R1300GS zieht ein!

Diskutiere R1300GS zieht ein! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Umbau ist halt Ingo‘s Hobby! Ich habe ihn auch schon im RS Forum genießen dürfen. Und das meine ich wirklich! Er hat schon tolle Ideen, setzt die...
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
124
Umbau ist halt Ingo‘s Hobby! Ich habe ihn auch schon im RS Forum genießen dürfen.
Und das meine ich wirklich!
Er hat schon tolle Ideen, setzt die Konsequent um und dokumentiert das auch noch super.
Eine Quelle voller guter Anregunge!
Aber wenn der Umbau fertig ist, verkauft er die Teile und das Moped und holt was neues und fängt wieder von vorne an.
Ich freue mich auf sein nächstes Projekt, wäre schön, wenn ich sehen könnt, in welchem Forum.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.194
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Vielleicht sollte er sich lieber Sisyphos nennen.... ne Spass beiseite, er macht das wirklich super und jeder hat sein Hobby!
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
436
Umbau ist halt Ingo‘s Hobby! Ich habe ihn auch schon im RS Forum genießen dürfen.
Und das meine ich wirklich!
Er hat schon tolle Ideen, setzt die Konsequent um und dokumentiert das auch noch super.
Eine Quelle voller guter Anregunge!
Aber wenn der Umbau fertig ist, verkauft er die Teile und das Moped und holt was neues und fängt wieder von vorne an.
Ich freue mich auf sein nächstes Projekt, wäre schön, wenn ich sehen könnt, in welchem Forum.
Ich hätte da mal eine Idee, eine total Gewichtsreduzierte 1300 GS mit ÖLinsfedern und ohne den ganzen technischen Schnick Schnack, dann noch auf leichten 17" Felgen.. würde mich interessieren wie weit man mit dem Gewicht runter kommt
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da geht sicherlich einiges, allerdings ist die Frage, wie weit man gehen möchte, einerseits bezüglich Alltagstauglichkeit, andererseits kostentechnisch.

User Rika hat seinerzeit eine 2007er K25 (leichteste 12er) als Basis genommen und das Gewicht um fast 30kg reduziert. Der größte Batzen war der Auspuff.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
278
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Er hat schon tolle Ideen, setzt die Konsequent um und dokumentiert das auch noch super.
Eine Quelle voller guter Anregunge!
Jeder wie er mag! Allerdings ist der Kauf und Anbau von fertigen Teilen (fast alle vom gleichen Anbieter) in meinen Augen eher keine kreative Leistung. Dazu kommt, dass nicht das fertige Moped, sondern die Teile wieder einzeln verkauft werden. Das geht dann schon sehr in Richtung Geld verbrennen als Hobby. Aber, wie gesagt, jeder Jeck ist anders.
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
402
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
Ist zwar alles toll dokumentiert und einige Anregungen kann man sich beim Sechskantharry schon holen, allerdings ist das alles nicht wirklich ein Umbau, sondern in erster Linie ein Tausch von Serienkomponenten gegen optisch höherwertigere Teile. Aber so hat jeder seinen Spleen und lebt seine Hobbies entsprechend aus.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.618
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So ein Umbau mit sehr vielen Teilen wäre zwar nicht meine Sache, aber ich habe diesen Vorgang sehr gerne und interessiert mit verfolgt. Zusätzlich entstanden durch die Hinweise und Taten für einige bestimmt gute Ideen.

Hochachtung davor was der @Sechskantharry gemacht und uns hier gezeigt hat! U. a. gab es gute Bastel- und Montagehinweise.
Alles andere ist seine Sache!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Eigentlich hatte ich erwartet, dass die Q bis zum Saisonbeginn verschönert wird um zumindest einen Sommer damit zu fahren.
Da scheine ich falsch gelegen zu haben ...
Jeder wie er mag, auch das Schrauben allein kann Hobby sein.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Hat nun außer mir sonst noch jemand den Unit Garage ESD?
Der von Sechskantharry kann ja nun bei Kleinanzeigen erworben
werden.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.244
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ja wenn ich diese Arbeit und Geld reinstecken würde, möchte ich das dann schon auch geniessen und würde sie sicher mind. eine Saison fahren. Im Verkauf würde ich dann sicher probieren, einen Interessent zu finden, der den Umbau schätzt und auch bezahlt, bevor ich alles wieder zerlegen würde.

Ja fand die Berichte auch sehr interessant und sehr gerne verfolgt.. hoffen wir, dass er jetzt wenigstens GSA kauft und dort wieder beginnt. Gibt immer wieder gute Ideen, was möglich ist und bin sicher, der eine oder andere hat auch Ideen davon umgesetzt.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
649
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Der kommt immer in ein Forum rein und fragt jede Menge.......und zack ist er wieder verschwunden.

Dann meldet er sich nie wieder......komisch :Augenrollen:

Genug Geld hat er ganz sicher......sonst geht so etwas nicht. :lalala:

Wenn er ja noch mit Gewinn seine umgebauten Motorräder verkaufen würde........könnte ich es ja verstehen. :rocker:

Hier auch im Triumph Forum 2021

Die neue zieht ein....... - Seite 2 - PB01 (2021+) - T5net-Forum

Und hier noch im September 2024 im S 1000 R Forum

www.S1000-Forum.de - www.S1RR.de - S 1000 RR - www.BMW-HP4.de - HP 4 Race - www.S1000R.de - M 1000 RR • Thema anzeigen - Sturzpads für M1000R
 
Zuletzt bearbeitet:
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
278
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
offensichtlich ist "Konsum" die beste Umschreibung für das Hobby. Sind ja nicht nur die Teile, die dann mit Verlust wieder verkauft werden, auch bei den Mopeds kostet das ordentlich Geld. Aber wenn man sich ein Hobby sucht, dann muss das ja keine rationale Begründung erlauben :eekek:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.618
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was reizt hier einige User dem @Sechskantharry es fast zu verübeln dass er immer wieder neue Projekte startet? Es ist seine Entscheidung und ich habe hier gerne mitgelesen. Extra nach "neuen Projekten" von ihm suchen würde und werde ich nicht und im NineT-Forum melde ich mich deshalb mit Sicherheit nicht an. Aktuell denke ich nicht an einen Wechsel auf dieses Modell nach.

Freuen würde ich mich eher, wenn er hier sich noch einmal zu seinen Umbauten meldet. Aber auch das ist seine Entscheidung.
 
Thema:

R1300GS zieht ein!

R1300GS zieht ein! - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern

    Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich die hochwertige Outdoor Abdeckplane von Touratech nicht mehr. Ich finde Sie...
  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Notrufsystemfehler R1300GS

    Notrufsystemfehler R1300GS: Zur Fahrzeughöhenregelung ausgefallen hat sich gestern auf den 330km Rückweg ohne Höhenregelung noch der Notrufsystemfehler dazu gemeldet...nun...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zum Krümmer R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern

    Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich die hochwertige Outdoor Abdeckplane von Touratech nicht mehr. Ich finde Sie...
  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Notrufsystemfehler R1300GS

    Notrufsystemfehler R1300GS: Zur Fahrzeughöhenregelung ausgefallen hat sich gestern auf den 330km Rückweg ohne Höhenregelung noch der Notrufsystemfehler dazu gemeldet...nun...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Oben