Raser am Sudelfeld

Diskutiere Raser am Sudelfeld im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen da fahren zwei...
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen

da fahren zwei Idioten (22 Jahre, Motorradfahrer möchten ich sie nicht nennen) ein Rennen am Sudelfeld, mit bis zu 180km/h...
Nun, immerhin war die Polizeikontroillstelle wie fast immer besetzt... also müssen die 2 auch maximal dumm sein.
den beiden drohen gemäß des Berichtes nun 1400Eur, 3 Monate und 2 Punkte.... Uhhhhh!

Sorry, dafür habe ich null Verständnis. Gefährden sich und andere bis hin zur Lebensgefahr, offensichtlich keine Reife für ein verantwortungsbewusstes Verhalten als Fahrzeugführer... da sollte wohl mehr drin sein als 3 Monate Fahrverbot! Über 3 Jahre könnte man schon reden, MPU sowieso, Maschinen konfiszieren etc.
Oder bin ich da zu böse? Wie seht ihr das?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Was bin ich froh, das ich nicht mehr jung bin ,denn früher sind wir auch schneller als erlaubt gefahren (viel schneller).
Wo früher 100 war (um man deutlich mehr drauf hatte) steht jetzt 30,50,70 und man ist schwerkriminell, wenn man es übertreibt.
Aber es geht wohl nicht mehr anders, Eigengefährdung und Fremdgefährdung sollen nicht mehr sein. Die Jungs werden die Lektion wohl lernen bei den Konsequenzen, ich bin mit max. 1 Monat Fahrverbot und 100 paar zerdrehte Euro immer noch glimpflich davon gekommen, heute wird nicht mehr"gerast" :)
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.512
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus,
ja ich bin da voll bei Dir!
Genau wegen solchen Kollegen ereifern sich dann irgendwelche Leute ein Fahrverbot für alle am Sudelfeld zu fordern:mad:
Mit maximaler Härte der Strafen würden sicherlich einige von Ihrem Treiben abgehalten, aber dass muss auch einhergehen mit max. Kontrolldichte - vielleicht kappiert´s dann auch der Dümmste:confused:
über 1 Jahr Fahrverbot, Moped konfisziert und versteigert, MPU und danach wieder Stufenführerschein bzw. FS auf Probe - dass sollte für´s Erste reichen!
Aber mal ehrlich, als wir jung waren sind wir auch nicht immer wie Engelein durch die Gegend gefahren.
Uns hat halt die Technik Grenzen gesetzt: Fahrwerk, Reifen usw.:hot:
Wer kann sich noch an die Siemenskurve am Sudelfeld erinnern?
Auch wir sind oben in der Wiese gesessen und haben den "Wahnsinnigen" ein Publikum gegeben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Ja, da habt ihr durchaus recht, wir waren damals auch nicht immer legal unterwegs. Aber heute ist auch die Verkehrsdichte eine andere... und ich möchte nicht von so einem Idioten "abgeschossen" werden... auch das kommt leider immer wieder vor. Bitter für die Angehörigen und auch den Unfall-Gegner bzw. dann eher Opfer... aber soweit denken die Deppen halt nicht.
 
macnoidea

macnoidea

Dabei seit
14.05.2017
Beiträge
56
Ort
Schwarzenbek
Modell
R 1300 GS Adventure (2025)
Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen

da fahren zwei Idioten (22 Jahre, Motorradfahrer möchten ich sie nicht nennen) ein Rennen am Sudelfeld, mit bis zu 180km/h...
Nun, immerhin war die Polizeikontroillstelle wie fast immer besetzt... also müssen die 2 auch maximal dumm sein.
den beiden drohen gemäß des Berichtes nun 1400Eur, 3 Monate und 2 Punkte.... Uhhhhh!
Genau genommen droht den beiden die Einziehung von Motorrad und Führerschein wegen einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
530
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Die zwei Helden haben bewiesen, dass ihnen die geistige Reife für den Führerschein fehlt, das Limit um das 3!fache zu überschreiten ist definitiv schwachsinnig und durch nichts zu begründen oder zu legitimieren.

Jeder fährt mal zu schnell, aber 180 statt 60 ist eine andere Hausnummer.

3 Monate Führerscheinentzug ist definitiv zu wenig, das nutzt nix, das legen die auf die Winterzeit und nächstes Jahr geht es weiter.

Für solche Überschreitungen müsste es härtere Strafen geben
1 Jahr Führerscheinentzug und anschließend nach einer MPU eine 5jährige Probezeit.
Dazu 5000€ Geldstrafe und Beschlagnahmung des illegalen Motorrades.

Ich weiß, dass jetzt viele hier kotzen werden, aber diesen "Typen" ist anders nicht beizukommen.

Gott sei Dank ist niemanden etwas passiert, man stelle sich nur vor, ein Fußgänger wollte die Straße queren und wir von solchen Motorradfahrern abgeräumt.

just my2cents
 
macnoidea

macnoidea

Dabei seit
14.05.2017
Beiträge
56
Ort
Schwarzenbek
Modell
R 1300 GS Adventure (2025)
Die zwei Helden haben bewiesen, dass ihnen die geistige Reife für den Führerschein fehlt, das Limit um das 3!fache zu überschreiten ist definitiv schwachsinnig und durch nichts zu begründen oder zu legitimieren.

Jeder fährt mal zu schnell, aber 180 statt 60 ist eine andere Hausnummer.

3 Monate Führerscheinentzug ist definitiv zu wenig, das nutzt nix, das legen die auf die Winterzeit und nächstes Jahr geht es weiter.

Für solche Überschreitungen müsste es härtere Strafen geben
1 Jahr Führerscheinentzug und anschließend nach einer MPU eine 5jährige Probezeit.
Dazu 5000€ Geldstrafe und Beschlagnahmung des illegalen Motorrades.

Ich weiß, dass jetzt viele hier kotzen werden, aber diesen "Typen" ist anders nicht beizukommen.

Gott sei Dank ist niemanden etwas passiert, man stelle sich nur vor, ein Fußgänger wollte die Straße queren und wir von solchen Motorradfahrern abgeräumt.

just my2cents
Ich hatte in meinem vorherigen Post schon darauf hingewiesen, dass es eben nicht bei der Regelbuße bleiben wird. Bei diesen Geschwindigkeitsübertretungen liegt sowieso Vorsatz vor, was zu einer Verdoppelung der Strafe an sich führt. Hier steht aber schon das verbotene Kraftfahrzeugrennen im Raume, was zu empfindlichen Strafen führt. Am Ende des Tages werden wahrscheinlich beide Moppeds und die Führerscheine eingezogen.
 
rr100cs

rr100cs

Dabei seit
28.08.2016
Beiträge
165
Was mich zunehmend stört ist, daß von Rennen gesprochen wird, wenn irgendwo jemand zu schnell gefahren ist. Bin kein Jurist, der Begriff "Rennen" scheint sich gerade in seiner Bedeutung zu wandeln. Meiner Meinung nach ist das dem Zeitgeist geschuldet.

Laut Duden ist ein Rennen ein "sportlicher Wettbewerb, bei dem die Schnelligkeit, mit der eine Strecke zurückgelegt wird, über den Sieg entscheidet". Es geht also darum, schneller als der oder die anderen zu sein, den anderen im Zweifel zu überholen und als erster anzukommen.

Wenn zwei oder drei in gleichbleibender Reihenfolge flott hintereinander her fahren ist das nach meinem Verständnis kein Rennen. Genausowenig gibt es meiner Meinung nach ein Alleinrennen, es sei denn, ich fahre mit Datarecording und versuche schneller zu sein als beim letzten Mal.

Rennen als privat ausgetragener Wettkampf haben im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen, soviel ist klar. Ganz schlimm Ampelrennen in der Stadt.

Den Begriff Raser lasse ich gelten (Person, die übermäßig schnell fährt).

Der im Artikel zitierte Polizist hat es wohltuend nüchtern auf den Punkt gebracht: "Technisch ist das mit den Maschinen sicher machbar, aber an dieser Stelle völlig unangebracht und viel zu schnell.".

Vollkommen unsachlich ist die Einleitung des Verfassers "Wer die Passstraße am Sudelfeld einmal ... hochgefahren ist, weiß, wie schnell sich bereits die 60 erlaubten Stundenkilometer in den steilen Kurven anfühlen.". Dadurch wird das Vergehen der beiden künstlich überhöht.

Die beiden werden sicher nicht in einer Kurve, sondern eher bei einem Zwischensprint auf der Geraden 180 drauf gehabt haben.

Wenn ich am Tempomat 60 einstellen kann und das dann auch in den Kurven funktioniert, dann brauche ich vor den Kurven nicht zu bremsen, nicht zu schalten und am Kurvenausgang nicht zu beschleunigen (das Beschleunigen am Kurvenausgang ist anteilig eine der Maßnahmen, das Motorrad aus der Schräglage wieder aufzurichten). Dann ist aber auch die gesamte Harmonie aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte und Wechselwirkungen, die den Spaß am Motorradfahren ausmachen erledigt, dann macht's keinen Spaß mehr.

Für mehr Harmonie reichen vielleicht auch schon 20 oder 30 km/h Differenz zwischen Geradeausfahrt und Kurve. 180 sind angesichts von Einmündungen, Parkplätzen, Wanderern und Radfahrern am Kurs viel zu viel und gehören gebührend bestraft mit spürbarem Unterschied zu bspw. 90 km/h bei erlaubten 60.

Ob die 60 jetzt angemessen sind? Keine Ahnung.

Bei uns gibts im Wald eine Doppelkurve. Die fängt ab 80 km/h an, Spaß zu machen. Mit meiner R100CS muß ich über 110 fahren, damit der Sturzbügel aufsetzt, habe ich vor über 40 Jahren oft gemacht, dann sind die Reserven bei Null. Mit guten 100 auf die Kurve zu, mit 80 rum und beschleunigend wieder raus gibt eine schöne runde Fahrt. Ich habe auch schon probiert, ob ich innerhalb der übersehbaren Strecke bei der Geschwindigkeit mit der alten CS anhalten kann, klappt.

Vor 40 Jahren gabs da keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Danach folgten im Abstand mehrerer Jahre Beschilderungen von 70 über 50 auf aktuell 30 erlaubte km/h. Und immer noch schaffen es Leute, da in die Büsche zu fahren. In einer Kurve mitten im Wald, ohne irgendwelche Einmündungen oder sonstwas, darf ich heute auf bestem Belag, mit Tourenreifen die für Regenrennen taugen und schräglagentauglichen ABS- und ASR-Systemen nur noch 30 fahren, wo ich vor über 40 Jahren auf schlechtem Belag mit den damaligen Holzreifen problemlos 100 fahren konnte?

Hier will man es auch für den letzten Deppen sicher machen, wahrscheinlich hat einer geklagt, weil er es mit 50 nicht geschafft hat und verschwiegen, daß er durchs Handy abgelenkt war. Das seltsame ist, daß es in den beiden Ortschaften, die die Straße verbindet, Kurven mit kleineren Radien gibt, inmitten der Wohnbebauung mit Ein- und Ausfahrten und spielenden Kindern. Dort sind 50 erlaubt.

Sind jetzt die 30 im Wald oder die 50 im Ort unangemessen? Ich mache es so, daß ich im Ort langsamer als die erlaubten 50 um die Kurve fahre, so daß ich meine, im Zweifelsfall ausreichend reagieren zu können und im Wald schneller als 30, so daß es etwas Spaß macht, aber nicht mehr so viel wie früher. Mit 90 km/h wäre ich sonst womöglich auch ein "unverantwortlich rasender Rentner der mit dem 3-fachen des Erlaubten ein illegales Rennen gegen sich selbst gefahren ist".

Keine Frage, 180 inmitten anderer Verkehrsteilnehmer auf solch einer Straße sind mehr als zuviel, aber dafür gibts ja auch einen abgestuften Sanktionskatalog.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich fand das damals am Sudelfeld schlimmer, als man Split auf die Straße streute um Motorradfahrer zu töten, der Grund dafür war, man wollte keine Kontrollen durchführen, weil die Einheimischen sich
dadurch gestört fühlen, weil sie gerne besoffen Auto fahren.
DAS sollte man nie vergessen.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.512
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Was mich zunehmend stört ist, daß von Rennen gesprochen wird, wenn irgendwo jemand zu schnell gefahren ist. Bin kein Jurist, der Begriff "Rennen" scheint sich gerade in seiner Bedeutung zu wandeln. Meiner Meinung nach ist das dem Zeitgeist geschuldet.

Laut Duden ist ein Rennen ein "sportlicher Wettbewerb, bei dem die Schnelligkeit, mit der eine Strecke zurückgelegt wird, über den Sieg entscheidet". Es geht also darum, schneller als der oder die anderen zu sein, den anderen im Zweifel zu überholen und als erster anzukommen.

Wenn zwei oder drei in gleichbleibender Reihenfolge flott hintereinander her fahren ist das nach meinem Verständnis kein Rennen. Genausowenig gibt es meiner Meinung nach ein Alleinrennen, es sei denn, ich fahre mit Datarecording und versuche schneller zu sein als beim letzten Mal.

Rennen als privat ausgetragener Wettkampf haben im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen, soviel ist klar. Ganz schlimm Ampelrennen in der Stadt.

Den Begriff Raser lasse ich gelten (Person, die übermäßig schnell fährt).

Der im Artikel zitierte Polizist hat es wohltuend nüchtern auf den Punkt gebracht: "Technisch ist das mit den Maschinen sicher machbar, aber an dieser Stelle völlig unangebracht und viel zu schnell.".

Vollkommen unsachlich ist die Einleitung des Verfassers "Wer die Passstraße am Sudelfeld einmal ... hochgefahren ist, weiß, wie schnell sich bereits die 60 erlaubten Stundenkilometer in den steilen Kurven anfühlen.". Dadurch wird das Vergehen der beiden künstlich überhöht.

Die beiden werden sicher nicht in einer Kurve, sondern eher bei einem Zwischensprint auf der Geraden 180 drauf gehabt haben.

Wenn ich am Tempomat 60 einstellen kann und das dann auch in den Kurven funktioniert, dann brauche ich vor den Kurven nicht zu bremsen, nicht zu schalten und am Kurvenausgang nicht zu beschleunigen (das Beschleunigen am Kurvenausgang ist anteilig eine der Maßnahmen, das Motorrad aus der Schräglage wieder aufzurichten). Dann ist aber auch die gesamte Harmonie aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte und Wechselwirkungen, die den Spaß am Motorradfahren ausmachen erledigt, dann macht's keinen Spaß mehr.

Für mehr Harmonie reichen vielleicht auch schon 20 oder 30 km/h Differenz zwischen Geradeausfahrt und Kurve. 180 sind angesichts von Einmündungen, Parkplätzen, Wanderern und Radfahrern am Kurs viel zu viel und gehören gebührend bestraft mit spürbarem Unterschied zu bspw. 90 km/h bei erlaubten 60.

Ob die 60 jetzt angemessen sind? Keine Ahnung.

Bei uns gibts im Wald eine Doppelkurve. Die fängt ab 80 km/h an, Spaß zu machen. Mit meiner R100CS muß ich über 110 fahren, damit der Sturzbügel aufsetzt, habe ich vor über 40 Jahren oft gemacht, dann sind die Reserven bei Null. Mit guten 100 auf die Kurve zu, mit 80 rum und beschleunigend wieder raus gibt eine schöne runde Fahrt. Ich habe auch schon probiert, ob ich innerhalb der übersehbaren Strecke bei der Geschwindigkeit mit der alten CS anhalten kann, klappt.

Vor 40 Jahren gabs da keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Danach folgten im Abstand mehrerer Jahre Beschilderungen von 70 über 50 auf aktuell 30 erlaubte km/h. Und immer noch schaffen es Leute, da in die Büsche zu fahren. In einer Kurve mitten im Wald, ohne irgendwelche Einmündungen oder sonstwas, darf ich heute auf bestem Belag, mit Tourenreifen die für Regenrennen taugen und schräglagentauglichen ABS- und ASR-Systemen nur noch 30 fahren, wo ich vor über 40 Jahren auf schlechtem Belag mit den damaligen Holzreifen problemlos 100 fahren konnte?

Hier will man es auch für den letzten Deppen sicher machen, wahrscheinlich hat einer geklagt, weil er es mit 50 nicht geschafft hat und verschwiegen, daß er durchs Handy abgelenkt war. Das seltsame ist, daß es in den beiden Ortschaften, die die Straße verbindet, Kurven mit kleineren Radien gibt, inmitten der Wohnbebauung mit Ein- und Ausfahrten und spielenden Kindern. Dort sind 50 erlaubt.

Sind jetzt die 30 im Wald oder die 50 im Ort unangemessen? Ich mache es so, daß ich im Ort langsamer als die erlaubten 50 um die Kurve fahre, so daß ich meine, im Zweifelsfall ausreichend reagieren zu können und im Wald schneller als 30, so daß es etwas Spaß macht, aber nicht mehr so viel wie früher. Mit 90 km/h wäre ich sonst womöglich auch ein "unverantwortlich rasender Rentner der mit dem 3-fachen des Erlaubten ein illegales Rennen gegen sich selbst gefahren ist".

Keine Frage, 180 inmitten anderer Verkehrsteilnehmer auf solch einer Straße sind mehr als zuviel, aber dafür gibts ja auch einen abgestuften Sanktionskatalog.
Schön erklärt!
Aber das ist der heutigen Zeit geschuldet!
Mehr Kontrollen würden helfen, aber die Polizei hat weder Personal noch Mittel dafür.
Auch ist es billiger Schilder mit Beschränkungen aufzustellen.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.512
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Ich fand das damals am Sudelfeld schlimmer, als man Split auf die Straße streute um Motorradfahrer zu töten, der Grund dafür war, man wollte keine Kontrollen durchführen, weil die Einheimischen sich
dadurch gestört fühlen, weil sie gerne besoffen Auto fahren.
DAS sollte man nie vergessen.
Mhmmm,
die Story mit dem Splitt auf der Straße ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Ja, früher wurde halt bei Eis und Schnee oft Split gestreut und der blieb dann auch manchmal bis weit in den Frühjahr liegen.
Ich bin vor 50 Jahren da schon als 10jähriger mit dem Rennrad rauf und runter und später dann mit allem was 2 Räder und einen Motor hatte.
Hab während meiner Sturm- und Drangzeit in Großholzhausen gewohnt und war praktisch zu Hause am Sudelfeld.
Naja, ich werd mal bei unseren "Oldis" nachfragen........
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
929
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
180 sind definitiv zuviel, auch wenn das bestimmt nur für Sekundenbruchteile anlag.

Allerdings ist auch 60 km/h blöd, weil es eigentlich für eine Motorradfahrt (mal abgesehen von den Kurven) viel zu lahm ist.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.295
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Aber das ist der heutigen Zeit geschuldet!
Die heutige Zeit zeichnet sich vor Allem dadurch aus, dass es viel mehr Motorradfahrer gibt als vor z.B. 40 Jahren.
Bei gleichbleibendem Anteil von Rasern steigt somit auch die absolute Zahl derer die andere "stören".

Gruß Thomas
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
99
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Was bin ich froh, das ich nicht mehr jung bin ,denn früher sind wir auch schneller als erlaubt gefahren (viel schneller).
Also viel schneller als erlaubt war für mich in den 80igern gar nicht möglich, aber nicht weil ich so clever war..... Denn sowohl bei meiner XS250 als auch CB250 wären 180 selbst die Eiger-Nordwand runter nicht möglich gewesen!

Zum Thema: Mir ist überhaupt nicht klar, warum solche Vollpfosten jemals wieder legal auf ein Moped dürfen?! Aber "gefühlt" ist der Anteil an unverantwortlichen Zweiradfahrern rapide gewachsen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.214
Ort
Wien
Modell
1250er
Genau genommen droht den beiden die Einziehung von Motorrad und Führerschein wegen einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.
Also offensichtlich sind die gesetzlichen Möglichkeiten vorhanden, die Frage ist, ob sie ausgeschöpft werden (können)? Der Anwalt plädiert auf Unbescholtenheit und einmaliger „jugendlicher Leichsinn“ und schon ist die Maximalstrafe vom Tisch und es gibt 14 Tage Fernsehverbot. Jetzt kann man drüber diskutieren, was angemessen wäre - Milde oder ein Generalpräventives-Urteil - das wird auch vom Richter abhängen.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.154
Ja, da habt ihr durchaus recht, wir waren damals auch nicht immer legal unterwegs. Aber heute ist auch die Verkehrsdichte eine andere... und ich möchte nicht von so einem Idioten "abgeschossen" werden... auch das kommt leider immer wieder vor. Bitter für die Angehörigen und auch den Unfall-Gegner bzw. dann eher Opfer... aber soweit denken die Deppen halt nicht.
Heute bist du einfach älter.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.523
Ort
Essen
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye
Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen

da fahren zwei Idioten (22 Jahre, Motorradfahrer möchten ich sie nicht nennen) ein Rennen am Sudelfeld, mit bis zu 180km/h...
Nun, immerhin war die Polizeikontroillstelle wie fast immer besetzt... also müssen die 2 auch maximal dumm sein.
den beiden drohen gemäß des Berichtes nun 1400Eur, 3 Monate und 2 Punkte.... Uhhhhh!

Sorry, dafür habe ich null Verständnis. Gefährden sich und andere bis hin zur Lebensgefahr, offensichtlich keine Reife für ein verantwortungsbewusstes Verhalten als Fahrzeugführer... da sollte wohl mehr drin sein als 3 Monate Fahrverbot! Über 3 Jahre könnte man schon reden, MPU sowieso, Maschinen konfiszieren etc.
Oder bin ich da zu böse? Wie seht ihr das?
3 Monate ist ein Witz. Denen würde ich mehrere Jahre den Führerschein entziehen. Wenn die Dullis mit 18 eine Finanzierung für 200 Ps Waffe abschließen dürfen, dann sollten sie mit 22 Jahren in der Lage sein abschätzen zu können, dass sie andere in Lebensgefahr bringen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.235
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Was mich zunehmend stört ist, daß von Rennen gesprochen wird, wenn irgendwo jemand zu schnell gefahren ist. Bin kein Jurist, der Begriff "Rennen" scheint sich gerade in seiner Bedeutung zu wandeln. Meiner Meinung nach ist das dem Zeitgeist geschuldet.

Laut Duden ist ein Rennen ein "sportlicher Wettbewerb, bei dem die Schnelligkeit, mit der eine Strecke zurückgelegt wird, über den Sieg entscheidet". Es geht also darum, schneller als der oder die anderen zu sein, den anderen im Zweifel zu überholen und als erster anzukommen.

Wenn zwei oder drei in gleichbleibender Reihenfolge flott hintereinander her fahren ist das nach meinem Verständnis kein Rennen. Genausowenig gibt es meiner Meinung nach ein Alleinrennen, es sei denn, ich fahre mit Datarecording und versuche schneller zu sein als beim letzten Mal.

Rennen als privat ausgetragener Wettkampf haben im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen, soviel ist klar. Ganz schlimm Ampelrennen in der Stadt.
D'accord!


Den Begriff Raser lasse ich gelten (Person, die übermäßig schnell fährt).
...
Leider wird "Raser" mittlerweile oft für "fuhr schneller als vorgeschrieben" verwendet.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.473
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
... schneller als zulässig.
 
Thema:

Raser am Sudelfeld

Raser am Sudelfeld - Ähnliche Themen

  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

    Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!: Erste Raser in Österreich müssen ihre Autos abgeben In Österreich gilt nun eine neue Regelung, die ein hartes Vorgehen gegen Extrem-Raser...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite

    Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite: Heute konnte es wieder jeder in der Zeitung lesen BMW-Raser am Sudelfeld bei erlaubten 80km/h mit 177km/h geblitzt. Einfach super wie sich der...
  • Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite - Ähnliche Themen

  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

    Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!: Erste Raser in Österreich müssen ihre Autos abgeben In Österreich gilt nun eine neue Regelung, die ein hartes Vorgehen gegen Extrem-Raser...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite

    Raser am Sudelfeld PNP-Bayern-Seite: Heute konnte es wieder jeder in der Zeitung lesen BMW-Raser am Sudelfeld bei erlaubten 80km/h mit 177km/h geblitzt. Einfach super wie sich der...
  • Oben