R1300RS

Diskutiere R1300RS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die neue RS ist wesentlich schlanker, als die alte. Finde die in Natur absolut harmonisch und sportlich. Cool. Aber vermutlich für die grosse Tour...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.006
Modell
R1300GS ASA
Die neue RS ist wesentlich schlanker, als die alte.
Finde die in Natur absolut harmonisch und sportlich. Cool. Aber vermutlich für die grosse Tour zu wenig Windschutz für mich persönlich.
Und mit einer höheren Scheibe vermurkst man die komplette Linie.
Sehr schön gemacht BMW und dazu auch nen gemässigten Preis gewürfelt. Top. Viel Spass damit.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.301
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
#20 - Der Zylinderbügel geht gar nicht. Auch das Blau passt nicht in das Gesamtbild. Schade um das schöne Motorrad.

Ja, ich weiß, alles Geschmacksache.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.515
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Vor einigen Jahren dachte ich noch, dass die R1250R mein letztes Motorrad sein würde, ich war mit der Maschine rundum sehr zufrieden.

Der einzige Grund, dass ich vor 1,5 Jahren zur GS gewechselt bin, ist die deutlich bessere Ergonomie. Längere Touren sind damit wieder erheblich entspannter möglich, das Alter fordert eben seinen Tribut.

Die Handlichkeit, der Motor und auch die Zugänglichkeit (z.B. Rentnerlift) haben mich niemals diese Entscheidung bereuen lassen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.301
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vielleicht schaffe ich es ja die RS und auch die R einmal Probe zu fahren. Heute war die Zeit zu knapp und zudem Freitag.
Auf der Rückfahrt aus der Werkstatt über gute 70 Km nach Hause wurde mir sofort wieder deutlich, dass ich bisher kein anderes Motorrad gefahren habe, das mir in Fahrt so viel Spaß bereitet.

Weiter mit der RS. Auf die ersten Berichte von Gerald warte ich. :wink:
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
508
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Die neue RS ist wesentlich schlanker, als die alte.
Finde die in Natur absolut harmonisch und sportlich. Cool. Aber vermutlich für die grosse Tour zu wenig Windschutz für mich persönlich.
Und mit einer höheren Scheibe vermurkst man die komplette Linie.
Sehr schön gemacht BMW und dazu auch nen gemässigten Preis gewürfelt. Top. Viel Spass damit.
Den Windschutz finde ich nur bei langen Autobahnetappen wichtig, da ich Autobahn selten bis gar nicht fahre, für mich kein wichtiges Kriterium. Allerdings ich bin mal ne GS, wegen Werkstatttermin gefahren und da fand ich den elektrisch verstellbaren Windschutz schon genial. Ich konnte bei gut 150 oder mehr km/h super Musik hören.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
388
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
ich glaube, dass ich noch keine 1200/1250 RS gesehen habe, bei der die originalen Stummellenker noch dran waren. Die hatten alle den Lenker der R dran..
So bequem kann das Teil im Originalzustand dann ja nicht sein..
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
232
Es bleibt der geringe Abstand Sitzbank zu Fussrasten.
Die GS passt da viel besser, zumindest für grosse schlanke.
Die RS ist eher für die Untergrößen passend.
 
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
203
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
ich glaube, dass ich noch keine 1200/1250 RS gesehen habe, bei der die originalen Stummellenker noch dran waren. Die hatten alle den Lenker der R dran..
So bequem kann das Teil im Originalzustand dann ja nicht sein..
Meine R1250RS habe ich seit 07/2020.
Der Lenker ist original geblieben und hat auch keine Erhöhung.
Für mich ist sie die ultimative Langstreckenspaßmaschine.
Die F900GS ist mir zu bequem! Das Ding ist deswegen meine Kurzstreckenmaschine…
 
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
203
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
Es bleibt der geringe Abstand Sitzbank zu Fussrasten.
Die GS passt da viel besser, zumindest für grosse schlanke.
Die RS ist eher für die Untergrößen passend.
Bei meiner sind die einstellbaren HP Rasten dran. In der untersten Stellung passt es bei meinen zarten 187cm vorzüglich.
Mein Körperbau entspricht aber auch meiner Neandertaler-DNA…
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.247
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Als vor einiger Zeit die erste R1200RS (in Blau-Weis) auf der Messe stand, war ich voll begeistert und hatte gleich starkes Interesse daran. Leider kam die Ernüchterung beim Probesitzen. Mit meinen 1,90 und recht langen Beinen war das nix für mich. Zum dem Zeitpunkt hatte ich eine R 1200 S und eine Aprilia Tuono RP jeweils mit erhöhter Sitzbank. Später, als die BMW verkauft wurde (was ich mittlerweile sehr bereue), blieb noch einige Jahre die RP im Stall stehen.
Der letzte Urlaub 2019 mit der RP war dann der schmerzhafteste Urlaub, den ich ja hatte. Die Knie machten Probleme.
Als Jahrzehnte langer GS Verweigerer, blieb mir dann doch nichts anderes übrig, als mir so ein Teil in den Stall zu stellen. Ich habe dann Hand angelegt, vieles ab gebaut und aus RS Teilen (Schwinge+Radsatz), eine G-RS gemacht, da für mich auch nur Asphalt unter die Räder kommt.
Tja, was soll ich sagen. Diese G-RS ist bislang das Moped, was ich am längsten habe und dadurch auch die meisten Km damit gemacht habe, trotz einiger Sitzbank Probleme, die letztlich durch Jungblut behoben wurden.
Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich mir die 1300er GS schnappen und mir auch daraus eine
G-RS machen. Wäre mit Sicherheit ein heftiges Spassgerät.
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.425
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 349.000 km
Es gibt schon eine Custom Variante..

1752265154088.png
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.501
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Aehnlich wie die Vorgaengerin empfinde ich auch die neue RS im Design als recht gelungen. Gefaelliger als die RT und die GSA. Dafuer offerieren diese Motorraeder, neben einer entspannteren Sitzposition auch besseren Wetterschutz.
Trotzdem wuerde ich eine RS in Erwaegung ziehen wenn die Distanzen in Zukunft kuerzer werden.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
604
Glückwunsch zu diesem tollen Bike.
Bin nach der langen favorisierten XR (zu nervös) die RS, die mir super gut gefiel gefahren. Nach 15 Minuten waren meine Hände fast taub, da Rückengeschädigt.
So wurde es die 1300er, die ich gar nicht auf dem Zettel hatte und hoch zufrieden.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.955
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
R1300RS Variante Performance laut Konfigurator nicht mit Koffer/-träger bestellbar... :facepalm:
 
Thema:

R1300RS

R1300RS - Ähnliche Themen

  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

    Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?: Hallo Ist bekannt wann der 1300er Boxer in die anderen Baureihen kommt? Ich dachte eigentlich 2025 aber bis jetzt kam ja keine Info.
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? - Ähnliche Themen

  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

    Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?: Hallo Ist bekannt wann der 1300er Boxer in die anderen Baureihen kommt? Ich dachte eigentlich 2025 aber bis jetzt kam ja keine Info.
  • Oben