R1250GS Trophy Windschild "FlowJet" gegen xxxxxxxx tauschen?

Diskutiere R1250GS Trophy Windschild "FlowJet" gegen xxxxxxxx tauschen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier meine Erfahrungen bezüglich verschiedener Windschilder, da ich seit meiner ersten GS im Jahr 2018 Optimierungsbedarf verspürte und jetzt...
keinnamenfinder

keinnamenfinder

Dabei seit
26.05.2018
Beiträge
75
Modell
R1250GS ADV Rallye
Hier meine Erfahrungen bezüglich verschiedener Windschilder, da ich seit meiner ersten GS im Jahr 2018 Optimierungsbedarf verspürte und jetzt seit einer Woche das für mich perfekte Verhältnis von Windgeräuschen am Helm und Belüftung/Kühlung am Oberkörper gefunden habe.

Erst einmal zu mir, ich bin 182cm groß/klein und weil das nichts über meinen Oberkörper aussagt, meine Augen befinden sich 75cm über der Sitzfläche.

Ich habe den HJC Rpha 70 Helm.

Mein Moped ist eine R1250GS ADV, Sitz ganz oben und vorne sogar mit asymmetrischen Gummis noch höher, damit der Sitz waagerecht ist.

Die Adventure Scheibe ist super wenn es kalt und nass ist, keine Frage, die kommt im Winter wieder dran, aber ab 25°C hätte ich gerne mehr Frischluft.

Als erstes habe ich mir die „normale“ Scheibe der R1200GS meines Bruders montiert, schon besser aber da sie unten immer noch breiter ist, bleibt die Frischluft am Oberkörper aus.

Dann kam die kleine Flow Jet von Puig (88€) dran, luftig war die, aber mir ist auch fast der Kopf geplatzt, weil es im Helm so stark gedröhnt hat.

Jetzt reicht´s, bei Leebmann die kleine Rallye-Scheibe (135€) bestellt – die anders als die Puig, oben diesen BMW-Scheiben typischen Schwung hat. Oh ja, sehr geil, Frischluft an den Oberarmen und der Brust, weil die Scheibe unten viel schmäler ist.

Windgeräusche am Helm leiser als bei der Puig aber schon noch ordentlich stark/laut.

Zusätzlich also noch von ThroneBike den Scheibenversteller (100€) geordert (jeder GS´ler der mit Schieben und Verstellung am probieren ist war schon auf deren Website).

Nach 200km Probefahrt und mit ständigem verstellen mittels BMW original Verstellung und Winkelstellung durch ThroneBike Part hab ich die Einstellung für mich gefunden.

Ich bin glücklich, Abkühlung ist richtig gut und die Windgeräusche am Helm sind bei einem normalen Level – ich sitze auf einem Motorrad und nicht im Cabrio.

Hier noch Bilder der einzelnen BMW-Scheiben zum Vergleich – mit der Piug hab ich kein Bild gemacht.

1721824342549.png



Ein Gewitterregen hat mich am Sonntag natürlich voll erwischt, da hab ich die ADV-Scheibe schon vermisst, aber einen Tod muss man immer sterben.

Beste Grüße
 
keinnamenfinder

keinnamenfinder

Dabei seit
26.05.2018
Beiträge
75
Modell
R1250GS ADV Rallye
Ich bin 1.90m. mit der Ralleyscheibe ist es nicht leise-aber die Turbulenzen sind nicht mehr da wie von der Original Scheibe. Ich habe aber auch die Tourenscheibe von Touareg, dahinter ist es auch sehr leise. Da kann ich auch mit offenem Visier fahren. Da ich aber mit der Scheibe meist zu schnell fahre, habe ichgrad wieder die Ralleyscheibe drauf.

Gruß

Passi
Bei mir gerade umgekehrt, mit der kleinen Rallye Scheibe hab ich so ein leichtes Supermoto Feeling - Oberkörper viel weiter nach vorne - und bin viel flinker unterwegs, mit der ADV Scheibe bin ich meist im Cruising Modus.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.137
Was macht dieser ThroneBike Scheibenversteller? Fahre mein Rallye Windschild zwar immer in der tiefsten Position und bis auf die Lautstärke komme ich damit bestens klar. Letztens aber mit Crosshelm und -brille war es nicht wirklich optimal. Schätze der Wind hat prima unter dem Helmschild angegriffen. Komisch nur, dass das mit meinem Airoh Commander gar nicht so ist.
 
keinnamenfinder

keinnamenfinder

Dabei seit
26.05.2018
Beiträge
75
Modell
R1250GS ADV Rallye
Was macht dieser ThroneBike Scheibenversteller? Fahre mein Rallye Windschild zwar immer in der tiefsten Position und bis auf die Lautstärke komme ich damit bestens klar. Letztens aber mit Crosshelm und -brille war es nicht wirklich optimal. Schätze der Wind hat prima unter dem Helmschild angegriffen. Komisch nur, dass das mit meinem Airoh Commander gar nicht so ist.

Verstellt den Scheibenwinkel in Richtung steiler, auf deren Website unter Scheibenversteller gibts eine Animation.
 
M

Marual

Dabei seit
18.05.2022
Beiträge
90
Hier meine Erfahrungen bezüglich verschiedener Windschilder, da ich seit meiner ersten GS im Jahr 2018 Optimierungsbedarf verspürte und jetzt seit einer Woche das für mich perfekte Verhältnis von Windgeräuschen am Helm und Belüftung/Kühlung am Oberkörper gefunden habe.

Erst einmal zu mir, ich bin 182cm groß/klein und weil das nichts über meinen Oberkörper aussagt, meine Augen befinden sich 75cm über der Sitzfläche.

Ich habe den HJC Rpha 70 Helm.

Mein Moped ist eine R1250GS ADV, Sitz ganz oben und vorne sogar mit asymmetrischen Gummis noch höher, damit der Sitz waagerecht ist.

Die Adventure Scheibe ist super wenn es kalt und nass ist, keine Frage, die kommt im Winter wieder dran, aber ab 25°C hätte ich gerne mehr Frischluft.

Als erstes habe ich mir die „normale“ Scheibe der R1200GS meines Bruders montiert, schon besser aber da sie unten immer noch breiter ist, bleibt die Frischluft am Oberkörper aus.

Dann kam die kleine Flow Jet von Puig (88€) dran, luftig war die, aber mir ist auch fast der Kopf geplatzt, weil es im Helm so stark gedröhnt hat.

Jetzt reicht´s, bei Leebmann die kleine Rallye-Scheibe (135€) bestellt – die anders als die Puig, oben diesen BMW-Scheiben typischen Schwung hat. Oh ja, sehr geil, Frischluft an den Oberarmen und der Brust, weil die Scheibe unten viel schmäler ist.

Windgeräusche am Helm leiser als bei der Puig aber schon noch ordentlich stark/laut.

Zusätzlich also noch von ThroneBike den Scheibenversteller (100€) geordert (jeder GS´ler der mit Schieben und Verstellung am probieren ist war schon auf deren Website).

Nach 200km Probefahrt und mit ständigem verstellen mittels BMW original Verstellung und Winkelstellung durch ThroneBike Part hab ich die Einstellung für mich gefunden.

Ich bin glücklich, Abkühlung ist richtig gut und die Windgeräusche am Helm sind bei einem normalen Level – ich sitze auf einem Motorrad und nicht im Cabrio.

Hier noch Bilder der einzelnen BMW-Scheiben zum Vergleich – mit der Piug hab ich kein Bild gemacht.

Anhang anzeigen 704089


Ein Gewitterregen hat mich am Sonntag natürlich voll erwischt, da hab ich die ADV-Scheibe schon vermisst, aber einen Tod muss man immer sterben.

Beste Grüße
Das ist sehr witzig, weil ich genau die gleiche Erfahrung gemacht habe:

1250er mit Sportfahrwerk Sitz hoch
180 groß
HJC Helm

Adv Scheibe top aber im Sommer zu heiß.
Puig und Standard Scheibe zu viele Verwirbellungen bishin zu starkem Kopfweh

Ergebnis: Rallye Scheibe plus Scheibenversteller 😀
 

Anhänge

alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
213
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Ich bin 1.92m. Habe die Puig Sport drauf in unterster Stellung. Das Visier muss geschlossen bleiben wenn ich kein Kleinzoo im Hut haben will. Der Wirbel ist etwas unterhalb des Halses. Für mich ideal. Klar ist sie lauter aber nie so laut wie wenn der Wirbel auf den Helm trift. Was bei der originalen der Fall ist. Für die kalte Jahreszeit habe ich noch die Wunderlich in gross, damit fahre ich in mittlerer Stellung. Wirbel über dem Helm und flüster leise.
Fahre den E1 Schuberth mit Sonnenschirm
 
P2942742

P2942742

Dabei seit
01.04.2024
Beiträge
37
Ort
Rhede
Modell
R 1250 GS Triple Black
Sorry ich hab keine Touareg Scheibe sondern die Puig!! 😂😂😂

gruß
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
69
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Hi zusammen.

Hab nun nochmals aufgrund ein paar vorhandenen Scheiben probiert.

R1250GS
Komfortsitzbank (normal) auf unterer Höhe
Fahrwerk auf MAX

Fahrer - ich:
184cm groß

Helm:
HJC i90 Klapphelm

=> Wunderlich Marathon (schwarz)
Optisch erschreckend, ähnelt einem Kuchenblech.
Übersichtlich ist relativ - tagsüber jedoch gut zu "durchschauen", bei Tunnelfahrt oder ab Dämmerung und in der Nacht kann ich diese nicht empfehlen. Man(n) sieht zwar was, für meine Belange aber ist die Scheibe zu hoch, da die Sicht erheblich eingeschränkt wird.
Auf der Straße bis ca. 150/160 kmh ziemlich geräuscharm, top Windschutz, wenig Windangriffsfläche spürbar.
Auch über 160 kmh bis Höchstgeschwindigkeit top, jedoch fängt auf der Autobahn die Scheibe das "flattern" an, was mir mehr Sorgen bereitet hat als die Windgeräusche. Die Befestigung/Verstellung scheint damit bei solch hohen Geschwindigkeiten an ihre Grenze zu kommen.
Ansonsten jedoch Top Scheibe.
Beim gestrigen Wetter (30°C) ist das fahren damit aber eine Qual. Man schwitzt ordentlich.
Für meinen Fall deshalb keine Alternative.


=> Originale 1250 Scheibe (auch schwarz) (Gibts da nen Unterschied zur Adventure-Scheibe?!)
Optisch ansprechend
Übersichtliche Aussicht damit, keine nennenswerte Einschränkung, bei Tunnelfahrt, Dämmerung und Nachtfahrt ausreichend Aussicht.
Auf der Straße bis ca. 140 kmh annehmbar, darüber wirds etwas windig. Ansonsten mäßiger Windschutz und auch wenig Windangriffsfläche - jedoch bedeutend mehr als bei der Wunderlich Marathon.
Ab ca. 160 kmh, je nach vorausfahrendem Fahrzeug wirds etwas unangenehm, ab ca. 200 kmh ists dann laut.
Die Scheibenverstellung verhält sich ordentlich und schwingt nicht auffällig oder stark rum.
Merklich bessere Kühlung am Oberkörper!
=> Mein Favorit

=> Wunderlich Flowjet (nahezu identisch mit Rallye-Scheibe)
Optisch etwas leer an der Front
Top Aussicht.
Freundliche Biker erkennt man anhand der Fliegen zwischen den Zähnen.
Dauerhaft laut, ab ca. 80kmh wirds für mich laut, 150 kmh snd eine Qual.
Super windig, fürn Nacken/Hals nicht zwingend zuträglich, wirkt dem schwitzen aber ordentlich entgegen.
Scheibenverstellung ist massiv und unzerstörbar fest - da bewegt sich nichts.
=> Fürs Gelände mein Favorit, aufgrund flotter Straßen-/Tourenfahrerei jedoch uninteressant.


Frage:
Hat jemand eine Adventure-Scheibe montiert?
Soll noch ein bisschen besser sein (für meinen Fall) hinsichtlich der Windgeräusche.

Apropos - die Wunderlich-Scheiben (1x Wunderlich Marathin schwarz getönt, 1x Wunderlich Flowjet schwarzes Plastik) und 1x original R1250GS klar hab ich abzugeben, da für mich nicht passend.
Falls jemand diese probieren will - meldet euch.
Standort wäre 94239 - Anzeige im Teilemarkt folgt.

Gruß
Wolfgang
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
614
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Nimm doch einfach die normale Scheibe der GS in getönt und dreh die runter. So ein Trümmer oder 2 Meter hohes Windshield ist es auch nicht. Und Du hast Reserven für eine Autobahnfahrt.
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
614
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Frage:
Hat jemand eine Adventure-Scheibe montiert?
Soll noch ein bisschen besser sein (für meinen Fall) hinsichtlich der Windgeräusche.
Hallo Wolfgang,
bin 186cm groß und habe die original GS Scheibe und die ADV in klar und getönt.
Z.Zt. fahre ich auf meiner Adventure die ADV getönte Scheibe.
Manchmal denke ich, dass sie schon ein wenig die Sicht einschränkt, daher überlege ich auf die normal, getönte umzusteigen.

Die Fahrgeräusche sind im Vergleich beider Scheiben auch nur minimal anders. Die Scheibe ist eher breiter, so dass die Schultern geschützt werden.
Jedoch schraube ich bei starker Hitze und bei Regen die Scheibe sowieso runter, da ansonsten der Helm nicht angeströmt wird und das Wasser vom Visier nicht abläuft.

LG Alex
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
614
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Den Wind im Gesicht spüren, war das nicht mal genau der Grund Motorrad zu fahren?
Auf jeden Fall. Doch ist es bei einer längeren Autobahnfahrt auch mal entspannend ein wenig Fahrwindschutz zu haben, ansonsten hat man nachher Arme wie ein Orang Utan :o 🐒
 
U

UweGS1300

Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
149
Habe aktuell die Flowjet mit Scheibenversteller dran, nahezu keine Verwirbelungen, aber halt Fahrtwind, trage fast immer noch zusätzlich Sonnenbrille, so passt das auch mit offenem Visier bis zu bestimmten Tempo.
Die Wunderlich in klar möchte ich verkaufen, hat mir nicht gefallen.
 
Thema:

R1250GS Trophy Windschild "FlowJet" gegen xxxxxxxx tauschen?

R1250GS Trophy Windschild "FlowJet" gegen xxxxxxxx tauschen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250GS Trophy Sitzbank

    R1250GS Trophy Sitzbank: Hallo, ich suche eine Trophy (keine Rallye) Sitzbank für meine 1250GS. Abdeckplatte dazu wäre fein. Besten Dank. Tom
  • LoneRider Hecktasche auf R1250GS Trophy mit Rallye Sitzbank und kurzer Gepäckbrücke

    LoneRider Hecktasche auf R1250GS Trophy mit Rallye Sitzbank und kurzer Gepäckbrücke: Hallo GS Freunde, Fährt jemand von euch folgende Kombination: LoneRider Hecktasche auf R1250GS Trophy mit Rallye Sitzbank und kurzer...
  • Erledigt BMW R1250GS Trophy aus 2023

    BMW R1250GS Trophy aus 2023: Hallo Zusammen, aufgrund von Zeitmangel und gesundheitlich Problemen verkaufe ich schweren Herzens meine Traum GS Trophy aus März 2023 mit...
  • Erledigt Suche Wunderlich AKTIVKOMFORT Fahrer+Sozius Sitz für R1250GS Adv. (K51)

    Suche Wunderlich AKTIVKOMFORT Fahrer+Sozius Sitz für R1250GS Adv. (K51): Hallo, wir suchen Wunderlich AKTIVKOMFORT Fahrer+Sozius Sitz mit Sitzheizung Smart Plug&Play in Standardhöhe für unsere R1250GS Adv. (K51) Trophy...
  • Suche Sitzbank für die R1250GS Trophy

    Sitzbank für die R1250GS Trophy: Hallo Ich suche eine einteilige Sitzbank Für die R1250GS Trophy. Gruß Maik
  • Sitzbank für die R1250GS Trophy - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250GS Trophy Sitzbank

    R1250GS Trophy Sitzbank: Hallo, ich suche eine Trophy (keine Rallye) Sitzbank für meine 1250GS. Abdeckplatte dazu wäre fein. Besten Dank. Tom
  • LoneRider Hecktasche auf R1250GS Trophy mit Rallye Sitzbank und kurzer Gepäckbrücke

    LoneRider Hecktasche auf R1250GS Trophy mit Rallye Sitzbank und kurzer Gepäckbrücke: Hallo GS Freunde, Fährt jemand von euch folgende Kombination: LoneRider Hecktasche auf R1250GS Trophy mit Rallye Sitzbank und kurzer...
  • Erledigt BMW R1250GS Trophy aus 2023

    BMW R1250GS Trophy aus 2023: Hallo Zusammen, aufgrund von Zeitmangel und gesundheitlich Problemen verkaufe ich schweren Herzens meine Traum GS Trophy aus März 2023 mit...
  • Erledigt Suche Wunderlich AKTIVKOMFORT Fahrer+Sozius Sitz für R1250GS Adv. (K51)

    Suche Wunderlich AKTIVKOMFORT Fahrer+Sozius Sitz für R1250GS Adv. (K51): Hallo, wir suchen Wunderlich AKTIVKOMFORT Fahrer+Sozius Sitz mit Sitzheizung Smart Plug&Play in Standardhöhe für unsere R1250GS Adv. (K51) Trophy...
  • Suche Sitzbank für die R1250GS Trophy

    Sitzbank für die R1250GS Trophy: Hallo Ich suche eine einteilige Sitzbank Für die R1250GS Trophy. Gruß Maik
  • Oben