Reifenlagerung / Alter und Laufleistung

Diskutiere Reifenlagerung / Alter und Laufleistung im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Ein Bekannter von mir aus der Zweiradbranche hat mir die Theorie (von Kunden praktiziert) erzählt, dass durch die Lagerung von Reifen deren...
H

huerz

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
10
Ort
Schweiz
Modell
R1150GS
Hallo
Ein Bekannter von mir aus der Zweiradbranche hat mir die Theorie (von Kunden praktiziert) erzählt, dass durch die Lagerung von Reifen deren Laufleistung enorm gesteigert werden könnte. Konkret sieht das so aus. Kunden kaufen bei ihm vorzeitig 1 Satz Reifen, die sie dann zuerst 2-3 Jahre lagern. Kein Witz. Anschliessend sollen (mit dem gleichen Reifentyp) die Laufleistungen enorm zunehmen.

Nun was halten die Reifen Experten unter euch von dieser Aussage? Kann das sein. Härtet der Gummi aus? Ist das bei heutigen Reifen überhaupt noch so stark der Fall? Falls es funktioniert, nimmt dann auch die mögliche Haftung entsprechend ab?

Könnte das ein Grund sein, wieso manche (egal in welchem Forum) manchmal von so unglaublichen Laufleistungen berichten? 15'000 Km und mehr.

Wenn etwas an der Geschichte dran ist, sollte bei Reifenthreads eigentlich immer auch die DOT Nummer und das Montagedatum angegeben werden. Im Sinne von etwas mehr Objektivität. Sofern dieses Wort im Reifen Kapitel überhaupt erlaubt ist...

Andi
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das ist durchaus so. Das machen auch z. B. viele Endurofahrer so, die sich ihre Reifen für die große Tour mal ein Jahr früher kaufen als benötigt. Diese - im Vergleich zu Straßenbereifung eh´ nicht so besonders langlebigen Reifen a la T63 oder Desert - halten dann bei schonender Fahrweise auch mal 8000+ km.

Gruss,
Jan
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Die Reifen werden mit der Zeit härter und halten teilweise länger.
Allerdings verlieren sie auch im gleichen Mass an Grip.
gerd
 
swissgs

swissgs

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Salü huerz

Ich mach das auch so.

Einen Satz T63 und ein Satz Desert lagern bei mir in der Garage.

Und gerd hat recht!
 
multitank

multitank

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
154
Ort
Hallstadt bei Bamberg
Modell
R 1200 GS Adventure MÜ
Es geht auch anders ...

Hallo Andi,
mein Arbeitskollege fährt, ich glaub seit 8 (!) Jahren (DOT), den gleichen Reifen:eek: Die Jahreslaufleistung ist bei Ihm auch sehr gering (< 2000 km/Jahr).

Der Reifen hat noch gut Profil, welches sich, rein äußerlich betrachtet, die letzten 2-3 Jahre nicht entscheindend reduziert hat. Logisch, der Reifen ist mittlerweile steinhart.

Auf die Frage, wann er denn mal neue "frische" Reifen aufziehen würde, meinte er immer, "der hat doch noch viel Profil":confused:.
Und dann jammern, dass er in Kurven des öfteren rutscht.:mad::mad::mad:

... so viel zum Thema Sparsamkeit und Reifenalter!:cool:

Gruß
Rainer
 
marss73

marss73

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
614
Ort
Stuttgart
Modell
GTS 300, Africa Twin
Moin,

solche gealterten und damit gut durchgehärteten Reifen montiert man auch in der Automobilindustrie, wenn ein Auto auf einen Rollenprüfstand kommt. Neue Reifen würden mit ihrem Abrieb die Rollen versauen.
Aber diese Reifen werden dann auffällig markiert und im öffentlichen Straßenverkehr grundsätzlich nicht eingesetzt, weil die verminderte Haftung zu gefährlich ist. Ich würde die Finger von solchen Spielchen lassen.

Gruß
Martin
 
Thema:

Reifenlagerung / Alter und Laufleistung

Reifenlagerung / Alter und Laufleistung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Neuer "Alter" wieder dabei.

    Neuer "Alter" wieder dabei.: Hallo miteinander :smile: Wie ich hier irgendwo zwischen den Zeilen gelesen habe, wird vereinzelt Wert auf eine kurze Vorstellung gelegt :rocker...
  • alt genug für BMW

    alt genug für BMW: Hallo allerseits, vor 17 Jahren habe ich anläßlich der Geburt meines Sohnes meine Ducati ST4 verkauft und seitdem jedes Jahr unter meinem...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?

    Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?: Moin zusammen, gestern war meine 1250GSA (2019) beim Service - als Ersatz gab es dieses Mal kein F-Modell, sondern eine 1250GS (Facelift). Mir...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Neuer "Alter" wieder dabei.

    Neuer "Alter" wieder dabei.: Hallo miteinander :smile: Wie ich hier irgendwo zwischen den Zeilen gelesen habe, wird vereinzelt Wert auf eine kurze Vorstellung gelegt :rocker...
  • alt genug für BMW

    alt genug für BMW: Hallo allerseits, vor 17 Jahren habe ich anläßlich der Geburt meines Sohnes meine Ducati ST4 verkauft und seitdem jedes Jahr unter meinem...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?

    Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?: Moin zusammen, gestern war meine 1250GSA (2019) beim Service - als Ersatz gab es dieses Mal kein F-Modell, sondern eine 1250GS (Facelift). Mir...
  • Oben