R1300 GS zu perfekt?

Diskutiere R1300 GS zu perfekt? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, ich war gestern bei einem Händler in der Nähe der sehr viele Marken zusammenfasst. Eher durch Zufall hat er mir angeboten...
2

2Happy

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
140
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Hallo in die Runde,

ich war gestern bei einem Händler in der Nähe der sehr viele Marken zusammenfasst.

Eher durch Zufall hat er mir angeboten ein paar Motorräder Probe zu fahren.

Gefahren bin ich eine Desert X, eine Aprilia Tuareg 660 und eine Norden 901.

Vorweg:
Alle 3 Motorräder fahren schlechter auf der Straße als meine GS. Die GS ist unanfechtbar eins der besten Motorräder die ich je gefahren bin. Dennoch ist mir folgendes gestern passiert.

Ich fuhr mit der Tuareg sowie mit den anderen beiden dieselbe kleine Bergstraße hoch. Konnte alle 3 Motorräder nicht wirklich angasen, da sie noch eingefahren werden mussten. Das hat aber nicht gestört.
Ich dachte mir in meinem Kopf:
"joa das 21" Vorderrad merkste schon. Schon etwas träger beim Einlenken.. Die Reifen (Scorpions Rally STR) haben sicherlich ihren Anteil daran.
Dann die erste kleine Gerade, ich gehe ans Gas. Die Tuareg eröffnet ein Röhren aus der Ansaugung sowie dem Auspuff - ich positiv erschrocken - was war das? Ein Gefühl von früher.
Die nächste Kurve genommen, wieder den Hahn geöffnet - schon wieder! Ich fange an zu grinsen, schließe den Hahn und auf einmal höre ich von hinten: PomPomPom, Baff!
Ich fange richtig an zu lachen, lege die Tuareg um und weiter geht's.

So ging es dann die nächsten 20min noch weiter..

Auf dem Rückweg zum Händler versuche ich zu debriefen:
Wieso macht das hier so viel Spaß obwohl es so viel schlechter fährt? Braucht man diese Perfektion eigentlich? Den Komfort? Ich bin mehr als verunsichert. Obwohl meine GS jetzt den neuen Motor und den neuen Kardan hat, der wirklich bis auf ein paar bestimmte Schaltungen ohne wirkliche Probleme funktioniert, lässt mich der Gedanke nicht mehr los..

Klar kann ein Motorrad nicht das abdecken was eine GS abdeckt.. Aber vlt 2? Eins fürs Reisen und eins für den Spaß auf der Landstraße?

Evtl steht meine GS bald zum Verkauf...
Falls wer Interesse hat..
 

Anhänge

M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
154
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Wie definierst du „fahren schlechter auf der Straße als meine GS“? - Davon abgesehen kann ich alles andere von dir geschriebene nachvollziehen, hatte selbst 2 Jahre lang eine Tuareg 660 als Zweitmopped und die macht richtig Spaß bei bedeutend einfacherer Technik. Wurde nur wegen Zeitmangels verkauft
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
167
Modell
R 1300 GS Adventure
Ja, natürlich ist die 1300GS/GSA zu perfekt. Nicht was die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit betrifft – da hat sich im Vergleich zu früheren Modellen und anderen Marken gezeigt, dass es eher bergab geht. Aber in Sachen Fahrverhalten, Straßenlage und Komfort ist sie schlicht überperfekt.

Die GS fährt makellos: Sie ist extrem leicht zu handhaben, auch für weniger erfahrene oder technisch versierte Fahrer. Man muss schon ein wirklich schlechter Motorradfahrer sein, um mit der GS nicht zurechtzukommen. Auch beim Komfort und der Sitzposition gibt es kaum Motorräder, die mithalten können. Dass die GS so einfach zu fahren ist, ist ein großes Kompliment an die Entwickler.

Aber genau darin liegt auch die Kehrseite: Steigt man auf ein anderes Motorrad um, ist die Enttäuschung oft vorprogrammiert. Gerade die 1300er entfernt sich durch ihre Perfektion immer weiter vom „echten“ Motorradfahren. Man merkt plötzlich: Nicht du fährst so gut – die GS lässt dich gut fahren. Und das wird spürbar, wenn man wieder auf ein Motorrad steigt, das einem das Fahren abverlangt. Die 1300 fährt sich durch all ihren Komfort und ihre Fahrqualitäten fast wie ein Hybrid zwischen Motorrad und Auto. Mit ASA wird dieser Eindruck noch verstärkt – teilweise fühlt es sich schon wie motorscooter an...

Natürlich trifft das nicht auf alle GS-Fahrer zu. Es gibt selbstverständlich auch viele, die wirklich gut fahren können. Aber die GS ist sehr gut darin, bei manchen Fahrern zu kaschieren, dass sie nicht so gut fahren, wie sie glauben.

Ein anderes Motorrad zeigt dir dann wieder, was echtes Motorradfahren bedeutet. Etwas gewöhnungsbedürftig? Auf jeden Fall. Aber auch wieder richtig schön!

Disclaimer: Ich fahre selbst eine 1300 mit ASA.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
629
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Perfektion kann in der Tat langweilig werden. Darum habe ich schon 2 mal Motorräder verkauft und dem Händler gesagt ich will was weniger „leicht zu fahrendes“ (Hä??)

Und das Risiko bei der Perfektion ist dass die Grenzen nach oben verschoben werden. Man (Ich) gase noch härter an, weil ich will ja auch an meine Grenzen kommen.

(Schnell) Motorrad fahren und fliegen halte ich für mein Mittel um geistig schnell zu bleiben, die Sinne und die Konzentration zu schärfen und Reaktionsschnell zu bleiben. Wobei ich beim Fliegen KEIN Risiko eingehe, mich scharf an die Regeln halte. Und es wegen der Komplexität trotzdem immer etwas herausfordernd ist.

Also ja, ich verstehe Dich Bestens!
Würde deswegen aber meine GS nicht verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Gerade die 1300er entfernt sich durch ihre Perfektion immer weiter vom „echten“ Motorradfahren. Man merkt plötzlich: Nicht du fährst so gut – die GS lässt dich gut fahren. Und das wird spürbar, wenn man wieder auf ein Motorrad steigt, das einem das Fahren abverlangt.
Da kann ich Dir wirklich nicht folgen, wer definiert denn, was "echtes" Motorradfahren ist? Ich sage dann einfach mal, mit einer 1300GS zu fahren, ist "echtes" Motorradfahren - und nun?

Und was hat die Fahrqualität des Fahrers mit dem Motorrad zu tun? Ich fahre immer gleich gut (oder schlecht), egal mit welcher Maschine.

Ist dann "echtes" Autofahren etwa, ohne Servolenkung und mit einem unsynchronisierten Getriebe zu fahren?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.417
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das ist mit der GS das gleiche wie mit allem
Anderen im Leben mit dem Du Dich umgibst.
Gute Funktion und guter kick gehen in der Regel nicht Hand in Hand.
Früher fand ich auch zickige Sachen und Menschen interessanter.
Mittlerweile ziehe ich praktische Menschen und Sachen vor und mache damit dafür dann zickige Sachen.
Am Ende entscheidet Deine Präferenz bei diesem extrem kniffeligen Luxusproblem. ;)
Hab mir noch ne alte Custom-Gülle bestellt um auch mal einen konstruiert komplizierten Mopedurlaub zu veranstalten.
Für die 3 Wochen Alpentour, die Feierabendrunde, den Österreich-Kurztripp und die Renne finde ich die technische Güte der 13 extrem gut. Deren Talente reize ich da aus, das ist für mich kick genug. Muss man sich halt ab un zu mal bewusst machen, wie geil die funktioniert. Und dann nutzen. Da kommt schon Stimmung auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.475
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Hallo in die Runde,

ich war gestern bei einem Händler in der Nähe der sehr viele Marken zusammenfasst.

Eher durch Zufall hat er mir angeboten ein paar Motorräder Probe zu fahren.

Gefahren bin ich eine Desert X, eine Aprilia Tuareg 660 und eine Norden 901.

Vorweg:
Alle 3 Motorräder fahren schlechter auf der Straße als meine GS. Die GS ist unanfechtbar eins der besten Motorräder die ich je gefahren bin. Dennoch ist mir folgendes gestern passiert.

Ich fuhr mit der Tuareg sowie mit den anderen beiden dieselbe kleine Bergstraße hoch. Konnte alle 3 Motorräder nicht wirklich angasen, da sie noch eingefahren werden mussten. Das hat aber nicht gestört.
Ich dachte mir in meinem Kopf:
"joa das 21" Vorderrad merkste schon. Schon etwas träger beim Einlenken.. Die Reifen (Scorpions Rally STR) haben sicherlich ihren Anteil daran.
Dann die erste kleine Gerade, ich gehe ans Gas. Die Tuareg eröffnet ein Röhren aus der Ansaugung sowie dem Auspuff - ich positiv erschrocken - was war das? Ein Gefühl von früher.
Die nächste Kurve genommen, wieder den Hahn geöffnet - schon wieder! Ich fange an zu grinsen, schließe den Hahn und auf einmal höre ich von hinten: PomPomPom, Baff!
Ich fange richtig an zu lachen, lege die Tuareg um und weiter geht's.

So ging es dann die nächsten 20min noch weiter..

Auf dem Rückweg zum Händler versuche ich zu debriefen:
Wieso macht das hier so viel Spaß obwohl es so viel schlechter fährt? Braucht man diese Perfektion eigentlich? Den Komfort? Ich bin mehr als verunsichert. Obwohl meine GS jetzt den neuen Motor und den neuen Kardan hat, der wirklich bis auf ein paar bestimmte Schaltungen ohne wirkliche Probleme funktioniert, lässt mich der Gedanke nicht mehr los..

Klar kann ein Motorrad nicht das abdecken was eine GS abdeckt.. Aber vlt 2? Eins fürs Reisen und eins für den Spaß auf der Landstraße?

Evtl steht meine GS bald zum Verkauf...
Falls wer Interesse hat..
Tja, du hast gerade das Gefühl beschrieben, welches ich jedes Mal beim Umsteigen von meiner GS auf die NineT habe
 
Thema:

R1300 GS zu perfekt?

R1300 GS zu perfekt? - Ähnliche Themen

  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Biete R 1300 GS Tankrucksack R1300 GS Adventure

    Tankrucksack R1300 GS Adventure: Hallo. Ich verkaufe hier meinen Tankrucksack der BMW R1300 GS Adventure wegen Modellwechsel. Der Tankrucksack ist sechs Monate alt und in...
  • Erledigt R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe

    R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe: Tausche niedrige beheizbare Turatech Fahrersitzbank gegen normalem hohe beheizbare Sitzbank von Turatech/Wunderlich. Farbe der Sitzbank ist...
  • Biete R 1300 GS Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie

    Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie: BMW R1300 GS Triple Black, EZ: 07/2024, Checkheft gepflegt, alle Rückrufaktionen erledigt, noch 22 Monate Werksgarantie, kein Unfall/keine...
  • Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie - Ähnliche Themen

  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Biete R 1300 GS Tankrucksack R1300 GS Adventure

    Tankrucksack R1300 GS Adventure: Hallo. Ich verkaufe hier meinen Tankrucksack der BMW R1300 GS Adventure wegen Modellwechsel. Der Tankrucksack ist sechs Monate alt und in...
  • Erledigt R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe

    R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe: Tausche niedrige beheizbare Turatech Fahrersitzbank gegen normalem hohe beheizbare Sitzbank von Turatech/Wunderlich. Farbe der Sitzbank ist...
  • Biete R 1300 GS Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie

    Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie: BMW R1300 GS Triple Black, EZ: 07/2024, Checkheft gepflegt, alle Rückrufaktionen erledigt, noch 22 Monate Werksgarantie, kein Unfall/keine...
  • Oben