R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert)

Diskutiere R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Würde ich gerne probieren, aber meine GS hat keinen Hauptständer. Wozu braucht ihr den? Für mich hätte der nur einen Nutzen, wenn es eine Kette...
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
202
Würde ich gerne probieren, aber meine GS hat keinen Hauptständer.

Wozu braucht ihr den? Für mich hätte der nur einen Nutzen, wenn es eine Kette zu schmieren gäbe.

So sehe ich ihn nur als ein wenig Zusatzgewicht und Rostfänger an den Aufstellpunkten.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
691
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Wozu braucht ihr den? Für mich hätte der nur einen Nutzen, wenn es eine Kette zu schmieren gäbe.
Räder über den Winter entlasten / Platzsparender in der Garage / Sicherer Stand /

Ich stelle meine GS immer auf den Haupständer wenn sie über Nacht oder für einen längeren Zeitraum steht. Sie steht dabei einfach sicherer. Bei einer Pinkelpause stelle ich sie aber auch nur auf den Seitenständer.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.874
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dann bist du sehr leichtgläubig. Vermutlich hat der Mechaniker das ausgenutzt und sich einen Spaß daraus gemacht.
 
GS80XR

GS80XR

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.993
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Wäre ich mir nicht so sicher das er es nur aus Spaß gemeint hat, es gibt durchaus auch so "super Spezialisten" in der Szene die meinen so etwas durchaus ernst.

Schrauben, Wartung und Gepäck am Mopped montieren ist auf dem Hauptständer fast immer angenehmer. Als kleines Bonus nebenbei gibt es für Fotomotiven auf dem Hauptständer noch schöne zusätzliche Perspektiven.

Gewicht vom Hauptständer ist eigentlich zu vernachlässigen, da aus Alu bei der GS. Einziger Nachteil für mich, eine pure abgespeckte GS sieht ohne Hauptständer halt noch was fluffiger aus :5moped:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Mir wurde das auch mal gesagt, bzgl meiner 1150, dass das Öl links in den Brenntaum läuft und kurz qualmt...was ja aber nicht so wild ist
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.850
Modell
R 1300 GS
Wieviel Kilo hält der Seitenständer bei der 1300 aus?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wieviel Kilo hält der Seitenständer bei der 1300 aus?
So ca. 260 kg, das wiegen die GS im Schnitt. Natürlich meine ich nicht den Standardfall, wenn sich das Gesamtgewicht auf 2 Räder und Seitenständer verteilt, sondern wenn man mal flott die Karre um 180 Grad drehen will und sie so auf den Ständer rotieren lässt.
 
GS80XR

GS80XR

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.993
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
stimmt so ein Wagenheber hat man eigentlich auch immer am Mann 😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.874
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Beim Basteln ist ein Hauptständer für mich praktisch. Sonst benötige ich diesen nicht.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Wieviel Kilo hält der Seitenständer bei der 1300 aus?
ich würde mal annehmen, dass statische Teile immer mit 100% + X% als Sicherheit berechnet werden.

Also muss der Hauptständer das Gewicht des Motorrads + Gepäck + Fahrer (und nicht nur die Fkk-Queen sondern auch
einen in Größe XXXXXL) + x% aushalten.

Topfpflanze
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.874
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Zumindest war dies bisher so. Bei der 1300er habe ich das Wippen und losfahren vom Hauptständer noch nicht getestet.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
#28 - Jetzt geht die Märchenstunde richtig los.
Und nicht zu vergessen: Bei Seitenwind auch mal zwischendurch in die entgegengesetzte Richtung fahren, damit beide Zylinder gleich stark gekühlt werden. :nicken:

Zum Thema...
Haupständer praktisch zum:
-Radaus- und einbau
-beim putzen
-Gepäck dranrödeln
-Platzsparen in der Garage
-ablegen von Proviant/Getränken auf der Sitzbank/Gepäckträger während der Pause
-aufsteigen, wenn die Hecktasche höher ist als der "Beinschwung" ist. (Faulheit, klappt eigentlich auch so immer)
-Kette reinigen :biggrin:

Das Teil stört mich am Mopped weniger, als es mich nerven würde, es für jede Arbeit extra dran- und wieder abbauen zu müssen.
Aber im Gegensatz zur GS hat meine 1290 auch genug Leistung, so dass man nicht merkt ob der HS nun dran ist oder nicht... :tongue::wink:
 
GS80XR

GS80XR

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.993
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
wie 1290 😲 wo ist deine schöne GS hin 🙁
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die ist schon seit 2018 bei meinem Schwager... 😅
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
In der Werkstatt wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man den Motor, wenn er gut warmgelaufen ist (nach einer Fahrt), immer auf den Hauptständer stellen sollte, um zu verhindern, dass der rechte Zylinder schneller abkühlt als der linke, weil das Motoröl aus dem rechten Zylinder schneller herausläuft und so ein zu großer Temperaturunterschied entsteht, der später zu Schäden führen kann.
Gut das du es sagst. Ich werden in Zukunft rechts etwas mehr Öl einfüllen. 😉
Gruß Brauny
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
In der Werkstatt wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man den Motor, wenn er gut warmgelaufen ist (nach einer Fahrt), immer auf den Hauptständer stellen sollte, um zu verhindern, dass der rechte Zylinder schneller abkühlt als der linke, weil das Motoröl aus dem rechten Zylinder schneller herausläuft und so ein zu großer Temperaturunterschied entsteht, der später zu Schäden führen kann.
:facepalm: Wenn das ein "Mechaniker" tatsächlich so gesagt haben soll, dann gute Nacht Marie. Hoffentlich lässt Du dort nicht Dein Mopped warten. Vielleicht das Mopped auch nicht in der prallen Sonne abstellen. Nicht das das Öl über 130 Grad geht. Sorry Eddy, aber solch einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also was ja mal ein Thema war, ist das das längere abstellen des Boxers auf dem Seitenständer vermieden werden sollte, da das Motoröl durch die Kolbenringe dringen soll und dann immer ein bisschen Öl beim starten mit verbrannt wird.

Ich weiß aber nicht, ob das nicht auch in das "Reich der Märchen" fällt. Ich stelle die dicke immer auf den Hauptständer.
 
Thema:

R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert)

R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete - Ähnliche Themen

  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Oben