
mmo-bassman
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.561
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ich hab den E2, der ja weitestgehend baugleich mit dem C5 ist. Bei mir hat es auch bei jeder Kopfbewegung geknarzt, das hat mich tierisch genervt. Mal wars nur rechts, dann nur links, echt schlimm. Ich hab dann mal selbst nachgeforscht, was da los ist und habe entdeckt, dass sich gelegentlich am Hinterkopf einer der roten Druckknöpfe gelöst hatte, mit denen die Polster befestigt sind. Angedrückt und sofort war Ruhe. Check mal alle Druckknöpfe, irgendeiner ist nicht richtig fest, dann knarzt dort Kunststoff auf Kunststoff. So kannst Du dir erstmal selbst helfen, trotzdem sollte so etwas nicht vorkommen, die Knöpfe sind viel zu locker und können sich unbemerkt lösen, passiert beim Aufsetzen, wenn die Wangenteile auseinander gezogen werden.Die Helmschale knarzt bei der Fahrt. Kleine Bewegungen reichen aus und es knistert in der Helmschale. Vermutlich ist da eine alte Plastiktüte verbaut.![]()
Mein Pinlock ist mittlerweile per Exzenter auf engste Stellung eingestellt und trotzdem liegt es nicht vollflächig an. Macht zwar ansonsten keine Probleme, ist aber unschön.
Lackabplatzer hatte ich auch zweimal am Kinnteil, wurde zweimal getauscht, jetzt scheint es in Ordnung zu sein.
Der Service bei Schuberth ist schnell und vorbildlich, kann ich bestätigen, aber noch lieber wäre mir, wenn ich den Service gar nicht brauchte. Mein letzter Helm war ein Evo6, der war mega, Null Probleme bis zum letzten Tag (nach acht Jahren). Ob mein nächster Helm noch ein Schuberth wird, werde ich mir noch gut überlegen. Andererseits ist es der einzige Hersteller, der noch komplett in Deutschland fertigt, dass sollte man eigentlich unterstützen!