Variokoffer Schwarz: Ich biete ein Satz BMW Sozius Fussrasten komplett, schwarz für Variokoffer, professionel gepulvert. Passen auf alle R1200GS, R1250GS - K50 / K51...
  • Oben