Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw.

Diskutiere Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw. im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab den E2, der ja weitestgehend baugleich mit dem C5 ist. Bei mir hat es auch bei jeder Kopfbewegung geknarzt, das hat mich tierisch genervt...
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.561
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Die Helmschale knarzt bei der Fahrt. Kleine Bewegungen reichen aus und es knistert in der Helmschale. Vermutlich ist da eine alte Plastiktüte verbaut.:confused:
Ich hab den E2, der ja weitestgehend baugleich mit dem C5 ist. Bei mir hat es auch bei jeder Kopfbewegung geknarzt, das hat mich tierisch genervt. Mal wars nur rechts, dann nur links, echt schlimm. Ich hab dann mal selbst nachgeforscht, was da los ist und habe entdeckt, dass sich gelegentlich am Hinterkopf einer der roten Druckknöpfe gelöst hatte, mit denen die Polster befestigt sind. Angedrückt und sofort war Ruhe. Check mal alle Druckknöpfe, irgendeiner ist nicht richtig fest, dann knarzt dort Kunststoff auf Kunststoff. So kannst Du dir erstmal selbst helfen, trotzdem sollte so etwas nicht vorkommen, die Knöpfe sind viel zu locker und können sich unbemerkt lösen, passiert beim Aufsetzen, wenn die Wangenteile auseinander gezogen werden.

Mein Pinlock ist mittlerweile per Exzenter auf engste Stellung eingestellt und trotzdem liegt es nicht vollflächig an. Macht zwar ansonsten keine Probleme, ist aber unschön.

Lackabplatzer hatte ich auch zweimal am Kinnteil, wurde zweimal getauscht, jetzt scheint es in Ordnung zu sein.

Der Service bei Schuberth ist schnell und vorbildlich, kann ich bestätigen, aber noch lieber wäre mir, wenn ich den Service gar nicht brauchte. Mein letzter Helm war ein Evo6, der war mega, Null Probleme bis zum letzten Tag (nach acht Jahren). Ob mein nächster Helm noch ein Schuberth wird, werde ich mir noch gut überlegen. Andererseits ist es der einzige Hersteller, der noch komplett in Deutschland fertigt, dass sollte man eigentlich unterstützen!
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
495
. Andererseits ist es der einzige Hersteller, der noch komplett in Deutschland fertigt, dass sollte man eigentlich unterstützen!
Das sehe ich genauso.
Aber das geht halt auch nur solange gut, solange Preis/Leistung passen. Und so langsam glaube ich da nicht mehr dran. Knapp 540€ für einen Helm, den ich jetzt zum 2. Mal einschicken muss, ist für mich nicht gerade gute Werbung.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
199
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich bin mit meinem C5 auch nicht so richtig zufrieden. Eigentlich ein guter Helm, der bei mir super sitzt. Doch zwei Dinge stören mich und die sind auf mangelde Verarbeitungsqualität zurückzuführen.

Die Helmschale knarzt bei der Fahrt. Kleine Bewegungen reichen aus und es knistert in der Helmschale. Vermutlich ist da eine alte Plastiktüte verbaut.:confused:

Beim Visier stört mich, dass das Pinlock beim Schließen, mit der Zeit runterrutscht und nicht mehr am Visier anliegt. Es ist undicht und beschlägt. Außerdem gibt es im Visier einen Lichtrefex (heller, senkrechter Streifen), der hin und her wandert. Das ist vom Lichteinfall (Sonne) abhängig. Mehrfacher Tausch von Pinlock hat keine Verbesserung gebracht.

Seit >30 Jahren fahre ich Schubert Helme und mit der Zeit steigen die Ansprüche, aber auch die Preise. In dieser Preisklasse sollte es solche Probleme nicht geben. Auch wenn das vielleicht die Ausnahme ist, mein C4 war TOP. Viele Jahre und viele 10.000 km im Einsatz, kein Knistern, kein Problem mit dem Visier oder dem Pinlock. Das Pinlock musste nie ausgebaut oder neu positioniert werden, das war immer dicht! Der Sound vom SC1 war übrigens auch besser (Klang und Lautstärke).

Ich habe in einigen Situationen im Geschäft mitbekommen, dass die Verkäufer Schuberth nicht mehr als Premium darstellen und dem Kunden zu anderen Helmen raten, da diese eine bessere Qualität haben sollen. Shoei ist da ganz oben auf der Liste. Von Shoei Helmbesitzern haben ich bisher auch nur Gutes gehört. Selber habe ich allerdings noch keinen besessen. Werde ich beim nächsten Mal sicherlich in die engere Wahl einbeziehen.
Das deckt sich genau mit meiner Erfahrung - der C4 war definitiv wertiger (der C4 pro sogar noch besser, bisher mein Lieblingshelm).
Ich hab seit gestern auch ein Knarzen rechts, geht schon los, wenn ich nur den Kiefer etwas bewege. Nervt einfach. Pinlock hab ich die gleiche Erfahrung wie ihr gemacht.

Von dem mistigen SC2 fang ich jetzt gar nicht erst an - hier definitiv auch ein Rückschritt vom SC1 Advanced. Wenn nur das Mesh-Problem nicht wäre, würde ich wieder zurück auf den C4 pro mit SC1 gehen. Beim nächsten Besuch in Sonthofen bei Held werde ich mal den Shoei Neotec 3 testen - das SC Edge (Cardo) soll auch um einiges besser sein als das SC2. Und man kann es während der Fahrt sogar laden, wenn es sein muss...
Fakt ist - ich werde keinen (neuen) Schuberth mehr kaufen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.042
Modell
R1300GS ASA
Die Helmschale knarzt bei der Fahrt. Kleine Bewegungen reichen aus und es knistert in der Helmschale. Vermutlich ist da eine alte Plastiktüte verbaut.:confused:

Beim Visier stört mich, dass das Pinlock beim Schließen, mit der Zeit runterrutscht und nicht mehr am Visier anliegt. Es ist undicht und beschlägt. Außerdem gibt es im Visier einen Lichtrefex (heller, senkrechter Streifen), der hin und her wandert. Das ist vom Lichteinfall (Sonne) abhängig. Mehrfacher Tausch von Pinlock hat keine Verbesserung gebracht.
Das mit dem Knarzen würde ich nicht akzeptieren. Mein C5 ist da völlig in Ordnung. Scheint denn Schwankungen zu geben. Ärgerlich bei dem Preis.

Bei 35 Grad und was längerer Sonneneinstrahlung hat mein Pinlock auch angefangen runterzuloddeln. Das ist nicht ungewöhnlich und passiert im Lauf der Zeit.
Ich hab das Visier denn abends mal ausgebaut und das Pinlock rausgenommen. Das Visier dann von innen sorgfältig gereinigt. Das Pinlock ist sehr weich und lässt sich schnell verkratzen. Das reinige ich nur sehr schonend.
Das war schon einigermassen verschmoddert. Passiert, wenn man viel mit offenem Visier fährt. Pinlock wieder rein. Visier wieder eingebaut. Und danach die kleinen Excenterdrehnuppel was nachgezogen. Seitdem hält das wieder einwandfrei.
Wird hier kurz und sehr gut erklärt (Herstellerunabhängig):
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw.

Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw. - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???

    Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???: Hallo in die Runde, überlege mir zurzeit für die kommende Saison einen neuen Zweithelm parallel zu meinem aktuellen BMW Systemhelm EVO 6...
  • Erste Erfahrungen mit Schuberth E1

    Erste Erfahrungen mit Schuberth E1: Ich hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Seit Ostersamstag bin ich stolzer Besitzer eines 2018er Schuberth E1. Ich habe den Helm beim...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?

    Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?: Hallo guten Tag, ich habe einen Schuberth C3 Pro Helm, und mich würde interessieren ob sich der Umstieg auf den C4 Pro lohnen würde? Hat da...
  • Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?

    Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?: Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ? hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen gemacht der vorher den C3...
  • Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???

    Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???: Hallo in die Runde, überlege mir zurzeit für die kommende Saison einen neuen Zweithelm parallel zu meinem aktuellen BMW Systemhelm EVO 6...
  • Erste Erfahrungen mit Schuberth E1

    Erste Erfahrungen mit Schuberth E1: Ich hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Seit Ostersamstag bin ich stolzer Besitzer eines 2018er Schuberth E1. Ich habe den Helm beim...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?

    Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?: Hallo guten Tag, ich habe einen Schuberth C3 Pro Helm, und mich würde interessieren ob sich der Umstieg auf den C4 Pro lohnen würde? Hat da...
  • Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?

    Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ?: Was sind die Unterschiede/Erfahrungen vom Schuberth C3 Pro zum neuen C4 ? hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen gemacht der vorher den C3...
  • Oben