Reifen für R1200R?

Diskutiere Reifen für R1200R? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das ist schwer zu sagen. Ich habe die Version ohne 2CT nie gefahren. Das Problem für mich ist der "harte" Mittelteil. Bei einem "normalen" Reifen...
M

Michi (ein anderer)

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
523
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Das ist schwer zu sagen. Ich habe die Version ohne 2CT nie gefahren.
Das Problem für mich ist der "harte" Mittelteil. Bei einem "normalen" Reifen hatte ich am Ende des Reifenlebens auch in der Mitte nicht mehr viel drauf. Beim 2 CT waren die Flanken am Ende völlig profillos, in der Mitte müssten noch so gegen 2mm Rest dagewesen sein.
Das gibt natürlich eine hässliche "Treppenstufe" wenn man in Schräglage geht.
Ob das Problem überhaupt auftritt hängt wohl hauptsächlich vom Fahrstil und der typischen Benutzung ab.
Bei viel Autobahn oder eher entspannter Fahrweise wird das 2CT-Prinzip Vorteile bringen (Lebensdauer), bei viel Beschleunigen in Schräglage und wenig Autobahn wird es wohl eher von Nachteil sein.
Da könnten PR / PP aber auch ziemlich unterschiedlich ausfallen. Der PP müsste ja deutlich sportlicher ausgelegt sein als der PR, vielleicht wäre der PP2CT damit sogar die ideale Wahl.

Falls Du es probierst melde Dich mal mit Eindrücken, vor allem in der 2. Halbzeit des Reifens. Würde mich interessieren...

Gruss
Michi
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
moinsen,

auf meiner S habe ich einige reifen gefahren ....


  1. michelin pilot power 2ct (war beim kauf montiert)
  2. metzeler sportec M3
  3. metzeler sportec M5 interact
  4. metzeler racetec K3 interact
  5. conti sport attack
  6. dunlop roadsmart
mehr fallen mir (ausser slicks) im moment nicht ein.

zu1:
mit dem bin ich nicht warm geworden. ich weiss nicht mehr genau warum, aber zb in größerer schräglage hatte ich kein gefühl dafür, ob noch "was geht" oder eben nicht.
lebensdauer weiss ich nicht.

zu 2:
eigentlich mein wohlfühlreifen, von dem ich etliche sätze verbraten habe. muss etwas warm gefahren werden und ist besonders vorne etwas empfindlich beim luftdruck. kippt zum ende der laufzeit etwas stärker in die kurve. grip war dabei immer erstklassig.
lebensdauer im schwarzwald: 2.000km sonst 2.500-2.800km

zu3:
hatte für die dolomitentour angst, dass der M3 zu schnell weg sein könnte ...
schneller warm als M3, kippt zum ende auch etwas in die kurve, aber weniger als M3. grip tadellos.
lebensdauer in den dolos: 2.300km

zu 4:
sprewaldring ... ein kurs, wo es mit reifenwärmern nicht gut klappt, da man öfters mal auf den beginn des turns ein paar minuten wartet.
grip nach 1/2er runde vertrauenerweckend, nach gut einer runde gigantisch (für einen reifen mit strassenzulassung). da kannste mit schleifendem zylinder hart beschleunigen ... der wahnsinn.
lebensdauer: hinten 350km :D :D vorne deutlich länger

zu 5:
hab ich in 120/180 gefahren, trotz der breiten hinterradfelge.
tadelloses fahrverhalten, kaum aufstellneigung beim bremsen, grip auf der strasse immer tadellos.
laufleistung: 1.800km :(

zu 6:
ich muss ja gestehen, dass ich im hinterkopf oft den gedanken hatte: "das sind NUR tourenreifen!!" aber objektiv betrachtet war das fahrverhalten sehr gut. neutrale kurvenlage, satter grip, auch bei nutzung der reifenkante kein unsicheres gefühl.
nur wenn kumpel mario vorne mit der KTM SDR990 und pirelli supercorsas die kiste abwinkelte und ich dann sah wie schräg das war, dann war da wieder der hinterkopf. (wenn ich vorfuhr hatte ich da weniger hemmungen :o )
laufleistung: gut 4.000km, vorne 5.500km



und jetzt zu den aktuellen tourensportlern, zu denen ich zumindest für herbst und frühjahr auch tendiere:

metzeler roadtec Z8
nach den erfahrungen mit dem M5 eigentlich mein favorit (bauchgefühl)
soll ähnlich M5 zu fahren sein, mit etwas weniger heissgrip und mehr laufleistung.

bridgestone BT023
hab ich bisher nur gutes gelesen, soll sehr ausgewogen sein ... hmmm

pirelli angel ST
ja ... lt. den letzten tests zusammen mit MPR2 der topreifen. was der michelin bei nässe besser ist, holt der pirelli im trockenen wieder auf.
sicherlich eine gute wahl ...
und doch keine alternative für MICH, da ich keinen reifen haben möchte, der "teuflisch(!) gut" ist.

conti road attack 2
für mich derzeit DER sporttourenreifen (lt. tests) wenn er länger halten würde. ich vermute, dass er kaum länger hält als die langlebigeren sportreifen (wie MPP zb)

dunlop roadsmart:
einschätzung siehe oben ... lt test auf jeden fall eine überlegung wert, laufleistung aber wohl ähnlich conti
bei eigenmontage zu beachten: scheissharte karkasse, echte quälerei bei der montage.

michelin pilot road 2
du hast ihn drauf und magst ihn nicht so sehr ...
und ich habe ihn und den Z8 gerade in die enge auswahl genommen :rolleyes:
sollte es doch besser der Z8 werden?? :)


hier noch die aktuellen tests aus PS und MOTORRAD
leider noch nicht mit dem neuen metzeler Z8



:eek: ??? und was machen wir jetzt ??? :eek:
Wow was für eine Antwort ;). Wenn ich dan Lars nicht persönlich kenne würde hätte ich jetzt geschrieben: Was für ein Spinner :D:D:D
 
Thema:

Reifen für R1200R?

Reifen für R1200R? - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Oben