R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert)

Diskutiere R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schließlich 1 jemand, der weiß, wovon ich spreche, es hat die luftgekühlte und die erste Serie wassergekühlt gemeint. Aber dass dann gleich...
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.183
Ort
Belgien
Also was ja mal ein Thema war, ist das das längere abstellen des Boxers auf dem Seitenständer vermieden werden sollte, da das Motoröl durch die Kolbenringe dringen soll und dann immer ein bisschen Öl beim starten mit verbrannt wird.

Ich weiß aber nicht, ob das nicht auch in das "Reich der Märchen" fällt. Ich stelle die dicke immer auf den Hauptständer.
Schließlich 1 jemand, der weiß, wovon ich spreche, es hat die luftgekühlte und die erste Serie wassergekühlt gemeint. Aber dass dann gleich "Besserwisser" einen gelernten Bmw-Mechaniker demütigen, sagt viel über die mechanischen Fähigkeiten einiger aus, denen ich nicht zutrauen würde, Luft in die Reifen zu pumpen!
 
GS80XR

GS80XR

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.993
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Es ist Blödsinn was dir dein Mechaniker erzählt hat, ob nur aus Spaß weiß ich nicht! Öl schmiert und kühlt auch, aber nur wenn es weitergefördert wird und dabei auch wieder abgekühlt werden kann, um dann wieder durch die Ölpumpe auf die neue Reise geschickt wird. Unterschiedliche thermische Temperaturen zwischen den Kolben wird es bei jedem Motor geben, sollte aber hier keine große Rolle spielen. Wenn das für den Motor grundsätzlich ein Problem darstellt, dass er ausgestellt und auf dem Seitenständer abgestellt, problematisch zu heiß wird, dann ist das Teil eine Fehlkonstruktion. Im Gelände wenn die Motoren unter Last laufen und es kaum vorwärts geht, wenn es überhaupt vorwärts geht, treten wahrscheinlich noch ganz andere Temperaturen auf. Einen heißen oder kochenden Motor durch starke Beanspruchung eine "Auslaufrunde" zum abkühlen zu gönnen ist mit Sicherheit kein Fehler. Aber großartig dann noch überlegen zu müssen ob ich jetzt schon das Motorrad auf den Seitenständer stellen darf, nicht wirklich.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.461
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
<verschwörungstheorie>BMW verkauft Boxer mit Seitenständer und schreibt keine Warnung in das Handbuch, den nicht zu benutzen, um an den massenhaften Motorschäden zu verdienen </verschwörungstheorie>
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo

<verschwörungstheorie>BMW verkauft Boxer mit Seitenständer und schreibt keine Warnung in das Handbuch, den nicht zu benutzen, um an den massenhaften Motorschäden zu verdienen </verschwörungstheorie>
ne das stimmt nicht ganz,
auf dem Seitenständer fällt die BMW immer um - das ist ein ganz fieser Trick der Lackierer- Lobby innerhalb der EU, die uns da abzocken will.

Ich kann das beweisen: von 4 BMW's die ich zum Kauf angeschaut habe hatten 3 kleine Dellen links im Tank, der 4. hatte den Tank neu lackiert
und ist den Lobbyisten damit auf den Leim gegangen.

Ganz böse Welt !!!.

Hab gehört, dass die Lobbyisten das 2025 bei Honda und KTM auch probieren wollen.....

Topfpflanze
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
611
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Das war damals bei der CBX und bei allen Japan Reihenvierern das gleiche Problem. In den Zylindern rechts kein Öl an der Kurbelwelle. Guzzi noch schlimmer, da ist der Zylinder weiter oben. Ich habe auch von V2 Ducati gehört bei denen die rechte Hälfte der Kurbelwelle sich stärker abgekühlt und bestimmt verzogen hat :furious:
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
611
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Ach ja, ich nutze den Hauptständer sehr oft. Weil es mich nicht stört das Ding darauf zu stellen.
Und die RT auch ein paar Mal barfuß. Geht, ist aber etwas schmerzhaft.
Tanken, Garage, selbst kurze Pausen. Man kommt besser an das Gerödel im Koffer ran und der Tankrucksack liegt stabiler wenn die Kiste gerade steht.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.296
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Tja die darfst du aber auch nur nach einer fest definierten Wartezeit abstellen.
Vor meinem inneren Auge sehe ich schon Fahrer am Moppedtreff, die erstmal 5 Minuten mit ihrer Maschine Händchen halten müssen, bevor sie sie auf den Seitenständer stellen dürfen. 😅
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.989
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Hat meine 1150er GS auch schon immer gemacht wenn sie auf dem Seitenständer abgestellt wird. Wenn alles past spuckt sie eine blau Ölwolke beim starten. Meine gehört aber auch zu den Ölverfeuerrern.
Bei 5000km hatte ich mi noch Sorgen gemacht, hat sich aber in den letzten 24 Jahren nichts großartig am Ölverbrauch geändert. 😁

Zum Hautständer und Geweichteinsparung:
Da wäre Bio-Tuning bei mir sinnvoller! Da sind locker 10kg drin. 😊😉
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Schließlich 1 jemand, der weiß, wovon ich spreche, es hat die luftgekühlte und die erste Serie wassergekühlt gemeint. Aber dass dann gleich "Besserwisser" einen gelernten Bmw-Mechaniker demütigen, sagt viel über die mechanischen Fähigkeiten einiger aus, denen ich nicht zutrauen würde, Luft in die Reifen zu pumpen!
Sorry Eddy. Aber wenn das ein gelernter BMW-Mechaniker ernst gemeint haben sollte, dann frage ich mich, wie er an seinen Gesellenbrief gekommen ist. Mit Fachwissen jedenfalls nicht. Und meine mechanischen Fähigkeiten scheinen dann deutlich besser zu sein, als die von diesem "Fachmann". Kanns`t ihm gerne weiter "Vertrauen". Mein Vertrauen wäre nach einer solchen Aussage schlicht noch NULL. Lass Dir keinen Unsinn erzählen.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hat meine 1150er GS auch schon immer gemacht wenn sie auf dem Seitenständer abgestellt wird. Wenn alles past spuckt sie eine blau Ölwolke beim starten. Meine gehört aber auch zu den Ölverfeuerrern.
Bei 5000km hatte ich mi noch Sorgen gemacht, hat sich aber in den letzten 24 Jahren nichts großartig am Ölverbrauch geändert. 😁

Zum Hautständer und Geweichteinsparung:
Da wäre Bio-Tuning bei mir sinnvoller! Da sind locker 10kg drin. 😊😉
Das ist der alte BMW-Pupps. Kenne ich noch von den alten Zweiventilern. Gerade mit hoher Laufleistung. Stehen die Ventile ungünstig, kann auf dem Seitenständer Öl in den Brennraum gelangen und wird beim starten verbrannt. Nix wildes und auch eher selten der Fall. Macht meine alte SR im übrigen auch gerne mal. Und das bei einem stehenden Einzylinder.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

... Hat meine 1150er GS auch schon immer gemacht (Öl gespuckt - von mir ergänzt) wenn sie auf dem Seitenständer
abgestellt wird. Wenn alles past spuckt sie eine blau Ölwolke beim starten. Meine gehört aber auch zu den Ölverfeuerrern.
...
meine spuckt weder im Fahrbetrieb noch wenn sie auf dem Seitenständer stand ÖL.

Scheint also entweder bei Deiner BMW noch ein anderes Problem zu geben, oder bei mir ist vielleicht kein Öl (mehr) drin???
:bounce: :bounce: :bounce:

Topfpflanze
 
Thema:

R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert)

R1300GS auf den Hauptständer aufbocken (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Oben